Buscar Waypoint: 

archivado

 

Rund um Norddorf

Nach den vielen Wittdün- und Nebel-lastigen Caches nun ein Norddorf-Cache.

por Peter W.     Alemania > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 54° 40.658' E 008° 19.950' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 6:00 h 
 Ocultos en: 19. septiembre 2010
 Publicado desde: 20. septiembre 2010
 Última actualización: 18. febrero 2016
 Listado: https://opencaching.de/OCB0AF

4 encuentran
1 no encontrado
1 Nota
2 Maintenance logs
1 Watcher
0 Ignorado
573 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Ruta
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Start ist bei

54°40.658 N

8°19.950 O

 

Hier findet Ihr ein rotes Schild.

Zahl der Buchstaben auf dem roten Schild? A =?

Zahl der Konsonanten? B =?

Wie häufig kommt der Buchstabe „i“ vor? C=?

 

 

1. Station ist bei

54°40.(20*A+B+C) N

8°(A+C).0(4*A+B+C/2) O

 

An diesem Gebäude findet Ihr ein weißes Schild mit Buchstaben und einer Zahlenfolge.

Wie lautet die Quersumme der Zahlenfolge? D=?

 

 

2. Station ist bei

54°40.(A-C)0 N

8°(A).(49+D)(D) O

 

Wie viele seitliche Öffnungen hat das Bauwerk? E=?

 

 

3. Station ist bei

54°40.(B*B+D+E) N

8°(A).(C+E)0(C+D) O

 

Wie viele Betonstelen stehen hier im Kreis? F=?

 

 

4. Station ist bei

54°41.(20*B+F) N

8°(A+E-C).(E)(B+C) O

 

Wie viele senkrecht in den Boden gerammte Pfähle tragen die Aussichtsplattform? Pfähle an Rampe und Treppe sowie Querstreben zählen nicht. G=?

 

 

5. Station ist bei

54°(A+C*E+C+G).(39*G+10) N

8°(G+E+C).(C*F*G+G+D*E) O

 

Hier könnt Ihr den Blick schweifen lassen. Der wievielte Buchstabe des Alphabets steht auf der gelbe Tonne? H=?

 

 

6. Station ist bei

54°(A+C*E+C+G).064 N

8°(A+C).(6*H+C*E)(G-H) O

 

Wie viele weißgestrichene Stufen könnt Ihr hier sehen? I=?

 

 

7. Station ist bei

54°(F+G+I-C).(H*I-C*C*H)(I) N

8°(H+I).(H*I+H-E) O

 

Hier gibt es viel zu lesen. Gesucht wird ein weißes Schild mit einer Telefonnummer. Rechts von dem Schild befinden sich einige gelbe Schilder. Quersumme der Telefonnummer? J=?

 

 

8. Station ist bei

54°(C*C+J).(G*J-F) N

8°(J-G).(B*C*J+B) O

 

Vom Gartentor zum Hauseingang führt ein gepflasterter Weg. Wie viele Laubbäume stehen rechts dieses Weges? K=?

 

 

Und jetzt die finalen Koordinaten:

54°(J+K).(K*J*E/C+J-1) N

8°(J-G).(C*J*K-J+H) O

 

Der Cache ist eine kleine Frischhaltedose mit Logbuch, und er ist mit Rinde getarnt.

Edit: Angaben zum Zeitaufwand angepaßt am 07.11.2010.

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Rund um Norddorf    encuentran 4x no encontrado 1x Nota 1x Maintenance 2x

OC-Team archivado 18. febrero 2016 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

temporalmente no disponible 17. agosto 2015 Peter W. has disabled the cache

Dieser Multicache muß leider aufgrund zahlreicher Veränderungen überarbeitet werden. Vielen Dank an Ralf20 für die Detektivarbeit vor Ort. Ich hoffe, Euch bis zum Herbst eine überarbeitete Fassung bieten zu können.

