Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Zeugnisse der Vergangenheit IX/X

by Hintman     Germany > Hessen > Darmstadt-Dieburg

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 55.679' E 008° 49.934' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Hidden on: 08 September 2010
 Listed since: 04 November 2010
 Last update: 18 May 2015
 Listing: https://opencaching.de/OCB61A
Also listed at: geocaching.com 

20 Found
1 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
12 Watchers
0 Ignorers
392 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Time
Seasonal
Persons

Description    Deutsch (German)

Das Schwimmbad im Wald
Hildegard (55):
"Das Waldschwimmbad kenne ich nur aus Erzählungen meines Großvaters, der hier in seiner Jugend viele Stunden verbracht haben will. Das Bad wurde von den Nazis für die Arbeiter der nahegelegenen ehemaligen Munitionsfabrik angelegt. Mit braunen Fliesen, die von der Sonne erwärmt wurden und so das Wasser angenehm temperierten. Schon vor langer Zeit aber hat sich die Natur den Ort zurückerobert, die Fliesen sind nun zerbrochen und unter dem Waldboden verborgen. Mein Opa ist schon vor vielen Jahren von uns gegangen."

Ulf (40):
"Es gab hier kein Bad und schon gar keine Fliesen in braun! Da war lediglich ein See. Und dieser wurde nicht von den Deutschen im dritten Reich, sondern erst sehr viel später von den Amis angelegt. Da war die alte Munitionsanstalt bereits Geschichte und es gab’ die US-Kaserne. Mit den Soldaten haben wir nach Feierabend hin und wieder Basketball gespielt, waren feine Kerle. Anfang der neunziger haben sie dann alles mit LKW da hinten rausgeschafft, auch die Sprengköpfe. Schwimmen waren wir seit dem dort nicht mehr."

Thomas-Klaus (43):
"Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, ob es ein gefliestes Bad war oder nur ein Schwimmteich gewesen ist. Aber früher, als ich noch ein Kind war, haben wir dort Frösche gefangen, mit einem Toastbrotköder. Später hat man wohl im Zuge des Baus des Hundeheims die Stelle mit einem Bagger zugeschüttet, wie auch den Tunnel nach Babenhausen."

Axel (31):
"Bei uns zu Hause hieß die Gegend schon immer Muna. Ich war als Kind oft mit meinen Eltern dort zum Spazierengehen. „Da verstecken sich die Amis drin“, haben sie zu mir gesagt. Ich hab’ dann oft minutenlang den dahinterliegenden Wald beobachtet, aber nie einen gesehen. Ich war sechs Jahre alt und man hätte es mir sicherlich auch richtig erklären können. Es gibt wohl irgendwo einen Bahnhof im Sperrgebiet, aber von einem Pool weiß ich nichts."


Was auch immer dort einstmals gewesen sein mag, heute sind nur noch spärliche Überreste zu erahnen.
Die Stelle (P3), wo das Waldschwimmbad vermutet wird, ist im Laufe der Zeit von einem sehr dichten Gestrüpp überwuchert worden.

Der Cache selbst befindet sich unweit dieses Ortes am Rande einiger Steinbrocken, die eventuell Teile des Fundamentes gewesen sein könnten.

Was der Steinhaufen aber tatsächlich mit dem See zu tun hat, weiß nur der Himmel. Ob die vollgewucherte Fläche wirklich Zeugnis über den Teich abgibt, ebenso. Seine genaue Lage ist nicht mehr nachzuvollziehen.


Bitte beachten:
- Bitte geht sorgsam mit der Natur um.
- Nehmt deshalb nur den Weg vom Parkplatz (P0) über den Feldweg vorbei am Sendemast bei (P1) um zum Cache bei (P2) zu gelangen.
- Die letzten Meter sind etwas naturbelassen.
- Versucht nicht, Euch von Norden, Osten oder Süden durch den Wald zu schlagen!
- Koordinatenungenauigkeiten sind vegetationsbedingt einzuplanen.
- Behandelt den Cache und seine Tarnung bitte behutsam, damit möglichst viele ihre Freude daran haben können.
- Verkneift Euch das Spoilern.

