Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Die Pötnitz Kirche

par ulliEJ8     Allemagne > Sachsen-Anhalt > Dessau, Krfr. St.

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 49.308' E 012° 16.979' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:03 h 
 Caché en : 31. mai 2011
 Affiché depuis : 14. avril 2012
 Dernière mise à jour : 21. avril 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OCE018
Aussi listé au : geocaching.com 

16 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
158 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Waypoints
Temps
Saisonnier
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

 

Die Pötnitzer Kirche



kirche3.jpg




Mitte des 12. Jahrhunderts gründete das Nienburger Kloster in Pötnitz, an einem von der Mulde (damals Milde) durchflossenen See, ein Konvent, dem man den Namen Mildensee gab. Der erste nachweisbare Probst war von 1209 bis 1220 Conradus. Die Konventsgebäude lagen an der Kirche, der Wirtschaftshof nach dem See zu. Gleichzeitig war hier auch der Archidiakonatssitz des Erzbischofs von Magdeburg für die rechtsmuldische Diözese. Dieser "bannus mildensis" hatte seinen Sitz in Pötnitz.

1198 wurde die dreischiffige Basilika als südlichstes mitteldeutsches Beispiel der Backsteinromanik vom Magdeburger Erzbischof Ludolf zur Pfarrkirche geweiht.

1523 wurde das Dorf wüst und erst 1706 von Fürst Leopold I. , dem Alten Dessauer (1676-1747), neu angelegt.

kirche%20poetnitz%20ca1850%20gr.jpg

Zwischen 1523 und 1665 gingen die Seitenschiffe der Kirche verloren. Von 1804 bis 1806 ließ Fürst Franz (Vater Franz) seinen Baumeister Pozzi die Kirche in die heutige Form umbauen. Das Mittelschiff der ehemaligen Konventskirche wurde erhalten. Der 35 Meter hohe Vierungsturm ist eine architektonische Besonderheit aus dieser Zeit und strahlt noch heute seine damalige geplante Wirkung in die Landschaft aus. Er reihte die Kirche optisch von weither in das »Landschaftsprogramm« des Fürsten ein. Der äußere Eindruck ist heute noch weitgehend vom klösterlichen Ursprung der Kirche bestimmt. Im Innern wird das hohe Kirchenschiff von einer Ornament- Flachdecke überspannt, in einigen Teilen auch noch von Kreuzgewölbe. Beim Umbau wurden neugotische Emporen und Kanzel ergänzt.

Der Kirchturm wurde 1995 bis 1999 originalgetreu restauriert. Er enthält heute eine ca. 600-jährige große Glocke mit vollem Klang sowie ein 1998 in Karlsruhe neu gegossenes Zimbelgeläut aus zwei Paar kleineren Glocken mit sehr hellen Klängen. Neben dem Einsatz staatlicher Fördermittel engagierten sich zahlreiche Bürger und Heimatfreunde und sammelten bei den Mildenseern und ihren Gästen für dieses große Ziel der Sanierung der historisch bedeutsamen Kirche. Die vollständig restaurierte Kirche konnte 1999 wieder in Dienst gestellt werden und wird in jüngster Zeit auch für Konzerte zur Verfügung gestellt.

374161.jpg



Eine Parkmöglichkeit ist in der nähe vorhanden.
Den Rest des weges müßt ihr dann zu Fuß auf dem Fürst-Franz-R1-Weg gehen.

ach noch etwas da der cache doch recht öffentlich versteckt ist bitte ich um die nötige vorsicht

und zieht nicht gleich mit aller kraft dran icon_smile_wink.gif

bleibt mir nur noch zu sagen
Viel Spaß beim suchen.



