Recherche de Waypoint : 

fermé

 
Quiz Géocache

Literatur im Bliesgau: Sturmhöhe

par Emili Erdbeer     Allemagne > Saarland > Saarpfalz-Kreis

Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 11.730' E 007° 11.167' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : verrouillé, visible
 Temps nécessaire : 0:30 h   Distance : 1.0 km
 Caché en : 15. janvier 2011
 Affiché depuis : 08. janvier 2011
 Dernière mise à jour : 10. juin 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OCBAC2
Aussi listé au : geocaching.com 

8 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Logs d'entretien
0 Observateurs
0 Ignoré
156 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Zweiter Cache in der Bliesgauer Literaturreihe, inspiriert durch Emily Brontes "Sturmhöhe" (Wuthering Heights), 1847.

Dieser Mystery-Cache führt euch in die windigen Höhen des Bliesgau. Die Ausgangskoordinaten sind beliebig gewählt.



1. Wie viele Schwestern hatte Emily Bronte?
2. Unter welchem Pseudonym veröffentlichte Emily Bronte dieses Werk (Nachname)?
3. Welche Sängerin sang 1978 ein Lied über die stürmische Liebe der Protagonisten ?
4. Wie lautet der Vorname des enigmatischen männlichen Hauptcharakters?
5. Über wie viele Generationen hinweg wird die Geschichte erzählt?
6. In welcher englischen Landschaft spielt der Roman?

Wenn ihr die Koordinaten richtig aufgelöst habt, sollte euch je nach Jahreszeit ein ein kräftiger Wind oder ein laues Windchen um die Nase wehen. Der Cachebehälter ist ein Petling.

Ansonsten gilt: Lesen gefährdet die Dummheit!


Das Buch erzählt von der tragischen symbiotischen Liebe zwischen Cathy, der Tochter des Landbesitzers Mr. Earnshaw, und dem enigmatischen Findelkind Heathcliff. Diese Beziehung treibt Cathy in den Wahnsinn und Tod. Doch selbst nach ihrem Tod erscheint Heathcliff der Geist von Cathy; Heathcliff muss ihr Schicksal am Ende teilen. (Quelle: Wikipedia)

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Biosphärenreservat Bliesgau (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Literatur im Bliesgau: Sturmhöhe    trouvé 8x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 2x

OC-Team fermé 10. juin 2016 mic@ a verrouillé la géocache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

archivé 07. juin 2016 Emili Erdbeer a archivé la géocache

trouvé 02. mars 2016, 08:58 kerdir trouvé la géocache

Wir haben diesen cache gefunden am 19.01.2014 und auf gc geloggt. Da wir schon seit 2012 hier angemeldet sind, aber erst jetzt wieder daran dachten. Wollen wir so nach und nach alle auch hier gelisteten caches als gefunden logen.
Wir logen mit aktuellem datum und schreiben das datum vom fundlog hier mit dazu.
Fals ein Owner probleme damit hat soll er sich bitte Melden

trouvé 30. mars 2014 GeoLeo12 trouvé la géocache

Nachdem ich vor einigen Tagen etwas Literaturkunde betrieben hatte, kam heute der Outdoor-Teil an die Reihe. Die Dose war schnell gefunden. Muggelfreies Loggen war nicht ganz einfach, aber mit etwas Geduld schon zu machen.

Vielen Dank für Rätsel und Versteck sagt

GeoLeo12


trouvé 30. mars 2013, 12:45 HCLSB trouvé la géocache

Heute mit der Familie gut gefunden. Hier geht bestimmt manchmal ein guter Wind. S. hatte hier direkt den richtigen Blick. #31, 30/3/13, 12:45, HCLSB.

trouvé 15. janvier 2012 The_Nightcrawler trouvé la géocache

Gestern noch schnell gelöst und heute konnte es auf unserer Tour zum Final gehen.

Nettes Rätsel, mit passender Location.

TFTC

Dirk

trouvé 01. décembre 2011 Torsten007 trouvé la géocache

Das Rätsel war schnell gelöst, und so ging es auf dem Rückweg aus Frankreich zusammen mit -Urmel- an den praktischen Teil.
Im Dunkeln ist es in der Cache-Gegend dann doch recht einsam, aber um so besser, keine Muggel in Sicht. Suchen mussten wir trotz Dunkelheit nicht lange, da der Cache offen zu sehen lag. Nach dem Loggen haben wir ihn mal wieder etwas besser versteckt.

Vielen Dank fürs Rätsel und Verstecken,
Torsten007

This entry was edited by Torsten007 on Sunday, 11 December 2011 at 19:42:18 UTC.

trouvé 02. juillet 2011 Merllan trouvé la géocache

Nettes Rätsel und schöne Aussicht.
Danke für`s zeigen.

TFTC
E + R

trouvé 10. avril 2011 thomas63 trouvé la géocache

Endlich war das Rätsel gelöst, und so konnte ich heute den Cache aufsuchen und muggelfrei loggen! Vielen Dank dafür!

trouvé 24. janvier 2011 Schippedame trouvé la géocache

Oho, ich bin ja hier Erstfinder:-))

<!-- @page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->

Leider hat es nicht gestürmt, nur ein paar Schneeflöckchen

rieselten sanft vom Himmel und es war ziemlich Neblig und trüb.

Also eher „Schnee am Kilimandscharo“, oder „Die 3 Fragezeichen und der Nebelberg“

als denn „Sturmhöhen“.

Aber die Aussicht dort

muss bei klarem Wetter schon gigantisch sein.

Die „Josefskapelle“ habe ich mir deshalb mal für schönere Tage aufgehoben.

Ich kenne auch nur den Film, und das Lied zum Cache und wegen des Films habe ich wohl auch nie das Buch dazu gelesen (Sorry Frau Bronte, ich weiß für den Film können sie ja nichts) nun warte ich doch aber mal ob mein Lieblingsbuch auch noch irgendwann dabei ist bei: „Literatur im Bliesgau“.

Die Idee der LiteraTour finde ich nämlich klasse.