GPS-und Kompass-Tour, über 5 Stationen vorbei an Wiesen und Wälder kommt man zu den Zielkoordinaten.
von jkrcacher
Deutschland > Baden-Württemberg > Freudenstadt
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Startpunkt dieser kleinen Schatzsuche ist ein Parkplatz an der Bundesstraße nähe Loßburg. Über 5 Stationen vorbei an Wiesen und Wälder kommt man zu den Zielkoordinaten. Fast alle Stationen kann man bequem zu Fuß erreichen. Man muss weder schwimmen gehen und nicht über Bäche springen, höchstens durch einen Fichtenwald gehen.
Loßburgs verschollener Burgschatz
Ein Prinz machte sich auf in die weite weite Welt. Er kam nach Loßburg und hörte von einem sagenhaften Schatz, versteckt und seit Jahrhunderten verschollen. Es sind nur wenige Hinweise vorhanden. Er sammelte alles, was er über den Schatz hörte und scharte eine Gruppe von freiwilligen Helfern um sich, die alle am Schatz interessiert waren. Nun hört die Hinweise und macht euch mit den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln vertraut:
Aufgabe 1 N 48° 25.341 E 008° 26.793 (Parkplatz)
Geht vom „park-hill“ Wegweiser in 74° und 634m Entfernung zu der roten Wander-Ruhebank gleich bei dem weißen Haus. Ein Landschaftsschutzgebiet-Schild ist auch nicht weit weg vom Bänkle.
Aufgabe 2 N 48° 25.XYZ E 008° 27.774
Von der roten Wander-Ruhebank aus:
Die Anzahl der Zaunlatten minus 25 ergibt die Peilung für den Kompass zu einem ........ busch am Waldrand; oder aber:
die Zaunlatten plus 323 ergibt XYZ und somit den Weg zum ........ busch am Waldrand.
Aufgabe 3 N 48° 25.4A0 E 008° 28.102
Wenn ihr die Anzahl der Buchstaben des ....... buschs minus 6 (A = Anzahl der Buchstaben des Lösungsworts ohne den busch minus 6) als A oben einsetzt, findet ihr einen Schopf.
Aufgabe 4 N 48° B5.379 E 008° 28.358
Anzahl der Vogelhäusle am Schopf ergibt B
Aufgabe 5
In wie viele Himmels-Richtungen gehen hier (und im Umkreis von ca. 20m) Wege ab? Die Anzahl der Himmelsrichtungen plus 1 ergibt C
Finale Aufgabe X8° A5.BC9 E 008° 28.162
Startinhalt:
-
Logbuch, Stift, Marienkäferle
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
fhpug na rvare Rvpur
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Lossburgs verschollener Burgschatz
7x
1x
2x
29. April 2023, 16:20
Igors Gesandte
hat den Geocache gefunden
Nachdem es letzte Woche mit dem Waldpfad leider nicht geklappt hat (nach ~10 Jahren war uns aber klar, dass das herausfordernd wird), ging es heute auf einen Versuch zu dem verschollenen Burgschatz.
Ein bisschen sind wir etwas durch die Stationen gestolpert.
Ob es den Zaun noch soo lange gibt ist mit dem was sich dahinter tut wohl auch nicht so sicher (damit ist jetzt sicher, dass es ihn noch 100 Jahre gibt, weil immer wenn wir so etwas schreiben, tut sich nichts mehr ).
Den Busch haben wir auch nicht gefunden, und wenn hätten unsere botanischen Kenntnisse wohl auch nicht ausgereicht.
Trotzdem sind wir bis zum Ziel gekommen, das ein kleines bisschen mitgenommen ist. Durch die innere Verpackung ist das Logbuch aber in bestem Zustand und wir konnten uns prolemlos Eintragen und über den Fund freuen.
Wie öfters bei OC scheinen auch hier online und offline Variante etwas abzuweichen, aber ein Dornröschenfund ist es sicher.
In: GX Sticker Out: -
Danke für den Cache
Stefan, Karin & Olek
zuletzt geändert am 29. Mai 2023
20. September 2020, 14:22
Gueli
hat den Geocache gefunden
Cache gefunden, der ....busch war jedoch an der angegebenen Stage Koordinate nicht vorhanden.
Schöne Tour😃
23. April 2018
dogesu
hat eine Bemerkung geschrieben
Lieber Owner, liebe Sucher,
schaut doch bitte mal vor Ort, ob der Cache noch da ist und wenn ihr ihn nicht findet, schreibt ein entsprechendes Log, so dass entweder der Owner oder der Support darauf reagieren kann.
Danke, dogesu
11. April 2014, 13:30
LimpingTom
hat den Geocache gefunden
TFTC und einen schönen Spaziergang bei Superfrühlingswetter.
02. Juni 2013, 16:35
michath
hat den Geocache gefunden
Bei super Wetter den Cache gefunden. War ne richtig schöne Tour Danke
13. Mai 2013
jkrcacher
hat eine Bemerkung geschrieben
Nach dem letzten Hinweis ist der Cache leicht verändert wieder machbar
09. Mai 2013, 16:00
michath
hat den Geocache nicht gefunden
Ist dieser cache noch aktiv???
Bei der Augabe3 war kein Betonmischer weit und breit zu sehen.
Bei Aufgabe 4 waren keine Vogelhäusle zu endecken.
Und das Final war für mich leider auch nicht findbar.
31. Juli 2011
Dreckspatz
hat den Geocache gefunden
Eine schöne Sonntagstour mit den Fahrrädern.
Wir hatten unseren Spaß -Danke.
out: nix
in: kleier Kreisel
Dreckspatz, LALE und Mr.Power
24. März 2011
lbgcacher
hat den Geocache gefunden
Hurra wir habens geschafft! Robi, Jay_kahn Guhl
Übrigens zu Aufgabe 2 - die Zaunlatten stehen genau zwischen dem Landschaftsschutzgebietschild und dem Durchfahrt-Verboten-Schild
11. März 2011
lbgcacher
hat den Geocache gefunden
Hurra wir haben ihn gefunden. Wir fanden einen Marienkäfer, der auch gleich wieder verschwunden war, warscheinlich weggeflogen?! Jetzt ist was andres drin. Etwas, das leuchtet!
seeesel, jkrcacher, jamesbond, schnuller13, XxmanuxX96, schnuller14, dunklerpaladin, schöneFrau, Wandererin, marshmellowman, tagpfauenauge, lindenbaum, garry