Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Infrastructuur |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Zahlreiche Kirchen (Peter-und-Paul-Kirchen) tragen das Patrozinium der Heiligen Peter und Paul gewidmet, zu den bekannteren zählen die Dome von Worms und Posen (Poznań).
So hat auch der Stadtteil Mühlburg eine Kirche die den Namen der beiden Apostel trägt.Anfahrt mit Öffendlichen verkehrsmitteln ,Haltestelle Phillipstrasse,Parkplätze in den umliegenden Seitenstrassen.
Hochgradige Muggelgefahr von allen Seiten und Richtungen.
Bitte sorgfälltig darauf achten das die Dose RICHTIG !!! verschlossen ist.
Als Werkzeug eine "ein cent münze " mitbringen und einen Stift zum Loggen.
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Peter und Paul Platz
19x
1x
2x
2x
05. april 2019
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
02. oktober 2018
dogesu
has disabled the cache
Den vorliegenden Logs und einer Meldung zufolge ist die Dose bei Bauarbeiten entfernt worden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
30. september 2018
geofossi
heeft de cache niet gevonden
Die bauliche Situation vor Ort hat sich verändert. Es gibt hier keinen Geocache mehr. Meldung ist erfolgt.
22. maart 2018
dogesu
heeft een notitie geschreven
Lieber Owner, liebe Beobachter und Sucher,
schaut doch bitte mal vor Ort, ob der Cache noch da ist und wenn ihr ihn nicht findet, schreibt ein entsprechendes Log, so dass entweder der Owner oder der Support darauf reagieren kann.
Danke, dogesu
21. juni 2015, 17:55
TipsyTime
heeft de cache gevonden
Toller Cache! Sehr muggelig
02. mei 2015, 19:03
domitek
heeft de cache gevonden
02. mei 2015, 19:00
Daidi
heeft de cache gevonden
19. april 2015, 11:01
delete_316202
heeft de cache gevonden
-User gelöscht-
last modified on 31. juli 2022
18. april 2015, 20:34
sycoso
heeft de cache gevonden
Schöner Cache, danke :)
02. januari 2015, 10:18
tinloaf
heeft de cache gevonden
Schnell gefunden, sehr schöne Tarnung! TFTC!
08. november 2014, 21:00
Masmanidis
heeft de cache gevonden
War recht schnell zu finden,
obgleich viele Muggel dennoch recht unauffällig.
Wird recht wenig gesucht hier...
Danke für den Cache!
11. juli 2014, 10:16
deside88
heeft de cache gevonden
Schnell gefunden mit Zoffi und der Familie. DfdC!
21. februari 2014
fetzo 60
heeft de cache gevonden
Schnell gefunden .
TFTC
28. december 2012
sunnysp
heeft de cache gevonden
19. december 2012
SanfterWeg
heeft de cache gevonden
Auf der Suche nach dem 18. Adventstürchen heute zufällig dieses Döschen gefunden. Ein Schlüssel ermöglichte uns das Öffnen. Zum Loggen haben wir uns dann heute mal auf dieser Plattform registriert.
Das Logbuch ist leider ziemlich feucht.
Danke für den Cache sagen K+G+S
24. november 2012
sunnysp
heeft de cache gevonden
17. september 2012
kamai_
heeft de cache gevonden
Das Versteck ist wirklich super :).
Gefunden, geloggt, gewartet... Konnte ihn aufgrund einer längeren Muggelunterhaltung in der Nähe erst nach einer Weile zurückbringen ;).
Grüßle, Heidelbeermuffin
16. september 2012
elvith
heeft de cache gevonden
Sehr viele Muggels - einen unbeobachteten Moment abgewartet und zugegriffen. No Trade. TFTC
Bewertet auf Handicaching.com: H11113
12. augustus 2012
HearTheCacheGrow
heeft de cache gevonden
Mein allererster Cache. (Man merkt's, das ist jetzt mein zweiter Versuch, das zu loggen...) Hoffentlich hab ich sonst nichts grob falsch gemacht.
Sonntagmorgen um 06:00 und die Muggles führen ihre Hunde spazieren... Sonst aber schön einfach fürn Anfang. 1-Cent-Stück hat bei mir übrigens nicht funktioniert (war zu dick), Schraubenzieher vom Taschenmesser war besser.
Was ist eigentlich das Ding neben dem Cache genau? (Ich hab zwar eine Vermutung, bin mir aber nicht sicher.)
04. maart 2012
Ben 10
heeft de cache gevonden
Super idee...!!! leider geht die dose schwer auf!!gelogt gegen 15 30 uhr.
30. oktober 2011
Stitch216
heeft de cache gevonden
Mein erstes Mal :) nachts war es muggelfrei
30. juli 2011
Gummibärchenbauch
heeft de cache gevonden
kleine tour mit monster 136 gemacht und muggelfrei geloggt war schon öfters dort aber als 158 zwerg nicht dran kam
14. april 2011
Rubikon
heeft een notitie geschreven
Mittels Smartphon QR Code scannen und so den Hinweis bekommen,wer kein Smartphon hat kann es auch am PC decodieren, und zwar einfach Bildadresse in das dafür vorgesehene Fenster einfügen und decodieren lassen
Und zwar hier: http://zxing.org/w/decode.jspx
14. april 2011
wernerwersonst
heeft de cache gevonden
Bei mir im Murgtal warten OC-only-Dosen ja manchmal [Schleichwerbung ein] monatelang auf ihren FTF [Schleichwerbung aus], aber hier in Karlsruhe war das der einzige, der für mich übrig geblieben ist. 'Muggelgefahr' ist aber die Untertreibung des Jahrhunderts, eigentlich kann man, sobald man die Dose entdeckt hat, sich das Ding nur ganz offen holen und einfach so tun, als wäre das das normalste von der Welt. Jede Form von Heimlichtuerei wäre wahrscheinlich wesentlich auffälliger.
Die Größe würde ich allerdings als 'klein' bezeichnen, und laut Gugel- und OpenStreetMap liegen die Koordinaten etwa 15 m zu weit nördlich. Ich hab auch den Fehler gemacht, die Dose an Ort und Stelle zu öffen, dass sie sich einfach komplett abnehmen lässt, hab ich erst hinterher gemerkt, das hätte die Sache wesentlich einfacher gemacht.
Fortsetzung folgt.
Werner, wer sonst?