|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Punti addizionali
Conversione coordinate
|
N 51° 09.158' E 012° 51.045' |
Suggerimenti addizionali
Decripta
Yrfg qnf Yvfgvat!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache è probabilmente situata all'interno di un'area naturale protetta! Per favore, vedi qui per ulteriori informazioni.
Naturschutzgebiet
Kirstenmühle-Schanzenbachtal (Informazioni)
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Muldentäler oberhalb des Zusammenflusses (Informazioni), Landschaftsschutzgebiet Freiberger Mulde - Zschopau (Informazioni), Vogelschutzgebiet Täler in Mittelsachsen (Informazioni)
Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Giksmutter
19x
0x
3x
28. aprile 2020, 17:28
Valar.Morghulis
ha trovato la geocache
Der Giksmutter-Tradi stand schon eine ganze Weile auf meiner To-Do-Liste. Da der Junior heute mal wieder etwas Bewegung an der frischen Luft brauchte, suchte ich zwei naheliegende Caches heraus und so machten wir uns zunächst auf den Weg zu dieser sagenhaften Felsformation. Der Weg dorthin war idyllisch und dem Junior fiel sofort auf, dass dies eines der wenigen Waldstücke ist, in welchen kein Müll abgeworfen wurde.
An den Zielkoordinaten angekommen, wurde das Döslein aufgrund des angebrachten Drahtes auch sofort an der richtigen Stelle lokalisiert und dem Logbucheintrag stand nix mehr im Wege.
Vielen lieben Dank an die krasse Herde fürs Zeigen dieses schönen Waldstückes und herzliche Grüße aus dem schönen Muldental.
05. aprile 2020, 12:36
DD_LL
ha scritto una nota
⭕⭕⭕⭕
💪VORLOG
Wir sagen Danke fürs Legen und Pflegen an Die krasse Herde
DD_LL 🇩🇪 - Sachsen - Waldheim
5. April 2020
Unser Cache Nummer: 89
⭕⭕⭕⭕
05. aprile 2020, 11:44
DD_LL
ha trovato la geocache
⭕⭕⭕⭕
Wir sagen DANKE fürs Legen und Pflegen an Die krasse Herde
DD_LL 🇩🇪 - Sachsen - Waldheim
5. April 2020
Unser Cache Nummer: 87 ✅
⭕⭕⭕⭕
21. marzo 2020
-=Cacher=-
ha trovato la geocache
Da wir uns heute eh schon mal heraus gewagt hatten, lag es nahe auch der Giksmutter abzustatten. Zumal wir uns ganz in der Nähe durch einen Multi kämpften. Ja, dieses Objekt hat in der Tat einen Cache verdient! Somit steigt die Anzahl derer, die diese Formation bestaunen dürfen, zumindest mal um die Anzahl etlicher Cacher-Kollegen :)
Somit bedanken auch wir uns fürs Herlocken und Zeigen!
𝕋𝔽𝕋𝓒
#𝟚𝟡𝟡𝟛°𝓒
24. dicembre 2019
ANNO1999
ha trovato la geocache
Ein kleiner Heiligabend Ausflug ließ mich in meiner Heimat auch diesen Flecken kennenlernen, welchen ich bis dahin noch nicht kannte.. 🤗! Das Döschen konnte sich nicht mehr lange verbergen und wurde zügig und muggelfrei aus dem Verstecke gelockt & gelogged. DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du/Ihr meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast/habt. Viele Grüße aus Leipzig an die Owner!
24. agosto 2019, 15:56
wauzischreck
ha trovato la geocache
#3513# 15:56
Frisch orhold ausm Urloob, ging es dieses Wochnende widdor Richdung Leisnich un Umland. Hior haddn mir das ledzde Ma ne alles geschaffd un wolldn nu ma risch Ordnung hior in dor Ack machn. Dabei schaffdn mir abor och heide widdor nur das Umland...
Nachdem mir uns den Schadz des Leithenmüllors ma nähor bedrachded
haddn, schderzdn mir uns glei noch zu Doole un marschiordn zur
Gigsmuddor. Nee, wieviele saachn in nur eem Dool schlummorn könn
Als mir endlich widdor ordndliche Weesche unnor dn Fissn haddn, konndn
wir ne sehr angenehme Wandrung in diesm sehr idüllischn Dool genießn.
Zwar war hior doch edwas Mugglbedrieb, was abor durchaus verschdändlich
is bei diesor herrlichn Nadur. Doch scheh nähor mir den Goordinadn
kamndn, umso eesamor wurde es widdor un ledzdlich warn mir widdor ganz
orleene. So konndn mir uns in allor Ruhe die Geschichde zu dem Felsn
eiverleibn un dann endschbannd suchn. Dabei hadde Luzi ma widdor die
Nase vorn, blieb abor in ihrm Ieboreifor fasd noch im Verschdegg
schdeggn Na sowas had mor och ne alle Dooch
Wie hädsch se denn da widdor rausgrischn solln?
