Dieser Cache bietet Euch ein kurzes Quiz mit 15 Pferde-Fragen.
di DerSchmale
Germania > Bremen > Bremen, Kreisfreie Stadt
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() |
Percorso |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() ![]() |
Necessaria preparazione |
![]() ![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Wichtig:
Leider gibt es immer wieder Menschen, die fremde Stall- oder
Weiden-Pferde aus reinem Vergnügen quälen, sie schlagen, treten
oder verletzen. Es kommt sogar vor, daß Pferde entführt
werden.
Daher sind Pferdehofbesitzer fremden, sich verdächtig benehmenden
Personen gegenüber meist misstrauisch.
Bitte gebt Ihnen keinen Anlass zur Sorge!
Der Cache liegt nicht auf dem Gelände des Reiterhofs.
Dieser darf aus den o.g. Gründen auf keinen Fall betreten
werden!
Der Cache liegt in der Nähe des Hofs bei:
Nord: AB° CD.EFG
Ost: STU° VW.XYZ
Aufgabe 1:
Pferde sind Einhufer: A=5
Pferde sind Vierhufer: A=4
Pferde sind Achthufer: A=6
Aufgabe 2:
Die “Kopfrumpflänge“ eines ausgewachsenen Pferdes
beträgt
300-400 cm: B=5
200-300 cm: B=3
100-200 cm: B=1
Aufgabe 3:
Der Schwanz eines Pferdes wird
10-40 cm lang: C=9
20-50 cm lang: C=5
30-60 cm lang: C=0
Aufgabe 4:
Das Gewicht eines ausgewachsenen Tieres liegt zwischen
125-275 kg: D=3
175-450 kg: D=7
325-650 kg: D=9
Aufgabe 5:
Wie groß (Schulterhöhe) wird ein Pferd in der Regel?
80-120 cm: E=2
100-160 cm: E=4
140-190 cm: E=6
Aufgabe 6:
Wie nennt man ein männliches, kastriertes Pferd?
Pony: F=0
Hengst: F=1
Wallach: F=2
Aufgabe 7:
Die größte Anzahl verwilderter Hauspferde und -esel lebt heute
in
Japan: G=7
Südafrika: G=3
Australien: G=5
Aufgabe8:
Pferde sind
Pflanzenfresser: S=0
Fleischfresser: S=1
Allesfresser: S=2
Aufgabe 9:
In der freien Natur sind Pferde eher
Tagaktiv: T=2
Dämmerungs- und Nachtaktiv: T=0
Immer wach: T=1
Aufgabe 10:
Wie alt kann ein Pferd in menschliche Obhut werden?
30 Jahre: U=7
50 Jahre: U=8
70 Jahre: U=9
Aufgabe 11:
Wie kommunizieren Pferde?
Ausschließlich mit Lauten: V=2
Ausschließlich mit Gesten der Ohren, des Schwanzes und Kiefers:
V=7
Mit Lauten und Gesten: V=4
Aufgabe 12:
Nur eine Behauptung zu den folgenden Ohrenstellungen eines Pferdes
ist richtig, alle anderen sind genau gegenteilig formuliert und
damit unwahr:
a) Behauptung für „Ohren ohne Anspannung“ (Wenn
Behauptung wahr, dann W=2):
Wenn die Ohren des Pferdes ohne Anspannung aufgerichtet sind und
die Ohrmuscheln nach außen oder nach vorne weisen, dann ist das
Pferd in der Regel völlig unentspannt und unruhig.
b) Behauptung für „Gespitzte Ohren“ (Wenn Behauptung
wahr, dann W=9):
Das Pferd ist nicht wachsam und völlig uninteressiert.
Die gespitzte Ohrstellung ist absolut nicht typisch für neugierige
und zutrauliche Pferde.
Sie zeigt sich außerdem auch nicht bei der freundlichen Begrüßung
der Pferde untereinander.
c) Behauptung für „leicht nach hinten gerichtete
Ohren“ (Wenn Behauptung richtig, dann W=3):
Leicht nach hinten gerichtete Ohren signalisieren Desinteresse an
etwas, das sich hinter dem Pferd befindet. Manchmal ist ein Ohr
nach vorne und gleichzeitig eines nach hinten gerichtet. In dem
Fall passiert weder vor dem Pferd etwas Interessantes, noch hinter
ihm. Die Ohren offenbaren niemals, wo das Interesse des Pferdes
liegt.
d) Behauptung für „Flach nach Hinten gerichtete
Ohren“ (Wenn Behauptung wahr, dann W=6):
Ein Pferd, das die Ohren flach nach hinten legt, ist in der Regel
nicht freundlich gestimmt. Im Gegenteil: das Ohrenanlegen ist eine
Drohgebärde, auch bei Pferden untereinander. Ein Pferd, das sich
nicht wohl fühlt, das Angst hat oder scheut oder flieht, legt
ebenfalls die Ohren flach nach hinten.
