Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Gevaren |
![]() |
Infrastructuur |
![]() |
Route |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Tools needed |
![]() ![]() |
Personen |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Ein Andenken hat die Ziegelindustrie hinterlassen: Die Glindower Alpen. Diese für die Mark Brandenburg untypische Landschaft entstand als Abraumhalde
der Tongewinnung. Die Glindower Alpen liegen im Gebiet der
Mittelbrandenburgischen Platten und Niederungen und erstrecken sich
zwischen den Dörfern Petzow und Glindow im Landkreis Potsdam-Mittelmark
auf einer Fläche von etwa 120 Hektar. Auf engstem Raum entstand durch
den Jahrhunderte andauernden Tonabbau ein besonderes Relief mit großer
Standortvielfalt mit geschützten kühlfeuchten Schluchten, Anhöhen und
Kleingewässern. Die Hänge dieser Schluchten werden von mesophilen
Mischwäldern aus Berg-und Spitzahorn, Hainbuche, Winterlinde, Esche,
Rotbuche und Robinie bewachsen. Die Wälder sind forstwirtschaftlich
wenig oder nicht beeinflusst. Totholz wird nicht beräumt. Dieses ist von
Moosen und Flechten überwuchert. Einige Waldsäume sind von Trockenrasen
bestanden. Die kleinen Gewässer am Grund der bis zu vierzig Meter
tiefen Schluchten sind von Teichlinsen überzogen. Dieses
Naturschutzgebiet unterscheidet sich grundsätzlich von der umgebenden
Landschaft. Diese ist eher geprägt durch trockene Kiefernwälder,
großflächige Obstplantagen und andere landwirtschaftlich genutzte
Flächen und einer inzwischen dichten Besiedlung. Die Glindower Alpen
sind ein beliebtes Wander-und Naherholungsgebiet mit ausgeschilderten
Wanderwegen und aufgestellten Schautafeln zur Erläuterung der Flora und Fauna.
Quelle: Wikipedia
Dieser Multi ist am Tag und auch in der Nacht
begehbar. Reflektoren in Silber zeigen euch den Weg und die in Rot
ein Station.In Begleitung von Kindern empfehlen wir den Cache am
Tag zu suchen.Bitte die Wege nicht verlassen.
Jede Station enthält einen Hinweis für das Finale!
Final 1 N52°20.DBD O 012°54.DCA
Ausrüstung: Festes Schuhwerk,Taschenlampe(bei Nacht)
Für den Erstfinder liegt ein unaktivierter Coin "Bis bald im Wald"bereit!
Achtung Landschaftsschutzgebiet!!!
Dieser Geocache liegt in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! Alle Stationen und das Finale liegen am Weg der nicht verlassen werden muss!
Naturschutzgebiet
Glindower Alpen
Der Bonus zum Multi!OCCAE3
Additional waypoints
andere coördinaatstelsel
|
N 52° 21.149' E 012° 54.574' |
|||
|
N 52° 21.173' E 012° 54.641' |
Stage 1 | ||
|
N 52° 21.159' E 012° 54.775' |
Stage 2 Insekt | ||
|
N 52° 21.161' E 012° 54.915' |
Stage 3 Hexenkieferfrucht Bitte hier die Ausweichstation nehmen da und die Früchte ausgegangen sind! | ||
|
N 52° 20.922' E 012° 54.875' |
Stage 4 Pallisadenpfahl | ||
|
N 52° 21.125' E 012° 54.873' |
GC2Z7E9 Stage 3.1 Winterausweichstation! (Gegenständliche Station) Winterausweichstation!Da in der kalten Jahreszeit der Hinweis der Stage 3 scher zu erkennen ist hier eine Ausweichstation! Buchstabe 6 minus Buchstabe 1!(Buchstaben in der üblichen Art umwandeln A=1 B=2....) |
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Naturschutzgebiet
Glindower Alpen (Info)
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Glindower Alpen (Info), Landschaftsschutzgebiet Potsdamer Wald- und Havelseengebiet (Info)
Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Naturlehrpfad Glindower Alpen
20x
2x
1x
4x
12. augustus 2024
mic@
has archived the cache
12. juli 2024
mic@
has disabled the cache
Den Logs auf geocaching.com (GC2Z7E9) zufolge ist der Multi unvollständig (fehlende Stationen). Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "momentan nicht verfügbar". Sobald die Strecke erneuert wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Falls jedoch innerhalb eines Monats (12.08.2024) keine Rückmeldung erfolgt, so werde ich dieses Listing archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
25. maart 2021
temu_dshin
has maintained the cache
Kann wieder gesucht werden
01. maart 2021, 21:43
martl
heeft de cache gevonden
Am 1. März 2021 um 13:15 den Cache Naturlehrpfad Glindower Alpen als Cache 12024 gefunden. Während dem Labcache gut gefunden ! Danke fürs Zeigen !
