Der Bodelwitzer Schinkenberg ist eine kleine leichte 45min- Spazier- Runde in Multicache-Form.
von mobilnik
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Personen |
![]() |
Der kleine Ort Bodelwitz
bei Pössneck (Ostthüringen) ist Ausgangspunkt der kurzen Wanderung. Die B
281 ist nur 2,5 km entfernt. Die Koordinaten führen zu einem
Miniparkplatz mit 2 Plätzen - dort geht's los. Falls Du hungrig bist,
ist ein seit 1734 in Familienbesitz befindlicher Gasthof um die Ecke, in
dem schon Goethe speiste.
Folge dem "gelben Punkt" nach
SÜDEN - am (mitunter zugewachsenen) Wegweiser rechts - und dann immer
bergaufwärts und vorbei an einem "Fake"- Wegweiser ("Seebach - 3 km").
Unterwegs kannst du dich zur Erntezeit laben - eine Streuobstwiese liegt
am Weg. Kurz darauf folgt eine fast verwitterte Info zum Bodelwitzer
Konglomerat (ein Abstecher dorthin verlängert den Trip vielleicht um 15
min). Bei 50°40.807 011°37.245 ist eine überdachte Rastmöglichkeit mit
Aussicht u.a. zu einem merkwürdig geformten Berg, der Altenburg
(Zechsteinriff). Nimm dir Zeit und genieße die Aussicht. Inzwischen bist
Du auf dem Weg mit "grünem Punkt".
Weiter geht's - unterwegs erfährst du einiges über das Ökosystem Wald.
Ca. 20 Doppelschritte nach "Tafel 9" verlässt du den Weg mit dem "grünen
Punkt" und läufst geradeaus weiter. Der Wald endet und es folgt eine
Einmündung nach links auf eine Wiese. Nimm die Einmündung und gehe
ziemlich genau östlich auf den Wald zu. Es gibt dort eine Öffnung am
Waldrand mit zwei hineinführenden Wegen. Nimm den rechten Pfad
(bergauf).
Nach kurzer Zeit kommst Du auf einen breiteren Weg und der "grüne Punkt" ist wieder da. Folge dem breiten Weg nach links.
Zweifle nicht, wenn es zwischendurch mal unwegsam wird.
Auf den Tafeln erfährst Du auch etwas über Hornissen und Wespen. Wenn du
weißt, mit welchem Buchstaben die Zeile 13 im Text "Wespen - Echte
Wespen: (Vespoidea)" beginnt, kann nichts mehr schief gehen.
Antwort 1: "mit B" (50°40.905 011°37.554)
Antwort 2: "mit d" (50°40.727 011°37.400)
Antwort 3: "mit e" (50°40.827 011°37.488)
Viel Spaß beim Finden. Du bleibst stets auf dem Weg. Der Cache ist keine 5 m neben dem Weg, du musst nicht klettern!
Wenn du ihn gefunden hast, musst du nicht umkehren. Folge weiter dem "grünen Punkt" bis 50°40.837 011°37.503 und dort weiter grob Richtung Nord
zum Dorf. Deinen Parkplatz findest du sicher selbst wieder. ;-)
Der Cache war eine spontane Idee, die zu Besuch bei Freunden ausgeführt
wurde. Zudem ist es mein erster selbst gelegter Cache. Leider wurde das
Original durch einen Hangrutsch verschüttet und musste im Mai 2018
erneuert werden.
Im Original- Cache lagen anfangs eine Erstfinderurkunde und
1 Drachen
1 Schaf
1 Sandmann
1 Krake
1 Pokemon
Bei der Wiedergeburt lagen im Cache:
1 Schlüsselband
1 Teddyanhänger
1 Plexiglasfotohalter
1 Radiergummi
1 Puppenschuh
Der Kugelschreiber ist fürs Logbuch.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
fgrvavt, hagra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Bodelwitzer Schinkenberg
10x
1x
2x
2x
11. April 2022, 00:40
papermakerDD
hat den Geocache gefunden
Das Wetter war heute zu schön, um den Nachmittag nicht an der frischen Luft zu verbringen. Eine Runde um Bodelwitz bot sich an, verbunden mit einigen Dosenfunden. Hier hatte ich schon vorab versucht, den richtigen Text zu finden aber erfolglos. Unterwegs ging es dann ganz schnell. Vielen Dank fürs Anlegen und Pflegen.
24. September 2019, 21:31
Andreas K
hat den Geocache gefunden
Heute ging es mit InDie12 in Richtung Pößneck, um ein paar Geocaches zu suchen. Bei tollem Wetter sind wir viel gelaufen, es gab ein leckeres Picknick und mit Tradis, Mysterys, EarthCache und 5 Multis eine tolle Mischung.
Dieser Multi bescherte uns eine schöne Wanderung, wenn man sich die Funde dieses Caches so anschaut, scheinen solche Multis wohl nicht mehr so richtig im Trend zu liegen. Das schert uns aber nicht, wir machen sie trotzdem gern. Das Listing versprach einen Picknickplatz, den gab es tatsächlich und der war sogar repariert worden. Natürlich gab es zu unserem Picknick am Schinkenberg auch Schinken. Zwischenzeitlich hatten wir die beschriebene Wegführung des Owners nicht verstanden, aber wir kamen wieder auf Spur und konnten den Cache gut finden. Jetzt entpuppte sich der Multi allerdings als Mystery, denn wir fanden das Originallogbuch vor und nicht ein neues, wie es wohl die Vorfinder vom März angetroffen haben. Danke fürs Legen.