Zusätzliche Wegpunkte:

P0 Parkplatz                    N 49° 55.781 E 008° 49.843

P1 Der Sendemast        N 49° 55.706 E 008° 49.880

P2 CACHE                       N 49° 55.679 E 008° 49.934

P3 Waldschwimmbad   N 49° 55.675 E 008° 49.947

Viel Erfolg!

Additional hint   Decrypt

Ynffg qvr Fgrvar ehura haq fhpug anpu qre Unhg qre fgnpuryvtra Evrfra.
Iretervsg Rhpu avpug na oynh/tryora Fpuvezunygrea!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Zeugnisse der Vergangenheit IX/X    Found 20x Not found 1x Note 0x Maintenance 1x

OC-Team Archived 18 May 2015 mic@ has archived the cache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache in einem schlechten Zustand ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollte der Cache gewartet werden, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Found 23 February 2014 Die Blümchen found the geocache

Diesen Cache haben wir beim Spatziergang um diesen Geschichtsträchtigen Ort auch noch mitgenommen. TFTC

Found 11 May 2013 Imkermann found the geocache

Den Hinweis mit dem Mückenschutznetz unserer Vorgängerlogs haben wir leider zu spät wahrgenommen. Aber dank der Cacherautobahn und des nicht ganz unauffälligen Versteckes brauchten wir uns auch nicht lange an diesem Ort aufhalten.
TFTC

Found 12 February 2013 Julia Gamefreak found the geocache

Zusammen mit JanaJ86 die cool gemachte Dose enttarnt.
Jana befürchtete auch schon das das Logbuch weg ist, ich überzeugte sie jedoch vom Gegenteil.


Das war mir ein Pünktchen wert.

Found 25 November 2012 Wo+Na found the geocache

Zusammen mit AM-OR bei unserem Waldspaziergang schell und gut gefunden.
In: Geocoin

[blue]TFTC[/blue]

[blue]Wo+Na[/blue]

[:)]#373

Found 25 November 2012 AM-OR found the geocache

Heute mit Wo+Na schnell gefunden und geloggt.

Diesen habe ich auch bei GC geloggt.

TFTC  :D

Found 16 October 2012 Dr. Henry Jones found the geocache

Zusammen mit Seppel1812 gesucht, gefunden und geloggt.

 

DFDC

Found 01 September 2012 Katharinaquilt found the geocache

Mein Tag bis jetzt:

1. GPS-Gerät gekauft

2. Nymphensittich gefunden

3. Nymphensittich im Tierheim Münster abgegeben

4. Cache dort um die Ecke gemacht & gefunden.

Macht Spaß!

Found 13 May 2012 saju found the geocache

Wir haben ein bisschen suchen müssen, ihn aber erfolgreich gefunden. 

Not found 17 February 2012 SchwarzAlbe did not find the geoacache

Salve,

gerätselt und herumgestolpert und nichts gefunden - auch die vierbeinige Spürnase war mehr an den Leckerlis interessiert, statt uns bei der Suche zu unterstützen. Großaufläufe von Zwei- und Vierbeinmugglern.


Beim nächsten Mal kommt dann hoffentlich die rettende Idee.

Streuner & LuLaLi

Found 23 October 2011 4fantastic found the geocache

Hi, war unser erster Cache und gleich gefunden. Suche war spannend und ob der Steinhaufen wirklich mal ein Schwimmbad war? Als GPS-Gerät haben wir unsere iPhones genutzt, klappt wunderbar!

Found 28 May 2011 diewilde4 found the geocache

Hallo und Danke.

Dies war unsere 1. Suche und sind, nach kurzem erkunden, fündig geworden.

Viele Grüße

diewilde4

Found 06 March 2011 miso65 found the geocache

Vielen Dank für´s Verstecken.

An der Stelle hätten wir ihn nicht vermutet.

Found 26 February 2011 Hardy_Rodgau found the geocache

Heute nach dem ´Dosengrab´ und dem ´Spukschloss´ hier noch einmal vobei.
Hier war ich schon einmal bei Schnee und Eis erfolglos. Daher heute mit 4 Augen vorbei geschaut. Das wäre aber auch mit 2 Augen gegangen: der Cache war heute nicht perfekt getarnt.
So hatten wir leichtes Spiel. Den Schlüssel brauchten wir nicht.

