Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Virtuale

Bopparder Hamm

di Mapau     Germania > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 50° 15.197' E 007° 36.442' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: archiviata
 Nascosta il: 14. giugno 2010
 Pubblicata dal: 04. ottobre 2010
 Ultimo aggiornamento: 24. marzo 2024
 Listing: https://opencaching.de/OCB2C1
Pubblicata anche su: geocaching.com 

18 trovata
0 non trovata
0 Note
2 Log manutenzione
1 Osservatore
0 Ignorata
372 Pagina visite
1 Immagine di log
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)



Die Geologie des Bopparder Hamm

Die geologische Karte (nach Meyer & Stets, 1996, siehe Skizze) zeigt, daß der Bopparder Hamm nicht inmitten der Vorkommen des „klassischen“ Hunsrückschiefers liegt, vielmehr kommen jüngere, sog. Ems-Schichten vor. Es handelt sich hierbei um Schichten aus dem oberen und höchsten Unterdevon. Die geologischen Verhältnisse sind komplex, da im Bopparder Hamm Unterems-Schichten, Ems-Quarzit und Oberems-Schichten (Kieselgallenschiefer) auftreten.

Ein Band von Ems-Quarzit kreuzt den Rhein flußaufwärts hinter dem Ort Boppard. Dieses Band verläuft von Südwest nach Nordost und schneidet den Rhein dreimal. Als sogenannte "Bopparder Verwerfung" läuft das Quarzit-Band mitten durch die Lage Bopparder Hamm Feuerlay. Entsprechend befindet sich der Feuerlay exakt an der Grenze zwischen Oberems (Kieselgallenschiefer) und Unterems (Singhofen-Schichten). Der Ems-Quarzit bei Boppard besteht aus grauen, fein- bis mittelkörnigen Quarziten mit Bankmächtigkeiten um 0,6 m. Zwischen den Quarzitbänken finden sich vereinzelt tonig-schiefrige Zwischenmittel. Ems-Quarzit weist auf marine Flachwasserbereiche hin. Östlich des Ems-Quarzit Bandes treten in den Weinbergen des Bopparder Hamm die Unterems-Schichten im geologischen Profil auf. Dominierendes Grundgestein sind aber die Kieselgallenschiefer der Oberems-Stufe.

Die Bezeichnung Kieselgallenschiefer geht auf häufig auftretende „Kieselgallen“ zurück. Kieselgallen sind blauschwarze, linsenförmige, zähe, Siliciumdioxid-reiche Konkretionen. Die umgebenden Tonschiefer sind meist einheitlich grau bis grau-grünlich, sandarm und zeigen manchmal Bänderung. Häufig fehlt jedoch eine deutliche Schichtung. Manchmal sind stärker sandige, flaserige Tonschiefer eingeschaltet. Die ausgedehnteste Verbreitung im Mitterheintal findet sich im Raum Boppard. Die Schichten sind hier zwischen 300-500 m mächtig. Das Gestein ist sehr verwitterungsfähig und bildet daher häufig verflachte Hänge, wie am Bopparder Hamm deutlich erkennbar.

Dieses schiefrige Verwitterungsgestein ist tiefgründiger als auf den anderen linksrheinischen Lagen des Mittelrheins. Die Kombination aus Mesoklima und Boden im Bopparder Hamm ist einzigartig am Mittelrhein und sicher dafür verantwortlich, dass die Rieslinge aus dieser Lage sehr typische Aromen aufweisen.

Die Informationstafel an obiger Koordinate verhilft euch zu den Lösungen folgender Fragen, sendet uns die korrekten Antworten zu und ihr könnt den Cache loggen.
1. Welche besondere Aufgabe erfüllt der (Kieselgallen-)schiefer?
2. Wie tief ist der Bopparder Hamm in das Rheinische Schiefergebirge eingeschnitten und welche Besonderheit ergibt sich durch dieses Relief?
3. Nenne die im ersten Abschnitt angegebene Temperatur.






The Geology of the Bopparder Hamm

The geological map (by Meyer & Stets,1996, see sketch) shows that the Bopparder Hamm is not situated in the midst of the occurrence of the "classical" Hunsrück slate, but within the rather younger, so-called Ems layers. These are layers from the upper and highest lower devonion. The geologic relations are extensive, because in the Bopparder Hamm there are lower-layers (Unterems), Ems quartzite and upper-layers (Oberems) also known as “Kieselgallenschiefer”.