Indice additionnels   Déchiffrer

qvr fvpugjrvfr vfg ragfpurvqraq,
xyrvar shzzrysvatre fvaq iba ibegrvy

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe (Infos), FFH-Gebiet Untere Muldeaue (Infos), Landschaftsschutzgebiet Mittlere Elbe (Infos), Vogelschutzgebiet Mittlere Elbe einschließlich Steckby-Lödderitzer Forst (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Die Pötnitz Kirche    trouvé 16x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

OC-Team archivé 21. avril 2023 Schatzforscher a archivé la géocache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com (GC2X9ZD) lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

Schatzforscher (OC-Support)

trouvé 21. juillet 2020 Sax3Orienteering trouvé la géocache

Mit dem Rad von Wörlitz über Dessau haben wir die Runde etwas verlängert und noch ein paar Dosen gefunden.DFDC

trouvé 22. mars 2020, 08:14 Gun one trouvé la géocache

Schnell gefunden. Dfdc. :)

trouvé 09. août 2019 Eiertante117 trouvé la géocache

Auf meiner heutigen Tour auch diesen Cache gesucht gefunden.Vielen Dank fürs Herführen. Danke für den Cache.

trouvé 21. octobre 2018 HF1 trouvé la géocache

Heute mit HeFi durch den Tiergarten gecacht. Diesen gut gefunden. Danke fürs Verstecken und Herlocken!

trouvé 21. octobre 2018, 15:31 hefi trouvé la géocache

Gut gefunden, Danke!

trouvé 26. décembre 2015, 11:13 Blackpearl83 trouvé la géocache

Hier leider nur Fotolog möglich

trouvé 25. septembre 2015, 15:19 SilHani trouvé la géocache

Hier hatten wir schon vor über einem Jahr die große Kirche bestaunt und unser Glück an dem Cache versucht. Leider wurden wir damals nicht fundig und zogen mit hängenden Ohren ab.
Heute dann mit etwas mehr an Erfahren versuchten wir nochmals unser Glück, diesmal hatte Frauchen DiaHani die Fummelfinger an der richtigen Stelle und konnte die Dose bergen. So konnten wir das Logbuch signieren, alles wieder brav verstecken und weiter gings.

Vielen Dank für den Cache und Danke fürs Herführen
#66 / 15:19

trouvé 08. mars 2015 bloslo trouvé la géocache

Hier brauchten wir Geduld. Bei dem Superwetter wanderte wohl die komplette hiesige Bevölkerung in der Ggend herum. Aber schließlich gelang uns ungesehen der Log! Eine tolle Kirche! DfdC!

trouvé 31. janvier 2015, 09:45 vinz92 trouvé la géocache

Gut gefunden aber leider konnte ich mich nicht eintragen da das cache komplett durchnässt war/ist 

trouvé 01. septembre 2014 Jobär trouvé la géocache

Heute nach Feierabend habe ich noch eine kurze Tour unternommen. Hier habe ich genau hingesehen und mein Verdacht wurde sofort bestätigt. So konnte ich mich im Logbuch verewigen. DFDC

trouvé 27. juillet 2014 eukalyptus trouvé la géocache

Auf unserer Radtour durchs Gartenreich kamen wir am Abend auch hierher und konnten das Döschen nach kurzer Suche finden, danke. Leider war es schon zu spät, um uns die Kirche näher anzusehen.

trouvé 26. juillet 2014, 22:06 Schnucki977 trouvé la géocache

Schon wieder umgedreht, weil es zu dunkel wurde und dann durch Zufall gefunden. Schöner gruseliger Ort. TFTC

trouvé 05. juin 2012 BoeseTante trouvé la géocache

Auf feierabendlicher Tour mit Destroyer01977 diesen Schatz noch erfolgreich gehoben.

TFTC

trouvé 21. novembre 2011 Bonnie&Clyde_DE trouvé la géocache

Diesen Cache haben wir trotz des einfachen Verstecks erst nach dem 3. Anlauf gefunden.
Aber die Location ist halt auch einen 2. oder 3. Besuch wert.

trouvé 10. septembre 2011 JonnyQuiek trouvé la géocache

Nachdem wir einmal durch ganz Mildensee gefahren sind, konnten wir die Location doch ausfindig machen. Und siehe da, hier waren wir schoneinmal, im Zuge eines anderen Caches. Naja, nicht lange gesucht und dann gefunden.

TFTC

MfG
JonnyQuiek+Schatz

trouvé 21. juillet 2011 Talianer trouvé la géocache

Das GPS war hier heute extrem ungenau, aber trotzdem konnte ich die Dose finden.
Danke für das Zeigen dieser durchaus sehenswerten Location!