Waypoint search: 

Archived

 

Fiderallala

Ein kindergerechter Multi mit 11 nah beianander liegenden Stationen und dem Final.

by turbocode     Germany > Bayern > Schwabach, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 20.322' E 010° 59.963' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 1:00 h   Route: 2.3 km
 Hidden on: 11 May 2012
 Listed since: 03 May 2012
 Last update: 19 May 2017
 Listing: https://opencaching.de/OCE206
Also listed at: geocaching.com 

17 Found
0 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
2 Watchers
0 Ignorers
280 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Seasonal
Persons

Description    Deutsch (German)

Dieser Multi führt euch entlang des Vogelkundlichen Lehrpfades in der Brünst, so könnt ihr einiges Interessantes über unsere gefiederten Freunde erfahren.
Parken könnt ihr auf dem Wanderparkplatz beim Wegpunkt PARKNG "Wanderparkplatz".

An den einzelnen Stationen sind keine Döschen versteckt. Die Wege müssen - bis auf den Final - nie verlassen werden und sollten es vor allem in der Brutzeit vom 01.04. - 30.06. auch nicht! Bitte versucht keine neuen Cacher-Autobahnen zu schaffen, sondern benutzt die vorhandene "Autobahn" (falls möglich)... Den Final bitte wieder gut tarnen!

Dieser Multi kann sehr gut mit und von Kindern gemacht werden. Mit Kinderwagen kommt man auch sehr gut durch (bis auf die letzten Meter zum Final). Es kann allerdings sein, dass Kleinkinder auf dem Weg zum Final doch auf Papas Schultern wollen...

Auf dem Rückweg könnt ihr über den Referenzpunkt RJUMP "Springen" gehen. Hier können Kinder probieren, ob sie auch so weit springen können wie ein Hirsch ;-)

Die Gesamtwegstrecke beträgt vom Parkplatz und über RJUMP zurück ca. 2,3 km.

Der Final befindet sich bei:
N 49° 20.a'
E 01b° cd.efg'
wobei gilt:
a = t / 2 - m / 3 - s / 2
b = j / (m / p)
c = u / 3 - p
d = u + s - 2 * j
e = o - q - k / 2
f = m - r * s - k
g = w - p * p - (u - s) / k
Und schon geht es los - nämlich bei den Angegebenen Koordinaten...
Hier nochmal alle Wegpunkte und Fragen:

STGE0 Startpunkt N 49° 20.322 E 010° 59.963
Hier könnt ihr euch ein paar Vögel anhören. Wie viele Vögel sind es?
j = Anzahl der Vögel

STGE1 Rotkehlchen N 49° 20.327 E 010° 59.991
Bei den Germanen war das Rotkehlchen der heilige Vogel welches Gottes?
k = Anzahl der Buchstaben des Gottes

STGE2 Heckenbraunelle N 49° 20.327 E 011° 00.064
Das Nest befindet sich in der Regel zwischen wie vielen Zentimetern und 3m auf der Schattenseite eine Baumes oder Strauches?
m = Zentimeter

STGE3 Mönchsgrasmücke N 49° 20.329 E 011° 00.113
Wie schwer kann die Mönchsgrasmücke maximal werden?
o = Gramm

STGE4 Feldlerche N 49° 20.340 E 011° 00.139
Wie lang kann ein Männchen maximal ohne Unterbrechung singen?
p = Minuten

STGE5 Birkenzeisig N 49° 20.348 E 011° 00.154
Der Birkenzeisig steht in Deutschland auf der Roten Liste. Wie viele Brutpaare gibt es ungefähr?
q = Anzahl Brutpaare in Deutschland in Tausend (also q = Brutpaare / 1000)

STGE6 Eichelhäher N 49° 20.377 E 011° 00.203
Dieser Rabenvogel legt Nahrungsdepots an, nutzt diese aber nicht vollständig. So sorgt er für die Ausbreitung vieler Baumarten. Wie groß ist das Revier des Eichelhähers?
r = Hektar

STGE7 Buntspecht N 49° 20.428 E 011° 00.262
Diese hübschen Vögel haben vier Krallen, um sich gut an der Borke festhalten zu können. Wie viele der Krallen zeigen nach hinten?
s = Anzahl der Krallen die nach hinten zeigen

STGE8 Totholz N 49° 20.535 E 011° 00.334
Wir sind hier mitten im Totholzbereich und diese Tafel gibt Auskunft über diesen wichtigen Lebensraum. Wie viele Käferarten arbeiten an der Remineralisierung eines Baumes?
t = Anzahl der Käferarten

STGE9 Buchfink N 49° 20.544 E 011° 00.311
Wie lang wird der Buchfink maximal?
u = Zentimeter

