Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Traditionele cache

Alte Steinbrüche - Steinbruch Questenberg

Teil der Serie "Alte Steinbrüche"

door Die krasse Herde     Duitsland > Sachsen > Döbeln

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 51° 08.539' E 012° 56.192' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 0:10 h   Lengte: 0.3 km
 Verborgen op: 08. april 2011
 Listed since: 08. april 2011
 Laatste verandering: 24. maart 2015
 Listing: https://opencaching.de/OCC1D5
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

8 Gevonden
1 Niet gevonden
5 Opmerkingen
3 Maintenance logs
1 Watcher
0 Negeerders
256 Bekeken
1 Log picture
Geokrety verleden

Large map

   

Route
Time
Seasonal

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Alte Steinbrüche - Steinbruch Questenberg


Teil der Serie "Alte Steinbrüche"


Dieser Geocache ist Teil der Serie „Alte Steinbrüche“. Ziel der Serie ist, die alten, fast vergessenen und teilweise völlig verwachsenen Steinbrüche aus alter Zeil bekannt zu machen. In vielen dieser meist sehr kleinen Steinbrüche wurde in früherer Zeit das Baumaterial für die Häuser der umliegenden Gemeinden gebrochen. Oft kann man noch recht breite und ehemals gut ausgebaute Zufahrtswege erkennen, auf denen das gebrochene Material mit Pferdewagen abtransportiert wurde. Meist sind diese Wege heute nicht mehr in Benutzung und daher zugewachsen.
Interessant für uns sind diese alten Brüche, da sie geologische Aufschlüsse bilden, die uns über das Gestein der jeweiligen Örtlichkeiten Auskunft geben.
Sicher wäre auch die nähere Geschichte dieser „Ministeinbrüche“ interessant, aber dazu gibt es so gut wie keine Literatur. So ist es meist kaum möglich, die Zeit zu ermitteln, in der der Steinbruch „aktiv“ war und auch irgendwelche „offizielle“ Namen der Brüche gibt es kaum bzw. sind in der Versenkung der Geschichte verschwunden.
Wenn also der eine oder andere Cacherfreund sachdienliche Hinweise zu den hier genannten Örtlichkeiten geben kann, wären wir sehr dankbar, würden das in der Beschreibung mit einbauen und den Hinweisgeber lobend erwähnen
;-)

Steinbruch Questenberg


Steinbruch Questenberg

Dieser Steinbruch entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Abgebaut wurde Leisniger Quarzporphyr, der hier als Deckenergussgestein zutage tritt. Dies ist ein Gestein des Unterrotliegenden (Mittelrotliegenden).
Nachdem er aufgegeben wurde, wurde er teilweise verfüllt. Grundwasser bildete einen kleinen See.

Heute ist der Naturschutzbund Eigentümer des Geländes, dessen Mitglieder einige kleinere Pflegearbeiten hier durchgeführt haben. Auch wurden mehrfach Veranstaltungen unter dem Titel „Wir erforschen die Natur am ‚Steinbruch Questenberg’ in Meinitz“ durchgeführt.

Das Gelände ist von einem Zaun umgeben und mit Warnhinweisen beschildert. Daher haben wir unseren Cache außerhalb des Steinbruchgeländes angebracht.

Nachtrag vom 18. Juni 2011:
Bei der heutigen Cache-Kontrolle haben wir die (neuen) Besitzer des Hauses am Steinbruch kennengelernt und sie bei dieser Gelegenheit in die Geheimnisse des Geocachings eingeweiht. (Sie wissen also nun Bescheid, dass in der Nähe der Cache liegt :-)
Der Eigentümer erzählte, dass die Steine des Bruches zur Erbauung der Leisniger Kasernen verwendet wurden. Außerdem soll auf dem Gelände des Steinbruchs im 2. Weltkrieg ein kleines Kriegsgefangenenlager gewesen sein, in dem wohl Franzosen einquartiert waren.
Diese Informationen hat er vom Vorbesitzer des Hauses, und er (und also auch wir) übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit. Aber immerhin, es ist schön, wenn man mal wieder etwas Neues über die Geschichte eines Steinbruches erfährt.
Vielen Dank!


25. April 2013 - Aus gegebenem Anlass:
Bitte nur das runde Graue oben öffnen - nicht das ganze Objekt herausziehen!
Und: Wir Angler brauchen Fingerspitzengefühl und Geduld!



