Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Infrastructuur |
![]() ![]() |
Time |
![]() ![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Tools needed |
![]() |
Preparation needed |
![]() ![]() |
Personen |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Herzlichen Glückwunsch :
![]() ![]() ![]() |
Gecodeerde hint
Decoderen
- Ibe Beg ehuvt rva cnne Fpuevggr znpura, qnaa säyyg rf rvarz yrvpugre vaf Nhtr
- Qraxr na qvr orfbaqrer RPN - Nhffgngghat ( fvrur Grkg )
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van F, wie Feuer oder Traumhexe´s 1000ster
25x
0x
0x
2x
01. juni 2022, 17:46
SenseV269
heeft de cache gevonden
Bei der gestellten Aufgabe war vor längerer Zeit umgehend alles klar. Denkste! Koords wurden kreiert, die auch noch Sinn machten, aber dem Checker nicht gefielen. Alles wurde mehrfach überprüft. Am 19.12.21 sichtete ich den Schlüssel in einem Final. Aber das Rätsel war noch nicht gelöst, also verblieb dieser dort wo er hingehörte. Erst kürzlich kam der tatsächliche Durchbruch und der Checker erstrahlte in grellem grün. Ein virtueller Konfettiregen samt Fanfarengetute wäre noch schön gewesen. Zwischen zwei Events ging es heute, bei noch angenehmer Wetterlag in das Zielgebiet. Die Zugangshilfe war hierfür temporär ausgeborgt worden. Zwischendurch wurde ich nicht fündig, bis auf ein ehemaliges Etwas. Die Richtung und etwaige Örtlichkeit war bekannt, so kame ich am Final an. Die Dose konnte, im Erlebnisraum eingetroffen, zügig gesichtet und geborgen werden. Somit durfte auch dieses Logbuch um meine Signatur erweitert werden. Wie vorgefunden, ließe ich das Versteck zurück. Das wirklich ganze drumherum lässt sich hier nicht verschriftlichen.
Mein bester Dank geht an Puschbär für die Idee, dessen Umsetzung, Bereitstellung und Pflege des Caches.
18. mei 2022
martl
heeft de cache gevonden
Am 18. Mai 2022 um 17:33 als Cache 14824 gefunden.
TFTC an Gwenni + Puschbär :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)
18. mei 2022
Euni
heeft de cache gevonden
Heute traf ich mich mit martl, in deren Händen sich der Key befindet. Zwischenstation und Final waren schnell gefunden. Euni
05. mei 2021
Mask
heeft de cache gevonden
Kleine Runde durch Alt-Tegel und Borsigwalde mit geist13 und Ute22.
Der erste Hinweis war schnell gefunden, am Final dauerte es aber etwas...
Da der Schlüssel zum Erfolg seit 7 Monaten mit dem Vorlogger rumreist, musste die alternative ECA von geist13 zum Einsatz kommen... Irgendwann kamen wir an die Dose und konnten uns eintragen, nach noch etwas Fummelei war aber auch alles wieder verschlossen.
Logeintrag um 11:38.
Vielen Dank an Puschbär für's Zeigen, Legen und Pflegen!
05. mei 2021
Geist13
heeft de cache gevonden
Sehr schöner Cache. Danke fürs Legen und Pflegen. TFTC
03. oktober 2020
stålanden
heeft de cache gevonden
Heute war es soweit. Das Rätsel konnte in Teamarbeit recht gut gelöst werden (mein Ansatz war gut, aber noch nicht ganz richtig), die Koordinaten schlummerten seitdem in meinem Gerät. Die ECA hatte ich schon länger auf der Watchlist. Vor kurzem schrieb ich dann einfach mal die aktuelle Besitzerin an, und wir trafen uns auf einen netten Plausch mit Übergabe. Grüße an der Stelle!
Die Zwischenstation hatte so ihre Tücken. Zweimal war ich dort und habe alles abgesucht, der Owner half mir gerne weiter. Heute war ich erneut dort und fand den Hinweis.
Am Final gab es heute keinerlei Schwierigkeiten. Dem Cache geht es gut!
