Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Gedächtniskünstler

Rätselcache zur Technikgeschichte

par QNo     Allemagne > Sachsen > Dresden, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 05.201' E 013° 45.865' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 12. février 2010
 Affiché depuis : 04. mars 2011
 Dernière mise à jour : 26. février 2014
 Inscription : https://opencaching.de/OCBEB2
Aussi listé au : geocaching.com 

22 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
3 Logs d'entretien
0 Observateurs
0 Ignoré
286 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Temps
Saisonnier
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

Neu ab 09.01.2014 wegen Cacheverlegung für alle die schon gerechnet haben:

Alte Nordkoordinate -18, alte Ostkoordinate +22

An oben genannten Koordinaten findet ihr keinen Cache, aber alle Cacher, die nicht herausbekommen welcher Gedächtniskünstler gemeint ist, können dort einen nützlichen Hinweis entdecken…

Gesucht wird eine Entwicklung aus dem vorigen Jahrhundert, die große Beachtung fand, vor allem am 1A.09.19B8, als das erste funktionstüchtige Exemplar staatstragend präsentiert wurde – nicht nur ein Dummy, wie oft erzählt wird.
Mit einigen tausend Stück kam er in der Pilotproduktion noch zur Serienreife. Der Rückstand zur Weltspitze betrug allerdings um die vier Jahre, so dass es auch auf Grund der wirtschaftlichen Veränderungen 1989/1990 nicht mehr zur geplanten Serienproduktion in Erfurt kam.


Wie heißt die damalige offizielle Bezeichnung der gesuchten Entwicklung in der Ausführung mit Plastegehäuse? Diese besteht aus einem Buchstaben, 5 Ziffern und einem abschließenden Buchstaben. Die Buchstaben sind zu ersetzten durch die Stellung im Alphabet (A=1...Z=26): CDE000F

Ein Exemplar hat es sogar ins Deutsche Museum in Bonn geschafft. Es hat die Inventarnummer 1994- GHI.000

Die Anfänge der für Dresden heute noch wichtigen Industrie gehen auf das Ende der 1950er und Anfang 1960er Jahre zurück.
Der Firma KLM (gesucht ist hier die 3-Buchstabige Abkürzung, es gilt wieder A=1…Z=26), gegründet am 01.0N.1961, wurden die anfänglichen Räume in der damaligen Karl-Marx-Straße alsbald zu klein und man suchte ein Ausweichquartier. 1963 wurde mit Umbauarbeiten im Haus 137, einem Gebäude in einer ehemaligen Kaserne, begonnen und 1965 waren die ersten Laboratorien zur Entwicklung der notwendigen Ausrüstungen, Geräte und Prozesstechnologien für die Fertigung der Vorgänger und Familienangehörigen des gesuchten betriebsbereit. Zu Recht kann man dieses Gebäude als Wiege dieser Industrie, um die es hier geht, in der DDR betrachten.
Schon wenige Jahre später reichte auch in Haus 137 der Platz nicht mehr aus und das legendäre „Blaue Haus“ wurde unweit davon entfernt gebaut. Verschiedenste Prototypen – entfernte Verwandte des gesuchten und der Gesuchte selbst - wurden hier gefertigt, bevor diese in Erfurt oder Frankfurt/Oder in Serie gingen. Das „Blaue Haus“ wurde in den 1990er Jahren abgerissen, heute wird an dieser Stelle in neuen Gebäuden Hightech entwickelt und produziert.


Zwischenstop für Interessierte, das Haus 137 (heute mit anderer Hausnummer):

51° D+E. GHI*G-(A+B)
013.C*A+F.DBG

Den Cache findet ihr hier:

51° D+E.((L+M)*D*B+(B+F)*N)-18
013.C*A+F.(GHI*(K+K)-(E+E))+22

(Neu ab 09.01.2014: Nord -18, Ost +22)


Bei und nach dem Loggen könnt ihr noch ein wenig auf original erhaltenen Bänken entspannen, auf denen früher die Werktätigen des volkseigenen Betriebes ihre verdiente Mittagspause verbrachten. Könnt ihr trotzdem machen, ist aber nach der Verlegung des Caches etwas abseits.


Wer möchte, prüfe vorab seine ermittelten Koordinaten hier:

geocheck_small.php?gid=6153858b12b6751-4

Happy hunting wünscht Euch Team QNo !