12. April 2014 - Aus gegebenem Anlass:
Bitte nur das runde Graue oben öffnen - nicht das ganze Objekt herausziehen!
Und: Die Angel wurde für Grobmotoriker modifiziert ;-)


Parken kann man bei N 51° 08.520’ E 012° 56.125’. Man kann aber auch den Feldweg hinauf fahren und aus dem Cache ein Drive-In machen.
Die krasse Herde

Gecodeerde hint   Decoderen

Qvr Natry uäatg vz Onhz.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Freiberger Mulde - Zschopau (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Alte Steinbrüche - Steinbruch Questenberg    Gevonden 8x Niet gevonden 1x Opmerking 5x Maintenance 3x

Gearchiveerd 24. maart 2015 Die krasse Herde has archived the cache

So, hier ist endgültig Schluss.
Das war unser erster Cache, die Idee war ja nicht schlecht, nur mit der Umsetzung hing es noch etwas...
Und außerdem war's nur ein Scheiß-Micro.  ;)

Danke an alle für die netten Logs!  :)
Ihr habt uns Mut gemacht, mehr und bessere Caches zu legen.

Viele Grüße von der krassen Herde aus Kiba.

Beschikbaar 12. april 2014 Die krasse Herde has maintained the cache

So, nun kann's weiter gehen - mal sehen, wie lange...

Tijdelijk niet beschikbaar 04. april 2014, 18:20 Die krasse Herde has disabled the cache

Hier ist eine Generalreperatur notwendig geworden!  :,-(
Entschuldigung an den Vorlogger - zu spät deaktiviert.  ::|

Viele Grüße von der krassen herde,

Niet gevonden 04. april 2014, 18:09 Riseagainst heeft de cache niet gevonden

Waren heute da. Leider hab ich weder eine Angel noch den cache selbst finden können. Die kords weisen genau auf einen Baum, der wie es aussieht schon oft Besuch gehabt hatte. Bin dort ein wenig rumgeklettert aber nirgends war was zu finden. Auch die Bäume in der näheren Umgebung hatten keine Angel. Am Baum war jedenfalls nix... wüsste auch nich wo man da Angeln sollte und was... zumindest nicht im umkreis von 10-15m. Entweder bin ich blind, doof oder es fehlt was.

Gevonden 03. maart 2014 Agosto heeft de cache gevonden

Ich hab gut 20 min gebraucht um das Ding da rauszuangeln . Das Logbuch ist etwas feucht geworden .Der Steinbruch ist Sehenswert .

TFTC.

Gevonden 19. januari 2014, 15:59 matzef86 heeft de cache gevonden

DFDC

Gevonden 13. oktober 2013, 15:59 Patrick2008 heeft de cache gevonden

Tolles versteck

Gevonden 04. juni 2013 Neuby1986 heeft de cache gevonden

Eine echt gute idee. Ich hab glaube ich die meiste zeit nach der errettenden angel gesucht :-D. tftc

Opmerking 25. april 2013 Die krasse Herde heeft een notitie geschreven

Heute haben wir die Dose wieder so hergerichtet, wie er eigentlich sein sollte und ihn auch noch etwas sichererer gegen Vandalismus am Cache gemacht.
Hoffentlich hält er nun wieder eine Weile.
Die Angel, haben wir gesehen, ist auch ganz schön ramponiert gewesen. So ist das, wenn man nicht weiß, wie man eine [i]Angel[/i] benutzt...
Die haben wir mitgenommen und dafür eine der beiden Ersatzangeln am Cache hingehangen. Wenn sie restauriert ist, kommt sie auch wieder vor Ort.

Lest bitte den Nachtrag vom 25. 4. 2013 im Listing!

Viele Grüße von der krassen Herde.

Opmerking 13. april 2013 Die krasse Herde heeft een notitie geschreven

Heut waren wir nun vor Ort und haben uns das Theater nochmal von Nahem angesehen. Ja, der Boden ist frostfrei und ja, man kann den Cache ohne Probleme loggen. Und weil es nun endlich wärmer wird und auch die Geocacher wieder zahlreicher aus ihren Winterquartieren kommen, machen wir den Cache wider auf.
Allerdings ist er noch nicht wieder im Sollzustand, aber wir haben ihn so hergerichtet, dass er für uns einigermaßen akzeptabel ist. Die Angel wird aber im Moment (noch) nicht benötigt, denn um den Cache wieder perfekt herzurichten, müssen wir uns noch etwas "schweres" Gerät aus dem Baumarkt besorgen. Dann wird der Cache so bearbeitet, dass auch ein Bagger sie nicht mehr zerstören kann.  ;)

Also dann, happy hunting again...