A tape of Ems quartzite crosses the Rhine upstream behind Boppard. This tape runs from southwest to northeast and crosses the Rhine three times. As so-called "Bopparder Verwerfung" (fault) the quartzite tape runs through the middle of the vineyard site Bopparder Hamm Feuerlay. Accordingly Feuerlay is located exactly at the border between Oberems (Kieselgallenschiefer) and Unterems (Singhofen-Schicht). The Ems quartzite near Boppard consists of grey, fine to medium grained quartzites with beds of about 0.6 m. Rock veins which are clayey and slaty can be found sporadically between the quartzite beds. Ems quartzite indicates to marine shallow water areas. East of the Ems quartzite tape the lower-layers appear in the geologic profile of the Bopparder Hamm. The dominating rocks are, however, the “Kieselgallenschiefer” of the upper-layer.

The name “Kieselgallenschiefer” goes back to the often appearing "Kieselgallen". These are blue and black, lense-shaped, ductile, silicon dioxid enriched concretions. The surrounding clay slates are mostly uniformly grey to grey-greenish, contain almost no sand and sometimes show stripe patterns. Nevertheless, often a clear stratification is absent. Sometimes more sandy, speckled clay slates are embedded. The vastest spreading in the Central Rhine Valley is found in the surroundings of Boppard. The layers are a mighty 300-500 m thick. The rock is very able of decomposition and, hence, forms often flattened slopes, which is clearly recognizable in the Bopparder Hamm.
The information board at the Cachecoordinate helps you to find the solutions for the following questions. Send the answers to me and you will be allowed to log the cache.
1. Which special task meets the slate?
2. How deep is the Bopparder Hamm in the Rhenish Slate Mountains cut and what specialy results by this relief??
3. State the temperature specified in the first section.



Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Rheingebiet von Bingen bis Koblenz (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Bopparder Hamm    trovata 18x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 2x

OC-Team archiviata 23. marzo 2024 mic@ ha archiviato la cache

Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

OC-Team temporaneamente non disponibile The geocache needs maintenance. 23. febbraio 2024 mic@ ha disabilitato la cache

Den Vorlogs hier und auf geocaching.com (GC2A80W) zufolge sind die Infotafeln zum Beantworten der Fragen nicht mehr vorhanden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald die Fragen / Beschreibung angepasst wurden, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Sollte innerhalb eines Monats (23.03.2024) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trovata 04. giugno 2022, 20:25 Theodra ha trovato la geocache

Die Tafel ist nicht lesbar. Ich war aber da.

Bopparder Hamm von Mapau ist mein 21 gefundener  Geocache.


TFTC

Theodra

trovata 25. marzo 2019 3di ha trovato la geocache

Heute auf einer wunderschönen Wanderung mit bella381 und Maja hier vorbeigekommen. TFTC 3di 😀

trovata 25. marzo 2019 3bi ha trovato la geocache

Heute auf einer wunderschönen Wanderung mit 3di und Maja hier vorbeigekommen. TFTC bella381 😀

trovata 08. giugno 2017 Füchschen82 ha trovato la geocache

Bei unserer Wanderung auf dem Traumpfad diesen Earthcache gemacht. Ist schon ein paar Tage her, hier erfolgt noch der Logeintrag. Danke für den Cache.

trovata 22. novembre 2014 Moselengel76 ha trovato la geocache

Bei unserer Tour diesen Cache gefunden.

Danke sagt Moselengel76

trovata 27. settembre 2014, 18:03 Teufel+Hexe ha trovato la geocache

Nachlog GC

heute haben wir die frühe Stunde genutzt und sind durch die Weinberge gewandert
wir haben viel Neues gelernt und tolle Aussichten genossen
vielen Dank fürs Zeigen dieses interessanten Ortes
sagen Teufel+Hexe


   

Immagini per questo log:
Teufel+Hexe und der Bopparder HammTeufel+Hexe und der Bopparder Hamm

trovata 12. settembre 2014 Labradormix ha trovato la geocache

Standardtext vorweg:

Da die Zeit zwischen Arbeitsende und heutigem Event überbrückt werden wollte, suchte ich mir eine kleine Wanderung durch die Bopparder Hamm heraus: Eine Letterbox und zwei Earthcaches. Am Wochenende ist man hir bestimmt nicht so allein unterwegs. Schön wars.

Und sonst:

Gar nicht so einfach, von der Letterbox auf offiziellen Wegen hier herauf zu finden. Aber es war eine schöne Wanderung. Leider zog es sich zu, bevor ich oben war.

Danke für den Cache, die Infos und die damit verbunden Wanderung.

trovata 17. agosto 2014 RhineRhino ha trovato la geocache

Heute war ich mit dem MTB auf der Weinwanderung unterwegs und habe einen kleinen Abstecher hierhin gemacht. Die Antworten auf die Fragen konnten schnell gefunden werden und sind dem Owner bereits via geocaching.com geschickt worden.

