Ein Nacht Cache für die ganze Familie. Dunkel auf Haupt-, Nebenwegen und Pfaden
by Kimmy6456
Germany > Nordrhein-Westfalen > Düren
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Equipment: GPS,Lampen, zusätzlich eine UV Lampe bringt Vorteile, ebenso wie ein Handspiegel, etwas zum Schreiben. Liegt nicht in einem Naturschutzgebiet.
Hier erst die Fakten:
Länge der Wanderung ca. 4,5 Km (Rundweg), Höhenunterschied ca. 190 m, Dauer ca. 3-3,5 Stunden, Start und Ziel in unmittelbarer Nähe der Rurtalbahn Haltestelle Obermaubach und am Parkplatz. Parken könnt ihr bei N50° 42.882 E6° 26.892, oder bei N50° 43.006 E6° 26.748. Die Wege sind z.T steil und sehr unwegsam, aber es ist kein Klettern nötig (na ja, einmal ein wenig aber ohne Hilfsmittel). Obwohl, manchmal mag es auf allen Vieren besser sein. Deshalb, besonders im Dunkel, haben wir es als 3/4 eingestuft. Also, keine Klagen bitte! In schwierigem Gelände sind die Markierungen dichter angebracht, ansonsten manchmal recht weit entfernt. Vom Final zum Parkplatz einfach nur etwas zurück und den Weg bergab nehmen. Wir denken, dass es eine sehr schöne, abenteuerliche Tour für Kinder ist wenn sie schon in unwegsamen, steilen Gelände sicher laufen können. Die ersten Reflektoren seht ihr bei N50° 42.746 E6° 26.713, dort biegt ihr vom asphaltierten Weg nach links in den Wald ab.
Und hier ist die Geschichte:
Es ist mehr als 835 Jahre her, so um 1176, als sich diese Geschichte zutrug. Das Grafengeschlecht Molbach herrschte hier, daher auch der Name (Ober- und Unter-)Maubach. Eine unselige Geschichte, grausam und unmenschlich. Aber so waren sie eben damals, unsere guten alten Vorfahren. Da lebte hier einst der Graf Wilhelm II. von Jülich, der als der "starke Helmes" in die Geschichte und Sagenwelt einging. Und auch die berühmte Gräfin Alveradis lebte hier. Ja, und die haben sich dann mal getroffen, mochten sich anfänglich wohl auch ganz gerne, also heirateten sie.
Na, und dann ging es los. Der Graf war ein schlimmer Bursche. Er wollte auch noch Spaß mit anderen Frauen und wilde Partys feiern. Heute schleicht man(n) sich vielleicht einfach davon oder macht Überstunden. Nicht so der Graf! Der sperrte doch tatsächlich seine Frau in einen Käfig nachdem er sie mit Honig bestreichen ließ. Doch damit nicht genug! Den Käfig hängte er außen an seinen Turm auf der Burg Nideggen. Und das im Sommer mit all den Wespen und Bienen. Den Rest könnt ihr euch denken. Aber es gab schon vor 835 Jahren eine enorme Solidarität, also befreiten die Frauen der umliegenden Dörfer die schöne Gräfin, bevor es zu spät war. Aus Dankbarkeit erlaubte sie den Bürgern der umliegenden Dörfer die Wälder im Mausauel für immer zu betreten. Der Graf übrigens starb dann 1207. Woran, das wissen wir nicht. Nachts streift er hier vielleicht ab und zu noch durch die Wälder als Untoter und sucht seine Frau, die hier wieder in ihrem Käfig sitzt. Hört das Knacken der Zweige, den Wind und andere unheimliche Geräusche hier nachts am Mausauel. Findet die Gräfin! Sie wird euch damit belohnen euch den Weg zu einer Schatzkiste zu weisen. Der Graf und seine Hornissen jedoch machen euch das Leben schwer, hört nicht auf sie! Aber die Bienen und Wespen von damals helfen euch. Mit ihrem Nektar haben sie Punkte an den Bäumen angebracht um euch den Weg zu weisen. Folgt den hellen Punkten solange, bis sie jeweils zwei helle Punkte geklebt haben. Von dort seht ihr bestimmt einen roten Punkt. Dort (max 2 m vom roten Punkt entfernt) haben sie einen Hinweis für euch hinterlassen. Aber Vorsicht! Traut dem Grafen und seinen Hornissen nicht, sonst erlebt ihr eine böse Überraschung! Zählt die Hinweise bis zur Gräfin, es müssen 7 Stück sein!! Am Final, der Schatzkiste, seid ihr dann aber noch immer nicht. Damit nicht jeder die Gräfin befreien kann, sind einige Hinweise nicht ganz einfach zu deuten. Wir haben aber ab und zu Joker eingebaut, falls es mal zu schwer sein sollte. Ihr müsst dann nur etwas weiter laufen. Die Final Koordinaten bringen euch zu den letzten roten Reflektoren an der Cache Location!
Ok? Also viel Spaß!