Danke für das Rätsel und den Cache!
16. april 2019
XETRO
heeft de cache gevonden
Endlich mal den Schlüssel erhascht und gleich genutzt. Schnell gefunden und geloggt 😇
**Ich bedanke mich bei Gwenni umd Puschbär für das Zeigen dieses Ortes, das Legen und Pflegen des Caches und den Spaß beim Finden! Thanks for the cache!**
**Achtung! Namensänderung! Bis zum 18.02.2019 habe ich mit meinem alten Namen »Lining30« geloggt!**
Ohne tolle Owner wie Dich wäre das Spiel nicht möglich.
Ich freue mich, wenn Du auch meine Caches in Berlin-Britz besuchst. Neben der Hufeisensiedlung, die zum Kulturwelterbe der Unesco gehört, gibt es viele alte Bunker zu entdecken und die Baustelle der Autobahn A100 ist auch immer wieder interessant. Von der neuen Minna-Todenhagen-Brücke zwischen Baumschulenweg und Oberschöneweide hat man einen schönen Blick auf die Spree und kann nebenbei ein paar Dosen finden.
An Neumond lade ich zum Sternegucken auf die Berliner Berggipfel ein. In der dunkelsten Nacht zwischen den Vollmonden genießen wir den Blick auf die blinkenden Sterne und die funkelnde Stadt Berlin.
Ich wünsche viel Spaß bei der Suche nach den Dosen, nette Menschen beim nächsten Event und weiterhin tolle Erlebnisse und Abenteuer beim Suchen und Finden.
Vielen Dank für den Cache!
15. juli 2017
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
11. januari 2017
mic@
has disabled the cache
Dieser Cache ist nur machbar, wenn man einen Account auf geocaching.com besitzt und dadurch in den Besitz der nötigen ECA (TB36JP1) gelangen kann. Diese Voraussetzung widerspricht natürlich unseren Nutzungsbedingungen, daher deaktiviere ich das Listing und bitte den Owner, eine analoge ECA über die Plattform geokrety.org freizusetzen,. Sobald die ECA also auch ohne Zusatzaccount genutzt werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
16. februari 2016
Chlorblase
heeft de cache gevonden
An Anfang wie üblich zu kompliziert gedacht, dann den Checker milde gestimmt (grün)! Den Hinweis auch schnell entdeckt!
Gestern noch spät die ECA besorgt, um sie dann heute am GZ einsetzen zu können!
Mal nicht "typisch",...
TFTC sagt Chlorblase
15. juli 2015, 16:00
kirchwitz
heeft de cache gevonden
Zwei Dinge hielt ich früher für unmöglich. Erstens, jemals die unvorstellbare Anzahl von eintausend Geocaches zu finden. Zweitens, zufällig in den Besitz der passenden ECA für diesen speziellen Geocache zu gelangen. Manchmal hat der Zufall einen Namen, ist gelb und erscheint in Form einer freundlichen Quietscheente.
Glücklicherweise hatte es sich bis zu den Muggeln noch nicht herumgesprochen, dass heute endlich wieder ein Sonnentag war, und so konnte man entspannt diesen kleinen Mini-Mystery-Multi angehen. Ein paar Schritte in der Sonne taten gut, und das Versteck war bald erspäht. Klemmte zuerst ein wenig, aber mit Gefühl (nicht Gewalt) klappte es dann ganz wunderbar.
Zufälle gibt's...
Dankeschön!
03. juni 2015
DonBerty
heeft de cache gevonden
nachdem ich gestern die ECA erbeutet habe (hier lag ich schon auf der Lauer) habe ich heut spontan um geplant und die schon vorbereitete Lösung abgearbeitet
alles war gut zu finden und so stand ich kurze Zeit später in Alarmbereitschaft, äh Logbuch
dann werde ich mal zusehen das ich die ECA wieder schlafen lege
24. februari 2015
werla
heeft de cache gevonden
Ganz plötzlich hatte ich am Sonntag auf einmal den heißbegehrten TB in den Händen. Das Rätsel hatte ich mir schon früher mal angeschaut, aber keine Idee gehabt. Diesmal gelang es mit Hilfe meiner Mitcacher nach einigen Verrenkungen den Checker auf Grün zu schalten. Spontan trafen Golgafinch, Muskratmarie, CCG und ich uns heute nachmittag und suchten die Koordinaten auf. Dort erhielten wir die nächsten Informationen, die uns dann schließlich zum Final führten, welches sich geschickt vor allen Muggelaugen verbirgt. Dank des TBs standen wir kurz darauf alle im Logbuch.