TFTC an temu_dshin & a.driver :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: 9H4ALF
Geloggt mit c:geo - Android
02. januari 2021
temu_dshin
has locked the cache
Stationen müssen fast alle erneuert werden!
02. januari 2021, 16:52
Valle_128
heeft de cache gevonden
Bis auf den Startcache, nicht gefunden. Sehr viele Muggel. Werden die Stationen noch gewartet?
29. augustus 2020, 16:40
selfmade2011
heeft de cache gevonden
Heute lockte uns das schöne Wetter noch auf eine kleine Tour hinaus. Elidtar hatte schon vor längere Zeit diesen Multi rausgesucht, also ging es heute in die Richtung.
An der ersten Station wurden wir schnell fündig mussten aber erst eine große Wandergruppe abwarten.
An der zweiten Station hatten wir die Gruppe dann schon wieder eingeholt, aber eine Infotafel zu betrachten ist ja unauffällig genug. Als sie weiter waren haben wir noch einmal genauer hingeschaut und auch da haben wir schnell entdeckt was wir brauchten.
Station 3 – hier haben wir versucht etwas zu finden, leider waren auch wir erfolglos und haben dann den Hinweis genommen.
Station 4 - wurde ja schon von einigen erwähnt ist wohl nicht mehr da. Elidtar hat zwar auch noch die schon defekten, danebenliegenden Palisaden untersucht, aber auch da war nichts.
Wir haben dann aus dem was wir hatten und dem logischen Ausschlussprinzip etwas probiert und wir lagen richtig.Wir bedanken uns für den schönen Samstagnachmittag, fürs Zeigen der schönen Natur und für den Spaß, den wir hier heute haben durften!Vielen Dank und beste Grüße aus Blankenfelde sagen Team Selfmade2011
08. augustus 2018
Euni
heeft de cache gevonden
Vor einigen Monaten wurde ich hier am Final nicht fündig. Heute erneut
angetreten und problemlos gefunden. Da ich Naturschützer bin, habe ich
mich über diese Runde durch ein interessantes Gebiet gefreut.
Nichts getauscht. Euni
02. augustus 2017
rokimi
heeft de cache gevonden
hier wollte ich schon längst mal eine runde drehen - ist sicher total was für kinder - aber mir hat es auch gefallen - auch wenn die beschilderung für einen naturlehrpfad recht dürftig ist - und in verbingung mit einem cache konnte ich gleich 2 fliegen (und gefühlte 500 mücken) mit einer klappe schlagen - an station 1 konnte ich nichts entdecken - da mußte ich fürs final dann improvisieren - bin trotzdem fündig geworden - danke fürs herführen, ausarbeiten und verstecken (rokimi alias gemslein)
09. mei 2017, 18:48
Geo_Team_Jack
heeft de cache gevonden
Cache Nr. 7 gefunden, wegen schlechtem Empfang konnte ich ihn erst jetzt loggen.
Ein richtig toller Spaziergang durch die Glindower Alpen.
Danke temu_dshin für das schöne Versteck sagt das Geo_Team_Jack.