Peter W.

encuentran 13. agosto 2015, 17:45 Ralf20 ha encontrado el geocache

Hallo

Leider hat dieser nette CAche durch Umbauten auf der Insel mächtig gelitten. Daher sollte man im Vorfeld den Owner anschreiben und nach dem Restaurierungsstand fragen. Dank seiner Hilfe konnte ich den Cache finden und durch ein Foto konnte ich den Fund nachweisen. Die Dose scheint weg zu sein.

Die Runde ist jedoch klasse. 6 Stunden sollte man aber einplanen

Nota 09. agosto 2015 Peter W. han escrito una nota

Ich habe den Cache im September 2013 das letzte Mal geprüft. Zwischenzeitliche Veränderungen sind möglich.

no encontrado 31. marzo 2013 hammerb no han encontrado el geocaching

Leider nicht gefunden, da das rote Schild gleich beim Start nicht mehr vorhadnen war. Es steht zwar ein großes rotes Schild in einem Garten and den Anfangskoordinaten, jedoch ist der Inhalt komplett entfernt worden. Daher bessere andere Anfangskoordinaten für diesen multi cache nutzen.

encuentran 07. agosto 2012 Sturmmöve ha encontrado el geocache

Auch wir haben den cache nach 2 Tagen nun doch noch glücklich gefunden.

Heute Morgen allerdings hätten wir beinahe schon abgebrochen, da wir die gelbe Tonne nicht gesehen haben.

Durch Rückschließung bei Station 6 konnten wir dann doch noch H erschließen. Deswegen die Bitte: Entweder H im Natz angeben oder neue Aufgabe an Station 5 stellen. Danke!

encuentran 17. mayo 2012 Silver Kids ha encontrado el geocache

Rund um Norddorf ist ein wunderbarer Multicache. Man sieht viel vom Norden der Insel und der Owner hat sich wirklich viel Mühe gegeben mit den Stationen, so dass man auch Orte zu Gesicht bekommt die so manch einem verborgen bleiben. Wirklich sehr zu empfehlen.

Die Silver Kids

encuentran 05. noviembre 2010 die.duenenkrabbler ha encontrado el geocache

Gefunden am 5.11.2010 um 13:15 Uhr.

Ein paar Tipps für diejenigen, die es uns nachmachen wollen:
(Kein Spoiler, denn es geht nur um Ausrüstung und Zeitplanung; Hinweise auf den Ort des Final oder Zwischenziele werden nicht gegeben.)

- Bei Hochwasser, im Herbst und nach ergiebigen Niederschlägen Gummistiefel mitnehmen, sonst kriegt ihr nasse Füße.
- Ein Smartphone oder GPS mit genauer Kartendarstellung (Topographische Karte, kein Auto-Navi) oder eine Wanderkarte mit Koordinatennetz ist zu empfehlen. Sonst gelangt ihr leicht auf Bohlenwege, die euch bald kilometerweit vom nächsten Ziel wegführen statt drauf zu, und Bohlenwege verlassen und quer durch die Dünen laufen is nich. Das tun nicht mal die.duenenkrabbler.
(Unsere Karte zeigte keine Koordinaten.)
- Der Zeitaufwand ist mit 4 Stunden angegeben. Bei einer Strecke von 17 km scheint uns das ein wenig ambitioniert. Man braucht ja auch etwas Zeit um die Stationen aufzufinden, die Aufgaben zu lösen, zum Rechnen und um die neuen Koordinaten zu programmieren. Bei 10 Stationen (mit Start und Final) summiert sich das schon auf gute 1 1/2 Stunden, wenn man pro Station ca. 10 Minuten dafür braucht. Sagen wir mal so: Man kann's trotzdem in 4 Stunden schaffen, entweder mit einem Mountainbike (was allerdings aus Naturschutzgründen streckenweise nicht erlaubt ist) oder wenn man auf Halbmarathon trainiert ist. Zum Vergleich: OC4DB0 ist ebenfalls mit 4 Stunden gelistet bei einer Strecke von 9 km.

Wegen einbrechender Dämmerung mussten wir unterbrechen und an einem anderen Tag fortsetzen.

Für die Nächsten haben wir einen kleinen Kompass im Cache deponiert, damit sie auch den Rückweg finden ;-)