Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Handfeste Beweise: Spielspaß oder bitterer Ernst?

Eine weitere Fortsetzung der Kieler Mystery-Cacheserie der "handfesten Beweise"

par Fra Diavolo     Allemagne > Schleswig-Holstein

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 54° 23.995' E 010° 11.995' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 23. mars 2011
 Affiché depuis : 23. mars 2011
 Dernière mise à jour : 12. décembre 2020
 Inscription : https://opencaching.de/OCC031
Aussi listé au : geocaching.com 

6 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
372 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Temps
Saisonnier
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

Als fünfter Cache-"Autor" beteilige ich mich hiermit an der Kieler Mystery-Cacheserie der handfesten Beweise, dessen erster Super-Rätsel-Cache "Sonne kostenlos" nicht allzu weit von den Listing-Koordinaten entfernt lag (mancher wird sich mit Freuden (oder Grausen?) erinnern)
Wie häufig guter Brauch liegen die Listing-Koordinaten in der Kieler Förde um ja keinen Hinweis zu geben (oder etwa doch?), wo genau sich der Cache befinden könnte.
Nun, jedenfalls müsst ihr hier aber wirklich nicht auf Tauchstation gehen, um den Cache zu finden; dieser befindet sich an Land irgendwo um die Kieler Förde herum.

Bei diesem Cache geht es um die Gratwanderung zwischen Spiel und Ernsthaftigkeit. Dass das Fussballspiel für viele (Männer) eine Bedeutung hat, die weit über das Spielerische hinaus geht ist ja wohlbekannt. Aber auch bei Karten- oder Brettspielen lassen sich beide Aspekte feststellen: Da sich schon so mancher bei Pfennigskat oder Poker um Haus und Hof spielte ist es verständlich, dass ein Kartenspiel auch als "Gebetsbuch des Teufels" bezeichnet wird. James Bond hingegen scheint Glücksspielen gewachsen zu sein, in seinen zahlreichen Abenteuern muss er sich so manches Mal in Baccara, Chemin-de-fer, Craps, Poker, Backgammon, Gin Rummy, Black Jack aber auch Schnick Schnack Schnuck beweisen. Auch hier also einerseits die leichte Welt des Spiels und der schönen Frauen und andererseits der kalte Krieg.

Mit Kartenspielen kann man übrigens nicht nur spielen oder zaubern, sie können auch ernsten Zwecken dienen, z.B. dem Verschlüsseln von Botschaften wie beim Solitaire-Algorithmus, mit dem sich manche Cacher womöglich auch schon beschäftigt hat (der aber nun wiederum doch aus dem Bereich der Unterhaltung stammt, da er erstmals in dem Roman "Cryptonomicon" vorgestellt wurde). Stefan Zweigs Schachnovelle ist ein weiteres literarisches Beispiel das aufzeigt, dass die Leichtigkeit des Spielens und Anspruch und Ernsthaftigkeit kein Widerspruch sind.


Ingesamt ist es also kein Wunder, dass die von John von Neumann entwickelte Spieltheorie, mit der scheinbar einfache Spiele wie Stein Schere Papier (siehe bei James Bond oben), Poker mit Bluffstrategien und viele andere Spiele analysiert werden können, ein überaus komplexes Teilgebiet der Mathematik darstellt, das wiederum erhebliche Bedeutung für die moderne Wirtschaftstheorie aufweist. Spieltheoretische Arbeiten führten bisher schon zu acht Wirtschaftsnobelpreisen!

So, nun aber endgültig zu diesem Cache: Ihr müsst nicht "Theory of Games and Economic Behavior" lesen, Gambits studieren oder Nash-Gleichgewichte berechnen, um herauszufinden worum es geht. Es reicht, wenn ihr einige klassische Brettspiele in Gedanken durchgeht und euch überlegt, welches davon besonders den Zwiespalt zwischen Spaß und Ernst, Umkehrung von Verhältnissen, den Wechsel vom Jäger zum Gejagten, von Erfolg zu Misserfolg symbolisieren könnte. Genau das "Logo" dieses Spiels wurde deshalb nämlich von einer Gruppe Männern etwa in der Mitte des 20. Jahrhunderts als Erkennungszeichen ihrer Wirkungsstätte ausgewählt um so trotz aller Widrigkeiten eine heitere Distanz zum Ernst der Lage zu bewahren.

Diese Wirkungsstätte ist auch heute noch erhalten - und das heraldische Symbol darauf natürlich auch. Begebt euch also zu diesem Ort mit dem Spielsymbol als handfesten Beweis für die Gratwanderung zwischen Spott und bitterem Ernst, peilt vom Symbol in etwa 36 Meter in Richtung 44 Grad und ihr werdet den Cache finden!

Gutes Gelingen und - nehmt auch unser schönes Hobby Geocaching nicht soo furchtbar ernst!

