Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Percorso |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() ![]() |
Persone |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Bitte einen Stift mitbringen.
Der Kaiser-Wilhelm-Platz ist eines der Zentren des Ortsteils Schöneberg. Er war das Zentrum des Einwandererdorfes Neu-Schöneberg. Von hier aus sind es etwa 400 m in südwestlicher Richtung entlang der Hauptstraße bis zur angerförmigen historischen Dorfaue Alt-Schöneberg. Der Platz selbst bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und eine relativ gute Infrastruktur der hier ansässigen Gewerbetreibenden vom Einzelhandelsgeschäft bis zum Kaufhaus sowie der Kaiser-Wilhelm-Passage. Im ehemaligen Kaufhaus Hertie befand sich bis in die 1980er-Jahre eine Filiale des Kaufhauskette Bilka. Im Rahmen der Insolvenz des Hertie-Konzerns wurde das Kaufhaus Mitte August 2009 geschlossen. Seit November 2009 befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes eine Filiale der Schuhhandelskette Reno.
Am Kaiser-Wilhelm-Platz zweigt die Kolonnenstraße in östlicher Richtung zur „Roten Insel“ und dem S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke ab, die dann als Dudenstraße zum Flughafen Tempelhof weitergeführt wird. Nach Nord-Nordost zweigt am Platz die Crellestraße (früher Bahnstraße) ab, die zum S-Bahnhof Großgörschenstraße führt.
Die Benennung des Platzes erfolgte nach Kaiser Wilhelm I., da sich auf dem Platz ein Denkmal für ihn befand. Die Grundstücke Hauptstraße 88, Bahnstraße 1–4 (heute Crellestraße) und Kolonnenstraße 67 wurden am 13. Juni 1893 in Am Kaiser-Wilhelm-Platz benannt. Auf der Höhe des Kaiser-Wilhelm-Platzes befand sich früher die Grenze zwischen Alt- und Neu-Schöneberg. Über eine Umbenennung des Kaiser-Wilhelm-Platzes gab es nach dem Zweiten Weltkrieg wiederholt Diskussionen. 1962 war ursprünglich vorgesehen, ihn nach dem im Jahr 1961 verstorbenen Schöneberger Bürgermeister Konrad Dickhardt zu benennen, 1973 nach dem ermordeten chilenischen Staatspräsidenten Salvador Allende.
Auf der östlichen Seite des Kaiser-Wilhelm-Platzes befand sich das alte Schöneberger Rathaus. Nach Fertigstellung des neuen und in der Nachkriegszeit weltweit bekannten Rathaus Schöneberg am damaligen Rudoph-Wilde-Platz (dem heutigen John-F.-Kennedy-Platz) im Jahr 1914, wurde das Gebäude anderweitig genutzt und im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Der Platz wurde 2006 mit dem Ziel umgebaut, die große dreieckige Mittelinsel an den östlichen Bürgersteig anzuschließen und damit die Bewegungsmöglichkeiten für Fußgänger und die Aufenthaltsqualität in diesem örtlichen Zentrum zu verbessern. Seitdem werden die von Süden kommenden Rechtsabbieger zur Kolonnenstraße zunächst noch weiter über die Hauptstraße (die hier als Bundesstraße 1 verläuft) geführt, bevor sie am Platzende rechts in den Kaiser-Wilhelm-Platz einbiegen und dann in die Kolonnenstraße fahren können. Auf dem Platz steht eine Gedenktafel für die Opfer der Konzentrationslager mit dem Titel „Orte des Schreckens, die wir niemals vergessen dürfen“ sowie den Namen der Konzentrationslager.
Gegenüber dem Platz steht in der Hauptstraße 18 das 1902 im Neorenaissance-Stil erbaute „Damenheim“, das in der Kaiserzeit ausschließlich von alleinstehenden vermögenden Damen und „höheren Töchtern“ bewohnt wurde. Diese Damen gehörten zu den Frauen, die seinerzeit erstmals in die (damals meist von Männern dominierte) Berufswelt einsteigen durften, beispielsweise Lehrerinnen und Ärztinnen. Der Wohnkomfort war für die Zeit außerordentlich fortschrittlich: Zentralheizung in den teilweise möblierten Zimmern, Speise- und Lesesaal sowie Hauspersonal.
