Ein herrlicher Ausblick kommt vorm Heben des Schatzes.
di Bienchen2011
Germania > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Pericoli |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Rund 600.000 Kubikmeter Material - in erster Linie Bauschutt Erde - wurden auf einer Grundfläche von rund 12 Hektar aufgeschüttet und bepflanzt. Die grüne Barriere schützt die in ca. 15 Jahren entstandene neue Siedlung vor dem Verkehrslärm auf der angrenzenden Autobahn A 59 und der Sankt Augustiner Straße, der B 56. Gleichzeitig ist der Damm auch eine Grünanlage mit hohem Freizeitwert als Spiel- und Naherholungsbereich. Das Besondere an diesem Lärmschutzwall ist, dass von Anfang an nicht nur der Lärmschutz im Vordergrund stand, sondern auch eine landschaftlich ansprechende Gestaltung angestrebt wurde. Unter der Koordination des städtischen Grünflächenamtes erarbeiteten die Landschaftsarchitekten Strassberger und Perz die Planung.
Dickes Lob erntete die Stadt noch in den 80er Jahren beim Landesministerium für Stadtentwicklung, denn der damalige Minister Franz Josef Kniola zeichnete die Stadt, die sich mit diesem und vier weiteren Projekten am Wettbewerb "Mehr Natur in die Stadt" beworben hatte, aus.
"Siebengebirge" umgibt Neu-Vilich
Die "dem Siebengebirge nachmodellierte Parkanlage" - so der Leiter des Grünflächenamtes Lothar Schmidt - beginnt an der Siegburger Straße mit einem Geländeanstieg auf zirka zehn Meter und setzt sich fort über unterschiedliche Hügel entlang der A 59 und der Sankt Augustiner Straße mit Anhöhen von elf, zwölf und 20 Metern.
Zur Autobahn hin fällt der Wall steil ab und ist mit überwiegend heimischen Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Zur Bebauung fällt der grüne Lärmschutz sanft ab, hier erstrecken sich Rasen- und Wiesenflächen. Für die Statistik: Insgesamt sind zirka 8,5 Hektar Rasen und Wiese angelegt, 5,3 Hektar wurden mit Gehölzen bepflanzt und 0,7 Hektar sind Wege.
Die Kosten beliefen sich auf rund 5,5 Millionen DM, also rund 2,7 Euro. 5 Millionen DM konnten durch die Verwendung von Bauschutt eingespart werden.
Quelle: Bundesstadt Bonn, Presseamt
Dieser Multicache dauert weniger als 1 Stunde. Das Finale ist nicht für Kinderwagen / Rollstuhlfahrer zu erreichen.
Start: Hier seht Ihr zwei große Tiere aus Stein. Um welche Tiere handelt es sich hierbei? (Man kann sogar drüber laufen.)
Buchstabenwert des sechsten Buchstaben = A
Station 1: Hier steht ein Baum in der Mitte. Was für ein Baum ist das (Deutscher Name)?
Zählt die Buchstaben des Namen = B
Ausserdem findet Ihr hier ein Stein. Welche Jahreszahl steht drauf?
Die letzte Zahl ist = C
Station 2: Hier seht Ihr eine Grillhütte. Mit wieviel Pfosten wird das Dach gehalten? = D
Station 3: Hier findet Ihr einen Stein. Welche Jahreszahl steht drauf?
Geniesst dabei die herrliche Aussicht auf Bonn-Beuel (und noch etwas weiter).
Die letzten beiden Zahlen sind= E und F
Nun könnt Ihr die Aussicht geniesen und dabei die Finalkoordianten errechen.
Die Cachekoordinate berechnet ihr mit dieser Formel:
N50°4A.DE(A+C) E007°08.FE(B-4)
Noch ein Hinweis:
Neue Final Koordinaten ab dem 01.04.2012!
Der Weg zum Finale ist nicht mit Kinderwagen zugänglich.
Es darf und muss unter KEINEN Umständen, die angrenzenden Autobahn A 59 sowie die Sankt Augustiner Straße betreten werden. Achtet wegen der nahen A 59 und B56 auf eure Kinder!
A |
B |
C |
D |
E |
F |
Suggerimenti addizionali
Decripta
Fgneg: Fpuvyqxeögra, Iötry bqre Xebxbqvyr
Fgngvba 1: Jrypur Seüpugr jreqra vz Ureofg orv Unevob trtra Füßvtxrvgra trgnhfpug. Xnfnavra haq ......?
Svanyr: Fvrur Fcbvyreovyqre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Der Schäl-Sick Blick
13x
0x
4x
1x
22. settembre 2014
Bienchen2011
ha archiviato la cache
Gebe es auf. Inzwischen schon das dritte Versteck. Dosen werden immer wieder gemuggelt. Daher hier nun Schluss.
27. marzo 2014, 06:35
4FingerFu
ha trovato la geocache
Nachdem ich heute meinem Sohn anlässlich des boys and girls day heute zum Fahrrad Feld gefahren habe...habe die Zeit genutzt... um in Bonn Beuel Cachen zu gehen....
dieser Cache hier stand dabei auf meiner Liste...