Indice additionnels   Déchiffrer

abeqöfgyvpufgr iba ivryra tyrvpura Irefgrpxzötyvpuxrvgra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

OC-Team archivé 12. décembre 2020 mic@ a archivé la géocache

Bitte bei Statusänderungen, die auf geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC2QRC3) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trouvé 11. décembre 2016 Sueffel trouvé la géocache

Heute zusammen eine Ausflugtour Richtung Laboe unternommen. Dieser Mystery war unsere erste Anlaufstelle. Zuerst suchten wir an der falschen Stelle. Nach dem unsere Peilantenne gerichtet wurde, wurde auch die Dose in ihrer Behausung gefunden. Leider war das Logbuch durchnässt und man konnte nur noch leit Farbe aufbringen.

Danke, Gruß Süffel

trouvé 18. mars 2014 Waldschrompf trouvé la géocache

Das Rätsel hatte ich schon kurz nach der Veröffentlichung gelöst. Obwohl ich diesen Ort eigentlich schon lange kenne, war mir dieser handfeste Beweis nie richtig aufgefallen, oder hatte ich es einfach nur vergessen?
Jedenfalls konnte ich die Dose heute problemlos finden.

trouvé 10. octobre 2013 janko-ki trouvé la géocache

Gefunden.
Nur die Lösung wollte sich nicht zeigen.
Gelesen, überlegt, nix.

Ein Tipp musste her, und wirklich.

Schöne Idee.
Selbst durch die Spoiler, und die Fotos wäre ich ich nicht drauf gekommen.

Danke für ein wenig Geschichtliches.

trouvé 15. mars 2013, 17:15 SaFran94 trouvé la géocache

# 2961 / 17:15 Uhr
Irgendwann, vor einer geraumen Zeit, hatte ich mir die Lösung zu diesem Rätsel erarbeitet. Wie ich genau auf die Lösung gekommen bin, kann ich jetzt nicht mehr so genau rekapitulieren.
Auf jeden Fall waren auch wir zu einem Geburtstagspaziergang in dieser Gegend und ich konnte mich an die Lösung des Rätsels erinnern. Und so machten wir uns auf, diese „Zigarrenkiste“ zu heben.
4 Monate nach dem letzen Found können wir hier mit auch eine Cachezustandsbeschreibung abgeben: Alles in bester Ordnung!
T4TC

trouvé 01. avril 2011 dellwo trouvé la géocache

Heute ging es für mich mal wieder auf die andere Fördeseite, wo ich lange nicht war. Daher hatten sich dort einige Caches angesammelt, so dass sich für mich eine schöne Tour ergab, die mich vor allem auch immer wieder an die Förde führte. Das Wetter spielte hervorragend mit, so dass ich die Zeit an der frischen Lust so richtig genießen konnte. Endlich mal wieder ein handfester Beweis. Ein schönes Rätsel und ich konnte mich nun gar nicht entscheiden, ob es mehr Spaß oder Ernst ist. Schon merkwürdig, und obwohl ich schon mal hier war, ist mir das noch nie aufgefallen. Eigentlich dachte ich ja, das Rätsel würde mir einfach fallen, schließlich habe ich ja auch einen Spiele - Cache (Spieleparty - GC1AWNY). Aber zuerst ärgerte ich mich über das Rätsel, dann dachte ich irgendetwas zwischen tödlichem Einsatz und Kinderwunsch wäre doch recht passend. [:)] Die KN hatte ich zu dem Zeitpunkt gelesen, da ich mir aber sicher war, wo ich hin musste, lag diese längst gebündelt an der (Park-)Straße. So wollte ich den Cache dann so matt setzen, schaffte aber noch vor der Tour die Lösung. Der Fund vor Ort fiel mir dann leicht, obwohl ich mich schon wieder über eine Dosenkonstruktion des Owners wunderte. [:)] Out: Coin (Mensch - ärger - dich - nicht - Coin) Danke für den Cache und Grüße an den Owner. dellwo

trouvé 26. mars 2011 Grisu_Kiel trouvé la géocache

"Hast Du schon eine Idee?", warf mir Diemels auf dem Flur zu. Nee, hatte ich nicht, nochmal das Listing angeschaut, aber keinen Schimmer.
"Heute steht da ein Tipp mit der KN!" war die nächste Info von Diemels.
Also KN aufgeschlagen und sofort fiel mir das Bild auf. Da wäre ich sonst nie drauf gekommen, obwohl ich an diesem Ort schon sehr oft war.
GE angeworfen, Plausibilität gecheckt und, ja, das musste es sein.

Heute Morgen sollte dies der Höhepunkt auf der Ostuferrunde werden. Das Wetter war herrlich, so früh ist hier noch niemand unterwegs und die Dose ließ sich auch nicht lange bitten, einfach perfekt und einen Favoritenpunkt wert.

TFTC sagt Grisu