Ricerca waypoint: 

bloccata

 

Kindelsbergpfad

14 km langer Multi auf dem Kindelsbergpfad. Unbedingt Ausdruck der Stationen mitnehmen!

di Sonnenwinkler     Germania > Nordrhein-Westfalen > Siegen-Wittgenstein

Attenzione! Questa geocache è "chiusa, visibile"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 50° 59.405' E 008° 00.235' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: chiusa, visibile
 Tempo necessario: 4:00 h   Lunghezza percorso: 14 km
 Nascosta il: 14. luglio 2011
 Pubblicata dal: 13. agosto 2011
 Ultimo aggiornamento: 16. agosto 2016
 Listing: https://opencaching.de/OCCF1B
Pubblicata anche su: geocaching.com 

12 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
2 Osservata
0 Ignorata
296 Pagina visite
3 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Infrastrutture
Percorso
Tempo

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Kindelsbergpfad

 

Logo.jpg

 

Dieser ca. 14 km lange Multi führt euch über den Kindelsbergpfad. Alles, was ihr dazu braucht, ist ein wenig Ausdauer, zu rätseln gibt es nichts. Ein Taschenrechner kann hilfreich sein, obwohl die Finalformel nur Addition und Subtraktion enthält.

Für die Runde solltet ihr mindestens 3,5 Stunden einplanen, realistisch sind 4 bis 4,5 Stunden. Fahrräder und Kinderwagen sollten besser zuhause bleiben, da es teilweise über schmale Pfade oder über Wurzelwerk geht, Hardcore-Mountainbiker können natürlich ihr Glück versuchen.

Die Runde startet am Wanderparkplatz Kindelsberg, von dort aus geht ihr in Richtung Kindelsbergturm zur ersten Station. Ab da müsst ihr nur noch dem oben abgebildeten Wandersymbol mit der Wellenlinie in derselben Richtung weiter folgen. Damit ihr den Weg besser findet, gibt es hier einen GPX-Track(Rechte Maustaste -> Ziel speichern unter "kindelsbergpfad.gpx") zum Download. Wichtig, falls ihr den GPX-Track nicht benutzt: Wir wählen für die Runde die Variante V1 (incl. Müsener Klippen)!! Ob ihr der Variante V2 folgt, bleibt euch überlassen. Während der Wanderung kommt ihr an folgenden Stationen vorbei, die ihr erkennen müsst (Klick auf das rechte oder linke Bild vergrößert es):

TNKindelsbergpfad1.jpg       TNKindelsbergpfad2.jpg


Eine DIN A4-PDF in besserer Qualität gibt es hier. Habt ihr ein Bild erkannt, notiert euch den entsprechenden Variablenwert, an Station 1 erhaltet ihr also Variable A, an Station 2 Variable B usw. Damit es nicht noch schwerer wird, kommen alle Bilder auch tatsächlich auf der Runde vor, Fake-Bilder gibt es nicht.

Wenn ihr alles richtig gemacht habt, führt euch folgende Formel zum Finale:

Nord:  50°59.A-B+C-D+E-F+G-H
Ost:  8°00.I-J+K-L+M-N+O-P



Viel Spass beim Wandern und Suchen wünschen euch die Sonnenwinkler!

Punti addizionali   Conversione coordinate

Parcheggio
N 50° 59.520'
E 008° 00.399'
Wanderparkplatz Kindelsberg, hier solltet ihr parken
Info Waypoints addizionali possono rendere la ricerca più semplice, per esempio con le indicazioni di un parcheggio o del punto di partenza di un sentiero. I waypoints sono inclusi nei file GPX e inviati al dispositivo GPS.

Suggerimenti addizionali   Decripta

Qnf K znexvreg qra Pnpur. Ovggr anpu qrz Gneara qnf K jvrqreurefgryyra, qnaxr!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Naturpark Rothaargebirge (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Kindelsbergpfad    trovata 12x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 1x

OC-Team bloccata 16. agosto 2016 mic@ ha bloccato la cache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

trovata 20. settembre 2012 r.u.f. ha trovato la geocache

Während einer Tour rund um den Kindelsberg haben wir die Bilder gesucht und gefunden. Als wir die Runde fast beendet hatten und kurz vor dem Parkplatz waren, stellten wir fest, daß uns doch ein Bild fehlte. Auf den letzten Metern würde dieses bestimmt nicht mehr auftauchen.

Also mußten wir die Finalkoordinaten berechnen. Mit diesem Ergebnis konnten wir dann auf Anhieb das mysteriöse X im Wald finden.

