Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

Geographisches Niederpleis

by SCAM     Germany > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 50° 46.800' E 007° 12.193' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 2:00 h   Route: 5 km
 Hidden on: 01 April 2011
 Listed since: 01 April 2011
 Last update: 18 June 2013
 Listing: https://opencaching.de/OCC134
Also listed at: geocaching.com 

4 Found
1 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
3 Watchers
1 Ignorers
354 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Preparation needed

Description    Deutsch (German)

Parkmöglichkeiten gibt es bei den oben angegebenen Koordinaten. 

 

Der Weg führt entlang geteerter Weg - nur die letzten 60m sind etwas unwegsam und für Fahrräder, Kinderwagen, Rollstühle etc... ungeeignet.

Standardausrüstung (Stift, Papier, Taschenrechner...) sollte man dabei haben. Außerdem ist bei Station 4 viel Geduld und Konzentration gefragt ;-)

 

Ich habe die Aufgaben jeder Station mehrfach durchgerechnet um Fehler zu vermeiden, sollte jemand trotzdem noch eine Unstimmigkeit finden --> Mail  ;-) selbiges gilt für Fragen.

 

Für die Berechnung der Startkoordinaten muss das folgende Quiz bearbeitet werden:

 

Geographisches Niederpleis

 

Was wird mit Hilfe von Luftdruck und Windrichtung vorhergesagt?

1 Wetter

2 Mondphasen

3 Temperatur

 

 

Tag und Nacht entstehen durch

1 Den Einfall der Sonnenstrahlen auf die Erde, in einem Winkel      von 23,5°

2 Die Drehung der Erde um die eigene Achse

3 Die Drehung der Erde um die Sonne

 

 

Wie entstehen Frühling, Sommer, Herbst und Winter?

1 Drehung der Erde um die Sonne

2 Durch die Passatwinde

3 Drehung des Mondes um die Erde

 

 

Der Laubwechsel tropischer Bäume erfolgt

1 In der kühleren Jahreszeit

2 In der Trockenzeit

3 Nach Belieben jedes einzelnen Baumes

 

 

Tiefseegräben entstehen durch

1 Das Abtauchen ozeanischer Platten

2 Das Auseinanderdriften zweier Platten

3 Durch darunter befindliche Hot Spots 

 

 

Welche Aussage trifft auf alle Wüsten zu?

1 Alle Wüsten liegen nah am Äquator

2 In allen Wüsten ist es sehr heiß

3 Alle Wüsten sind sehr trocken

 

 

In den Randgebieten der Tropen gibt es kurze Trockenzeiten. Was heißt das?

1 Dann fallen keine Niederschläge

2 In den Trockenzeiten fallen die Niederschläge nur nachts

3 Es verdunstet mehr als es regnet

 

 

Typisch für den tropischen Regenwald ist

1 Arten- und Individuenvielfalt

2 Artenvielfalt bei Individuenarmut

3 Artenarmut und Individuenreichtum

 

A= Wurzel aus der Quersumme der Antwortziffern

 

A=

 

Habt ihr A ermittelt, kann es mit der eigentlichen Tour losgehen.

 

Start: N50°46.[A+3][A*5+12/A+A-1] E007°12.[A][A²+A/2]

Zur Kontrolle:

http://www.geochecker.com/index.php?code=a4d0870ec3f942f0b60e2a982eb8f68c&action=check&wp=47433252413939&

name=47656f6772617068697363686573204e6965646572706c656973&language=German

 

Am Startpunkt hilft euch eine Tarifinformation folgende Buchstabenkombination aufzulösen: BCBB DD BEEEF         

 

…und die Koordinaten für Station 1 zu errechnen:

 

B=

C=

D=

E=

F=

 

Station 1: N50°46.[C][C-D][E] E007°12.[F*11][C-F]

 

Hier findet ihr ein Schild, mit einer Belehrung die für alle Besucher gilt!