Viele Grüße von der krassen Herde.

Opmerking 17. maart 2013 Die krasse Herde heeft een notitie geschreven

Da hier wohl einiges im Argen liegt und der Cache offensichtlich einer Reparatur bedarf, werden wir ihn erstmal deaktivieren.
Hoffen wir, dass der Bodenfrost bald aufhört, damit wir ohne Diamantwerkzeug in den Boden kommen, um alles wieder in Ordnung zu bringen.  ;)

Viele Grüße von der krassen Herde.

Opmerking 11. november 2012 Die krasse Herde heeft een notitie geschreven

Hier hat sich jemand stark unprofessionell angestellt und die ganze graue Umverpackung aus dem Boden gerissen! Bitte lest im Zweifelsfall den verschlüsselten Hinweis!

Naja, da müssen wir mal mit Spezialwerkzeug ran und das Ganze wieder in Ordnung bringen.
Zu finden ist der Cache zwar weiterhin, aber er sieht nicht besonders toll aus.

Viele Grüße von der krassen Herde.

Gevonden 16. juli 2011 H.E.R.A. heeft de cache gevonden

Heute die 4 Caches der Serie "Alten Steinrüche" zwischen Minkwitz und Seifersdorf angegangen.
Nummer 1 von 4.
War ganz schön kniffelig. Erst die Angeln gefunden (Original und Ersatz 5m entfernt, die 10m entfernte habe ich nicht gefunden) und dann gnaz schön lange die Koords abgesucht, bis ich was passaendes gefunden hatte. Und dann wurde mir auch schlagartig die Auslegung des Angelbegriffes klar.

Super + grosses Lob! TFTC

Gevonden 16. april 2011 Eulenstein heeft de cache gevonden

Ein kleiner Quickie bei 'ner Spritztour mit dem Rad. Die Dose ist clever gemacht, tolle Idee!

Eulenstein

Opmerking 15. april 2011 Die krasse Herde heeft een notitie geschreven

Wir haben ein bisschen am Behälter gesägt, so dass er nicht mehr so auffällig ist. Damit kann auch der Warnhinweis am Ende des Listings entfallen, denn ein Herausziehen aus der Erde ist nun kaum mehr möglich.
Viele Grüße von der krassen Herde.

Gevonden 11. april 2011 Pumuckel&Kuno heeft de cache gevonden

In dieser schönen Gegend gehe ich gerne cachen ! Bei diesem hier sieht man an den Details, daß sich der Owner alles gut durchdacht hat. Danke für das Zwinkernd human hinterlegte Hilfsmittel, da hatte ich schon ganz andere Caches dieser Gattung, wo man nicht nur das Hilfsmittel mitbringen mußte, sondern der Cache dann auch noch festgekeilt war.

Während des Loggens wurde ich die ganze Zeit beobachtet, siehe Foto. Dankeschön !!

Afbeeldingen voor deze log:
Der CachewächterDer Cachewächter

Gevonden 09. april 2011 Hahn_im_Korb heeft de cache gevonden

The second place is the first loser. Heute morgen mal geschaut was alles so an Caches in der Gegend rumliegt und diesen Neuen hier entdeckt. Das Beste daran, noch kein Logeintrag. Also schnell Tochter Nr. 1 geschnappt, alle Einkäufe erledigt und im Anschluss die Koordinaten angesteuert. Nach kurzer Wegstrecke das Versteck entdeckt, doch wie rankommen? Schnell noch einmal gelesen und die Dose erangelt. Doch was mussten wir "entsetzt" feststellen: der Onkel Detlef war schneller. Er hatte wohl eine Zeitreise unternommen? Veröffentlicht am 8.4. und der Logeintrag ist vom 7.4. Egal, mit der Tochter im Logbuch verewigt und weiter ging die Reise. Viele Grüße an Die krasse Herde vom Hahn_im_Korb. Vielleicht trifft man sich mal wieder unterwegs...