Cache rund um die Madenburg bei Eschbach / Pfalz
door Mandelblüte
Duitsland > Rheinland-Pfalz > Südliche Weinstraße
Attentie! Deze cache is "geblokkeerd, zichtbaar"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Infrastructuur |
![]() ![]() |
Route |
![]() ![]() |
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Tools needed |
![]() |
Preparation needed |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Vorsicht: Montag ist Ruhetag auf der Burg und die komplette Anlage ist geschlossen!
Dieser Cache verläuft entlang der Weinberge und des Pfälzerwaldes. Der Cache führt vom Wanderparkplatz / Sportplatz in Eschbach hoch zur Madenburg. Super geeignet für Familien mit Kindern!
Guten Morgen tapfere Burgherren und geehrte Burgfrauen,
heute geht’s mit dem GPS–Gerät auf eine kleine Schatzsuche durch die Weinberge und den Wald.
Um an den Schatz zu gelangen, müssen allerdings einige Rätsel gelöst und Aufgaben erledigt werden.
Und so funktioniert es: Bei einem Teil der Aufgaben erhaltet Ihr Hilfe von der Zauberin Cosima. Sie hat bereits die Zaubersprache in einen für Euch bekannten Code übersetzt. An manchen Stellen müsst Ihr nur noch die Zahlen durch die Buchstaben ersetzen, um bestimmte Begriffe lesen zu können oder umgekehrt die Buchstaben durch Zahlen ersetzen und Ihr habt die neuen Koordinaten für den nächsten Wegepunkt.
Hier das Lösungsraster:
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
U |
M |
A |
D |
E |
N |
I |
S |
O |
G |
Startplatz ist der Parkplatz am Sportplatz in Eschbach.
(N 049.10.517 E 008.00.865)
Die Ritter der Madenburg mussten auch manchmal ins Dorf um sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Auf der Einkaufsliste stehen:
10 kg Mehl, 60 Eier, 5 kg Gemüse, 19 kg Fleisch
- zählt alle Buchstaben der Einkaufsliste zusammen, multipliziert die Zahl mit 20 und zieht von dieser Zahl 29 ab, dass ergibt die Endzahl der Nordkoordinate (N).
- zählt die Zahlen zusammen und multipliziert mit 10. Zählt noch mal 51 dazu und ihr habt die Ostkoordinate (E)
1. N 049.10.XXX E 008.00.XXX
Der nächste Abzweig auf Eurem Weg zurück zur Burg liegt bei:
2. N 049.10.IED E 008.01.UOE
Weiter geht es zu:
3. N 049.10.SAG E 008.00.GDN
Ob ihr nun auf dem richtigen Weg seid, seht ihr wenn ihr an einem Schild mit dem Begriff
Pf24lz4r W4657t469 ____________________________________
vorbei kommt.
Habt ihr dieses Schild gesichtet, so könnt ihr kurz durchatmen und Euch auf die Spur des nächsten Koordinatenrätsels machen.
4. N 049.10. (A+A) (E-M) (A+M) E 008.00.(G+M) (A-M)
Ihr müsst die Buchstaben zuerst mit dem Zahlenraster ‚übersetzen‘ und dann damit rechnen. Das Ergebnis liefert euch die Zahl für die richtigen Koordinaten.
Gehe vor bis zum Pieta-Häuschen, hier findest Du die Zahlen zur Lösung des nächsten Koordinaten-Rätsels:
- Zähle von der ersten Zahl auf dem Schild alle Zahlen einzeln zusammen, addiere noch mal 6 und Du kommst zu den beiden Endziffer der N-Koordinate
5. N 049.10. UXX E 008.00.DEU
Jetzt wird es spannend, Ihr kommt eurem Ziel und vor allem der kräftigenden Ritterspeise immer etwas näher! Aber zuerst müsst Ihr den Eingang in das ehrenvolle Gebäude finden, dort ist auch der Schatz (Cache) versteckt.
Weiter zu:
6. N 049.10. MAD E 008.00.(A+A) (A+A) (E-M)
Das Schatzrätsel:
Ziehe vom Jahr der Zerstörung der Madenburg die Jahreszahl der ersten urkundlichen Erwähnung ab. Subtrahiere noch mal 49 und Du hast die Endziffern des Ostwertes. (E)
Der Nordwert besteht aus den gleichen vier Anfangsziffern wie bisher.