Danke an Puschbär für diese tolle Idee!
24. februari 2015, 17:21
Golgafinch
heeft de cache gevonden
Die beliebten C&P Nachlogs sind wieder da.
Als letzten Sonntag werla aufjauchzte, als sie einen TB fand, war den restlichen Beteiligten nicht klar worum es ging. Nach einer kurzen Informationskampange und anschließender Schnellrecherche war zumindest eine Ansatzidee da.
Diese arbeitete ich dann für mich zu Hause langsam ab, kam aber nicht wirklich vorwärts. Erst eine scheinbar nebensächliche Frage einer Mitstreiterin brachte nach vielem Hin und Her ein greifbares Ergebnis.
Und so traf sich dann unsere kleine Truppe, bestehend aus werla, Muskratmarie, Crazy Cat Guy und mir, heute in Tegel um das Finale zu suchen.
Merkwürdiger Weise wollte keines der GPS-Geräte , auch nach Fund der Zwischenstation, den Satellitenempfang herstellen, aber immerhin ein Smartphone. Das wies dann auch prompt erst mal auf die falsche Finalecke. Aber dann wurde das aufälligste Objekt untersucht, naja, ein Blick genügte, und der TB kam zum Einsatz.
TFTC
26. november 2014
tarozwo
heeft de cache gevonden
Da ich endlich den TB in die Finger bekam ging es heute zur Abendtour zusammen mit der MonsterZicke und Kai977 mal ein bisschen in die Gegend hier...
Und dabei haben wir auch dieses schicke Döschen besucht und uns verewigt. [:)]
Danke fürs legen/verstecken! In FP... Liebe Grüße...
25. mei 2014
Feuervogel123
heeft de cache gevonden
Der hat mitr als Gesamtkomposition gut gefallen. Das Rätsel erschloß sich problemlos und schnell waren mit dem anschließenden Outdoorteil die Finalkoords in meinen Händen. Nun hieß es warten, entweder war das Spezialwerkzeug unerreichbar oder schnell weg. Die Freude war dann Riesengroß, dass sich das kleine Ding diesmal länger an einem nicht allzu weit entfernten Ort aufhielt. Hat wohl ordentlich gefeiert[;)].
Unerschrocken wurde der Erlebnisraum betreten und mit der nötigen Vorsicht konnte das Logbuch entnommen und signiert werden. Im Ernstfall wäre das Haus niedergerannt[;)]. Danke für diesen kurzweiligen Cache, ich laß dann mal was da( nein, nicht das Tool[;)]). In : FP
10. mei 2014
+INAKTIV+
heeft de cache gevonden
Der TB36JP1 "F, wie Feuer" is ' ja wieder da, Waaahnsinn!!!1elf
Besten Dank an elbanquo für's Wiederaussetzen!
Trotz Beschreibung am TB war er über vier Monate auf Reisen in einer cacheerfahrenen Hand
- incl. deutschlandweit, um dann mal eben an jemanden übergeben zu werden - puh .
Auf div. Mails wurde nicht reagiert! (Hier auch besten Dank an Puschbär für die Unterstützung.)
Damit bekommt die viel beklagte neue Cache-Kultur leider neues Futter.
Auch wir konnten diese selbst als Newbies schon einige Male erleben.
So, nun aber zum Cache:
Besten Dank an puschbär für's dufte Rätsel und das Verstecken!
Zwischenzeitlich
kam trotz der richtigen Koordinaten doch nochmal ein grosses
Fragezeichen bei uns auf. - Auch die Logs irritierten uns eher als zu
helfen.