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Gedächtniskünstler    trouvé 22x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 3x

archivé 26. février 2014 QNo a archivé la géocache

Wie schon in meinem Log vom 08.01.2014 geschrieben macht es an dieser Stelle leider keinen Sinn mehr eine neue Dose zu legen, da sie immer wieder mutwillig entfernt oder zerstört wurde. Nach fünf Jahren geht der Cache nun leider ins Archiv... Vielen Dank fürs Rätseln und eure meistens positiven Logeinträge icon_smile_big.gif. Bis demnächst, viele Grüße und happy hunting ! QNo wikende028.gif

disponible 09. janvier 2014 QNo a maintenu la géocache

Letzter Versuch, bitte beachtet die Verlegung des Caches ! Bisherige Nordkoordinate -18, bisherige Ostkoordinate +22. Leider ist der Cache am vorherigen Standort mehrfach zerstört worden. Wenn es hier so weiter geht muß ich leider archivieren.
Happy hunting wünscht QNo

temporairement non disponible 13. décembre 2013 QNo a désactivé la géocache

trouvé 19. juillet 2013 Saxe-DD-WXD trouvé la géocache

Heute früh gesucht und gefunden, genaueres auf GC.com

DFDC

trouvé 20. juin 2013 ddrb trouvé la géocache

irgendwann im verlauf der letzten 17 monate gefunden, aber leider nie bei oc geloggt. ich gelobe besserung Lächelnd

vielen dank fürs verstecken sagt

ddrb

trouvé 27. mai 2013 Numanoid trouvé la géocache

Auf GC.com schon vor längerer Zeit gefunden, jetzt auch hier nachgeloggt.

trouvé 18. décembre 2012 Schokis trouvé la géocache

Auf GC geloggt

trouvé 10. août 2012 silberfuchs60 trouvé la géocache

Bei der Recherche hatte ich 2 verchiedene A-Werte ?...natürlich war der zweite richtig zumindest bei Geochecker !....dann auf den Weg gemacht und in Ruhe (auf einer Bank)loggen können. DfdC Zwinkernd

trouvé 06. mai 2012 KOFKOF trouvé la géocache

Also mal schnell auf Wikipedia nach den Daten nachgeschaut - der "Gedächtniskünstler" war schon klar. Trotzdem gab es bei einem Buchstabenwert einen Fehler - und der Geochecker zeigte ROT! Heute waren auf unserer Runde noch einige Caches geplant, doch als es anfing auf dem Weg zu diesem Cache zu regnen, beschlossen wir die Tour abzubrechen. Also suchten wir nur diesen Cache und fanden ihn dann schnell.
TFTC

KOFKOF

Coin out!

trouvé 06. décembre 2011 TeamFlashSTL trouvé la géocache

Die Lösung lag schon etwas länger auf dem "gelöst"-Stapel, heute bot sich endlich mal ein Besuch des Gedächniskünstlers an.
Obwohl es schon ordentlich dunkel war, konnte die Taschenlampe ausbleiben. Der Hint im Listing sollte eigentlich ausreichen....icon_smile_tongue.gif
Schön auch: endlich mal wieder keine schnöde Filmdose...

Fazit: wieder ein paar Bonusmeilen Allgemeinbildung gesammelt, die Recherche zu diesem wirklich interessanten Thema hat richtig Spass gemacht!

Visits: Coins "Lizard Gold Decypher Geocoin", "San Diego Geocachers 2007 Geocoin" und "Trabobík" haben mal kurz an der "Bixx" geschüffelt...

DANKE sagt FlashSTL vom TeamFlashSTL
von uns mit 4 Sternchen bei GCVote bewertet

trouvé 06. novembre 2011 Beschliesser trouvé la géocache

Mit dem Gedächtniskünstler hatte ich schon mal in meiner Lehrzeit zu tun, da aber auch nur in der Theorie, da er schon damals veraltet war. Dadurch war das Rätsel auch relativ schnell gelöst.
Heute waren wir dann endlich mal in der Nähe der Finalkoordinaten unterwegs, da kann man die DOse ja mal schnell einsammeln, dachten wir. Irgendwie müssen wir wohl Riesen-Tomaten auf den Augen gehabt haben, denn wir suchten uns einen Wolf. Als wir dann fast aufgeben wollten, fand dann Rudelcacherin die Dose!

Danke für das Rätsel und die Box!

Grüße vom Beschliesser (unterwegs mit Tharandter, Rudelcacherin & Tobi_T)

trouvé 30. août 2011 hecht DD trouvé la géocache

Das Rätsel ging fix zu lösen. Für die Dose brauchte ich aber einen 2. Versuch. Heute in der Mittagspause saßen oder lagen (!) die Mitarbeiter der nicht mehr volkseigenen Betriebe auf den Bänken und mir wollte der Zugriff nicht gelingen.
Als ich nochmal zum Feierabend ganz entspannt suchte und nun auch recht schnell fündig wurde, wunderte ich mich, dass mir das eigentlich recht einfach zu findende Plätzchen der Dose Mittags entging. Oder es lag an der coolen Heavy-Mugge(l), die meine Suche am Abend begleitete.
Danke für das interessante Rätsel und den Cache.

trouvé 11. juin 2011 sittah trouvé la géocache

gestern mit hilfe des juenger_des_tux gefunden und geloggt. eine kleine lehrstunde zu dresdens errungenschaften.
danke fuers beibringen :)
sittah

trouvé 12. mars 2011 Philippphu trouvé la géocache

Rätsel gelöst, los gefahren abe rleider nicht gleich gefunden..:-) haben zwar 40 mal genau an der stelle gschaut, es aber jedoch überschaut! kurz vorm gehen dann doch noch gesehen..:-) danke

trouvé 05. mars 2011 juenger_des_tux trouvé la géocache

Bei schönstem Cacherwetter anvisiert, gefunden und geloggt.

