
Arboretum Europaeum
di Tourismus Zentrale Saarland  
                
                                             Germania  >                         Saarland  >                         St. Wendel
 
                        Germania  >                         Saarland  >                         St. Wendel
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastrutture | 
|   | 
| Percorso | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Tempo | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
| Necessaria preparazione | 
|     | 
         Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Der ADAC Saarland und die Tourismus Zentrale Saarland heißen Sie im Rahmen des Touristik- und Heimatwettbewerbes 2011 zu unserer Cache-Serie „Kelten und Römer“ herzlich willkommen. Versteckt sind fünf Traditional-Caches und ein Unknown-Cache, der sozusagen das Ziel der Serie bildet. Alle Verstecke sind in der Nähe von touristischen Sehenswürdigkeiten, die sich mit dem Thema Kelten & Römer befassen, zu finden. Alle Caches sind frei, öffentlich und ohne Eintritt zu bezahlen zugänglich und lösbar.
Die ersten fünf Caches können unabhängig voneinander und in
beliebiger Reihenfolge gelöst werden, da die Koordinaten im Folgenden veröffentlicht
sind. Lediglich die Koordinaten für des Unknown-Cache (Ziel) muss man erst
durch das Finden der ersten fünf Stationen ermitteln. 
Bezogen auf die Sehenswürdigkeiten wird eine Frage gestellt, zu der im Cache
ein Kärtchen mit Multiple-Choice Antworten zu finden ist. Jede Lösung wird mit
einem Buchstaben und einer Ziffer 
versehen sein, die bei korrekter Lösung die Koordinaten für den Ziel-Cache
ergeben. 
Haben Sie den Ziel-Cache gefunden, finden Sie darin eine
Karte zur kostenlosen Teilnahme am ADAC Touristik- und Heimatwettbewerb des
ADAC Saarland e.V.  Dazu einfach die
Karte ausfüllen und dem ADAC zukommen lassen. 
Die Preise werden bei der
Abschlussveranstaltung am 12.11.2011 von 15-17 Uhr im Cloef-Atrium in Orscholz
unter allen Teilnehmern verlost. Bei einigen Verlosungen, wie beispielsweise
des Hauptpreises, besteht Anwesenheitspflicht. 
Folgende Caches gilt es zu finden, bevor Sie sich auf den Weg zum Ziel machen können:
Das „Arboretum Europaeum“ ist ein Park der unterschiedlichste Bäume aus aller Welt beherbergt. Sein Eingang, an dem Sie von zwei übergroßen keltischen Kriegern willkommen geheißen werden, bildet den Beginn des keltischen Skulpturenweges „Cerda und Celtoi“, der Sie geradewegs zum keltischen Ringwall in Otzenhausen führt. Dieser sogenannte „Hunnenring“ zählt zu den mächtigsten keltischen Festungsanlagen Europas.
Die Frage
lautet hier: Wie viele Triskelen heißen
den Besucher hier „Willkommen“? 
Kleiner Tipp: Was sind Triskelen? Sie finden sie bei der Holzhütte. 
weitere Caches sind:
Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken: N 49°13.862‘, E 006°59.469‘
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim: N 49°07.886‘, E 007°10.694‘
Weltkulturerbe Völklinger Hütte: N 49°14.857‘, E 006°50.802‘
Fuchshübel Tholey: N 49°31.044‘, E 007°02.333‘
Wenn Sie diese fünf Caches gefunden haben geht’s auf zum
Mystery-Cache. 
Diesen finden Sie hier: N 49°A.BC' und E 007°DD.E4'
Wofür die grau unterlegten Buchstaben stehen, sehen Sie, wenn Sie die 
fünf
Caches gefunden und die Fragen richtig gelöst haben. Hinter jedem 
Buchstaben
verbirgt sich eine Zahl, die Ihnen durch die richtige Lösung verraten 
wird.Einfach die grau unterlegten Buchstaben durch die Zahlen ersetzen 
und auf zum Ziel!
Kleiner Tipp: Wo auch immer Sie landen, der Vorgarten darf ruhig betreten werden. 
Wir wünschen viel Spaß beim Suchen,
Finden und Loggen! 
Ihre Tourismus Zentrale Saarland
           Suggerimenti addizionali
 Suggerimenti addizionali  
                           Decripta
                Decripta
            