Der Final ist aber gut zu finden und wie durch die Aufmachung des Listings zu erwarten, klasse gemacht!
Mit einer "Erleuchtung" wurde geloggt - das Warten hat sich gelohnt!
Cache i.O.
02. oktober 2013
der-michel
heeft de cache gevonden
Das war ja mal ein richtig schwieriges Rätsel.
Ehe ich hier die richtigen Koordinaten hatte, kannte ich alle berliner Feuerwehrleute beim Namen.
Am Orte des Einsatzes ging es dann aber ratzfatz...
Für den owner ist dies wohl ein recht aufwändiger Cache, da er jedesmal die geborstene Scheibe ersetzen muß ;)
DANKE für die Splitter in der Hand - hat trotzdem Spaß gemacht. :) :) :)
°°° 2658 - TFTC - der-michel :) °°°
06. september 2013
Mambone
heeft de cache gevonden
Vor kurzem fiel uns durch Zufall zum zweiten Mal die besonder ECA
in die Hände, vor langer Zeit hatten wir diese schon einmal, kamen
damals jedoch nicht so recht zum Ziel. Diesmal wurde die Chance
erfolgreich genutzt und am frühen morgen das Logbuch signiert.
TFTC
Mambone
21. april 2013
medlutz
heeft de cache gevonden
Achtung hier Florian Berlin - Cache ist ab sofort Status 6 wegen technischen Defektes (Logbuch, Hinweise etc.) [;)]
Die TB´s sind dem Owner zu übergeben (was auch geschehen ist).
Die BA (Bedingte Ausserdienststellung) wird durch den Owner zu entsprechender Zeit aufgehoben.
Ohne Quittung - Ende
[;)] [:D]
TFTC
This entry was edited by medlutz on Monday, 22 April 2013 at 04:14:04 UTC.
11. januari 2013
Nr. 1
heeft de cache gevonden
Nachdem ich das spezielle Hilfsmittel beim Poeler stibitzt hatte, gings ganz schnell zur ersten Station, dann brauchte ich aber doch noch einen Anschubser. Sehr nett gemacht. Vielen Dank.
17. april 2012
rosenthaler
heeft de cache gevonden
Das Schwierigste an diesem Cache war es den Schlüssel zu erwischen. Die Aufgabe war schon vor längerer Zeit gelöst, aber der Schlüssel entwischte mir immer wieder. Heute früh konnte ich es kaum glauben als ich Ihn dann endlich in meinen Händen hielt. Der Outdoorteil erschloss sich mir vor Ort auch nicht sofort, aber nach einigem Umherschweifen kam die Erleuchtung und der Schlüssel konnte seiner Bestimmung zugeführt werden. Auf dem Heimweg ist der Schlüssel gleich wieder auf Wanderschaft gegangen.
06. april 2012
BiRaM
heeft de cache gevonden
# 1472 Gestern Nacht unterwegs zufällig die Spezialausstattung gefunden, da war dieser hier heute natürlich Ehrensache. Nachts noch das Rätsel vermeintlich gelöst, aber der Checker blieb rot. Heute abend nun dennoch zu diesen Koords gefahren und Bingo ( exakt dort !). Der Hinweis hat erstmal mehr verwirrt als geholfen, dann beim Abwandern des Erlebnisraumes kam die Erleuchtung und der Weg zum Final damit vorgegeben. Das Schloss ist immernoch etwas schwergängig aber so konnten wir doch noch im Hellen loggen.
Super Ideen, das ist uns einen Favoritenpunkt wert.
TNX4$
20. augustus 2011, 08:30
Saubersauger
heeft de cache gevonden
Nach langem mal wieder bei OC vorbei geschaut und hier mal ein kleiner Nachtrag.
So dann kann ich diesen hier nach einer halben Ewigkeit auch endlich abhaken.