Aufgabe 13:
Die Tragzeit bei einem trächtigen Pferd beträgt
200-310 Tage: X=5
330-410 Tage: X=8
400-520 Tage: X=2
Aufgabe 14:
Wann wurde das Hauspferd „domestiziert“, also das
Wildpferd für das Zusammenleben mit dem Menschen gezähmt?
5000 v. Chr.: Y=7
2000 v. Chr.: Y=4
1000 n. Chr.: Y=9
Aufgabe 15:
Wie hieß der bekannteste schwarze TV-Hengst:
Fury: Z=3
Lassie: Z=6
Flipper: Z=2
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf
geocheck.org überprüfen.
.
--- --- --- --- --- --- --- ---
www.DerSchmale.de
Suggerimenti addizionali
Decripta
Ubccr ubccr Ervgre,
jraa re säyyg, qnaa fpuervg re.
Säyyg re va qra Tenora,
serffra vua qvr Enora.
Säyyg re va qra Fhzcs,
znpug qre Ervgre cyhzf!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Das Leben ist kein Ponyhof...
10x
0x
1x
1x
12. dicembre 2020
mic@
ha archiviato la cache
Bitte bei Statusänderungen, die auf geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC2G75Z) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr vorhanden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
06. novembre 2017
LEMANIDA
ha trovato la geocache
Diesen Cache hatte ich vor einiger Zeit mal gefunden. Das Rätsel ließ sich gut lösen und die Dose war schnell gefunden. Allerdings habe ich ihn damals nur auf GC geloggt. Vielen Dank fürs Verstecken.
14. luglio 2016, 11:55
mubase
ha trovato la geocache
Auch hier logge ich den. Danke fürs legen und pflegen!
08. aprile 2016
following
ha scritto una nota
Auf einer anderen Website findet sich noch dieser Hinweis (decodieren):
Sruyrefgngvfgvx:
Namnuy qre snyfpura Nagjbegra ceb Ohpufgnor:
N: 0, O: 2, P: 4, Q: 20, R: 45, S: 3, T: 15
F: 0, G: 0, H: 2, I: 0, J: 7, K: 0, L: 4, M: 2
05. dicembre 2015, 21:37
capoaira
ha trovato la geocache
Text auf Geocaching.com
02. maggio 2014
Samsung1
ha trovato la geocache
Nachdem wir John besucht hatten, mussten wir in der (inzwischen deutlich
gewachsenen Gruppe) natürlich auch noch kurz hier vorbei ;) Auf Wunsch
des Owners verhielten wir uns unauffällig, parkten in der Nähe und
schr0ttie machte sich auf die zweite Suche nach der Dose.
DanCacheSchön ;)
10. agosto 2013, 15:26
Die Zwei Bremer
ha trovato la geocache
Sehr schönes Rätzel was gelernt, dank Google
27. giugno 2013
Eistatzen
ha trovato la geocache
Heute Morgen bin ich einen kleinen Umweg gefahren und habe die schon lang gelöste Dose eingesammelt.
Danke für das schöne Rätsel.
20. dicembre 2012
XenSuo
ha trovato la geocache
Nach dem ich das Rätsel schon vor einiger Zeit gelöst hatte,
kam ich heut in der Früh auf die Idee mal eine TagesFeierabenddose
auf dem weg nach Hause eben schnell zu Loggen. Es war diese!!
DFDC
23. febbraio 2012
TEmLy11
ha trovato la geocache
Na das war ja ein toller Tag. Eigentlich sollte heute ein Multi beendet werden, ging aber nicht, weil unsere Freunde und Helfer ca. 10 m vom final entfernt standen, also auf zu diesem gefahren. Da steht doch direkt ein Muggel davor! Erstmal weitergefahren und eine Raucherpause eingelegt. Wieder zurück und der Muggel stand da immer noch. Geparkt und gehofft, dass der dann nicht mehr so lange da steht. Nach einer gefühlten Ewigkeit kam ein taxi und nahm den Muggel mit und dann konnte endlich in absoluter Ruhe geloggt werden.
TFTC - TEmLy11
20. aprile 2011
schoa022
ha trovato la geocache
Ein Rätsel i.S. von "wieder was dazu gelernt". Da ich mich mit dem Fachgebiet überhaupt nicht auskenne, habe ich die einschlägigen Seiten im "Netz" befragt.
Danke für diesen schön versteckten Cache
- Andree aus Mainz per Bremer Geobike -
31. ottobre 2010
wilde-maus
ha trovato la geocache
Dieses Listing vor zwei Stunden erstmalig aufgerufen, spontan gelöst, ab
zu den Zielkoordinaten, gesucht, gefunden, geloggt, Coin rein,
versteckt, ab nach Hause und diesen Satz schreiben. Listing war ja noch
im Computer aufgerufen. Warum brauche ich bei anderen Mysteries
eigentlich immer soooo lange?
Schöner Cache, herzlichen Dank dafür,
Karen