9. Mai 2017
15. april 2016, 18:39
ERNI05
heeft de cache gevonden
Man war das cool und knapp fast hat es angefangen zu schüten und schon sind wir wieder nach Hause fängt es an zu regnen und wie
DfdC :-)
27. september 2015
fossy.
heeft de cache gevonden
Da ich schon einmal in den Glindower Alpen war, wusste ich, es ist ratsam, das Rad stehen zu lassen. Also parkte ich es und wanderte zur ersten Station. Diese ließ sich sehr gut finden. Sie war übrigens die einzige, an der ein Reflektor zu sehen war. Auch Station 2 und 3 ließen sich gut finden. Schade ist, dass Station 3 in letzter Zeit nicht mehr gewartet wurde, da die benötigten Hinweise unlesbar sind. Dafür gibt es zwar die Winterstation, sodass ich nicht erfolglos abbrechen musst, schade ist es aber trotzdem.
Station 4 brachte mich zur Verzweiflung, bis ich merkte, dass ich gar nicht am richtigen Ort suchte. Ich habe mich vom Wegpunkt der Winterstation irritieren lassen. Als ich das merkte, ging es zügig weiter und so konnte ich problemlos die Informationen der letzten Station für das Final finden.
Das Final zierte sich ein wenig. Nach Absuchen einiger "typischer" Verstecke, fand ich das richtige und konnte mich im Logbuch der Dose eintragen. Allerdings übersah ich, dass sie Informationen für eine Bonus-Dose enthält. Nunja, da werde ich vielleicht noch einmal herkommen.
Vielen Dank für die abwechslungsreiche Tour durch diesen schönen Naturraum!
13. september 2015, 21:45
SKINOSKE72_ERNI05
heeft de cache gevonden
Sehr schöner Spaziergang durch die Alpen! Danke fürs zeigen! DfdC!
07. juni 2015, 15:29
die Greten
heeft de cache niet gevonden
Leider waren die Hinweise unzureichend und zu wenig Stationen, dafür das die Wege sich so oft gabeln
03. november 2014, 10:55
pitti 2212
heeft de cache gevonden
Wunderschöner Trail durch die Alpen ! Nach einigem hin und her Dose gehoben und vollkommen Muggelfrei gelogt.
Gummiindianer rauß/Teelicht rein
Bemerkung: bei Stage 3 war der Hinweis (die Zahl) kaum noch zu erkennen, wir haben aber richtig geraten !
Danke für diesen Cache
die Pitti`s und Hund Anka
18. oktober 2014, 17:05
Cibold
heeft de cache gevonden
Danke für die schöne Runde. Endlich gefunden.
18. augustus 2013, 15:30
Fyula
heeft de cache gevonden
Danke für diese wunderschöne Wanderung! So eine Landschaft hätte ich in dieser Gegend nicht erwartet.
Wir waren vor einem Jahr schon einmal hier, konnten damals leider nicht alle Hinweise heben.
Also heute ein neuer Versuch und alle Stationen erfolgreich gefunden.
Anscheinend ist aber Station 3 gemuggelt worden. Die Frucht fehlt, zum Glück war noch ein Hinweis-Fragment vorhanden, so dass das Rätsel noch lösbar ist.
LG Fyula & Nilson
10. juli 2013
Team Lost&Found
heeft de cache gevonden
Bereits am 10.05.13 habe ich diesen gefunden und bei der Konkurrenz geloggt.
Da ich mich entschlossen habe die Caches nachzuloggen, die auch auf OC gelistet sind, kommt dieser Log hier nachträglich.
