Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Die Leopoldsbrücke wurde im Rahmen der Gestaltung der "Landgräflichen Gartenlandschaft" durch die Landgrafen von Hessen-Homburg. errichtet. 1821 wurde die Elisabethenschneise als Verlängerung der Tannenwaldallee angelegt, um den Schnurgeraden Charakter der Allee weiterführen zu können, musste die Leopoldsbrücke und eine weitere, die Landgrafenbrücke, errichtet werden. Weiterhin musste ein Teil des Elisabethensteins gesprengt werden um die Allee bauen zu können. Benannt wurde die Brücke nach einem Sohn Friedrich V., Prinz Leopold, der in den Napoleonischen Kriegen gefallen war.
Wer mit dem Auto anreisen möchte, sollte am Hirschgarten parken (in dessen Umfeld es auch mehrere Caches gibt ; ) Wer mit dem Bus kommen möchte, kann mit den Linien 1 oder 11 bis zum Gotischen Haus bzw. der Haltestelle Hirschgarten fahren.
Suggerimenti addizionali
Decripta
Qre Pnpur yvrtg "hagre" rvarz Onhz.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Osttaunus (Informazioni), Naturpark Hochtaunus (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Leopold und die Brücke
3x
3x
0x
2x
07. settembre 2014
Opencaching.de
ha archiviato la cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
06. settembre 2013
mic@
ha disabilitato la cache
Den vorliegenden Logs zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
05. settembre 2013, 18:30
Wildbiene112
non ha trovato la geocache
Hab sicherlich sehr gründlich gesucht aber absolut nichts gefunden.
Eventuell existiert der Cache nicht mehr.
02. giugno 2013
H9D4D2_2013
non ha trovato la geocache
Cache nicht gefunden, vielleicht sollte der Besitzer selbst mal nachschauen, ob der noch da ist.
10. gennaio 2012
landelin
non ha trovato la geocache
Wir waren jetzt zum zweitenmal hier, ohne Erfolg. Obwohl heute bester Satellitenempfang war und das mögliche Versteck ziemlich genau angezeigt wurde, war nichts zu finden. Jede Menge Fichtenzapfen waren im angezeigten Versteck. Wir haben mit Taschenlampe und Spiegel versucht etwas im Hintergrund zu sehen. Nichts! In der Gegend, Elisabethenstein und am Bach, spielen oft viele Kinder. Der Ort ist vermutlich sehr muggelig.
02. giugno 2011
elenath13
ha trovato la geocache
Zusammen mit Quintinus gefunden, schöne Stelle der Cache könnte allerdings etwas Inhalt gebrauchen. Geheimnisvoll war die Sache mit dem Stift. Da keiner in der Dose war, schnell zum Cache in der Nähe gegangen und dort einen ausgeliehen. Zurück zur Brücke lag plötzlich vor der Dose ein Bleistift, den haben wir bestimmt beim ersten Besuch nicht übersehen (gelb/schwarz gestreift).
TFTC
Elenath und Quintinus
10. maggio 2011
HerrMüller
ha trovato la geocache
Nach einigem Frust auf der heute wieder schwer verstopften A5 brauchte ich unbedingt eine kleine Dosis WALD und machte mich auf die Suche nach den 3 neueren Caches in dieser Ecke.
Das Label NoGPS kann man wirklich stehen lassen - das Versteck ist leicht auszumachen. Allerdings wunderte ich mich etwas über den dort rumliegenden quietschgelben Zettel mit der Aufschrift "Sucht einen Schatz" (sinngemäß...) und die offen im Versteck stehende Dose.
Nachdem ich mich eingetrragen hatte habe ich die Dose wieder platziert wo ich sie fand, habe mich aber erdreistet mal einen Stein "vor die Tür" zu legen - sonst wird das Teil noch vom nächsten Eichhörnchen verschleppt ;) Der Zettel liegt nun auf dem L&L Behältnis.
Danke für die schöne freie Dose, die noch sehr leer ist aber sicher bald gefüllt werden wird.
Gruß und freie Dosen
HerrMüller
19. aprile 2011
safri
ha trovato la geocache
Schöne Stelle: ziemlich genau am gleichen Ort lag längere Zeit der Piratenschatz, der allerdings bei GC gelistst war.
Überhaupt würde der Cache sicher mehr Besucher erleben, wenn er auch bei der Konkurrenz gelistet wäre.
Danke fürs Verstecken!