Kurzer Spaziergang durch ein naturbelassenes Tal
par Die Apfeljäger
Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Inscription |
![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Mystery of Melbtal. Dieses idyllische Tal zwischen Venusberg und Ippendorf ist ein kleines Einod am Rande von Bonn. Dieser Cache führt Euch durch das Melbtal.
Die Reise beginnt bei:
N 50°43.103' E 007°05.204'
Parkmöglichkeiten findet ihr dort längs der Straße. Vom Startpunkt folgt Ihr dem Weg, der von der Straße führt in Richtung:
N 50°42.810' E 007°05.400'
Dort findet Ihr eine steinerne Gedenkstätte. Nehmt die Jahreszahl und bildet so lange die Quersumme, bis nur eine Ziffer (=A) übrig bleibt. A ist also der Schlüssel für das nächste Etappenziel.
Bei
N 50°42.678' E 007°05.AA8'
müsst Ihr das Tal queren. Auf der Querung findet Ihr ein Objekt aus Kaiserslautern. Die Zahl der Schrauben ist Eurer zweiter Schlüssel B.
Das nächste Etappenziel erreicht Ihr bei:
N 50°42.A42' E 007°05.0(B-1)8'
Die Anzahl liegender Bretter der ersten von Dreien ist die Grundlage für den letzten Schlüssel. Zieht die vordere Ziffer von der hinteren ab und Ihr erhaltet den letzten Schlüssel C.
Das Ziel findet Ihr nun bei:
N 50°42.1C1' E 007°05.1A1
Aber Vorsicht, das Ziel wird von vielen Muggels passiert.
Indice additionnels
Déchiffrer
Nz Shßr rvarf Onhzrf va qrffra angüeyvpure Uöuyr.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Naturpark Rheinland (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Mystery of Melbtal
11x
1x
2x
25. août 2012
mic@
a écrit une note
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
25. juillet 2012
mic@
a écrit une note
Den vorliegenden Log zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (25.08.2012) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
30. mars 2012
roli_29
n'a pas trouvé le géoacache
Dank Spoilerbild wusste ich, dass ich zwar am richtigen Ort bin, aber leider konnte ich keinen Cache ausfindig machen.
Ist der Cache noch da?
Gruß Roland
08. février 2012
LMacGyver
trouvé la géocache
Habe den Cache heute durch Zufall gefunden. Habe eigentlich einen Multi von GC.com gesucht und dabei ist mir die vollkommen ungetarnte Dose am Wegesrand aufgefallen.
Hier sollte der Owner vielleicht mal nach dem rechten sehen.
TFTC
06. novembre 2011
Qweetaunt
trouvé la géocache
Sehr schöner Weg durch das Tal, direkt am Anfang gibt es sogar einen kleinen Picknickplatz! Mit den Kindern gut gefunden - Danke für´s Verstecken ;-)
04. novembre 2011
elgrungo
trouvé la géocache
Heute als Nacht-Cache gelöst. Hat uns sehr gut gefallen ;)
Gefunden mit Team R`n`R Cache Force.
TFTC ;)
IN: Sammel-Figuren
OUT: Plüsch-Hund Schlüsselanhänger
12. juin 2011
hagman
trouvé la géocache
Nachdem wir die schöne Wanderung hiter uns gebracht hatten, mussten wir noch eine halbe Ewigkeit warten, bis endlich mal kein Hundemuggel an dieser Ecke vorbeikam. Die erschienen wirklich im Minutentakt und hielten sich dank störrischer oder verspielter Hunde jeweils mehrere Minuten hier auf!
IN: (passenderweise) Plüsch-Hündchen
OUT: Kerze
TFTC
Beim Zurücklegen haben wir den etwas nahezu transprenten Hasengrill um ein paar Stufen "aufgemotzt" :)
08. mai 2011
GEOSEB1978
trouvé la géocache
Wunderbarer Cache mit jede Menge Postkartenmotiv Potential. Das Melbtal an sich bei gutem Wetter - traumhaft.
Greetz
25. avril 2011
hbeweb-dieBeris
trouvé la géocache
gefunden 13:30h
Nachdem wir die Final-Koordinaten bereits vor dem Winter ermittelt hatten heute den Cache nach kleineren Umwegen gefunden , kaum gibt man die Koordinaten richtig ein springt einem der Cache förmlich entgegen.
out: Murmel
in: Kerze
Vielen Dank, sehr für Kinder zu empfehlen,
hbeweb-dieBeris
13. mars 2011
TheOnlyTruth
trouvé la géocache
12:15
Eine schöne kleine Runde durchs Melbtal. Interessant, dass man hier zwei Caches quasi parallel ababrbeiten kann. Man muss nur aufpassen, dass man nicht mal an einer Station vorbeirennt, wenn man die Übersicht verliert ;)
Jetzt gibts erstmal Schittchen im Wald :)
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße aus Chemnitz.
Carsten
22. janvier 2011
2Reudnitzer
trouvé la géocache
An einem winterlichen Nachmittag haben wir mit 2 Kinders + Baby gemacht. Der Cache ist optimal, um Kinder an die "Schatzsuche" heranzubringen. Und der einsetzende Schnee bei anbrechender Dämmerung nach dem Log haben das Ambiente noch verstärkte.
2Reudnitzer
01. novembre 2010
ergebnislos
trouvé la géocache
An einem recht ruhigen Tag gut gefunden,
danke,
ergebnislos
31. octobre 2010
TomTom2007
trouvé la géocache
Danke für die schöne Runde in einem wirklich schönen Tal!
Das hat uns viel Spaß gemacht!
log: 12:25 h
no trade
# OC183
TFTC sagt Team TomTom2007
05. octobre 2010
HuM
trouvé la géocache
oc #236, 18:50 FTF
Eine nette kleine Runde, die vor dem Sonnenuntergang mit gut zu findenden Stationen abgeschlossen werden konnte. Und dann auch noch als Erstfinder. Yippieeh.
TFTC,
HuM (Intern.)
No Trade
P.S. Vielleicht liesse sich die Fund-Frequenz mit einer Veröffentlichung auf GC erhöhen.