Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Was hab ich mich als Anfänger mit Nanos gequält! Eigentlich tue ich das immer noch.
Oh, Ihr wisst noch nicht, was ein Nano ist? Ein Nano ist ein
wiiiiiiiiinziger fitzelfutzeliger Minicache, den man kaum zwischen
Daumen und Zeigefinger halten kann und mit einer Nanolupe suchen
muss, wenn die Augen nicht mehr so gut mitmachen. Nanos sind meist
magnetisch irgendwo an einer
Bank, Telefonzelle, Briefkasten usw. befestigt. Aber man kann einen
Nano auch zum Beispiel in die Rinde von einem Baum stecken bzw.
legen. Schwarze Nanos sind dann fast unsichtbar.
Das Dumme ist eigentlich weniger der Nano sondern sein
Versteckort, der sich meist in belebter Gegend befindet. Wie soll
man da als Greenhorn in Ruhe suchen können?
Also habe ich hier für Anfänger mal einen Nano im Wald versteckt,
wo man weitgehend ungestört sein sollte und in Ruhe viele Stunden
geduldig suchen kann.
Mitzubringen sind:
Bitte ganz vorsichtig öffnen, damit der Nano nicht kaputt geht und wieder so verstecken, wie vorgefunden.
Achtung:
Bei hohem Schnee evtl. nicht findbar. Kein Nachtcache, weil sonst Tiere gestört werden könnten.
Waldgebiet: Waldbrandwarnstufe beachten. Kein offenes
Feuer und kein Glas wegwerfen!
Keine Spoiler in den Logs bitte!
Verhalten bei Wildschweinbegegnung
(Zusammengefasst von www.stadtentwicklung.berlin.de)
Wildschweine
sehen schlecht bewegungslose Objekte, Gehör- und Geruchssinn sind
dagegen sehr gut entwickelt. Wildschweine greifen normalerweise keine
Menschen an.
Waldknigge
Abgesehen von evtl. speziellen Ausnahmen gilt im Allgemeinen:
Additional hint
Decrypt
Nz Obqra. Rf zhff avpugf hztrtenora bqre trxyrggreg jreqra. Qvr Oähzr mh orshzzrya vfg bofmöa! :-) Jre qra Fvttvvvvvv xraag, xraag nhpu frvara Uhzbe. :-)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Spandauer Forst (Info), Landschaftsschutzgebiet Nauen-Brieselang-Krämer (Info), Landschaftsschutzgebiet Spandauer Forst (Info), Vogelschutzgebiet Spandauer Forst (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Siggiiiiiis gemeiner Nano
17x
0x
7x
4x
16 November 2019
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
14 November 2018
Siggiiiiii
has disabled the cache
27 March 2016
Siggiiiiii
has maintained the cache
Der Behälter war zerstört. Hier wurden auch massive Baumarbeiten durchgeführt. Der Behälter wurde erneuert und auf die andere Seite des Weges verlegt.
New coordinates:
N 52° 35.399' E 013° 09.831',
moved by 53 meters
27 March 2016
Siggiiiiii
wrote a note
Dieser Geocache ist ab sofort ein OConly.
31 December 2015
Siggiiiiii
has disabled the cache
Hier haben wohl die Wildschweine gewütet. Muss ich erst überprüfen.
New coordinates:
N 52° 35.372' E 013° 09.849',
moved by 77 meters
22 June 2015, 13:25
Siggiiiiii
wrote a note
Cache auf die andere Wegseite verlegt, da es hier bald Baumfällarbeiten geben wird.
Neue Koordinaten: N52 35.372 E13 09.849
15 July 2014, 16:15
deltafhr
found the geocache
guter Cache !!!
30 May 2014
Siggiiiiii
wrote a note
Wartung: Alles okay vor Ort. Neues Logbuch.
14 April 2014, 14:25
Jockel-Raiden
found the geocache
Ja der war gemein... das hab ich noch nicht gehabt und wollte schon wieder gehen. Aber Vorgänger hatten ihn sogar im Schnee gefunden...so blind kann ich doch nicht sein... Und wie immer war es die letzte Idee, die zum Erfolg führt. Also im Nieselregen den kleinen aufgepopelt und signiert.
Nanos sind halt die Besten...
DFDC
01 September 2013
medlutz
found the geocache
Los komm, wir laufen hier rum, nehmen den noch mit und sind dann ja wieder am Cacheermobil.
Okay "So mog wi dat..." also los....
Was für ein gemeiner Nano 10 hoch was ich..... [:D]
WolleD hat ihn entdeckt, Motte03 und ich waren auf anderen Dimensionen geeicht.
Aber das Logbuch .......
TFTC
01 September 2013, 21:00
WolleD
found the geocache
Man war das ein gemeines Ding, nein was haben wir hier gesucht... [;)]
Am Sonntag Nachmittag so etwas gemeines im Wald zu verstecken bzw. zu suchen geht ja nun gar nicht.
Trotz aller dieser Hindernisse ist es uns letztendlich doch gelungen dieses Nano Teilchen im Wald zu entdecken.
