Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

"Von-Ruhr-zur-Ruhr" Die Kohlenbahn

Interessante, schöne Stellen auf dem Von-Ruhr-zur-Ruhr Radweg

by H_Milch     Germany > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 22.480' E 007° 14.140' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Time required: 0:18 h   Route: 0.8 km
 Hidden on: 03 September 2010
 Listed since: 03 September 2010
 Last update: 26 August 2019
 Listing: https://opencaching.de/OCAEF3

12 Found
1 Not found
2 Notes
2 Maintenance logs
4 Watchers
0 Ignorers
307 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Time
Seasonal
Listing

Description    Deutsch (German)

Der Von-Ruhr-zur-Ruhr-Radweg ist ein Radrundweg in Nordrhein-Westfalen. Er befindet sich in den Städten Hattingen, Sprockhövel, Gevelsberg, Wetter und Witten. Er ist etwa 55 km lang und beschildert. Der Radweg verläuft zum großen Teil auf ehemaligen Bahntrassen. Ein rund 10 Km langes Teilstück zwischen Silschede und Wengern ist noch nicht ausgebaut. Der höchste Punkt befindet sich bei Schee (250 m üNN), der tiefste an der Ruhr bei Hattingen (70 m üNN).

Die Trasse auf der Ihr Euch hier befindet war die ehemalige Eisenbahnstrecke Wuppertal-Wichlinghausen–Hattingen auch genannt Kohlenbahn. Mitte des 19. Jahrhunderts stand der Bergbau der Region zwischen Hattingen und Sprockhövel in seiner vollen Blüte. Aber der gestiegenen Produktion und den zunehmenden Absatzmöglichkeiten konnten die bestehenden Kohlenwege als einzige Transportmöglichkeiten nicht gerecht werden. Insbesondere der leistungsfähige Transport in das Hauptabsatzgebiet im industrialisierten Wuppertal und im übrigen Bergischen Land war eine dringende Notwendigkeit, ohne die man nicht mehr konkurrenzfähig sein würde. So wurde im Jahr 1885 die Eisenbahn von Hattingen nach Wuppertal-Wichlinghausen eröffnet, die den Anschluss an die Rheinische Eisenbahn im Norden von Wuppertal und an die Ruhrtalbahn herstellte. Damit waren zwei bedeutsame Absatzwege eröffnet. Die Eisenbahn führte unmittelbar an mehreren Zechen vorbei: Johannessegen, Alte Haase, Sprockhövel, Stock&Scherenberg. Über die Stichstrecke nach Silschede wurden auch die bedeutenden Zechen Vereinigte Trappe und Deutschland sowie die Haßlinghauser Hütte an das Bahnnetz angeschlossen. In Bredenscheid schloss sich die Pferdebahn aus dem Paasbachtal an, die weitere, kleinere Zechen an die Bahn anschloss. Im Jahr 1912 kam die Kleinbahn nach Blankenstein als weitere Nebenstrecke hinzu.

Für den Personentransport war die Strecke nie wirklich bedeutsam. So verlor mit dem Niedergang des Kohlebergbaus auch die Eisenbahnstrecke zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 1984 wurde die Strecke nach einer immer weiter reduzierten Verkehrsleistung endgültig stillgelegt.
Sie war damals ein tiefgreifender Einschnitt in die Landschaft und die Teilung die Sie erzeugte mußte durch dutzende Tunnel und Brücken wie diese hier überwunden werden.
Diese Brücke hier sorgte für die Verbindung der Zeche Geduld und dessen Umgebung mit dem Sprockhöveler Bachtal und dessen Wegenetz.


Wenige Meter weiter südlich schliest sich an die Brücke ein großer aufgeschütteter Bahndamm zur Überquerung des Tales mit anschliessender Straßenunterführung an. Beispielhaft für dutzend andere dieser Bauwerke auf dieser Strecke.

Pröckelt unnötiger Weise keine Steine aus den Wänden!!!

Um den langfristigen Bestand des caches nicht unnötig zu gefährden achtet bitte besonders auf die oft hier anzutreffenden muggels!