29. Juli 2019
mobilnik
hat eine Bemerkung geschrieben
Aufgrund von Wegebaumaßnahmen - kein Witz - ist ein Teil des bisherigen Weges zum Cache verschwunden. Die Beschreibung wurde daher angepasst. Bitte testet die neue Zuwegung und gebt mal Rückmeldung. Danke und viel Spaß!
mobilnik
24. Juni 2018
mobilnik
hat den Geocache gewartet
Alles wieder tutti paletti. Leider ist mit dem alten Final das erste Logbuch verloren gegangen. So ist das Leben. Bitte das neue Logbuch fleißig vollschreiben. Danke! Beschreibung ist jetzt angepasst.
Viel Spaß beim Suchen.
mobilnik
Neue Koordinaten:
N 50° 41.184' E 011° 37.376',
verlegt um 10 Meter
14. Juni 2018
Schatzforscher
hat den Geocache deaktiviert
Die Beschreibung auf geocaching.com weicht von dieser hier ab: Fragen und Antworten samt zugehöriger Koordinaten.
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.
Der Owner sollte hier dringend das Listing dem aktuellen Stand anpassen, so dass sein Cache auch hier wieder gefunden werden kann; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 14.07.2018) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
03. April 2016
mobilnik
hat eine Bemerkung geschrieben
Nach kleinem Stups vom OpenCachingTeam habe ich die Beschreibung aktualisiert.
Da ich regelmäßig nach dem Kleinen schaue, sollte nicht viel schief gehen - Final musste ich mal anpassen.
Viel Spaß beim Suchen!
mobilnik
23. November 2014
Thomasundnadine
hat den Geocache gefunden
Haben diesen Cache schon mehrfach gesucht, einfach weil sich die Runde mit Hund schön laufen lässt. :-)
Sehr schönes Versteck!
09. Februar 2014
migrro
hat den Geocache gefunden
Familie geschnappt und los gings. Schöne Runde,schönes Versteck.TftC
22. Februar 2013
Burggeist
hat den Geocache gefunden
Bei viel Schnee und schwindender Hoffnung doch gefunden. Schöner Rundwanderweg mit Informationstafeln.
Vielen Dank für diesen Geocache.
Inhalt : 1A-Logbuch, Kuli, Bleistift, viereckige Medaille, Maus, leeres Ü-Ei, Dino, grüne Figur, Weihnachtsmann, Smile, lila Haarspange, Anstecker für "Alte Schachteln", blaues Plüschdings, Visitenkarte
23. Mai 2012
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir am frühen Morgen die kleine Wanderrunde rund um den Schinkenberg gemacht. Schönes Wetter und noch erträgliche Temperaturen haben die Stunde schnell vergehen lassen. Ich habe den Cache unter GC schon einmal mit dem Fahrrad besucht.
DFDC
04. Juli 2011
Katrinchen
hat den Geocache nicht gefunden
leider nix gefunden , sollte meine erste schatzsuche sein .naja , mein hund hat sich gefreut.sehr schöne waldrunde, auch interessant.hab wirklich jeden stein umgedreht und jede wurzel durchsucht .eine handgranatenhülse mit würmern drin hab ich gefunden , mehr leider nicht
25. Juni 2011
ruena
hat den Geocache gefunden
Bei dem heutigen Besuch in der Heimat einen kleinen Spaziergang gemacht. Beim folgen des grünen Weges haben wir uns manchmal gefragt, ob wir noch richtig sind. Wir sind auf gut Glück weiter und waren dann doch richtig.Danke. Auf dem Heimweg gab noch Erdbeeren. Auf dem Hinweg gab Erbsen.
Koordinaten:
N 50° 41.184' E 011° 37.367'
23. Januar 2011, 14:35
HptmF
hat den Geocache gefunden
Heute der Zweite im Bunde...
Nachdem wir das Versteck entdeckten (14:35 Uhr), fanden wir auch die Wespentafel
no trade
Danke für die schöne Wanderung
HptmF mit Familie
01. Oktober 2010, 21:31
nix007
hat den Geocache gefunden
Wir haben diesen Cache mit zwei Kinderwagen angegangen.
Ist aber nicht zu empfehlen.
Wir sind durch Schluchten und mussten reißende Bäche überqueren. (Hatte vorher sehr geregnet.)
Beweisfoto folgt.
P.S. Tüte o.k. oder schon getauscht. Also alles supi.
DfdC nix007
raus nix
weil in vergessen
12. Juni 2010
moerchinger
hat den Geocache gefunden
Am Freitag abend starteten wir den ersten Versuch. Geflissentlich die Terrain-Wertung ignorierend, schoben wir unseren Kinderwagen den Berg hinan. Belohnt wurden wir für die Mühe mit einem tollen abendlichen Blick auf Bodelwitz und zur Altenburg. Als es dann auf einem schmalen Weg im Wald weitergehen sollte, haben wir doch gekniffen und abgebrochen. Leider hatten wir bis dahin die fehlende Wespen-Info noch nicht. Als ich am Samstag abend nochmal allein los bin, habe ich festgestellt, dass diese Info erst nach dem Abzweig mit dem grünen Punkt kommt - wir hatten die Cachebeschreibung irrtümlich so gelesen, dass man vorher "unterwegs" dran vorbeikommt. Schnell gefunden habe ich die Dose dann doch noch. Danke für die schöne Runde mit der tollen Aussicht!