Out: 2 Kronkorken (wer legt so etwas in die Dose??)

DFDC...............................r.u.f.

trovata 12. agosto 2012 Homer Jay ha trovato la geocache

Das war eine richtig schöne Wanderung, besonders der Abschnitt hinter dem wilden Mann hat uns gut gefallen. Mit einigen Beifängen sind wir auf insgesamt 19 km gekommen. Bilderrätsel ohne konkrete Wegpunkte sind jedoch eher nicht so unser Ding. Die Stationen waren eigentlich sehr gut zu ermitteln. Durch die recht unterschiedlichen Entfernungen zwischen zwei Fotos, hat man aber immer Angst, eines übersehen zu haben. Zumal es auch keinen "Rettungsanker" gibt. Einmal nicht aufgepasst und schon kann alles vorbei sein. Wie gesagt, bei uns lief alles gut, nur an Bild J wären wir fast vorbei marschiert.
Insgesamt war es ein sehr schöner Tag mit viel, viel Natur.
Vielen Dank für die Ausarbeitung sagt das
Team Homer Jay
in: 2 Zipper, Verschlußklappe
out: -
(rated 4 stars with [url=http://www.gcvote.com]GCVote[/url]) + FP

trovata 12. agosto 2012 Frieda1998 ha trovato la geocache

5 stündige sehr schöne Wanderung bei super Wetter.

Auf Anhieb alle Bilder gefunden.

Frieda

trovata 24. giugno 2012 frisi1 ha trovato la geocache

Habe die Strecke mehrmals abgelaufen, immer kleinere Etappen mit unterschiedlichen einstiegspunkten, da ich immer mindestens eine Variable nicht fand. Bis ich endlich das geänderte Bild auf der Website entdeckte. Aber die Strecke ist sehr schön, so dass man sie auch mehrmals gehen kann. Habe mir auch Zeit genommen, die vielen Gruben anzusehen. Auf diese Weise habe ich etwas mehr geschichtlichen Hintergrund zu dieser Region bekommen.

Heute war es dann soweit! Bei typischem Siegerland-Wetter habe ich das Versteck um 13:00 Uhr gefunden und meinen Besuch eingetragen.

DFDC

frisi1

trovata 09. giugno 2012 Ramses135 ha trovato la geocache

Ja, was soll ich sagen icon_smile_question.gif Lange stand dieser Cache auf der To Do Liste. Normalerweise bin ich nicht der Cacher für solche Mammutrunden, aber da die Runde von einer befreundeten Cacherfamilie icon_smile_wink.gif ausgearbeitet worden ist, mußte ich da mal ran. Leider hatten meine sonstigen Begleiter diesen Cache schon gemacht ( damals konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mit icon_smile_dissapprove.gif ) oder waren mittlerweile ausgewandert in den HSK Kreis icon_smile_wink.gif. So dachte ich mir voller Zuversicht, dann starte ich die Runde mal und 14 km sollten doch wohl in ca. 2,5 Stunden zu machen sein. Die von den Ownern angegebenen 4 - 4,5 Stunden, bzw. auf dem Wanderschild angegebenen 5 Stunden wurden von mir ins Bereich der Fabel verdrängt icon_smile_cool.gif
ca. 1,5 Stunden später schwand meine Zuversicht zusehens und als sich nach der Hälfte der Strecke auch noch Schmerzen in meinen Füßen bemerkbar machten war es ganz Vorbei mit der ursprünglich angedachten Zeit icon_smile_shock.gif
Was man allerdings unterwegs alles so zu sehen bekommt ist schon erstaunlich icon_smile_wink.gif (siehe Bild 1 )
Es folgte ein kurzes Telefonat und wie sich herausstellte war es gut, dass ich es geführt hatte.
So ging es also weiter und es folgten weitere landschaftlich reizvolle, aber auch anstrengende Kilometer. Lange Rede kurzer Sinn. Nach 3:40 Minuten kam ich endlich am Finale an und konnte mich an der frisch gewarteten Dose ins Logbuch eintragen. Müde und kaputt folgte auf dem Heimweg noch ein kurzes Telefonat mit den Ownern und anschließend der Rest des Abends auf der Couch. icon_smile_approve.gif

Vielen Dank für den Cache. So kam ich auch mal dazu diese Runde zu wandern, was ich wohl sonst nie gemacht hätte. Dafür gibt es natürlich auch einen Favoritenpunkt.

Gruß,
Ramses135

This entry was edited by Ramses135 on Sunday, 10 June 2012 at 14:57:05 UTC.

