Waypoint search: 
 
Traditional Geocache

Die Steinlaus

Ein possierliches Tierchen ;-)

by sleepingsun     Germany > Bayern > Regen

N 48° 54.920' E 013° 01.978' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Available
 Time required: 2:00 h   Route: 10 km
 Hidden on: 24 October 2009
 Listed since: 02 January 2011
 Last update: 02 January 2011
 Listing: https://opencaching.de/OCBA7B
Also listed at: geocaching.com 

11 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
0 Ignorers
233 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Route
Time
Persons

Description    Deutsch (German)

Die Steinlaus (Petrophaga lorioti)


Video zur Steinlaus

Ob dieses possierliche kleine Tierchen auch hier in der Oberbreitenau vorkommt dürfte spätestens beim Betrachten des folgenden Bildes eigentlich außer Frage stehen...

Stein|laus: (engl.) stone louse; syn. Petrophaga lorioti; kleinstes einheim. Nagetier (Größe 0,3–3 mm; s. Abb.) aus der Fam. der Lapivora; Erstbeschreibung 1983, tatsächl. eines der ältesten erdgeschichtl. Organismen (fossile Funde); vermutl. urgeschichtl. Einschleppung auf die Erde durch Meteoriteneinschläge; Nachw. von St. (Petrophaga lorioti marsiae) in Mars-Bodenproben; Verbreitung: v. a. in Gebirgen, Wüsten, Großstädten; weltweite Zunahme durch globale Erwärmung wird diskutiert; u. a. als Kommensale (s. Kommensalismus) in verschiedenen menschl. Organen; Ernährung: 1.Gemeine St. (Petrophaga lorioti communis): in freier Natur v. a. von Silikaten; 2.Subspecies Nieren-St. (Petrophaga lorioti nephrotica), Blasen-St. (Petrophaga lorioti vesicae), Gallen-St. (Petrophaga lorioti cholerica): von Kalk-, Bilirubin- od. Cholesterol-Konkrementen*; Berichte von St. in wissenschaftl. Bibliotheken (Papierfraß) u. Steinobst lassen Nahrungsspezialisierung vermuten (vgl. Akzeleration). Übertragung: durch Nahrungsaufnahme, Speichel (sog. stone louse kissing disease nach ICD-10), Einatmen von Steinstäuben; Sympt. bei St.-Befall: Euphorie* mit typ. Mimik (Kontraktion des Musculus* risorius u. Musculus* orbicularis oculi); allg. Wohlbefinden (vermutl. Stimulation der Endorphin*-Sekretion durch St.-Stoffwechselprodukte); klin. Bedeutung: 1.(therap.) Anw. von St.-Stoffwechselprodukten als homöopath. Konstitutionsmittel (Petrophaga LM6) u. Antidepressivum*; Lausotoxin-Injektion in Gesichtsmuskeln (begünstigt Entstehung von Lachfalten); intrakorporale Petrophagen-Lithotripsie* (Abk. IPL) mit experimentell ausgehungerten Nieren-St.; nichtinvasive Zahnsteinentfernung; 2.(präventiv) Reduktion von Plaques bei Arteriosklerose* zur Erweiterung des präventiven Maßnahmenspektrums z. B. bei zerebraler u. peripherer arterieller Durchblutungsstörung od. koronarer Herzkrankheit*; allg. verbesserte Konstitution durch Ernährung mit St.; Abrechnung als individuelle Gesundheitsleistung* (Abk. IGeL) mögl.; weitere Anw.: Die Bedingungen für die seit 1.3.2007 erhältliche Feinstaub*-Plakette können durch den Einsatz von auf Feinstaub spezialisierten St. in Kombination mit Filtern erfüllt werden.
(Quelle: Pschyrembel, 261. Auflage)


Parken könnt ihr bei N48°53.000 E13°02.515.
Zum Erreichen der Dose müsst ihr von hier ca. eine Stunde Fußmarsch auf euch nehmen - mit dem MTB geht´s schneller


In einem gemütlichen Wirtshaus gleich nebenan könnt ihr dann aber auch gleich euren Durst löschen.

Viel Spaß beim Suchen - und noch ein großes Anliegen: Bitte schaut erst genau, bevor ihr irgendwelche Steine aus dem Mauerwerk nehmt - ich möchte nicht, dass durch unsere Schuld hier irgendwas (noch mehr) zerstört wird. Danke!!!

Additional hint   Decrypt

Tru mhe Unhfgüe erva, trenqrnhf qhepu ovf mhe Uvagregüe, qnaa fpunh va qvr Rpxr erpugf iba qve.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Deggendorfer Vorwald (Info), Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Info), Naturpark Bayerischer Wald (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Die Steinlaus    Found 11x Not found 0x Note 0x

Found 09 October 2022, 13:49 Silv79 found the geocache

Familienausflug zum Geißkopf und Landshuter Haus. Dose konnte schnell gefunden werden. Danke für den Cache!