TFTC
01. april 2013
Muskratmarie
heeft de cache gevonden
Oh ha, das war wirklich ein winterliches alpines Erlebnis heute, samt Buckelpisten. Und das zu Ostern! (Nein, das ist kein Aprilscherz...) Wenn es zusätzlich geschneit hätte, hätten wir vermutlich einen etwas besseren Halt auf den vereisten Stellen. Aber wir freuten uns, wenn es Stellen mit blankem Waldboden gab. Die schön gemachten Stationen haben Golgafinch, Sweetwoodraspler, Hanniball-II und ich gut gefunden, dank Reflektoren, die auch bei Tageslicht gut zu sehen sind und die abweichenden Koords ausgeglichen haben. Nachdem wir alle Ziffern gesammelt haben, konnten wir das Final suchen. Nach dem Loggen waren wir uns einig, daß die Runde sehr schön war, völlig ohne Muggles, und wir waren erleichtert, sie so gut absolviert zu haben. Vielen Dank für diesen lohenden Ausflug und den Cache!
Grüße von Muskratmarie
[13:38h]
01. april 2013
Golgafinch
heeft de cache gevonden
13:38
Als ich hier im Januar Station 2 wegen weg nicht fand und nur wegen des damals liegenden, höherem, Schnee nicht die einzige mir logisch erscheinende Stelle untersuchte, musste ich mit einem DNF davon ziehen.
In der Hoffnung das sich zu Ostern die Wetter- und Wegverhältnisse verbessert hätte, beraumte ich eine kleine Ostermontagswanderung an. Dieser Einladung folgten dann auch Muskratmarie, Sweetwoodraspler und Hanniball-II. Nur Wetter und Wegewartegott hatten von dem Plan nichts gehört.
Naja, zumindest schneite es nicht.
Bereits der Weg vom Start zu Station 1 war recht "spaßig" . Aber dank guter Körperkontrolle erreichten wir alle auf zwei Füßen die Station und hatten auch sonst keinen weiteren Bodenkontakt. Mit dieser artistischen Leistung ging es nun weiter von Station zu Station.
Also im Winter kann diese Strecke durchaus begehen. Man sollte halt nur nicht nach Tau-/ Frostperioden kommen. Oder gute Spikes dabei haben.
Nachdem alle Ziffern eingesammelt und die Koordinaten im Gerät eingegeben waren, ging es Richtung Finale. Das konnte dann auch recht schnell gefunden werden. Übrigens, ganz im Gegensatz zu Final- und Bonuskoordinate, hatten wir bei Station 1 gute 7m und an Station 4 sogar 13m Abweichung. Wer also die Reflektoren ignoriert oder übersieht, hat da erst mal schlechte Karten.
Bleibt abschließend nur noch zu erwähnen, daß ich immer noch mal herkommen muß wenn hier alles begrünt ist.
TFTC
06. mei 2012
corsica09
heeft de cache gevonden
Heute haben wir, zusammen mit den "Jungcachern" corsinixe und unbekannt02, auf dem Naturlehrpfad Glindower Alpen einen Spaziergang unternommen. Dabei lösten wir die jeweiligen Stationen des Caches und konnten am Ende die "Dose" finden und loggen. Der dazugehörige Bonus wurde auf dem Weg zum Auto gefunden.
DFDC
09. april 2012
Geokescher
heeft de cache gevonden
Sehr schöner Multi ... aber Hinweis 1 ist echt blass ... freue mich darauf den bei Nacht mal zu sehen ... Danke
17. maart 2012
lucky star
heeft de cache gevonden
hallihallo,
alles gefunden und geloggt. sehr schöne gegend und den ersten schönen frühlingstag genossen. schlimm ist nur das so viele leute in einem naturschutzgebiet ihren müll abladen ):
lg lucky star
24. januari 2012
temu_dshin
heeft een notitie geschreven
Cachekontrolle am Wochenende ergab alles okay!
15. januari 2012
Trio-Majola
heeft de cache niet gevonden
Bei schönstem Wetter haben wir uns heute auf die Suche gemacht und waren begeistert von dem schönen Ort. Hinweis 1 fanden wir zunächst nicht, aber alle anderen eigentlich problemlos. Da uns dann ja beim Final ein Buchstabe fehlte, probierten wir alle Möglichkeiten durch aber wurden leider nicht fündig. Wir gingen am Ende auch nochmal zur ersten Station und fanden den Hinweis, allerdings ist er nur noch sehr locker angebracht! Insgesamt war es eine sehr schöne Tour und auch gut mit einem kleinen Zwerg machbar, danke!
