Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
A | Allgemeines |
Der Cache ist ein Traditional auf dem Feldweg zwischen
Worfelden und der B42. Dieser Weg ist für alle ausser landwirtschaftlichen Fahrzeugen gesperrt, bitte haltet Euch daran. Es gibt direkt am Cache keine Möglichkeit zu parken oder zu halten, dafür jede Menge Fahrrad-, Hunde-, Spaziergänger- und Agrar-Muggel. Als Ausgleich gibt es eine bequeme Möglichkeit zum Loggen direkt daneben :-) |
|
I | Informationen |
Die Rappmühle ist mit einer im Jahre 1280 ausgestellten Urkunde nachweislich die älteste Mühle im gesamten Gerauer Land. Aller Wahrscheinlichkeit nach von den Grafen von Katzenelnbogen als Hofmühle erbaut, geht sie durch die Hände verschiedener Müller. Laut den Unterlagen wurde die Mühle im dreißigjährigen Krieg zerstört und lag danach lange brach, der Wiederaufbau geht schleppend voran. 1865 wird sie abgerissen und komplett neu aufgebaut, diesmal mit einer zusätzlichen Dampfmaschine, um Betriebsausfällen durch Wassermangel vorzubeugen. Nach dem zweiten Weltkrieg wird die Mühle schließlich endgültig stillgelegt. Herzlichen Dank an den Heimat- und Geschichtsverein Worfelden für die schöne Jubiläumsschrift, aus deren Bericht von Torsten Petri diese Informationen entnommen wurden. |
|
B | Beschreibung |
Es handelt sich um eine kleine Lock-and-Look
Dose. |
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for 800 Jahre Worfelden - Rappmühle
12x
0x
0x
04 October 2011
MurphyWyler
found the geocache
#1170 ... 18:51 ... Die heutige Dönerstagstour führte die EGDBSC bis nach Darmstadt ... Zwar dauerte es dann doch etwas, bis wir endlich dort ankamen (es lagen einfach schon zu viele Dosen auf dem direkten Weg dort hin ), aber so kamen wir dann auch auf über 20 Caches an einem Abend, zu denen auch dieser gehört ... Und es liegt immer noch genügend rum, so dass wir wohl noch einmal wieder kommen müssen ... TFTC
04 October 2011
GeoMops
found the geocache
In kleiner Runde ist die EGDBDC in Richtung Darmstadt gezogen, um dort ein paar Dosen zu suchen. Schon vor Darmstadt wurden wir fündig und konnten bis zum Ende der Tour nur die Peripherie erreichen - das hat sich gelohnt. Auch diesen Cache konnten wir im Lauf des Abends finden - vielen Dank dafür!
04 October 2011
Eichelhäher
found the geocache
Unsere wöchentliche Dosensuche, diesmal im Raum Darmstadt, brachte nicht nur die erfolgreiche Suche nach dem Logbuch, auch der gemeinsame Spaß während dieser Runde kam nicht zu kurz. Viele nette Verstecke haben wir in dieser Zeit gesehen.
Vielen Dank.
Viele Grüße, [b][green]Eichelhäher[/green][/b].
04 October 2011
ajokoira
found the geocache
Und wieder eine schöne Dienstagsrunde der EGDBSC, die uns diesmal in
Richtung Darmstadt führte, dabei kamen wir auch hier vorbei und haben
uns im Logbuch eingetragen.
Danke für's verstecken an alle Owner
ajokoira
28 June 2011
Määnzer
found the geocache
Zusammen mit "A-und-A" auf unseren heutigen "Feierabend-Tour" fix gefunden.
TFTC
MÄÄNZER
HB
24 June 2011
EinTeilzeitmuggel
found the geocache
TFTC
24 May 2011
Stefan60
found the geocache
Vor langer Zeit gefunden!
und damals nur bei com geloggt!
07 May 2011
Aldokyl
found the geocache
Auf einer kleinen Tour im südlichen Rhein-Main Gebiet auch hier vorbei gekommen und die Dose gut gefunden.
Danke für den Cache.
25 April 2011
freilandrose
found the geocache
Danke für's zeigen einer mir bekannten Umgebung. Klemens
10 April 2011
Ace_at_cache
found the geocache
Ok, wieder etwas Geschichte - danke!
Unglaublich, wie viel Muggel heute hier unterwegs waren...
15 March 2011
retlaw1
found the geocache
Heute Abend beim Radfahren gut gefunden.
Danke für`s Verstecken.
retlaw1
15 March 2011
migma
found the geocache
Schnell gefunden, interessante Historie.
Danke