Das gesamte Umfeld des Platzes spiegelt noch heute den historischen Bezug der Gründerjahre wider, wobei sich auch modernere Gebäude als Kontrast und Ergänzung hier wiederfinden.
(Quelle: Wikipedia)
ACHTUNG !!!
Es tummeln sich hier tagsüber sehr viele Muggel auf dem Platz herum, deshalb bitte etwas vorsichtiger beim Bergen vorgehen.
Suggerimenti addizionali
Decripta
Mjvfpura qra Begra.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Kaiser-Wilhelm-Platz
36x
0x
2x
1x
19. agosto 2014
mic@
ha archiviato la cache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
13. agosto 2014
Rabarba
ha scritto una nota
Der Cache ist doch bei geocaching.com deaktiviert?!
15. maggio 2014, 10:13
AliceAimless
ha trovato la geocache
Mit einem griff in der hand gehabt. tyftc. c:
11. maggio 2014, 17:43
FroXlor
ha trovato la geocache
Gestern gehoben und geloggt. Nacht ist von Vorteil tftc
22. aprile 2014, 19:00
Swatch110
ha trovato la geocache
sehr schnell gefunden, aber alles voller Muggel!! Eher spät gehen.
10. aprile 2014, 13:20
jancy2705
ha trovato la geocache
Tftc. Mit jensemann86
10. aprile 2014, 13:15
jensemann86
ha trovato la geocache
Ein kurzer Blick und ein schneller Griff
23. febbraio 2014
XETRO
ha trovato la geocache
So ein Nachtbus verdeckt die Sicht perfekt 😊
Danke für Cache Nr. 219
01. febbraio 2014
Team Emma
ha trovato la geocache
Hier waren wir schon
einmal mit Tomaten auf den Augen, und Muggel im Nacken. Heute zu früher
Stunde konnten wir das Döschen finden, und muggelfrei signieren. Dnke für den Cache, sagt Team Emma.
24. luglio 2013
Frank Frank
ha trovato la geocache
(1777) Der Wunsch nach einem schnellen Feierabendfund blieb hier leider unerfüllt. Nachdem die Parkplatzsuche dank Nano-Cachemobil das kleinere Problem darstellte, waren die Muggelmassen auf dem Platz ein echtes Hindernis. Die Dose hatte ich zwar im Vorbeigehen schnell erspäht, aber ein Muggel saß so auf der Bank, dass er das Versteck genau im Blick hatte. Meine blödeste Idee war dann auch noch, mich auf dieselbe Bank zu setzen und - um meine Harmlosigkeit zu bekräftigen - mit ihm etwas Smalltalk zu halten. Das Gespräch endete erst zwei Bier und drei Zigaretten später mit der Fortsetzung seines Heimweges.
Jetzt war jedoch der Weg zum Bergen der Dose zumindest von dieser Seite frei und als auch aus allen anderen Richtungen keine Gefahr drohte, griff ich zu und begab mich mit der Dose außer Sichtweite. Nachdem ich um 19:45 Uhr das Logbuch signiert hatte und zurückkam, war die besagte Bank diesmal weiblich besetzt. Also pendelte ich - wie auf den Bus wartend - zwischen Haltestelle und Versteck hin und her, bis nach dem gefühlt 10. Mal endlich die Dame und der Rest der Muggel in andere Richtungen sahen und ich die Dose wieder platzieren konnte.
Da war ganz schön viel Zeit und Geduld nötig, um hier einen Fund zu landen, aber mein Stealth-Modus ist jetzt gut trainiert. Besten Dank dafür!