Nimm das Jahr in dem Robert Blum an Pfingsten seine Rede auf der Madenburg gehalten hat und ziehe von dieser Zahl das Jahr, in dem die Burg Besitz des Bischofs von Speyer wurde ab. Subtrahiere vom Ergebnis noch mal 26 und Du hast die Endziffern des Nordwertes.
Viel Erfolg bei der Schatzsuche!
7. N XX.XX.XXX E 008.00.XXX
Nach dem Aufenthalt auf der Burg geht es nun darum den kürzesten Heimweg richtig zu finden.
8. N 049.10.DSD E 008.00. AIG
Ein kleiner Hinweis, auf dem Schild, welches ihr dort vorfindet entdeckt ihr folgenden Begriff: (ergänzt auch hier die fehlenden Buchstaben durch das Zahlenraster oben)
R8th45bOr9 58r3 _____________________________________
Jetzt habt ihr es fast geschafft, der letzte Punkt steht noch aus!
9. N 049.10. (ADO)+(AGD) E 008.00. (EAD)+(EDN)
Lieber Ritter und Burgfräulein, wir hoffen es hat euch Spaß gemacht und Zauberin Cosima konnte Euch helfen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit eurem Schatz und bis zum nächsten Mal!
Weitere Informationen: Büro für Tourismus Landau-Land, urlaub@landau-land.de
Mit freundlicher Unterstützung von Naturpur & Weinkultur
Gecodeerde hint
Decoderen
Qre Raqchaxg süueg rhpu anu naf Mvry. Qnaa urvßg rf Nhtra nhs haq abpu rgjnf fhpura!
IBEFVPUG: Zbagnt vfg EHURGNT haq qvr Ohetnayntr ung trfpuybffra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Madenburgcache
3x
1x
1x
6x
29. mei 2017
Mandelblüte
has locked the cache
Da der Cache in letzter Zeit immer wieder geklaut wurde, haben wir uns entschlossen, leider keinen weiteren mehr zu verstecken.
05. december 2016
Mandelblüte
has maintained the cache
Nachdem der Madenburgcache leider schon wieder gestohlen wurde, liegt er nun wieder bereit, um von euch gefunden zu werden!
05. december 2016
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
03. juni 2016
Mandelblüte
has disabled the cache
23. november 2015
Mandelblüte
has maintained the cache
Der Cache ist nun wieder an Ort und Stelle versteckt.
18. augustus 2014, 14:13
Adventurer-Ralph
heeft de cache gevonden
Wir waren eigentlich überhaupt nicht auf Schatzsuche, aber mein aufmerksamer Schwiegersohn hat die verräterischen Spuren entdeckt und so haben wir den Cache ohne GPS gefunden. rein/raus steht im Logbuch.
07. augustus 2014
Mandelblüte
has maintained the cache
Hallo liebe Geocacher,
der Madenburgcache wurde im April 2014 gestohlen. Ende Juli 2014 haben wir nun einen neuen Cache an der selben Stelle versteckt. Also weiterhin viel Spaß beim Suchen!! Eure Mandelblüte
Besucht uns doch mal auf www.ferienregion-landau-land.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/suew.landauland
18. mei 2014
steingesicht
heeft de cache niet gevonden
Auf unserer Runde am Rande des Pfälzer Waldes habe ich mich heute an diesem Cache versucht - doch leider erfolglos.
Zur der Berechnung der Finalkoordinaten steht hier im Listing: "Nimm das Jahr in dem Robert Blum an Pfingsten seine Rede auf der Madenburg gehalten hat und ziehe von dieser Zahl das Jahr, in dem die Burg Besitz des Bischofs von Speyer wurde ab. Subtrahiere vom Ergebnis noch mal 26 und Du hast die Endziffern des Nordwertes." Damit kommt man zwar an einen plausiblen Ort, aber weit ausserhalb der Burg am Weg nach unten. In der Cachebeschreibung von http://www.ferienregion-landau-land.de/de/wanderland/geocaching/ heisst es: "Die Endziffer errechnet sich aus dem Jahr in dem Prof. Dr. Daniel Häberle gestorben ist, minus dem Jahr in dem Robert Blum an Pfingsten eine Rede auf der Madenburg hielt. Zu diesem Ergebnis zähle noch mal 19 dazu und Du hast den Koordinatenwert." - Dieser Wert ist deutlich plausibler, dann damit liegt der Cache auch in der Burg, wie in der Beschreibung angegeben.