        
Qre Pnpur irefgrpxg fvpu va qre Aäur qrf Trtrafgnaqrf süe qra qvr Xrygra va hafrere Ertvba oreüuzg trjbeqra fvaq.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Immagini
            Immagini
        
         Utilità
        Utilità
    
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Dollberg u. Eisener Wald (Informazioni), Naturpark Saar-Hunsrück SL (Informazioni), Vogelschutzgebiet Dollberg u. Eisener Wald (Informazioni)
            
             Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
             
             Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
             Log per Cache-Serie "Kelten und Römer" (Teil 1/6, unabhängig lösbar)
                        Log per Cache-Serie "Kelten und Römer" (Teil 1/6, unabhängig lösbar)
              
                 5x
 5x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 05. maggio 2013, 17:00
        
                                  dockers63
         ha trovato la geocache
                05. maggio 2013, 17:00
        
                                  dockers63
         ha trovato la geocache
            
Cache gefunden, weil ich die  Koordinaten von Chris Race's Multicache "Arboretum Europäum" verfolgte. Dort auch noch versehentlich als ersten Cache, den ich je gefunden habe, geloggt. 
Im Nachhinein wurde mir erst klar, dass das ein Zufallstreffer war.
Na ja, Columbus war da auch nicht besser! 
Den Multi von Chris Race habe ich später auch noch gefunden.
                 05. novembre 2011
        
                                  Team JSA
         ha trovato la geocache
                05. novembre 2011
        
                                  Team JSA
         ha trovato la geocache
            
Aus Zeitvertreib auf die schnelle Mitgenommen.
TFTC
Team JSA
                 16. luglio 2011
        
                                  Kadiha
         ha trovato la geocache
                16. luglio 2011
        
                                  Kadiha
         ha trovato la geocache
            
So, das war der Letzte Streich und Morgen geht es zum Final.
DFDC
          New coordinates: 
        N 49° 36.525' E 006° 59.223',
        moved by 9 meters
        New coordinates: 
        N 49° 36.525' E 006° 59.223',
        moved by 9 meters    
                 15. maggio 2011
        
                                  The hutch seeker
         ha trovato la geocache
                15. maggio 2011
        
                                  The hutch seeker
         ha trovato la geocache
            
Also, gestern machten wir uns auf den Weg zwei Caches zu suchen (haben es auch geschafft), aber dieser war eigentlich nicht gemeint. Fanden ihn, weil uns dieser "Ort" recht "verdächtig" vorkam und "schrups" hielten wir diese Dose in Händen-> wir loggten brav und legten ihn wieder "schlafen".
The hutch seeker :-)
                 02. maggio 2011
        
                                  Chris Race
         ha trovato la geocache
                02. maggio 2011
        
                                  Chris Race
         ha trovato la geocache
            
Hmm, wer veranstaltet denn nun den tollen Wettbewerb: Der ADAC oder der ADFC?
Ist aber auch egal, denn er interessiert mich eigentlich überhaupt nicht, ich wollte nur mal sehen, wer mir einen Cache ein paar Meter neben meinem eigenen dort legt.
Bedenken wegen Muggels hatte ich natürlich auch nicht, denn schließlich ist man hier im Auftrag der Tourismuszentrale des Saarlandes (und des ADAC bzw. ADFC) unterwegs, da dürfen sich evtl. dort aufhaltende und ahnungslose Passanten eben nicht so anstellen, wenn man mal kurz in die Büsche verschwindet und sich auffällig verhält  . Die Mission muss erfüllt werden, koste es, was es wolle!
. Die Mission muss erfüllt werden, koste es, was es wolle!
Hätte ich den Platz noch nicht gekannt und würde dort nicht ein eigener Cache von mir liegen, hätte ich jetzt "Danke für's Zeigen" geschrieben. So wird es lediglich ein "Danke für den Punkt", der zudem noch gülden in meiner Statistik leuchtet  .
 .
Aber wem sag' ich das, der Cache-Owner hat vermutlich genau so viel Ahnung von Geocaching wie die Kelten von Koordinaten, also lassen wir das.
Chris Race