Basierend auf einer Idee von Kleckerkeki, hier umgesetzt von h_milch

Pictures

Spoiler
Spoiler

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Stueter - Sprockhoevel - Hiddinghausen (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for "Von-Ruhr-zur-Ruhr" Die Kohlenbahn    Found 12x Not found 1x Note 2x Maintenance 2x

OC-Team Archived 26 August 2019 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

OC-Team Temporarily not available The geocache needs maintenance. 22 February 2019 mic@ has disabled the cache

Dem Vorlog zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Note 03 January 2018 dogesu wrote a note

Lieber Owner, liebe Beobachter und Sucher,

schaut doch bitte mal vor Ort, ob der Cache noch da ist und wenn ihr ihn nicht findet, schreibt ein entsprechendes Log, so dass entweder der Owner oder der Support darauf reagieren kann.

Danke, dogesu

Not found 05 December 2015, 16:17 FamRi_250920 did not find the geoacache

Heute mit Sören vom Team DvR unterwegs gewesen...
entweder wir waren zu blöd zum suchen oder der Cache ist weg?!

The Guardian

Found 15 March 2014, 13:26 mer found the geocache

Auf einer kleinen Radtour problemlos gefunden.

Found 18 February 2014 Bandiyak found the geocache

Zufallsfund !! Ich wahr im Glauben den Eipott gloggt zu haben.

Beim Lesen der anderen Logs, kamen die Zweifel die sich bestätigten.Überrascht

Danke Bandiyak

Found 25 January 2014 meisterbrau found the geocache

Zufallsfund! Eigentlich waren wir zu einer ganz anderen Dose in der Nähe unterwegs, als meine Tochter plötzlich diesen hier aus dem Versteck zog. So gesehen also eigentlich ermuggelt, weil zufällig gefunden und gar nicht das Primärziel. Trotzdem: Gefunden ist geloggt, also tftc :D

lg meisterbrau

Found 19 May 2012 Krümel11 found the geocache

Schnell gefunden!

Bloß bei dem schönen Wetter muss man sehr auf Muggel aufpassen!

Found 04 April 2012 dance4heaven found the geocache

Bei schlechtem Wetter direkt mal ein Reh aufgescheucht! Schnell und mugglefrei geloggt.

TFTC

Found 03 February 2012 Max 03 found the geocache

Oft geplant und doch verschoben, nun endlich mal in der Nähe aufgeschlagen und dieses Dösken um einen Logeintrag erweitert ;-)

DafüdeCa

Found 07 March 2011 Sägenfred found the geocache

Durch den Spoiler war das Finden dann doch sehr einfach.

Danke für´s Verstecken sagt

der Sägenfred

Note 15 February 2011 H_Milch wrote a note

Alles OK!

Der cache wird regelmäßig überprüft, solange hier nichts anderes gepostet wird.

Bei Problemen ruhig ein DNF LOG.

Auf voerheige Nachfrage stehe ich gerne als TJ zur Verfügung!

Happy caching!

Found 21 November 2010 Stain-one found the geocache

ziemlich schnell gefunden,

 

tftc

Found 07 September 2010 Horstel found the geocache

Auf einer Runde durch Bredenscheid und Sprockhövel gelogt! TFTC!
Rinna&Horstel
(Team Horstel)

Found 05 September 2010 DDG28 found the geocache

Gemeinsam mit Henny-R auf der Radrunde geloggt.

 

TFTC

Found 05 September 2010 henny-r found the geocache

Nach dem wir am Waldrandcache vergebens gesucht hatten, und wir auf der Fahrt zu diesem Cache zum dritten Mal die selben Muggel überholt hatten, konnten wir nach deren Passage dieser Cache recht flott geloggt werden. Jetzt kommt die Protzerei. Mein Tip war der richtige: Hallo DDG28. Lange Nase. :-)

Danke für den Cache

Henny-r

  Coordinates:  N 51° 22.480' E 007° 14.140'

Found 09 April 2010 delete_161682 found the geocache

-User gelöscht-

last modified on 30 January 2021