Ich habe heute an beiden Stellen gesucht, doch leider waren wir weder da noch dort fündig, ovbwohl es einige gute Versteckmöglichkeiten gab. Auch dürfte das Cachversteck bei diesem Cache nicht so schwer sein, dass es sich nicht finden lässt.
Hier sollte der Owner ruhig mal nach dem Rechten sehen.
Afbeeldingen voor deze log:
16. juni 2013, 13:30
daxlänna
heeft de cache gevonden
Diese Dose haben unsere neugierigen Kids während ihrer Entdeckungsrunde auf der Burg gefunden.
DFDC
02. augustus 2011
Mandelblüte
heeft een notitie geschreven
Hallo Uwe,
also grundsätzlich war das Rätsel für das Kinderferienprogramm konzipiert. Kinder zwischen 7 und 12 Jahren hatten hierbei ne Menge Spaß. Station NR 6 kannst du nur mit dem oben angegebenen Zahlrenraster lösen! Den restlichen Text habe ich noch mal überarbeitet und verusucht die Ziffern und Zahlen deutlich voneinander zu trennen.
Die Schatzkoordinate ist NR 7, wie im Text auch so gekennzeichnet. Der Burgenwirt ist auch über den Geocache informiert und freut sich natürlich, wenn man ihn besuchen kommt und sich noch ein kleines Rittermahl oder auch eine Weinschorle genehmigt:)
Der Schatz liegt in der BURG, das ist richtig (Rätselkoordinate). Der Ruhetag der Madenburg ist natürlich zu berücksichtigen: Montag!!!
Ansonsten allen weitern viel Spaß beim Suchen.
Eure Mandelblüte
21. juli 2011
UFausLD
heeft de cache gevonden
Nachdem ich mir zu Hause die Kords alle (bis auf Stage 6) zusammengebastelt habe, musste ich feststellen, dass hier nicht unterschieden wird zwischen Ziffern und Zahlen.
Zur Ermittlung der Stage 1 sind tatsächlich die Zahlen gemeint (Ziffern macht hier keinen Sinn), zur Ermittlung der Stage 6 soll man wohl alle Ziffern der ersten Zahl zusammen zählen.
Warum die Kords so verschlüsselt werden, dass sie im Sessel durch Fleißarbeit zusammengefügt werden können, hat sich mir auch nicht erschlossen.
Da ich nun alle Kords hatte und mir die fehlende Stage 6 nicht wesentlich erschien (dem war auch so) sind wir, BeutePfälzer, Luna und ich, gleich hoch zur Burg gelaufen. Aber welche der angegeben Stages sollte nun das Finale mit der Dose sein? (Die 8 wars!!!!)
Nachdem wir erst außerhalb der Burg gesucht hatten, wurde uns immer klarer, dass er wohl innerhalb der Burg liegt. Dem war auch so! Wegen der Reflektionen hatten wir eine schlechte Genauigkeit der GPS-Geräte und trotzdem haben wir ihn gefunden. Ich unterstelle mal, dass der Owner eine Genehmigung des Eigentümers hat! Sonst müsste der Cache gleich gemeldet werden. Ein Spoilerbild würde evenntuellen Schäden durch Sucher vorbeugen.
Was ich finde was gar nicht geht ist, dass der Owner nur in dem "Hint" darauf hinweist, dass der Cache Montags gar nicht gefunden werden kann, da die Burg geschlossen ist! Das gehört in das Listing, deutlich und unübersehbar!
So hatten wir einen schönen Spaziergang auf die Madenburg, aus der Ferne noch eine Cachecontrolle bei meinem Madenburg-Cache gemacht und noch lecker gegessen und eine Schorle geschlabbert.
Danke für das Verstecken der Dose an die Owner, danke BeutePfälzer für den Besuch und die gemeinsame Abendrunde.
Uwe aka UFausLD