In so nem Fall wünschd mor sich dann boor Muggl in dor Nähe, wenn mor schon kee Händieembfang had
Doch se konnd sich noch befrein un ich war am Zuuch, nu eeschndlich
wenich modiwiord, ihrm Beischbiel zu folchn un blind in enn dungles Loch
zu greifn un villei och noch schdeggn zu bleim
Abor ich ieborwand mich un bekam die Bixx zu fassn un konnd se och
unbeschaded ans Doocheslichd befördorn. Das war ne Agdschon. Hadsch abor
gelohnd, orleene schon weeschn diesm unglooblich scheen
Doolschbaziorgang!
Besdn Dank, liebe grasse Herde, für's Leeschn un Pfleeschn der Bixx
un hior ganz besonnorsch für's Herfiehrn an dieses herrlich idüllische
Flaggl Erde. Widdor ne Schdelle off dor Gorde, die mor ohne unsor
scheenes Hobbie nie nähor durchforschded hädde - da wär uns abor was
endgang!
Liem Gruß ausm fern Rußkams!
09. marzo 2018
Die krasse Herde
ha scritto una nota
Heute endlich den Cache wieder richtig auf Vordermann gebracht.
Dabei haben wir ihn auch ein paar Meter verlegt. Genaueres steht im Listing, Aktualisierung vom 09.03.2018.
Viele Grüße von der krassen Herde aus Kiba.
New coordinates:
N 51° 08.848' E 012° 51.467',
moved by 15 meters
03. marzo 2018
Max Muldental
ha trovato la geocache
Der Wetterbericht hatte für heute doch leichte Plusgrade versprochen.... und ich hatte mir doch Bewegung an der frischen Luft verordnet.... Ein kleiner Spaziergang sollte es werden...
Die Ecke hier schien mir dafür ideal... Ein Haupttagesordnungspunkt mit ungewissem Ausgang, und als Bonus ein netter kleiner Tradi.....
Naja, der Tradi wurde zum Trostpflaster, denn den silbernen Münzen zu folgen wollte mir nicht glücken.
Aber, das ist schon auch ok, hab ich nen Grund, nochmal herzukommen.
Hier wurde ich dafür schnell und gut fündig. Schickes Steinchen das hier gezeigt wird, und überhaupt ist das ganz Tal total idyllisch.
Der Dose geht es ja nun leider nicht so gut. Hätte ich mir die Logs vorher mal genauer angesehn hätte ich Ersatz mitgebracht.... Die innenliegende Filmdose hat auch schon nen Riss.... ne Filmdose hatte ich immerhin noch mit, somit enthält die kaputte Mutter-Bix jetzt ne kaputte Filmdose und ne heile Filmdose mit frischem Logbuch. Ne Generalüberholung wäre aber trotzdem mal nicht verkehrt.
So, und nu weiter, das Tal erkunden, aber der gelochte Stein, wegen dem ich eigentlich hier war, der blieb mir bis zum Einbruch der Dunkelheit verborgen.
Danke fürs herloggen
27. agosto 2017, 15:59
die Niederwiesaer
ha trovato la geocache
Heute haben wir wieder einen Ausflug in die alte Heimat gemacht und mit Oma nach vielen Jahren den Gixteich besucht. Ein wunderbarer Platz.
Die Dose haben wir nach einem kleinen Umweg über die Felsformation gut gefunden. Leider ist sie innen feucht.
Viele Grüße von den Niederwiesaern.
02. maggio 2017, 01:40
THEO_GB
ha trovato la geocache
Die Zeit war reif für einen Besuch bei 'Giksmutter'.
Getreu dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur die falsche Kleidung." machte ich trotz leichten Nieselregen am Vormittag eine kleine Cache-Runde. Mit Regenjacke und Bascap ausgerüstet schnappte ich mir mein CM und auf ging es.
Mein erstes Ziel des Tages war dieser Cache im Naturschutzgebiet. Die Beschreibung hatte mich neugierig auf die freistehende Felsformation gemacht. Vom Parkplatz aus marchierte ich am Teich vorbei zu Giksmutter. Das sieht in Natura noch viel schöner als auf dem Foto aus. Schnell fand ich das Logbuch. Ich verewigte mich darin und tat alles wieder zurück.
Vielen Dank für diesen Cache, der mir einen interessanten Ort gezeigt hat.
30. novembre 2014
MADAMA
ha trovato la geocache
Auf unserer kleinen Wanderung lockte uns der Tradi zu diesem schönen Fleckchen. Und dank des Hints konnten wir die Bixx, die sich inzwischen samt Tarnung unterm Laub versteckt hielt, gut finden. Zum Glück begegneten WIR nicht dem Teufel.
Danke für`s Zeigen!
05. maggio 2014, 11:50
Agosto
ha trovato la geocache
Heute gemütlich in der Mittagspause gesucht gefunden und geloggt. DfdC.
16. luglio 2013, 13:44
Neuby1986
ha trovato la geocache
Lognachtrag. tftc
29. dicembre 2012
NEMOs Freunde
ha trovato la geocache
Eine schöne Ecke zum Spazieren und ein prima Versteck für den Cache. Kommen sicher im frühblüherreichen Frühjahr wieder mal vorbei...
