Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Schloss Tinz

by S.A.T.     Germany > Thüringen > Gera, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 50° 54.219' E 012° 04.154' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Hidden on: 09 November 2010
 Listed since: 16 November 2010
 Last update: 02 May 2013
 Listing: https://opencaching.de/OCB724
Also listed at: geocaching.com 

10 Found
0 Not found
1 Note
2 Watchers
0 Ignorers
211 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Logbuch und Stift befinden sich im Behälter ...............................................................

Bereits im Mittelalter befand sich an gleicher Stelle eine Wasserburg. Ausgrabungen brachten geringe Spuren der mittelalterlichen Burg zutage, welche hauptsächlich unter dem heutigen Schlossgebäude gelegen haben soll.

Das Schloss wurde nach Plänen von Gerardo Hofmann errichtet. Der Bau begann 1745 unter Heinrich XXV. Reuß-Gera und wurde 1748, mit Vollendung der weiträumigen Parkanlage, unter seinem Sohn Heinrich XXX. beendet. In der Folgezeit diente es dem reußischen Herrscherhaus als Sommerresidenz und Witwensitz. Das Schloss war ursprünglich von einem geometrisch angelegten und mit Brücken überspannten Wassergraben umgeben, welcher 1975 zugeschüttet wurde.

Ab 1827 stand das Schloss leer und wurde immer wieder militärisch genutzt. So diente es während des Deutsch-Französischen Krieges 1870 Soldaten als Unterkunft. Während des Ersten Weltkrieges wurden ab dem 8. September 1914 vorübergehend 204 französische Kriegsgefangene im Schloss untergebracht und ab Dezember 1914 wurde es als Lazarett und Genesungsheim für deutsche Soldaten genutzt. 1918 wurde das Schloss dem reußischen Fürstenhaus durch den Arbeiter- und Soldatenrat enteignet.

Am 8. März 1920 entstand im Schloss auf Initiative von USPD, MSPD, KPD und unter Mitwirkung der Freien Gewerkschaften eine sozialistische Heimvolkshochschule. In fünfmonatigen Kursen sollte politisch engagierten Jungsozialisten eine systematische Bildung mit sozialistischen Welt- und Kulturverständnis geboten werden. Unterrichtet wurde unter anderem in Ökonomie, Gesellschaftslehre, Geschichte der Arbeiterklasse, Arbeitsrecht, Gewerkschaftswesen, Kunst und Literatur. Vor Ort lehrten viele bekannte Vertreter der Arbeiterbildung, unter anderem Alfred Braunthal, Ernst Fraenkel, Georg Engelbert Graf, Karl Korsch, Anna Siemsen und Otto Suhr.Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde die Heimvolkshochschule im März 1933 geschlossen. Bis dahin hatten ca. 1.350 Frauen und Männer an den angebotenen Kursen teilgenommen.

Nach 1933 diente es den Nationalsozialisten als Arbeitsdienstlager, während des Zweiten Weltkrieges als Lazarett.

Am 15. Januar 1947 wird das Schloss dem Kreisvorstand der SED übereignet, die es fortan für Lehrgänge der Arbeiterhochschule, später Kreisparteischule, nutzte.

Seit dem 15. Januar 1996 wurde das Schloss vom Geraer Landgericht als Provisorium genutzt. Im April 2010 hat dieses das Schloss verlassen und das neue Justizzentrum in der Innenstadt bezogen. Ab 2010 ist eine Sanierung mit anschließender Nutzung durch die Berufsakademie Gera geplant.

Quelle: Wikipedia.de

Additional hint   Decrypt

va pn. 1,40z Uöur

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Schloss Tinz    Found 10x Not found 0x Note 1x

Note 02 May 2013 S.A.T. wrote a note

Wegen Vogelnest am Versteck und beginnender Bauarbeiten am Schloss ist hier erst mal Schluss

Found 22 February 2013 Rubzer found the geocache

Gefunden! Schöner Spaziergang von Weißer Elster über Franzosenweg. Leider war der Stift weg Zwinkernd

Found 22 December 2012 Andreas.Mann found the geocache

Schneller Fund an historischem Ort.

TFTC

Found 26 December 2011 onkoralf found the geocache

Das war unser 1.Cache, hat viel Spaß gemacht und war nicht so böse versteckt  :) .

Found 20 August 2011 Raphus found the geocache

Waehrend einer Tour nach Gera statten wir auch dem Schloss einen kleinen Besuch ab. Leider ist es in arg vernachlaessigtem Zustand, ebenso der angrenzende Park nebst den dubiosen kleinen Gebaeuden. In sanierten Zustand waere dieses Schloss sicher mehr als sehenswert.

Den Cache fanden wir nahezu blind. Dankeschoen fuer´s Herlocken!

Found 26 June 2011 Kleene1989 found the geocache

super auf anhieb gleich gefunden

war mein erster Lachend

Found 18 April 2011 vetusvir found the geocache

#286, 13:50 Uhr

Inmitten von schier unlösbaren Mysterys steht einsam und allein das Tinzer Schloss. Vor einigen Tagen habe ich bereits schon einmal probiert, an den Cache zu gelangen, was mir aber durch eine Veranstaltung auf dem Campus der BA verwehrt blieb. Heute hatte ich zusammen mit meiner Schwester alle Zeit der Welt, um das Gebäude ausgiebig zu bewundern. Innenansichten kannte ich bereits aus einem von Opas Gera-Büchern.
Vielen Dank von vetusvir

Found 04 April 2011 die3Grazien found the geocache

In einer Regenpause flink gecached Lachend

Liebe Grüße,

die3Grazien

Found 08 March 2011 opladom found the geocache

es war jetz nicht so schwer den zu finden aber war ganz süß gemacht wir hatten unseren spaß :D

und wir hatten auch angst vor dem schloss das sah so verflucht aus :D

Found 06 November 2010 Taxcollector found the geocache

Dem Erdmännchen auf Wiedersehen gesagt, führte uns unser Weg zu einem reizvollen kleinen Landanwesen. Zumindest war es so vor laannggeerr Zeit.
Heute doch sehr in die Jahre gekommen und niemanden gefunden zum herichten empfing uns das Schloß am heutigen Tag. Trotzdem Danke fürs Herlocken und TFTC.

Found 05 November 2010 Superlooser found the geocache

#338
Tongue outGemeinsamer Erstfund mit BippsTongue out
Da dieser Cache bereits auf GC veröffentlicht war, hatte ich bereits am 05.11.2010 das Glück, zusammen mit Bipps Erstfinder zu sein. Wir suchten gemeinsam und als wir dann kurz mal den Standort wechselten, haben wir auch gemeinsam ins Loch gegriffen und den Schatz herausgezogen. Echte Teamarbeit.
Danke fürs Legen!