Found 17 November 2015, 15:45 Schowa1 found the geocache

Gleich nach der Arbeit geschnappt .. TFTC

Found 31 October 2015, 19:25 DadVader found the geocache

Heute führte uns eine Herbstwanderung zum Landshuter Haus, wo wir uns auch nach dieser Dose umsahen. Dank Beschreibung war sie schnell gefunden und geloggt.

TFTC sagt DadVader

Found 19 October 2014 SDBH-R found the geocache

Jaja, die Petrophaga lorioti. An die kann ich mich noch gut aus den Anfangstagen meines Studiums (lang ist's her) erinnern, weil der Eintrag im Pschyrembel auch unter uns Nichtmedizinern gut bekannt war. Nett, dass der an dieser Stelle zitiert wird, passt er doch ganz gut zu den interessanten Ruinen von Oberbreitenau. Wir haben heute das phantastische und wunderbar sonnige Herbstwetter noch zu einer schönen Herbstwanderung hier in der Gegend ausgenutzt und sind natürlich auch hier vorbeigekommen. Der Hint ist optimal und so ließ sich das Doserl wirklich sehr zielsicher und schnell bergen. Später haben wir natürlich auch noch das Landshuter Haus besucht und haben auf der Terasse ein gutes Essen genossen.
Danke für den Cache!

Found 07 June 2012 Ell Gee found the geocache

Heute bei einer Radtour geloggt.

Gruß

Ell Gee

Found 01 May 2011 elefanti found the geocache

Gefunden vor 3 Tagen. Ist ein echt nettes Versteck mit schöner Beschreibung. Und: Zur Zeit wunderbaren Blumenwiesen!

Found 10 March 2011 Deggendorfer found the geocache

Ich logge hier mal alles nach, was ich bereits in Geocaching.com geloggt habe

............... LOG!

Found 18 July 2010 Superlooser found the geocache

#202
Anläßlich unseres Bayernwaldurlaubs haben wir das Besichtigen der Sehenswürdigkeiten mit dem Suchen von Caches verknüpft, also das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. [:I]

Nachdem wir alle Sehenswürdigkeiten im Bayrischen Wald schon besucht hatten, war heute unser letzter Urlaubstag und eigentlich waren wir auf der Suche nach Heidelbeeren. Die hat aber unser GPS nicht angezeigt, dafür aber diesen wunderschönen Cache. Sowohl die Beschreibung als auch der Hint waren sehr hilfreich, da wir als Papierlos-Cacher das Bild nicht zur Verfügung hatten. Die Steinlaus wurde noch zusätzlich von einer Brennnessel bewacht, so dass jetzt auch mein Finger-Rheuma weg ist.
Eigentlich wollten wir nach Oberbreitenau mit dem Cachemobil fahren, das Navi zeigte uns auch einen Weg an. Dann stellte sich aber heraus, dass man auf legalem Weg mit dem Auto gar nicht dort hin kommt. Glücklicherweise gab es aber einen Sessellift. Oben angekommen mussten wir feststellen, dass es den Ort Obergreitenau gar nicht mehr gibt. Eigentlich müssten jetzt alle Landkarten neu gedruckt werden.

Heidelberren haben wir dann auch noch gefunden, mussten aber das Pflücken abbrechen, weil die letzte Seilbahn nach unten ging.
Danke fürs Legen!

Found 02 July 2010 Ferienhaus Bergwald found the geocache

Hallo

heute mit waidlerfuchs auf großer Cachingtour

Super schöner Platz mit Einkehrmöglichkeit im Landshuter Haus

Danke sagen Martin + Matthias

Found 21 November 2009 delete_193977 found the geocache

-User gelöscht-

last modified on 03 March 2025

Found 06 November 2009 JohnDeg found the geocache

Übertrag von GC:

 

Das war genau der richtige Wander-Cache zum Ausklang einer Arbeitswoche am Schreibtisch!
Von Unterbreiteneu aus hab ich mich also aufgemacht, ins Revier der Steinlaus.
Oben angekommen konnte ich den kleinen Nager auch bald entdecken. Habt ihr gewußt, daß so eine Steinlaus rund 28Kg Steine bzw. Beton am Tag frißt
Dann ich ich aber mal gespannt, ob von den Ruinen von Oberbreitenau noch was übrig ist, wenn ich das nächste mal da wieder raufkomme

Danke an sleeping sun fürs rauflocken und viele Grüße,

Reinhard