04. novembre 2012
sunday
ha trovato la geocache
Nach der Zeitumstellung mussten wir uns doch recht beeilen um nicht ganz im dunkeln zu stehen... Aber schöner Ausflug...
18. marzo 2012
Eisschraube
ha trovato la geocache
14:00 Uhr
Nach unserem Erfolg an der Hasenberger Höhe wollten wir
noch nicht nach Hause fahren und statteten der Giksmutter einen Besuch
ab.
Die Spuren der Biber konnten wir an vielen Stellen sehen aber
einen dieser Nager leider nicht. Dafür aber den ersten Frosch in diesem
Frühjahr
Danke fürs Herlocken sagen
Eisschraube + Heike + Apterygidae
28. dicembre 2011
H.E.R.A.
ha trovato la geocache
24. agosto 2011
Eulenstein
ha trovato la geocache
Auf der Lochstein - Tour auch die Giksmutter besucht. Da es ein heftiges
Morgengewitter gab und ich mich auf auf der gegenüberliegenden
Bachseite befand, erhöhte sich der Schwierigkeitsgrad etwas. Das
Gewässer hatte mittlerweile eine Breite von 2m erreicht.
Vielen Dank für's Zeigen.
20. agosto 2011
projekt62
ha trovato la geocache
Der Weg zum Lochstein führte mich in die Nähe, da
fiel die Entscheidung leicht, noch schnell den Abstecher
zur Giksmutter zu machen. Einen Steinbruch fand ich auf diesem
Weg auch noch, wäre vielleicht noch etwas für die krasse Herde.
TFTC
18. luglio 2011
Die krasse Herde
ha scritto una nota
Nachdem wir bei einem "internationalen" Mitbewerber dieser Seite Probleme hatten, diesen Cache als Earthcache zu listen, haben wir nun einen Tradi (Micro) daraus gemacht. Wegen der Einheitlichkeit ist das Listing nun auch hier geändert. Die beiden Cacher, die hier schon den Earthcache geloggt haben, haben wir (mit ihrem Einverständnis) ins neue Logbuch gleich eingetragen. (Gefunden ist gefunden...)
Weiterhin viel Spaß beim Suchen!
Viele Grüße von der krassen Herde.
25. aprile 2011
die_timetraveller
ha trovato la geocache
Geschafft! Zweiter! Und endlich auch die Tücken der Technik besiegt, so dass ich auch loggen kann. Während der eine Teil der timetraveller sich mal wieder den Feiertag mit Arbeit "verschönen" muss, hab ich nach kurzer Wanderung durch herrlichste Natur auch die besagte Giksmutter getroffen. Zwar kannte ich dieses Tal schon, aber das Schild ist bisher an mir vorbei gegangen. Dafür bin ich jetzt schlauer. Biber scheint es hier wirklich reichlich zu geben. Die Spuren sind nicht zu übersehen. Ob der Zugang von der anderen Seite her wieder als frei zu betrachten ist, ist mir ein Rätsel. Der Damm selbst ist ja neu verfestigt, die Schranken standen auch offen und waren im offenen Zustand angeschlossen. Man könnte meinen, es soll wieder frei sein. Die Schilder standen aber noch. Also eine Frage der Auslegung. Auf jeden Fall ein wunderschöner Cache, besonders jetzt im Frühling, wo alles grünt und blüht. Kann ich nur empfehlen.
Danke für den Cache und den schönen Spaziergang.
die_timetraveller
Immagini per questo log:
11. aprile 2011
Pumuckel&Kuno
ha trovato la geocache
Juhuu, FTF dieses schönen Earthcaches !
An meine Wanderung durch das Giksmuttertal kann ich mich noch sehr gut erinnern. Vor 25 Jahren wollte ich als Jugendlicher einfach mal testen, wieviele km ich an einem Tag wandern kann. Nach fast 60 km erreichte ich mit wackeligen Beinen am nächsten Morgen den Bahnhof Nossen (mit dem festen Willen, sowas nie wieder zu machen). Der damals schon markierte Muldenwanderweg führte damals genau durch dieses Tal. Zumindest auf der Wanderkarte. Denn in Wirklichkeit konnte ich damals hier kaum einen Weg entdecken und es ging einfach querfeldein. Der plötzlich auftauchende Felsen beeindruckte mich genauso wie das Streicheln der Pferde weiter bachaufwärts und die wunderschöne Landschaft entlang der Mulde sowieso.
Die Baustelle am Teichdamm is ja der Hammer. Auf dem mit -zig Tonnen Splitt und Steinsand reparierten Damm sieht man Reifenspuren von sonstwas für Fahrzeugen, aber für Fußgänger bleibt alles nachdrücklich gesperrt "wegen Hangrutsch-Gefahr". Wieviel Tonnen wollen die denn noch dort verbauen "bis man sich da drüber wagen darf" Ich hab´s mal getestet, meine 75 kg hat die Piste ausgehalten... Statt Biber sah ich jede Menge Frühblüher, es war wieder eine sehr schöne Wanderung. Vielen Dank für die gute Cache-Idee !