Immagini per questo log:
Bild_3Bild_3
Bild_1Bild_1
Bild_2Bild_2


last modified on 31. maggio 2016

trovata 13. novembre 2011 Almerich ha trovato la geocache

Den Kindelsbergpfad sind wir schonmal gelaufen. Am 16. Juli und abends hab ich dann festgestellt, dass ich am Abend zuvor den Rechner wohl zu früh ausgeschaltet hatte . Jedenfalls war für heute die Runde nochmal geplant. Heut morgen sah es dann irgendwie erst mal nicht so aus, als wollte der Nebel sich verziehen, der Rest der Familie am nölen "nö, bei dem Wetter nicht, nääää, geh mal alleine" - pffff, mach ich doch glatt. Auf halbem Weg den Kindelsberg hoch: Sonne pur. Nur toll . War eine ganz wunderschöne Runde. Auf der Martinshardt dachte ich dann schon 'hmpf, komisch, ein Bild fehlt. Ob das noch kommt???'. Mal durchgerechnet wie wenn - waaaah, ganz weit weg. Dann überlegt, wo das unterwegs am ehesten hätte sein können: im ersten Anlauf ein Volltreffer, die Koordinaten zeigten auf eine Stelle, wo ich das Finale eh vermutet hatte . Und nach ein bissel Gesuche unter den Tannen dann auch fündig geworden.
Hach, war das ein klasse Herbsttag, danke für die schöne Runde und Gruß, Almerich
out: Coin
in: MTB-Glocke

trovata 08. ottobre 2011 Team luto ha trovato la geocache

Team luto war da.

Bei bestem Wanderwetter den Cache angegangen. Unterwegs schöne Motive gesehen, so konnte sich dann der Cache nicht lange vor uns verbergen.

Danke hat Freude gemacht, schön das der cache auch hier beo OC zu finden ist. Lächelnd

trovata 12. agosto 2011 flape ha trovato la geocache

19:39

Nach dem gestrigen Kalorienpfad sollten heute auf dem Kindelsberg noch mehr Kalorien abgebaut werden. Deshalb hatte ich die Tour mit dem Mountainbike geplant und bin die läppischen Höhenmeter zum Turm direkt hochgefahren. Dummerweise hatte ich mir echt schlechtes Wetter fürs Radfahren gerade auf diesen Wegen ausgesucht. Am Ende des Tages war ich jedenfalls kaum noch vom Untergrund zu unterscheiden.

Den Fotoausdruck hatte ich vorbereitet, allerdings war er am Ende der Runde nur noch ein nasser Papierklumpen! Trotz Warnung des Owners kann ich feststellen: Ja, es geht! Besser gesagt: Es fährt, das MTB, zwar anstrengend, aber alles fahrbar. Meine größte Sorge war eher, dass ich eins der Motive unterwegs verpasse, gerade wenn es bergab geht. Also habe ich versucht, mir möglichst alle Bilder einzuprägen, da das Radfahren mit Zettel in der Hand auch nicht so empfehlenswert ist.

Nach den ersten acht Stationen konnte ich dann meine erste Zwischenrechnung durchführen und es kam tatsächlich eine Zahl zwischen 0 und 999 heraus. Das beruhigte mich gewissermaßen.

Unten in Kredenbach kamen mir dann die beiden Multis "Sonntagsrunde" und "Haus der Helfer" in die Quere. Die lagen mitten auf dem Weg, so dass ich sie einfach mitmachen musste.

Das nächste Problem war, dass ich den GPX-Track vergessen hatte. Gerade wenn man etwas schneller unterwegs ist und es dann auch noch heftig regnet, übersiehr man schon mal einen Wegweiser. So geschehen beim Abzweig zur Variante 1. Ich hab' dann erst das Ende der Variante entdeckt und bin den V1-Weg in der falschen Richtung gefahren. Ich wunderte mich, dass ich an einer bekannten Stelle wieder herauskam, bis ich begriff, was passiert war. Für die Berechnung musste ich natürlich die zwei Buchstaben der Variante vertauschen.

Tatsächlich zählte ich am Ende alle 16 Bildmotive und erhielt gut aussehende Koordinaten. Das Kreuz war schnell entdeckt, ein kurzer Eintrag ins Logbuch verfasst (ich wollte jetzt doch schnell nach Hause), ein TB entführt und ein gutes Gefühl blieb, diese anstrengende Runde bei diesem Sauwetter geschafft zu haben. Mit allen Zusatzrunden und Verfahrern waren es am Ende 23 km und 4 Stunden, die ich gebraucht habe.