Im Cache befindet sich ein TB, den ich leider nicht discovern kann, weil die neue Kamera das Bild nicht richtig gespeichert hat.

Danke sagt
Hardy_Rodgau {777/17:55}


Found 26 February 2011 Aldokyl found the geocache

Auf einer kleinen Tour rund um Rodgau auch hier vorbei gekommen und die Dose gut gefunden.
Danke für den Cache.

Found 06 November 2010 xyloTEAM found the geocache

Auf heutiger Runde gut gefunden - trotz des unangenehmen Wetters. Vielen Dank fürs Verstecken! Glücklicherweise hatten wir Unterstützung - auf dieses Versteck wären wir sonst nicht gekommen.
xyloTEAM

Found 30 October 2010 torosaurus found the geocache

Beim ersten Anlauf waren wir näher dran als wir dachten Wink , haben uns aber von einer Kleinigkeit ablenken lassen und wegen der bereits fortgeschrittenen Dämmerung abgebrochen. Heute waren wir zusammen mit Gastcacherin Nina nochmals vor Ort und wurden dann auch sofort fündig. Wirklich tolle Idee und klasse umgesetzt. Was wohl die eisenbewehrten Betonteile früher einmal wirklich darstellten wäre interessant zu wissen.

in: kleiner Dino                                             out: nichts

TFTC                                                  Torosaurus

Found 12 October 2010 Owyn found the geocache

Sch&#xF6;ne Geschichte, auch wenn man ein Schwimmbad nun wirklich nicht mehr erahnen kann.<br/>Der Cache war zum Gl&#xFC;ck mit dem ersten Blick entdeckt - da sah doch etwas verd&#xE4;chtig aus...<br/><br/>Sehr sch&#xF6;n gemacht!<br/><br/>Vielen Dank,<br/>Christian (Owyn)<br/><br/>(4 Sternchen bei <a href='http://www.gcvote.de' target='_blank' rel='nofollow'>GCVote</a>)

Found 17 September 2010 mirosch found the geocache

Ob hier wirklich ein Schwimmbad auszumachen sein soll? Ich weiß es nicht... :-)
Aber die Anweisungen im Listing brachten mich schnell und zielsicher in das fragliche Gebiet, wo mir der Cache durch ein verräterisches Detail sogleich ins Auge sprang.
Sehr schön umgesetzt, sowohl von der Aufarbeitung im Listing, als natürlich physikalisch vor Ort :-)

Danke dafür! Grüße,
Micha

In: Coin

Found 11 September 2010 Goodoldfranky found the geocache

i-wie hat ichs im blut das wir hier jemand treffen... fg.. schon am parkplatz, dachte ich.. die gucken wie cacher... schöne grüße an die fam. Flodhäst.

heute dem nachwuchs mal bisserl was gezeigt wie cachen sein kann.. schade das es nicht (mehr) viele solcher tradis gibt..

großes danke an den owner für die mühe die er/sie sich hier gegeben hat..^^

gruß
frank

Found 11 September 2010 Dani2008 found the geocache

Wir haben uns genau an die Wegpunkt Koordinaten gehalten und das war auch gut. Denn so konnten wir Fuwo auf dem Rückweg treffen.

So sollten Caches sein. Entweder ein besonderer Ort wird gezeigt, oder ein originelles Versteck wird umgesetzt. Oder eben beides zusammen - wie hier.

Danke für's zeigen dieses Ortes und für das liebevolle ausführen dieser Idee.
Gruß, Dani2008  :D

Found Recommended 11 September 2010 fuwo found the geocache

Aus Neugier hatten wir erst noch nachgesehen, was beim Hundeverein so los ist, sind aber dann doch zum empfohlenen Parkplatz gefahren und haben von dort die Suche begonnen. Gefunden haben zvpunry und ich ein gut gemachtes, schönes und raffiniertes Versteck!
Bereits am 11. September auf GC geloggt.

Danke fürs Verstecken, tftc -fuwo