17. giugno 2013, 07:14
Joosten
ha trovato la geocache
Da war schon einiges los am Kaiser-Wilhelm-Platz am frühen Morgen. Tagsüber wohl kaum möglich, unbemerkt die Dose zu nehmen, zu loggen und an den alten Platz zu verbringen. DFDC
#1
28. febbraio 2013
Euni
ha trovato la geocache
Heute um 13.15 Uhr nach einem dienstlichen Termin gefunden. Das Versteck kenne ich schon viele Jahre. Es ist gut, dass der Cache darauf aufmerksam macht. Euni
10. febbraio 2013
Mad Rat
ha trovato la geocache
Da kommen Erinnerungen an die Kindheit auf. Damals fuhren die Autos noch ein wenig anders.
Das Rattchen versuchten diesen Cache schon mal zu einer späteren Stunde zu heben. Damals war aber am Cache mehr los.
Heute kamen wir hier vorbei und nur ein paar Pasanten. Also nutzen wir die Gunst der Stunde und loggten den kleinen gleich.
Cache # , gefunden am 10. Februar 2013 etwa um 13:49
20. luglio 2012
der-michel
ha trovato la geocache
...woooo sind denn hier muggles ???
Einfacher DriveThrough... ;)
*************************
* 1024 - TFTC - der-michel :) *
*************************
15. luglio 2012
yellowgirl
ha trovato la geocache
mit nem kumpel gesucht, wurde auch schnell gefunden tftc :)
11. marzo 2012
Thia1986
ha trovato la geocache
Gefunden mit mbirth. :)
11. marzo 2012
mbirth
ha trovato la geocache
Nachdem bei unserem letzten Versuch letzten Sommer hier zuviel Bambule war, ging das heute zusammen mit Thia1986 und The_Silverstar völlig problemlos.
24. gennaio 2012
CastParo
ha trovato la geocache
Schönes VErsteck, man kommt dann doch nochmal ins Grübeln. War selber mal im untersten Ort zur Besichtigung; ich erinnere mich genau; mir lief es oftmals eiskalt über den Rücken. Deshalb ein besonderes Dank, das unsere GEschichte nicht vergessen werden soll.
TFTC
19. dicembre 2011
ToWoNo
ha trovato la geocache
#1153 @22:50
In der Nacht konnte ich verhältnismäßig muggelfrei zugreifen...
Vielen Dank für den Cache sagt
ToWoNo
28. novembre 2011
RobCom
ha trovato la geocache
Heute habe ich diesen kleinen Cache bergen können. Aber der D-Wert ist aufgrund der ganzen Muggel auf dem Platz und der offensichtlichen Aktion, die man da durchführen muß, deutlich untertrieben.
#594 - TFTC, RobCom.
16. ottobre 2011
Feuervogel123
ha trovato la geocache
Gegen Mittag wurde es höchste Zeit, die ersten "Flaschenöffner" machten es sich gerade gemütlich [:P]
14. ottobre 2011
Ainadilion
ha trovato la geocache
Nach einem sehr leckeren indischen Essen mit Dam Nam den Kiez erkundet und diesen Cache schnell gefunden und geloggt. Typisch Schöneberg war natürlich noch viel los.
08. ottobre 2011
kirchwitz
ha trovato la geocache
Die zahlreichen Muggel waren vom diesjährigen Schöneberger Kürbisfest hinreichend abgelenkt, um sich mit vielversprechenden Erfolgsaussichten dem Kleinen widmen zu können. Klassisches Versteck, das mit etwas Geschick durchaus unauffällig erreicht werden kann. Die neugierigen Muggelaugen sorgen für den Nervenkitzel dabei. :-)
Dankeschön!
22. luglio 2011
Stadtschrat
ha trovato la geocache
Im Regen ließ er sich angenehm muggelfrei loggen.
16. luglio 2011
martl
ha trovato la geocache
Schneller hin & mit, trotz Muggel
16. luglio 2011
steppenfee
ha trovato la geocache
das war mal wieder der sprichwörtliche schnelle tradi zwischendrin, als motivationsstärker.
tftc
(#261, 17:45)
10. giugno 2011
Fantomas321
ha scritto una nota
Die Dose ist wohl gemuggelt worden, habe sie heute aber ersetzt.
