¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() ![]() |
Infraestructura |
![]() ![]() |
Estacionales |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Ungefähr an dieser Stelle wurde 1985 ein Silberschatz gefunden.
Wissenschaftler schreiben darüber:
"Beim Spielen entdeckten Schüler in einer Kiesgrube eine Münzschatz, der kompakt in einer Tiefe von 20 cm lag. Aus der frühen Römischen Kaiserzeit liegen aus Ostsachsen kaum Bodenfunde vor. So bleibt es unklar, ob der Fund in einem Zusammenhang mit einer germanischen Siedlung zu sehen ist oder in einer kaum bewohnten Gegend niedergelegt wurde.
Der römische Schatzfund von Schweppnitz enthält 121 silberne Denare der Kaiser Nero bis Marc Aurel (64 - 164 n. Chr.). Es handelte sich wohl um Sold für den Dienst im römischen Heer. Der Schatz hatte im Freien Germanien zwar keinen Münzwert, das Silber konnte aber für Schmuckstücke eingeschmolzen." (Meyer/Arnold).
Ein anderer schreibt:
"Im Münzschatz von Schwepnitz sind u. a. Münzen von den römischen Kaisern Nero (54 – 68 n. Chr.), Vespasian (69 – 79 n. Chr.), Trajan (98 – 117 n. Chr.) und Hadrian (117 – 138 n. Chr.) enthalten. Ob die Münzen ein Opfer darstellen, von einem römischen Fernhändler vergraben wurden, Sold für Dienste im römischen Militär oder Teile einer Kriegsbeute waren, bleibt ungewiss." (Schaufenster der Archäologie - Kelten und Germane an der Elbe. Ausstellung 2009. Landesamt für Archäologie).
Die Numismatiker erwähnen den Schwepnitzer Münzfund mehrfach als wichtigen historischen Beleg. Nachbildungen der Münzen findet man in Museum der Westlausitz in Kamenz.
Es war damals wohl doch eine germanische Siedlung in der Nähe. Mein nächster Cache wird verraten wo Spuren dieser Siedlung zu finden sind.
Ayuda adicional
Descripción
Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Silberschatz
6x
3x
0x
2x
20. enero 2016
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
18. mayo 2015
mic@
has disabled the cache
Den vorliegenden Logs zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
15. mayo 2015
ToSN
no han encontrado el geocaching
Schön ist es hier im grünen Tal. Gefunden habe ich leider nichts.....
08. mayo 2015, 14:13
Ruschr
no han encontrado el geocaching
Koordinaten eine Stunde überprüft, alle Baumstümpfe aus- und eingegraben, nichts gefunden.
War wo nicht mein Tag.
Ruschr.
14. febrero 2015, 16:35
Shazadi
ha encontrado el geocache
Unsere Tochter hat den Cache als ersten eigenen Cache gefunden.
Danke fürs Verstecken!
Shazadi
23. noviembre 2013
Pirolina
no han encontrado el geocaching
Diesen Cache hier Ende November leider nicht mehr entdeckt. Da wir eine schöne Geschichte für eine größere Truppe Kinder benötigten haben wir nun einen Zweiten Cache ganz in der Nähe plaziert. Vielleicht hat ja der ein oder andere doch mal so eine Münze gesehen und weiß nun den Wert zu schätzen. Schade das auf OC so wenig los ist ... Und vielen Dank für die wirklich interessante Idee an Hollunder. Pirolina
17. octubre 2013
UliD
ha encontrado el geocache
Mein erster OC-Only und erster Log hier auf dieser Plattform.
Das Grüne Tal bin ich schon ab und zu mit dem Fahrrad entlang gefahren. Vom Silberschatz, der hier gefunden wurde, hatte ich vorher noch nichts gehört. Vermutlich wird der aber wie so viele Funde im Depot des Museums für Vorgeschichte in einem Karton gelandet sein.
Danke für die Wissensvermittlung und den Cache!
01. mayo 2013, 10:00
Pirolina
ha encontrado el geocache
Silberschatz? Hier? Und dann kein Log seit über einem Jahr? Das mußte geprüft werden! Ob die Dose wohl noch da ist??? Vor Ort gesucht und auf dem fast Rückzug dann doch so einen Hasengrill entdeckt. Na das wird doch nicht ... Doch!!! Und der Kulli schreibt sogar Wahnsinn!
Der Cache wurde übrigens am 10.03.13 von einem anderem Team schon geloggt, zumindest vor Ort. Somit gibt es im Logbuch doch kein Ganz-Jahresloch.
Schön das es hier eine Dose gibt. So macht Geschichte Spaß Vielen Dank an Hollunder für den schönen Cache den es nur bei OC gibt sagt Pirolina
13. abril 2012
hjr130899
ha encontrado el geocache
heute am Freitag dem 13. gemeinsam mit "grünes Tal" geloggt
04. septiembre 2011
mb200ct
ha encontrado el geocache
Bei besten Wetter nach ein wenig suchen wurde der Schatz gehoben und nach Eintragung ins Log-Buch an seinen ursprünglichen Ort wieder verbracht.
22. abril 2011
Robert W.
ha encontrado el geocache
bei herrlichstem Wetter
war wohl der erste