Gratulieren ist ja schon lange überflüssig, geht doch die "Hexe" langsam ihrem 2000sten Fund entgegen.:
Danke und Gruß vom Saubersauger
15. augustus 2011
mity
heeft de cache gevonden
Kein Wunder, dass in Berlin dauernd Autos abbrennen. Das ist ja gar nicht so einfach, einen Notruf abzusetzen...
Ich
machte die Probe auf's Exempel. (Natürlich als "Trockenübung" - ohne
brennendes Auto...) Zuerst versuchte ich es, indem ich mit wedelnden
Händen im Kreis lief und "Feuer, Feuer, Feuer!" rief. Nichts.
Okay.
Dann also vielleicht mal bei der Feuerwehr anrufen. Aber wo? Adlershof,
Wittenau, Grünau...? So viele Möglichkeiten. Nachdem ich mich über die
Vorzüge und Ausstattungen der einzelnen Wachen informiert hatte, fragte
ich mich, welche Rufnummer ich nun wählen sollte. Wieder ergaben sich
diverse Möglichkeiten. Ich war bereits ziemlich ratlos, bis mir endlich
aufging, wie sich die Rufnummer zusammensetzt. Also noch mal rasch auf
die drei bis fünf 'W's für die Meldung konzentriert und die Nummer
gewählt. "Jau, hier sind Sie goldrichtig. Aber bei Ihnen gibt es doch
einen Feuermelder. Nutzen Sie doch den. Ach, und vergessen Sie nicht
den Schlüssel zur erfolgreichen Brandmeldung. Und: Denken Sie dran, das
Feuer in Gang zu halten." Aufgelegt. Äh...
Also musste erst mal der Schlüssel besorgt werden. Der lag ziemlich gut versteckt auf einer Wiese
rum. Das dauerte schon mal. Doch dann konnte ich endlich lossausen zum
Feuermelder. Aber wo ist der denn nun schon wieder? Schnell entdeckte
ich einen Hinweis. Aber was sollte das? Ich lief auf und ab. (Diesmal
ohne "Feuer, Feuer, Feuer" zu rufen.) Dann kam mir eine Idee. Dieser
ging ich nach. Leider ohne zu finden, was ich suchte. Ich begann meine
Suchkreise immer weiter auszudehnen. Und immer absurdere
Interpretationen des Hinweises zu entwickeln. So verging eine halbe
Stunde. Bis ich nochmal der ursprünglichen Idee noch mal auf den Grund
ging. Und feststellen musste, dass an der genannten Stelle zwar nicht
das ist, was ich suchte, aber ein weiterer Hinweis. Wenn ich das schon
eine halbe Stunde früher geahnte hätte...
Naja, und mit dem ging es dann ganz schnell. Scheibe einschlagen, Knopf drücken und um 17:00 den Namen rufen.
Gesamtdauer für diesen Brandmeldetest: 10 Tage...
no trade
mity!
22. maart 2011
Kaffeeroester
heeft de cache gevonden
# 3 # 16:38 Uhr #
Grüße von den Kaffeeroestern
Rest später ...
10. mei 2009
Sweetwoodraspler
heeft de cache gevonden
Heute war Superwetter, ideale Bedingungen also für Wald - und Seenlandschaft, und so wollten wir uns mal die Tegeler Caches auf's Korn nehmen . Ab gings in die U-Bahn und rauf in den Norden.
Hier beim Feuerwehrmuseum sollte unsere Reise nun beginnen, obwohl wir aufgrund des letzten Log-Eintrages schon ein wenig skeptisch an die Sache heran gingen .
Da bei mir bisher die Regel besteht : Klappt es mit dem Ersten, dann klappt es auch mit dem Nächsten... und dann wird es meist ein schöner erfolgreicher Cachetag ..... wäre ein DNF natürlich besonders tragisch gewesen.
Doch dann "Bingo" ..... und unsere anfänglichen Sorgen waren wie weggewischt, als wir den kleinen Schlingel binnen Kürze in der Hand hielten. Und die Koordinaten waren sogar punktgenau. So ist das manchmal. Alles im Grünen Bereich
.
TFTC sagen Sweetwoodraspler & Muggeline