Das Rätsel war mal wieder sehr lehrreich und speichert;) etwas Geschichte vom Dresdner Norden.

Wir haben einen kleinen Tux als Anhänger von Speicherchips ;) dagelassen, den TB abgelegt und den Bernd Button mitgenommen.

Vielen Dank für diesen tollen Cache und das OC Listing sagen die Juenger_des_Tux.

trouvé 15. février 2011 Atomy & Latius trouvé la géocache

Das Rätsel wurde im Laufe des Tages durch einigen Rechercheaufwand gelöst ... bis auf eine Variable, bei der mir der Owner noch eine Hilfestellung gab (danke!). Nachdem wir bei der Olsenbande unverrichteter Dinge wieder den Wald verlassen mussten, aber dadurch quasi in der Nähe waren, sind wir zum Abschluss des Abends noch kurz rangefahren. Die Dose ließ sich gut finden und wir konnten loggen.

Danke für das interessante Rätsel mit neuen Einblicken in die Dresdner Geschichte.

trouvé 18. janvier 2011 malek1936 trouvé la géocache

Am 18.1.11 gefunden und hiermitbei OC Nachgetragen

trouvé 11. janvier 2011 gpssachsen trouvé la géocache

Der Gedächtniskünstler wurde gestern Abend gelöst und heute vor Arbeit gefunden. Hätte ich mir zu Hause mal ein bisschen mehr Zeit genommen und mir den neuen Cache vom Owner etwas genauer angeschaut, da hätte ich mir doch glatt den Extraweg morgen sparen können. [;)]
Das Rätsel hat mich in eine Welt geholt, von der ich nichts wirklich richtiges wusste aber eigentlich jeden Tag mehr oder weniger damit zu tun habe. Alle Fragen konnten (bis auf eine in meinen Augen Fangfrage) gut gelöst werden. Danke für den Abstecher in die alte Zeit sagt gpssachsen.
PS: das Funddatum ist bitte zu beachten: 11.1.11

trouvé 31. décembre 2010 Rad E. Boiler trouvé la géocache

Das Rätsel habe ich schon einmal vor einiger Zeit gelöst. Heute bot sich mir dann die Möglichkeit in aller Ruhe zuzugreifen und zu loggen. DfdC!

Out: TB

trouvé 10. octobre 2010 Woody Woodpin trouvé la géocache

Die Lösung hatte ich bei einem Kurzbesuch in Dresden vor vier Wochen gefunden, loggen konnte ich erst heute auf einer Flughafen-Runde.

TFTC


(übernommen von gc.com)

trouvé 01. août 2010 Schildi_2004 trouvé la géocache

Vor fast einem Jahr gefunden, heute ist der 24.06.2011, und jetzt erst gesehen, dass er auch bei OC zu loggen ist!

Danke!

trouvé 02. juin 2010 ToBeDeleted# trouvé la géocache

Als ich den Absatz mit den 4 Jahren veraltet las, wusste ich gleich worum es ging. Rätsel gelöst und heute mit DD-Pandas M+A schnell geloggt.

Die Bänke waren leider zu nass, sonst hätten wir uns nach der "anstrengenden" Suche noch ausgeruht.

Danke sagen die Katzenhoehlenbewohner [:)]

trouvé 04. mars 2010 Proton26 trouvé la géocache

Da ist mir gleich eingefallen, worum es geht. Die Informationen waren schnell recherchiert. Heute nun konnte ich mich auf den ausgedienten Bänken ausruhen und mich ins Logbuch eintragen. Danke für den Ausflug in die Geschichte!

trouvé 19. février 2010 SiMaKiDD trouvé la géocache

[b]Eine sehr schöne Idee!![/b]
Leider kann ich hier nicht so viel schreiben, das würde nur spoilern... [:P]
Die Lösung des Caches dauerte keine Viertelstunde... [^]
Da auch mein Brötchengeber diesem Industriezweig angehört und ich diese Zeit im letzen Jahrhundert bewußt erlebt habe [8D], wusste ich gleich um was es hier geht... [:I]
Ja, damals war es nahezu eine Sensation. Heute lächelt man müde darüber und in ein paar Jahren halten das unsere Kinder für absolute Steinzeit... [;)]
Ich frage mich immer noch, ob wirklich ein funktionierendes Exemplar präsentiert wurde... [}:)]
Die Dose habe ich fix entdeckt und um diese Uhrzeit war ich DA ganz allein.
Feine 3.5 Sterne bei [url=http://www.gcvote.com]GCVote[/url]!
----------
Zeit: 10:00Uhr
in: Coin
out: Coin
TFTC [blue]SiMaKiDD[/blue]
#1008

trouvé 15. février 2010 Raubritter trouvé la géocache

Sch&#xF6;ne Aufgabe und auch eine nettes Cacheversteck, welches sich prima als drive-in erledigen l&#xE4;sst.<br/><br/>TFTC sagt Raubritter