Aber das mit diesen kleinen Logbüchern benötigt schon Fingerspitzengefühl.
Danke für den Cache sagt
WolleD
19 August 2013
der-michel
found the geocache
Hier hatte ich im Winter schon mal mein Glück versucht...
Aber so ein fitzefatze Nano ist eben schwer zu lokalisieren.
Heute sollte es fast wieder nichts werden, wenn nicht eine Veränderung des Blickwinkels die Dose hervorschimmern und mir die Kinnlade herunter fallen ließ... :)
°°° 2512 - TFTC - der-michel :) °°°
10 July 2013, 17:55
kerbholz
found the geocache
Boh, wie ich diese Murkelcaches im Unterholz hasse... ARRGGHHH
Aber ich war gerade in der Nähe - er lag quasi auf dem Weg (nee, das war jetzt kein Spoiler) - und dachte: Was solls, etwas Zeit opfern und mich bestätigen, das die eben Obergemein sind.
Gesagt, getan. Vor Ort hab ich dann auch keine Bäume befummelt. Möglicherweise hat das den Ausschlag gegeben. Ich konnte den Cache heben und mit eigenem Stift signieren. Tschaka!
DFDC
04 March 2013
Siggiiiiii
wrote a note
Maintenance: Gewinde gesäubert und Cache geputzt. Alles okay vor Ort. Da das Waldstück doch recht wild ist, habe ich die Schwierigkeit etwas hochgesetzt.
28 October 2012
memasiso
found the geocache
Jetzt weiß ich wieder warum auch ich keine Nanos mitten im Wald leiden mag....
Trotz
zwei(2) unabhängigen GPS-Geräten haben IckdieZahnfee und ich uns durch
die schwankenden Coords wie trunkene Kobolde im Wald bewegt.
...irgendwie
roch es auch nach Wildschwein in der Nähe und als plötzlich dann die
ganze Rotte in ca. 15m an uns vorbeirottete haben wir uns erstmal
vorsichtig umgesehen ob nicht noch mehr von diesem Wildgetier in Nähe
ist...denn schließlich sind zurzeit Frischlinge mit dabei!!
Der Cache
konnte sich dann aber nach intensiver Suche auch nicht mehr verstecken,
obwohl er ziemlich ein- und verwachsen war. Wahrscheinlich weil schon
so lange keiner mehr da war um ihn zu suchen...
Die Suche im Erlebnisraum erhielt noch ihre Krönung, als ein Hirsch mit mit seinem Harem durch die Büsche flabbelte.
Danke an den Humorigen Owner für das legen diesen Caches!!!
T4TC
01 May 2012
Frank Frank
found the geocache
(1547) Eigentlich war ich mit meiner Frau ja dabei, eine 93 zu Jagen, aber da kamen wir an Station 4 nicht weiter und waren eh so frustriert, dass uns ein Nano im Wald jetzt auch nicht mehr schocken konnte.
Nachdem der GPS-Nullpunkt bestimmt war, begannen wir systematisch und spiralförmig mit der Lupe die Gegend abzusuchen, jeden Grashalm, die Baumrinde, herumliegende Waldfrüchte, selbst eine flüchtende Weinbergschnecke wurde verdächtigt, mit dem Owner gemeinsame Sache zu machen und den Cache zu verbergen. Erst nach langen Stunden der vergeblichen Suche ging unser Konzept auf und ich entdeckte die winzige Dose. Das Logbuch auszurollen und mit spitzer Feder meinen Namen hinein zu schreiben stellte für meine großen dicken Hände eine fast unlösbare Herausforderung dar. Doch um 12:30 Uhr hatte ich ein abgekürztes Frank^2 hinein gekritzelt.
Vielen Dank für dieses Erfolgserlebnis und die lustige Dose!
15 April 2012
Siggiiiiii
wrote a note
Owner Maintenance: Danke Leute für die Hinweise. Heute bin ich mal vorbeigeradelt und habe den klitzekleinen Nano gegen einen neuen ausgetauscht. War ganz schön angefressen von den Waldmikroben. Auch ein neues Logbuch hab ich reingetan. Viel Spaß weiterhin bei den Suchübungen! :-)
01 March 2012
Siggiiiiii
wrote a note
Früüüüüühling. :-)
06 February 2012
Siggiiiiii
wrote a note
Kurze Pause. Vorübergehend eingeschneit.
03 December 2011
Schrottie
found the geocache
Auch ich kenne weder Siggi noch seinen Humor und so landete dieser Cache direkt bei Erscheinen auf der Ignoreliste. Nanos im Wald, nein, Nanos überhaupt sind eben genauso überflüssig wie ein Kropf.
Irgendwann flüsterte mir aber ein kleines Vögelchen, das der Cache doch in mein Beuteschema passen könnte und da mich heute "eine Mission" in die Gegend führte, habe ich schnell mal geschaut was da nun so zu finden ist. Das letzte Log verhieß zwar, das es möglicherweise nichts wird, vor Ort war dann aber alles dermaßen klar, das wir uns ohne Umschweife in die zugegebenermaßen recht handliche Logrolle eintragen konnten.
