Fahrradtour Rhede - Borken - Raesfeld
von Stadt Rhede
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Borken
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Das geheimnisvolle Tier
Die Fahrradtour beginnt auf den Koordinaten N51° 50,394 / E006° 41,674, am Rathaus der Stadt Rhede.
Folgen Sie dem eingezeichneten Weg der Karte.
Die erste Station befindet sich auf den Koordinaten
N51 ° 51,067 / E006° 42,902. Beantworten Sie dort die ersten Fragen. Die richtigen zwei Antworten pro Station ergeben die nächste Koordinate.
Station 1: Lebensraum
1) In welchem Land lebt unser Tier nicht?
a) Europa (N51° 50, 823) b) Korea (N51° 50,966)
c) Dänemark (N51° 51,039) d) Marokko (N51° 49,920)
2) Wie ist der typische Lebensraum des Tieres?
a) Nadelwald (E006° 47,187) b) Steppe (E006° 44,696)
c) Wüste (E006° 44,852) d) Regenwald ( E006° 45,102)
Koordinaten Station 2: _______________________
Station 2: Körperbau
3) Wie viel wiegt unser Tier?
a) 50g – 200g (N51° 49,901) b) 200g – 400g (N51° 49,137)
b) 400g – 600g (N51° 50,118) c) 600g – 800g (N51° 50,252)
4) Wie groß wird das gesuchte Tier ?
a) 5cm - 10cm (E006° 46,877) b) 10cm - 15cm (E006° 46,933)
c) 15cm -20cm (E006° 47,005) d) 20cm - 25cm (E006° 46,890)
Koordinaten Station 3: _______________________
Station 3: Aktivität
5) Ist das gesuchte Tier nacht- oder tagaktiv?
a) nachtaktiv (N51° 48,813) b) tagaktiv (N51° 49,329)
6) Wie verbringt unser Tier den Winter?
a) Winterschlaf (E006° 47,356) b) Winterruhe (E006° 49,636)
c) Winterstarre (E006° 47,589) d) genau wie im Sommer (E006° 47,699)
Koordinaten Station 4: _______________________
Station 4: Feinde und Mitlebende
7) Lebt das Tier in einer Gruppe oder ist es ein Einzelgänger?
a) Gruppe (N51° 47,623) b) Einzelgänger (N51°47,799)
8) Wer ist der größte Feind des gesuchten Tieres?
a) Maus (E006° 49,160) b) Katze (E006° 49,356)
c) Baummarder (E006° 49,494) d) Greifvogel (E006° 49,635)
Koordinaten Station 5: _______________________
Station 5: Jugenaufzucht
9) Wie lange dauert die Tragezeit bei dem Tier?
a) 18 Tage (N51° 47,574) b) 28 Tage (N51° 47,689)
c) 38 Tage (N51° 47,786) d) 48 Tage (N51° 47,888)
10) Wie viel Prozent der Jungtiere überleben das erste Jahr nicht?
a) 20% (E006° 48456) b) 40% (E006° 48,615)
c) 60% (E006° 48,814) d) 80% (E006° 48,703)
Koordinaten Station 6: _______________________
Station 6: Alter und Lebensraum
11) Wie alt kann dieses Tier werden?
a) 5 Jahre (N51° 47,477) b) 12 Jahre (N51° 47,548)
c) 20 Jahre (N51° 47,652) d) 28 Jahre (N51°47,895)
12) Wo spielt sich das Leben des Tieres am meisten ab?
a) am Boden (E006° 46,714) b) auf dem Baum (E006° 46,806)
c) in der Luft (E006° 46,963) d) im Wasser (E006° 47,109)
Koordinaten Station 7: _______________________
Station 7: Besonderheiten des Tierkörpers
13) Was ist besonders auffällig an dem gesuchten Tier?
a) Schwanz (N51° 48,124) b) Ohren (N51° 48,269)
c) Pfoten (N51° 48,398) d) Nase (N51° 48,516)
14) Welche Pfoten des gesuchten Tieres sind länger und kräftiger?
a) Vorderpfoten (E006° 45,621) b) Hinterpfoten (E006° 45,897)
Koordinaten Station 8: _______________________
Station 8: Fellfarbe
15) Welche Farbe hat das Fell am Bauch und auf der Brust?
a) braun (N51° 48,356) b) schwarz (N51° 48,422)
c) rot (N51° 48,659) d) weiß (N51° 48,748)
16) Wie ist die Fellfarbe meistens auf dem Rücken?
a) braun (E006° 44,008) b) schwarz (E006° 44,125)
c) rötlich (E006° 44,275) d) weiß (E006° 44,366)
Koordinaten Station 9: _______________________
Station 9: Nahrung und Lösung
17) Das gesuchte Tier ist ein Allesfresser, allerdings versteckt es sich im Winter immer bestimmte Nahrung. Welche Nahrung ist das?
a) Pflanzen (N51° 48,823) b) Nüsse (N51° 48,993)
c) Insekten (N51° 49,206) d) Vogel-Eier (N51° 49,562)
18) Welches Tier suchen wir?
a) Luchs (E006° 42,389) b) Maulwurf (E006°42,574)
c) Eichhörnchen (E006° 42,603) c) Biber (E006° 42,851)
Schatzkoordinaten:_________________
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Das geheimnisvolle Tier
2x
2x
1x
6x
23. Juli 2020
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
20. Januar 2020
dogesu
hat den Geocache deaktiviert
Den vorliegenden Logs und einer Meldung zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
13. Januar 2020, 18:16
RW71
hat den Geocache nicht gefunden
Trotz intensiver Suche hier nichts gefunden
12. Januar 2020
elmofant
hat den Geocache nicht gefunden
Gesucht, gesucht, gesucht... mit vier Augen nicht fündig werden können.
Seit 2015 kein Fund mehr. Hier sollte der owner mal nach dem rechten schauen.
12. Oktober 2015, 10:50
Stadt Rhede
hat den Geocache gewartet
10. September 2015
Stadt Rhede
hat den Geocache gesperrt
03. Juli 2013
mic@
hat den Geocache archiviert
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
03. Juni 2013
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Dem Vorlog zufolge wurde die Dose mitgenommen. Der Cache ist also nicht mehr vorhanden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (03.07.2013) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
26. Mai 2013
Schmöker
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo liebes Owner Team,
bei den Aufbauarbeiten zu dem Hochseilgarten in Borken Hoxfeld bin ich auf eure Dose von Station 3 Aktivität gestoßen, diese liegt genau am Einweisungskurs für den Klettergarten habe die Dose erst mal mitgenommen damit sie nicht verschütt geht kann sie gerne für euch verlegen an einem anderer Ort.
Gruß
05. Januar 2013
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute diese schöne Runde angegangen.
Am Finale haben wir die Dose so gut es ging gesäubert (etwas klebriges war darin ausgelaufen)
Alles was unbrauchbar gewordene ist, wurde von uns entsorgt.
Danke für den Cache und viele nette Grüße von Landschildkroete
in: GK (Gelb 10)
30. April 2011
Koetel1989
hat den Geocache gefunden