Bitte daran denken die Dose im Stealth-Modus anzugehen, da der Platz sehr belebt ist !!!
25. maggio 2011
Ralfbert
ha trovato la geocache
Au Backe, hier sind aber viele Leute, aber irgendwie konnte der Kleine unbeobachtet geloggt werden, sind hier alle scheinbar mit sich selbst beschaeftig. TFTH.
18. maggio 2011
werla
ha trovato la geocache
Nachdem ich zuvor schon einen Mißerfolg zu verbuchen hatte, war dieser hier schnell und einfach zu finden. TFTC!
17. maggio 2011
TiiMoe
ha trovato la geocache
OC FTF..
Immer doof, wen Caches, die schon auf GC gelistet sind irhendwann dann auch hier erscheinen..
So hab ich wenigstens schon meinen Daily für heute weg..
Danke fürs Verstecken!
10. maggio 2011
UllZi
ha trovato la geocache
19:40
Trotz
vieler Muggel habe ich mich einfach mitsamt Fahrrad danebengestellt,
mir die Gegend angesehen und dann im geeigneten Moment zugegriffen.
Danke und Gruß
UllZi
19. aprile 2011
tarozwo
ha trovato la geocache
Heute Mittag wollte ich hier mal nen Versuch starten und kam anscheint genau zur rechten Zeit.
Somit war doch ein schnelles zugreifen, loggen und zurücklegen möglich.
Danke sagt tarozwo
14. aprile 2011
Arni&Maria
ha trovato la geocache
Da wir einen Umweg hierher machen mussten um ein Paket abzuholen wurde dieser Cache zur Spontanaktion. Mit dem Hint braucht man schon keine Koordinate mehr
14. aprile 2011
Surfking
ha trovato la geocache
Hurra, ein Cache
"direkt ums Eck"! Habe den "Kleinen" gestern schon entdeckt und heute im
"Schutze der Dunkelheit" genau um 22:22 Uhr gelogged!
Vielen Dank sagt der Surfking!
14. aprile 2011
Muskratmarie
ha trovato la geocache
Nachgeloggt am 17.5.2011 (GC-Fund am 14.4.11):
Prähistorisches-OC-FTF
+++
Ein Fahrrad ist immer wieder gute Tarnung bzw. Ablenkung. Wenn man ein
wenig daran fummelt, wird man von der Umgebung nicht mehr beachtet. Und
nachdem der Bus abgefahren war, habe ich schnell zugegriffen, geloggt,
und nach einem Rundumblick genauso flink zurückgelegt. Noch etwas im
Korb gekramt, und dann weiter... TFTC!
Grüße von Muskratmarie
[14.4.11, 17:17h]
12. aprile 2011
akustiker
ha trovato la geocache
TTF :) auf der heimfahrt von der arbeit las ich in schöneberg die mail - also friedenau wieder raus und zurück... im erlebnisraum war schnell klar, wo die dose ist - trotzdem hats n bisschen gedauert - muggel hier, muggel da. wie ist das bloss erst, wenns mal warm ist? ;-)
wünsch der dose an dieser stelle ein langes leben.
dfdc
:-)
#323 18.50 Uhr
This entry was edited by akustiker on Tuesday, 12 April 2011 at 17:35:28 UTC.
12. aprile 2011
latasust
ha trovato la geocache
Danke fürs Zeigen der historischen Orte.
Bei ordentlchem Wetter, hätte ich hier nicht suchen wollen. Dann sind vermutlich ewigviele Muggel an diesem Ort.
Danke für den Cache
12. aprile 2011
Puschbär
ha trovato la geocache
Heute mit Traumhexe gesucht und gefunden TFTC
Gruß Andreas
20.00 Uhr
12. aprile 2011
Luna500
ha trovato la geocache
Wie der Zufall es will: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort - FTF
.
Es dankt und grüßt Luna500