DFDC sagt

freewillis

trovata 13. ottobre 2013 Litthard ha trovato la geocache

Bei sonnigem aber windigen Wetter den Bopparder Hamm abgelaufen und diesen Earthcache gefunden.
LBSFDC

trovata 29. settembre 2013 FlashCool ha trovato la geocache

Eine Weinbergswanderung entlang des Bopparder Hamms. Sehr schöne Ausblicke von hier oben auf's Rheintal. Bei einer Rast notierten wir uns die Antworten zu den Earthcache-Fragen. Vielen Dank für die Logfreigabe.

trovata 29. giugno 2013, 02:01 luzzi-reloaded ha trovato la geocache

auf gc.com gefunden

trovata 30. giugno 2012 Aufsteiger ha trovato la geocache

Für eine schöne (Traum-) Wanderung sind wir bei schönstem Wanderwetter von Düsseldorf angereist. Wandern stand an erster Stelle - aber die Caches am Wegesrand haben wir gerne mitgenommen. Die Fragen waren lösbar!

Danke und bis bald in dieser schönen Gegend!

Aufsteiger & Uwe

trovata 15. giugno 2012 Nachtwolf1954 ha trovato la geocache

Moin.

Heute habe ich eine Bergtour, ääh eine Weinbergtour gemacht und dabei diesen Earthcache besucht.

Ich hatte viel Spaß dabei die tolle Gegend zu erkunden, Fotos zu schießen und die benötigten Informationen zu ermitteln.

Danke für den sehr schönen Cache und das lehrreiche Naturerlebnis.

Gruß aus Wassenberg

Nachtwolf

trovata 06. maggio 2012 GeoMops ha trovato la geocache

Nach dem Besuch des Postamtes am Hangfuß haben wir noch eine schöne, mitunter auch etwas anstrengende Runde am Hang entlang gedreht. Dabei haben wir diesen Earthcache und die benachbarte Bank dankend als Zwischenstation angesteuert, um hier Antworten auf ein paar drängende Fragen zu finden und uns ein bisschen auszuruhen. Die Antwortern sind unterwegs, wir sind inzwischen wieder halbwegs trocken zurück ... und bedanken uns ganz herzlich für die kleine Lehrstunde und das Zeigen dieses schönen Fleckchens!

trovata 12. settembre 2011 The Revealers ha trovato la geocache

Da wir vor kurzem endlich unser neues Stufentandem bekommen haben, hatten wir die Idee damit eine größere Radtour zu machen und sind von Aachen nach Weinheim (in der Nähe von Mannheim) und natürlich auch wieder zurück geradelt. Am Ende hatten wir 670km hinter uns und natürlich auch so einige Caches am Wegesrand eingesammelt.
Nach einem Tag mit einigem Frust durch eine ziemlich lange unschöne Strecke entlang der Bundesstraße auf der anderen Rheinseite (da bei St. Goar durch den entgleisten IC auch der Radweg gesperrt war) waren wir dann mit Ärger im Bauch besonders schnell unterwegs und entsprechend früh am Campingplatz.
Also haben wir uns entschlossen noch einen Spaziergang durch die Weinberge zu machen. Dieser Earthcache musste natürlich auch besucht werden. Kurz zuvor trafen wir noch eine ganze Gruppe von Segwayfahrern, die aber erstaunlicherweise auch nicht viel schneller bergauf unterwegs waren als wir - anscheinend hatten wir im Laufe der Tour schon ordentlich Beinmuskeln gebildet. icon_smile_wink.gif
An der Infotafel haben wir uns dann in der Abendsonne informiert und die Fragen beantwortet - dazu gab es dann noch zuvor leckere gepflückte Brombeeren! Wir bedanken uns für die Informationen zu diesem Weinberg und die blitzschnelle Logfreigabe! icon_smile.gif

Viele Grüße und TFTC,
The Revealers

(4 Sternchen bei GCVote)

trovata 21. maggio 2011 Hunsrücker2 ha trovato la geocache

Auf dem Rückweg vom Final der "Weinwanderung" auch diesen Cache besucht. Danke an den Owner für die unkomplizierte Logfreigabe.
TFTC
Es grüßen der "Hunsrücker2" (209) und Spürhund Lila

trovata 21. settembre 2010 Lektor ha trovato la geocache

Auch von mir danke für die schnelle Antwort! (damals für das Log bei gc.com)

Vamp-Duck und ich verbrachten einen heißen Tag am Bopparder Hamm - aber das soll für den Wein ja nur gut sein.  8)

Danke & Grüße!

trovata 29. giugno 2010 tourex ha trovato la geocache

@Thomas

Danke für die schnelle Logfreigabe ich war gerade in der nähe und dachte den nimmste schnell noch mit.
Übrigens eine tolle Aussicht von hier oben.

TFTC # 178

mfg tourex