 

Die Anzahl aller Punkte (keine Dreckflecken) auf diesem Schild liefert G (Tipp: Es ist eine gerade Zahl)! Mit Hilfe von G könnt ihr die Koordinaten von Station 2 ermitteln:

 

G=

 

Station 2: N50°46.[F][G-1] E007°1[D].[D][G-(A+C+E+F)]

 

Hier kann etwas mit „James Bond“ in Verbindung gebracht werden!

 

Die Quersumme der Buchstabenwerte (nur gelb hinterlegte Buchstaben zählen; Buchstaben durch Ziffern ersetzen, dann die Quersumme bilden) ergibt H!

 

H=

 

Station 3:N50°46.[D][G+C*2+F] E007°13.[H*2+(G-9)]

 

Ein kleines Denkmal liefert uns diesmal ohne große Mühe eine vierstellige Zahl für I!

 

I=

 

Station 4: N50°46.[(I/9-H)-G)]1[C] E007°13.[I/3-E]

 

Zum Schluss wird es nochmal etwas knifflig:

Bei Station 4 gilt es nun ein Schild der RSAG zu finden. Die Aufgabe besteht darin, die Quersumme aus den Buchstabenwerten (auch hier gilt: Buchstaben durch Ziffern ersetzen, dann die Quersumme bilden) jedes dritten Buchstaben zu bilden (Es zählen alle auf dem Schild befindlichen Buchstaben; ä ö ü zählen 0).

 

J=

 

 

Station 5        N50°45.[(J-I)*3+151] E007°13.[E][E][G-60]

 

Hier wird es zum ersten mal etwas unwegsamer. Viel Erfolg bei der Suche.

 

Additional hint   Decrypt

Unfratevyy

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Geographisches Niederpleis    Found 4x Not found 1x Note 0x Maintenance 1x

OC-Team Archived 18 June 2013 mic@ has archived the cache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass die Stationen abgebaut wurden. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Found 31 January 2013 Seebär777 found the geocache

Beim Aufräumen von Geocaching-Zetteln zu Zeiten, wo mangels Smartphone noch kein paperless-caching möglich war, ist mir einer von dieser Runde in die Hände gefallen.
Mitte Dezember noch Kontakt mit dem Owner, weil ich eine Station wohl falsch berechnet hatte, doch bei der abschließenden Runde paßte dann alles.

Not found 11 August 2011 SpMstM2666aD did not find the geoacache

Nach 1 1/2Std. Sucherei zu zweit haben wir es entnervt aufgegeben. Im mannshohen Farn war einfach nichts zu finden, und auf den freien Flächen unter Bäumen lag wohl auch nichts.

Found 23 June 2011 Team Loewenjaeger found the geocache

Die Fleißarbeit konnte im Vorfeld prima und ohne große Schwierigkeit abgearbeitet werden.
Heute, auf dem Weg die "100 Dörfer Bonuscaches" einzusammeln, kam es auf dem Weg dorthin zu dieser
Begegnung mit der Dose Das Wetter hatte ein wenig versucht uns Angst zu machen aber das ist nicht gelungen.
Wir konnten die Dose gut finden und uns ins Logbuch eintragen. Alles trocken und gut verstaut. (Ist bei dem Wetter ja nicht selbstverständlich)
DFDC sagen, für das schöne Rätsel, Team Löwenjäger

Found 12 May 2011 Jaeger&Sammler found the geocache

Mit Hilfe unter Umgehung der Aufgabe, bei der man sich ohnehin garantiert vertut gut und die NICHT schön ist, gefunden.

Danke für den Cache
J&S (unterwegs mit eifler72)

#3677

Found 04 May 2011 roli_29 found the geocache

Dank etwas Tüftelei, rätseln und Spürsinn konnte ich den Cache ausfindig machen. Die Werte waren gut zu ermitteln, allerdings finde ich die Aufgabe bei Station 4 doch als echte Zumutung. Da hatte ich keine Lust drauf und konnte den Cache auch mit etwas Suchen gut ausfindig machen.

Danke für den Cache!

Gruß Roland