16 October 2011
AndiOlli
found the geocache
11:30 Uhr
Einen Nano mitten im Wald? Na das wollten wir uns doch mal anschauen. Das Wetter war perfekt für einen Waldspaziergang und auch die Thermoskanne war mit heißem Tee gefüllt.
Am Nullpunkt angekommen sprangen meine Koordinaten etwas hin und her und währen ich mich etwas entfernte, rief meine Frau schon "ich hab ihn". Also eilte ich hin und da war er, mein erster Nanocache im Wald.
Ein wirklich toller Cache, mit einer einfallsreichen Umsetzung. Vielen Dank, ich muss immer noch grinsen.
In: Carolin's Cachekinz
05 August 2011
Bodo+Cölli
found the geocache
Was hat uns da nur geritten das wir tatsächlich einen Nano im Wald angehen
Erstmal quer durch den Urwald und als wir dann ankamen ging die große sucherei los. Zahlreiche Mückenstiche und viele Stunden später hatten wir das unmöglich gedachte geschafft, wir hielten den Nano in der Hand
TFTC
02 August 2011
Klotzi
found the geocache
Der war ja fies! Ich suchte bestimmt einige Minuten.
TFTC Klotzi.
This entry was edited by Klotzi on Friday, 05 August 2011 at 17:45:42 UTC.
19 July 2011
mity
found the geocache
Ich erinnere mich an eine Zeit, da hat man den Kopf geschüttelt über Mikros im Wald. Nun also Nanos...
Nun gut, dieser Herausforderung wollte ich mich dann doch stellen. (Schließlich war mein erster Nano eine Zwischenstation im Grunewald.) Und so ging es dem Pfeil des GPSrs folgend in die Botanik. Schönes Plätzchen hier. Dann eine aufreibende Suche. Mit Lupe und Pinzette. Und schließlich, ich konnte es gar nicht fassen: Der Nano. Mann, Mann, Mann. Da Siggiiiiii es dem Suchenden aber wirklich nicht leicht gemacht. Aber das war ja noch der einfachere Teil. Erst durchzuckte mich der in diesen Momenten übliche Gedanke "Verdammt, habe ich einen passenden Stift dabei, um ins Nano-Log schreiben zu können???" Und als dieses Problem um 16:00 gelöst war, kam die übliche Fuddelei, das Logstreifchen mit Engelsgeduld aufzurollen und mit feinwerktechnischen Fähigkeiten wieder in die Kapsel zu expedieren.
no trade
mity!
15 July 2011
antispam
found the geocache
Nach dem Signal vom Siggiiii hatte ich ja sowas schon erwartet. Aber das finden war dann doch ein ein Erlebnis. Ruhig war es hier und keine Mücken wie beim Signal. Bei den Koordinaten dann ein bisschen Probleme mit dem GPS. Es zeigte ständig woanders hin, dann waren die Akkus alle. Neue Akkus ins Gerät und siehe da, es zeige in eine ganz andere Richtung und dort dann den kleinen gefunden. Den Coin allerdings nicht gefunden, dafür war es ein Spass mit den kleinen Stiften ins Nano-Logbuch zu schreiben. Ein wirklich schöner Cache. Dafür gibt es von auch einen FP.
Danke sagt antispam.
18 June 2011
Finkenkruger
found the geocache
Hammer! Bei Gewitterregen und Kids die keinen Bock mehr haben sowas Gemeines im Wald suchen ...
KaDaFra hatte hier den richtigen Blick, als meine Augen noch auf Makro umstellten.
Danke für das nette Döslein,
die Finkenkruger
#604
24 May 2011
Aski-Team
found the geocache
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Arial","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Arial; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Arial; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
Auf dem Weg haben wir uns mit diversen Kleinstlebewesen vertraut gemacht....Dr. Grzimek hätte seine wahre Freude gehabt! Die Nadel im Heuhaufen war dann auch bald identifiziert....nun gab es nur noch Probleme damit die Schrift der Größe des Logbuchs anzupassen....doch auch diese Aufgabe wurde am Ende bewältigt :-) ! Grüße vom Lola-Team
20 May 2011
roamer_ge
found the geocache
Ich habe ja lange überlegt dieses einzelne grüne Icon im Spandauer Forst einfach auf die Ignoreliste zu setzen. Nano im Wald ...
Aber was solls, Wochenende also Zeit zum suchen bis Montag früh...
Schnell noch ein EPa eingepackt und los ging es.
Boah, auf dem Weg bin fast mit einer ausgewachsenen Steckdose zusammengestossen.
Meine lauten Flüche vertrieben es dann doch, so konnte ich mein Weg in Richtung des ungeliebten Nanos fortsetzten.
Vor Ort konnte ich gleich weiter fluchen, sch... Mücken..,
Nachdem mich mein kleiner Androide eine gefühlte Ewigkeit durch das Unterholz schickte,
blinzelte mich der Winzling irgendwann an.
Puhh, noch der Kampf mit dem fummligen Logstreifen und dann war es irgendwann geschafft...
Danke für den Winzling