Additional hint
Decrypt
Svany: xrvar jrvffra Qbccrychaxgr, iba 1 ebg mh 2 ebg
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Kreis Dueren <Teilflaeche 1> (Info), Naturpark Hohes Venn (Nordeifel) (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Geokrets
Modsognir by Ordon23
Log entries for Alveradis N8 Cache
5x
0x
0x
1x
13 October 2013
Spike05de
has archived the cache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und/oder die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über ein "Kann gesucht werden Log" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Spike05de (OC-Support)
24 October 2012
geo-archi
found the geocache
Wir haben uns hier etwas vorgenommen,
das am Ende dann doch seine Tücken aufdeckte. Aber gute Kontakte in die
kleine Welt der Suchenden bringt immer einen Tipp, mit dem man dann
schlussendlich doch an das Ziel kommt. Wie auch letzte Woche im Team mit Hallole und Supernaturals war es eine
sehr kurzweilige Runde, bei der man durch das angeregte Drumherum das
Wesentliche übersieht. Der meistens gut ausgeleuchtete Weg und die
schönen Rätsel und Finten haben mir sehr gut gefallen und sind auf jeden
Fall weiterzuempfehlen.
Vielen Dank für den Weg und die Dose von
geo-archi
26 November 2011
Joey-DN
found the geocache
Oh, was hat diese Geschichte mein Herz gerührt !
So stand dann auch schnell fest, dass ich mich hier so schnell wie
möglich auf den Weg machen würde, um Alveradis erneut aus dem Käfig zu
befreien
und dem bösen Grafen
endgültig den Garaus zu machen
(zumindest das Erstere ist dann auch gelungen). Schnell waren mit dem
Team DN-Secret zwei treue Wegbegleiter gefunden, mit denen ich mich dann
heute gemeinsam auf den Weg machen konnte.
Direkt die erste
Station ließ schon erahnen, dass uns hier ein wirklich liebevoll
ausgearbeiteter Multi erwarten würde - und so war es dann auch : Alle Stationen waren ein wenig knifflig und toll umgesetzt und auch die Wegführung war klasse
(das werden vielleicht nicht alle in Zukunft so sehen, aber wir lieben
es, wenn es zwischendurch auch mal ein bisschen anspruchsvoller wird
).
Besonders genossen haben wir natürlich auch den tollen nächtlichen
Blick ins Tal. Einmal waren wir von diesem tollen Ausblick dann wohl
auch so abgelenkt, dass wir glatt eine Station übersehen haben
.
Aufgefallen ist uns das dann leider erst (gefühlte) 100 Höhenmeter
später, was dann den sportlichen Anteil dieser Runde noch etwas erhöht
hat.
Ein Höhepunkt war dann natürlich auch die Befreiung der
Gräfin, die uns zur Belohnung dann den Weg zum Schatz verraten hat. In
der Nähe der Schatzkoordinaten trafen wir auf einen weiteren ehrenwerten
Helden, der zwar die Gräfin ebenfalls befreit hatte, aber die
wohlverdiente Belohnung noch nicht erhalten hatte (an dieser Stelle
viele Grüße). Mit vereinten Kräften (und vor allem vereintem Wissen )
konnten wir dann zügig den Lohn für unsere 'Arbeit' einholen. Zu
unserer Überraschung konnten wir sogar noch den TTF für uns verbuchen,
und das obwohl wir uns heute erst gegen 21:30 Uhr auf den Weg gemacht
haben
.
Fazit:
Das war eine wirklich tolle Runde, die ganz nach meinem Geschmack war
und von mir natürlich ein kleines blaues Schleifchen und 5 Sterne
bekommt!
TFTC und viele Grüße an meine treuen Mitstreiter - es war wieder ein sehr schöner und kurzweiliger Abend mit Euch ,
Joey-DN
25 November 2011
Eifelbaer
found the geocache
Erst 19:30 Uhr konnten wir - JoPeDie, oeko61 und ich - starten. Die Runde hat uns gut gefallen, die Wegführung ist schön, aber hat es durchaus in sich - gut, daß es lange nicht geregnet hat. Die liebevoll gestalteten Stationen konnten wir gut finden - auch die Aufgaben waren lösbar - doch die Finalkoords konnten - warum ist uns unklar - nicht stimmen. Mit Cacherinstinkt konnten wir die Station 10 entdecken und auch das schöne Finale blieb uns nicht verborgen. [:)][:)][:)]Team-STF[:)][:)][:)]
TFTC Eifelbaer
IN: Geocoin OUT: TB
25 November 2011
oeko61
found the geocache
Das war eine schöne, aber anstrengende Runde. Wir, JoPeDie, Eifelbaer
und ich, haben alle Stationen gut finden können. An den Lösungen wurde
aber doch ganz schön geknobelt. Das Finale hat uns ein bisschen
aufgehalten, ob es ein Rechenfehler oder was anderes war, wissen wir
nicht. Somit konnten wir uns erst nach 3 ½ Stunden einloggen.
Viele Grüße, oeko61
25 November 2011
JoPeDie
found the geocache
Im bewerten Team mit oeko61 und Eifelbär diese schöne aber steile Runde in dunkler Nacht angegangen wir haben auch alle Stationen gefunden aber irgendwie hatte sich doch der verdammte Fehlerteufel eingeschlichen den das GPS wollte uns irgendwo hinschicken was einfach nicht stimmen konnte. Also GPS wider aus und die 0815 Methode musste her und wie schon so oft haute es auch heute wider tadellos hin und so konnten wir noch einen Team STF verbuchen.
Happy Hunting
JoPeDie
Out: Coin