Ich möchte mich bei dem Owner für diesen Cache recht herzlich bedanken.... tftc
:-)
4FingerFu
27. März 2014 14:30
20. febbraio 2014
_Jan_
ha trovato la geocache
Bereits vor einigen Jahren war ich hier "oben" und habe nach einem Cache gesucht. Heute war es wieder so weit, ich hatte etwas Vorarbeit (Danke der Aufzeichnungen vom letzten Besuch) geleistet und musste nur noch die restlichen Zahlen einsammeln. Kurz vorm Heben ging dann meine Taschenlampe aus und ich musste auf die Notbeleuchtung vom Handy zurückgreifen. Aber nach einer Weile suchen und telefonieren (Spoilerbild hatte ich nicht dabei), konnte ich mich ins Logbuch eintragen.
Ich glaube im hellen findet man die Dose etwas schneller.
TFTC Jan
18. agosto 2013
Wuchtel
ha trovato la geocache
Sich [url=https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/General_view_over_bonn.jpg]das Ganze[/url] mal "von der anderen Seite" aus anzuschauen, lautete die uns für heute selbst gestellte Aufgabe. Der kleine Spaziergang bot gute Aussichtspunkte und auch für das leibliche Wohl war dank der reichlich vorhandenen Brombeeren gut gesorgt.
DFDC Wuchtel
25. luglio 2013
Maisi2
ha trovato la geocache
Dieses nette Fleckchen Grün kannte ich noch nicht - wie schön, dass sich dies mit diesem kleinen Multi geändert hat. Um das Siebengebirge hier wiederzuerkennen, musste ich zwar meine Phantasie sehr anstrengen, aber der Schäl-Sick-Blick konnte sich schon fast mit dem Ölberg-View messen lassen ... - genial! Vielen Dank für Rundgang, Ausblicke und Döschen sagt Maisi2
06. marzo 2013, 21:00
Larry Brent
ha trovato la geocache
Die Frühlingsonne genutzt und diese nette Runde gemacht. Danke!
05. gennaio 2013
hammac
ha trovato la geocache
TFTC.
11. aprile 2012
Seebär777
ha trovato la geocache
Vielen Dank Hexää, dass du mir ein schönes Stück Landschaft im Bonner Nahbereich gezeigt hast.
Wahnsinn, wie viel es einspart, wenn Bauschutt recycelt wird, vorausgesetzt, es sind keine Umweltschadstoffe dabei.
06. aprile 2012
Bibbi7
ha trovato la geocache
Bei bestem Wetter ein
wenig die Sonne genossen. Dieser Cache ist ganz nett, auch wenn die
D/T-Wertung etwas hoch gegriffen ist.
TFTC
01. aprile 2012
Bienchen2011
ha scritto una nota
Es kann wieder gesucht werden.
Bitte Dose wieder genauso tarnen, wie auf dem Spoiler. Hier spielen zu viele Kids und Jugendliche.
Es ist nun schon die dritte Dose.
01. aprile 2012
Bienchen2011
ha scritto una nota
Leider wurde Dose schon wieder gemuggelt.
Muss erstmal nach dem rechten schauen und mir dann etwas neues Einfallen lassen.
11. novembre 2011
Jaeger&Sammler
ha trovato la geocache
Am 11.11.11 habe ich es endlich noch mal geschafft zum Schäl-Sick Blick hochzukommen. Schönes Döslein!
Danke für den Cache
J&S
11. ottobre 2011
Bienchen2011
ha scritto una nota
So weiter gehts.
Dose ist nun geschrumpft von groß auf klein.
Hoffe diesmal lebt die Dose viel länger. Sonst kommt ein Nano.
11. ottobre 2011
Bienchen2011
ha scritto una nota
Leider ist hier das komplette Finale weg.
Von der riesigen Dose war nichts mehr zu finden. Muss nun erst mal neues Logbuch, neue Dose und neues Zubehör besorgen.
Danach noch neues Versteck finden.
Immagini per questo log:
08. agosto 2011
Baumhörnchen
ha trovato la geocache
Heute Morgen die Hunderunde hierhin verlegt.
Zweimal die Hügel rauf und runter, ein
paar mal untenherum Zickzack gelaufen und anschließend den Weg zum
Cache entdornt befreit
Vielen Dank für die Hunderunde und die große Dose!
02. agosto 2011
Team Loewenjaeger
ha trovato la geocache
An einem sehr schönem und sonnereichen Tag hat der Löwenjäger nach der Arbeit noch ein
wenig Zeit gefunden mit dem Rad einen Besuch in Beul zu machen. Der Multi las sich prima
also warum sollte er nicht besucht werden.
Aufgrund der genauen Angaben konnten an allen Stationen die geforderten Antworten schnell gefunden werden.
Das Final war dornenreich aber begehbar. Die Dose riesig und der Untergrund da fragen wir mal nicht
Alles in bestem Zustand und wieder gut verpackt.
Danke für diesen schönen Weg durch den Park sagen
Team Löwenjäger
22. luglio 2011
roli_29
ha trovato la geocache
Auf dem Heimweg die Aussicht genossen und dann den Cache gut gefunden.
Danke für den Cache!
Gruß Roland
13. luglio 2011
zeusi
ha trovato la geocache
Im Dunkeln dann endlich gefunden und den Blick auf die schäle Seite genossen ;-)
TFTC und gut, dass es hier wieder einen Cache gibt.
die zeusis