Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

TrbVT - Kammerspiele

Treuenbrietzener Virtual Tour mit Dose

by doglobe     Germany > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 05.715' E 012° 51.965' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Hidden on: 25 January 2011
 Listed since: 25 January 2011
 Last update: 25 July 2013
 Listing: https://opencaching.de/OCBBD8

9 Found
1 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
186 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Route
Time
Seasonal
Listing

Description    Deutsch (German)

Kammerspiele


Im Jahre 1938 wurde das Lichtspieltheater mit 500 Sitzplätzen errichtet. Ein Jahr später am 8. April 1939 – einem Sonnabend – lief der erste Film “Männer müssen so sein” über die Leinwand. Bauherr und Inhaber war der Treuenbrietzener Hans Fischer, der bereits ein Kino in der Großstraße führte. Das bis dahin privat geführte Kino wurde nach Ende des Zweiten Weltkrieges an den VEB Lichtspiele verkauft und ab 1989 von der Treuhandgesellschaft verwaltet. Sie hielt den Spielbetrieb noch bis 1992 aufrecht. Nachdem eine Vermarktung nicht möglich war, übernahm die Vermögensverwaltung des Bundes die weitere Betreuung. Von diesem Zeitpunkt an war das Haus ungenutzt und  wurde Opfer von Verfall und Randalierern.

Im Jahre 2002 fanden sich Bürgerinnen und Bürger aus Treuenbrietzen und Umgebung zusammen um dem andauernden Verfall ein Ende zu setzten. So wurde der Kinoförderverein e.V. Treuenbrietzen am 4. September 2002 mit 18 Mitgliedern gegründet. Durch die Initiative des Vereins ist es gelungen, dass die Stadt Treuenbrietzen Eigentümerin der “Kammerspiele” wurde. Der Kinoförderverein bekam das Gebäude im Rahmen einer Nutzungsvereinbarung in seine Obhut übertragen. In das Projekt flossen verteilt auf drei Jahre 250.000 € Fördergeld aus Städtebauförderung für die Gebäudehülle. Spenden von Firmen, Institutionen und Privatpersonen machten rund 20.000 € aus. 5.000 € kamen aus der städtischen Stiftung “Alte Häuser”. Dazu gab es auch noch umfangreiche Sachspenden.

Heute ist es nicht nur möglich Filme vorzuführen, sondern Konzerte, Kabaretts, Comedyauftritte und weitere Highlights auf der Bühne stattfinden zu lassen. Man kann das Kino auch für Veranstaltungen mieten. Der Kinoförderverein hat mit liebevoller Kleinarbeit aus einem Kohlenkeller direkt unter dem Kino ein kleines Einod geschafften – den Gewölbekeller. Hier kann man im Sommer eine Weinverkostung im kühlen Keller machen oder im Winter es sich gemütlich machen am prasselnden Kaminfeuer mit Glühwein.

Zur Geschichte der Kammerspiele Treuenbrietzen gibt es eine Festschrift zum Jubiläum, die in der Stadtinformation erhältlich ist. Weitere Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Filmvorführungen und das Angebot des Kinofördervereins finden sie auf der Website des Vereins.

Additional hint   Decrypt

rf tehrag fb tehra nhpu vz Jvagre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Nuthe-Nieplitz-Auen (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for TrbVT - Kammerspiele    Found 9x Not found 1x Note 0x

Not found 18 March 2012 MaxED9 did not find the geoacache

Heute scheint echt nicht mein Tag gewesen zu sein, schon der dritte DNF.

Der Hint war meiner Meinung nach eindeutig, auch die 10m daneben passten dazu, aber ein Dose habe ich leider nicht gefunden.

Found 09 October 2011 bloody wolves found the geocache

Ein griff und wir hatten ihn! :-)

Found 06 July 2011 Sweetwoodraspler found the geocache

#32# Zum Aufwärmen vor dem Nachtcache Naherholung haben wir zunächst diesen Tradi des Owners geborgen und sind der Meinung, daß es kein Micro sondern von der Größe her bereits ein Small ist, in den man gut Coin und TB bunkern könnte. Leider waren wir darsuf nicht vorbereitet.

Danke für diesen netten Einstiegscache ! Gruß Sweetwoodraspler

Found 06 July 2011 werla found the geocache

Eigentlich war der Hint schon eindeutig, wir sind bloß zu spät drauf gekommen, was er uns eigentlich sagen will. Aber dann hatte Sweetwoodraspler den richtigen Griff...

Danke Doglobe, fürs Verstecken!Lachend

Found 06 July 2011 mic@ found the geocache

Auf dem Weg zum Newbie-Event (Treuenbrietzen) lag dieser oc-only halbwegs auf dem Weg. Zum Glück hatte die deutsche Frauen-Fußball-Nationalmannschaft schon gestern ihr Spiel gehabt, sonst hätten uns sicherlich etliche Muggels beim Suchen zusehen können, denn in den Kammerspielen ist die WM zur Zeit im Programm.. Der Hint war für mich nicht eindeutig, daher suchten wir erst an der falschen Stelle. Bis uns Sweetwoodraspler zeigte, wie man auf gc solche Behälter sucht und findet  :P IN: Glaststeine + Reflektor, OUT: Diamant TFTC, Mic@ PS. Bitte noch die Cachegröße anpassen, das war doch nie und nimmer ein Mikro.

Found 26 March 2011 Schrottie found the geocache

Eigentlich waren wir ja wegen eines NC in Treuenbrietzen, aber die gesamte tagesplanung war durcheinandergeraten und so haben wir den NC vertagen müssen. Dafür gab es dann aber ein paar Tradis, die seit unserem letzten Aufenthalt hier "nachgewachsen" waren, darunter erfreulicherweise sogar ein OC-only. Logisch, das wir dem auch einen Besuch abstatten! Lächelnd

Found 19 March 2011 Muskratmarie found the geocache

Treuenbrietzen ist immer ein Besuch wert, diesmal zum Dosensuchen mit Golgafinch. Danke für die vielen Infos zum Lichtspieltheather und seiner Geschichte. Es strömten ab und an einige Jungmugglegrüppchen herbei, jedoch haben sie sich nicht um uns gekümmert. Also konnten wir die Dose relativ gut bergen und zurücklegen.
Schöne Grüße von Muskratmarie
[18:14h]

Found 19 March 2011 Golgafinch found the geocache

15:14

Wie Muskratmarie und ich da so an der Stadtmauermauer von Treuenbrietzen stehen, wird mir bewußt, warum das hier ein OConly ist. Also die wenigen Meter überwunden und fast sofort an der richtigen Stelle gegrabbelt. Dem Zugriff überlies ich dann "freundlicher Weise" MM.

DFDC

Found 26 January 2011 subject-delta found the geocache

Sicherlich ist das nicht so gewollt, aber die Koordinaten führten mich zu einem Punkt, der ca. 10 Meter vom eigentlichen Punkt entfernt war. Sicherlich lag es am miesen Wetter... Stirnrunzelnd Aber Ende gut, Alles gut. Hab diesen dann doch noch gefunden..

 

Danke sagt s-d!

Found 22 December 2010 doglobe found the geocache