Grüße aus Kirchhundem

Markus

out: Bug with a View

trovata 06. agosto 2011 Snailpush ha trovato la geocache

So, damit wäre auch der oberste Cache auf der Liste weg. Heute ging es mal von einem anderen Startpunkt auf die bekannte Runde. Sehr schöne Orte in einem jederzeit sehenswerten Wald. Da wir recht schnell unterwegs waren sind uns auch glatt 3 Bilder durchgegangen. Glücklicherweise liesen sich die aber durch Ortskenntnis und kombinieren zuordnen, so dass wir mit dem kleinen Umweg die Dose dann doch noch finden konnten. Nettes großes Döschen.

TFTC

trovata 31. luglio 2011 Team LaKaNiCa ha trovato la geocache

Heute war Kindelsbergpfad- Tag, aber diese Idee hatten anscheinend
auch etliche andere Cacher. Selten im Wald soviele
(bekannte und unbekannte) Cacher getroffen.
Schöne Runde mit fairen Stationen.
Zum Abschluß haben wir noch in der Gaststätte am Turm
zusammen mit einigen anderen Cachern den Tag ausklingen lassen.

Viele Grüße an alle und herzlichen Glückwunsch zum 1000sten
an pillebvb.

TFTC sagt

Team LaKaNiCa

trovata 17. luglio 2011 marsipulami0815 ha trovato la geocache

Eine schöne lange Wanderrunde, die wir hier heute gemeinsam mit Team Aikidoka absolviert haben. Nachdem am Freitag Abend zwar schon die Publish Mail kam, wir diese aber erst am Samstag gelesen hatten, haben wir uns mit Thomas für heute zu dieser Runde verabredet. Als wir aber huete morgen dass Wetter gesehen haben, kamen doch Zweifel auf, ob wir wirklich los wollen ...
Zum Glück hatte Thomas schon den Regenradar begutachtet und mit Kachelmann Rückprache gehalten mit dem Ergebnis, dass es trocken bleibt, wenn wir starten. Und tatsächlich, nach letzten Tropfen, die mehrheitlich aus den Bäumen fielen, blieb es dann auch trocken. Sogar die Wärme der Sonne konnten wir ab und zu durch die dünner werdende Wolkendecke spüren. So blieben uns auch die Bilder unterwegs nicht verborgen, die wir alle gut gefunden haben. Bei der einen oder anderen Stelle musste man aber schon genauer hinsehen [;)]. Als wir am Ende nur noch ein Bild übrig hatten, war eigentlich klar, wo dieses ist, so dass wir eine Streckenvariante gewählt haben, die uns direkt nach oben weitergeführt hat und nicht erst noch mal talwärts. Claudia war ganz froh darüber. Nach kurzer Rechnung konnte sich die Dose an plausiblen Koordinaten dann auch nicht lange verstecken. Als Thomas rief, mein Navi zeigt noch 1m, stand er auch schon quasi auf der Dose.
Da wir unterwegs drei Pausen eingelegt und auch nicht gehetzt haben, waren wir nach 4 Stunden und 45 Minuten auch wieder am Auto.

Das einzige, das wir hier heute bemängeln müssen, sind die matschigen Wege [:o)], die immer noch nicht gefällten Fichten auf der Martinshardt [:I] und die nicht vorhandenen Verpflegungsstationen [:P] unterwegs. Das geht doch noch besser, oder [:D][:D][:D]

Vielen Dank für diese schöne Wanderung sagen
Team marsipulami0815
Claudia und Marcus
P.S. Das gibt natürlich 5 Sterne und eine Favoritenpunkt ...


This entry was edited by marsipulami0815 on Monday, 18 July 2011 at 05:36:48 UTC.

trovata 16. luglio 2011 irishcgn ha trovato la geocache

Juchuuuu! FTF ;-);-)
Heute früh um 06:00 Uhr mit Kabo226 zusammen diese herrliche Tour beim richtigen Wetter begonnen, noch ein paar Caches am Wegesrand mitgenommen und zum Schluss festgestellt, dass da ein Bild gefehlt hat :-(
Also rein ins Cachemobil und nach dem Ausschlussverfahren ein wenig gerechnet... und glücklicherweise stimmte die wahrscheinlichste Variante! So konnten wir uns kein U für ein X ;-) vormachen lassen und haben den Cache um 14:55 gehoben.
Nochmals vielen Dank fuer diesen schönen Multi!!