05. augustus 2011
Keraban
heeft de cache gevonden
Heute wollte ich endlich diesen Multi suchen. Als ich am Parkplatz ankam, war der Himmel bedeckt und grau, aber ich ignorierte das und lief einfach los. Bei Station 1 schickte mich mal wieder mein GPS-Empfänger abwechselnd in alle Himmelsrichtungen, aber irgendwann fand ich doch den Hinweis. Bei Station 2 ging alles ganz schnell. Auf dem Weg zu Station 3 begann es zu tröpfeln, und als ich dort ankam, fing es an wie aus Eimern zu schütten, so dass sich die Suche nach dem Hinweis recht feucht gestaltete. An Station 4 tropfte ich mit den Bäumen um die Wette und begab mich dann schnellstmöglich zum Final. Klatschnass, dreckig, schlaff und glücklich hinterließ ich dort mein Gekrakel im Logbuch.
Vielen Dank für die schöne Runde - trotz des heftigen Regens hat die Suche an allen Stationen viel Spaß gemacht.
Keraban
In: TB
Out: GK
01. augustus 2011
Schrottie
heeft de cache gevonden
Naja, dann lassen wir uns eben breitschlagen, schließlich ist die Kiste jetzt geplant.
Auch wenn wir ja für gewöhnlich Erstfunde bei Dosen vermeiden, die auch auf GC gelistet werden, schließlich will man mit der dort üblichen bizarr-peinlichen FTF-Geierei nichts zu tun haben, musste hier eine Ausnahme gemacht werden. Nicht nur das der arme Cache nun schon zwei Tage lang gelistet ist und der Vorguckerknecht von der Handycacherplattform einfach nicht zu Potte kommt, auch hatte der Owner höchstselbst auf eine Suche gedrungen.
Na gut, dann ziehen wir mal los. Schließlich hatten wir diese Dose sowieso für heute geplant (auch wenn ich damit gerechnet hatte, das zwischenzeitlich der FTF durch ist) und so machten wir uns auf den Weg nach Glindow.
Hier in der Gegend sind wir ja recht häufig, die Glindower Alpen allerdings waren uns bisher nur namentlich bekannt. Immer sind wir nur vorbeigefahren. Aber dies sollte sich ja nun endlich ändern. Nachdem unsere Geduld durch einen unfallbedingten Megastau von mehreren Kilometern Länge mitten durch das Stadtgebiet von Glindow hinreichend auf die Probe gestellt wurde, fanden wir einen geeigneten Stellplatz für das Cachemobil und schlugen uns in den Urwald.
Eine Luftfeuchtigkeit von bestimmt 435% und mehr machte aus den Glindower Alpen einen tropischen Regenwald. Was aber dem Abenteuer keinen Abbruch tat, nein, gerade dieses Urwaldfeeling setzte der Sache noch ein kleines Sahnehäubchen obenauf. Und so stapften wir über pitschenasse Wege hinweg, mussten allerlei Lurchen und anderen Kriechtieren ausweichen, die die enorme Feuchtigkeit für einen Landausflug nutzten und staunten nicht schlecht über dieses urwüchsige Stück Natur.
Tja, und dann ganz am Ende, nachdem wir alle nötigen Informationen zusammen hatten, kamen wir an einen Ort, der neben viel Natur auch etwas Dose zu bieten hatte: Die Finallokation. Ganz vorsichtig nahmen wir die Dose aus ihrem Versteck und dann, ganz vorsichtig, wurde sie geöffnet. Und schon dem dabei ganz leise vernehmbaren "Plopp!" entnahmen wir, das da ein jungfräuliches Logbuch auf uns wartet...
Out: GK Bibi Blocksberg, GK Ben die Tonne, GC TB-Rescue Austria
In: GK KreyCoin #0038, GK TeddyCoin #03, GK Reiseschwein Sigrid