STGE10 Batman N 49° 20.519 E 011° 00.182
Kleiner Exkurs zum "Batman", der bekanntlich ein Säugetier ist. Wie viele Arten leben in Europa?
w = Anzahl Arten in Europa

Erstinhalt:
  • Urkunden für den Erst-, Zweit- und Dritt-Finder
  • 1 x TB (TB4X03F "Bubo Owl" startet hier seine Reise)
  • 1 x Taschenwärmer mit Vogelmotiv (der nächste Winter kommt bestimmt!)
  • 1 x kleines Fahrradschlauch-Reperaturset
  • 1 x Schlüsselanhänger LED-Taschenlampe
  • 3 x diverse Figuren
  • 1 x Cache Note (bitte drin lassen!)
  • 1 x Logbuch (bitte drin lassen!)
  • 1 x Kugelschreiber (bitte drin lassen!)
  • 1 x Bleistift und Anspitzer (bitte drin lassen!)

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 49° 20.333'
E 010° 59.923'
Patz für das Cache-Mobil.
Stage or reference point
N 49° 20.468'
E 011° 00.026'
RJUMP "Springen"
Eine Möglichkeit der Rückweges...
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Oberes Schwabachtal mit Nadlersbach und Mittelbach (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Geokrets

...nur Behelf by HagensFamily

Log entries for Fiderallala    Found 17x Not found 0x Note 0x Maintenance 1x

OC-Team Archived 19 May 2017 mic@ has archived the cache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC3HH1K) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Hinweislog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Multi wegen fehlender Stationen zur Zeit nicht machbar ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Found The geocache is in good or acceptable condition. 14 July 2016 The New Hunters found the geocache

Heute machten wir hier einen schönen Spaziergang.Nach dem Ausrechnen waren wir uns nicht sicher, ob es stimmt... Aber es war richtig, und der Cache konnte gut gefunden werden. Einige Hände voller Schwarzbeeren wurden auch genascht.
Out : Seepferd
In : TB Bourbonnais - EUROMEGA 2016

Found 24 January 2016, 16:44 MacGyver3610 found the geocache

24. Januar 2016 16:44
TFTC MacGyver3610

Found 30 December 2015 DerBimi found the geocache

Alles war gut zu finden und zu lösen. Dem Nachwuchs hat es auch gefallen. Trotz des harschen Wetters war es ein schöner Spaziergang. Vielen Dank für's Zeigen und Legen der Dose!

Found 25 October 2015, 12:15 wuffy found the geocache

Heute stand mal wieder etwas Größeres mit Hembi13 und dieMäuse auf dem Plan. Hier fingen wir mal an. Eine superschöne Runde mit super eindeutigen Stages und schönem Final - wir lassen ein Schleifchen da!

in: Favoritenpunkt - out: --- - TFTC

Found 08 May 2015 GeoLog81 found the geocache

Today I've visited Schwabach. I was in the city many times, but it was always so, I've either made a short excursion after work or I've went directly to nearby hills. Today, thanks to waymarking, I've visited many interesting places in the city, and I've made longer sightseeing in the city center.

 

But aside from waymarking, I've made a bit 'traditional' geocaching, buth on Groundspeak and on Opencaching. It wasn't much, but the accents were allocated in other way that day :)

 

Thank you for the cache!

 

It was a very nice multi! No question was a problem, and the stations were to find even without the GPS - with the exception of the final, of course! And the final was really super! It's really a pleasure to find such a big thing in forest, after all those cheap micros :)

Found 16 January 2015, 15:30 Bierfilz found the geocache

Die schöne und sehr lehrreiche Runde bin ich mit meinem Fahrrad abgefahren und habe fleißig die erforderlichen Zahlen eingesammelt. Schön, daß es für die doch etwas langwierigere Berechnung der Final-Koordinaten eine Sitzbank gibt. Die schön große Dose war dann in etwas größerer Entfernung auch rasch gefunden.

"Danke für den vogelkundlichen Unterricht mit Abschlußprüfung!", sagt Bierfilz aus Nürnberg.

Found 03 June 2014, 11:07 kawombel found the geocache

Nachdem der weiße Wächter bei "Schreinerandis Geburtstag" sehr lange geduldig warten musste, bis ich den Fiesling endlich entdeckt hatte, war nun laufen angesagt.
Und dafür war dieser sehr schöne Multi wie geschaffen.
Die Stages alle problemlos ... am Final wollte ich schon fluchen, wurde dann aber aufgrund des dichten Gestrüpp misstrauisch.
Tatsächlich ... ein Leichtsinnsfehler beim rechnen. Mit den richtigen Koordinaten ca 70m entfernt dann auch sofort einen Pfad und die tolle, klassische "Dose" entdeckt.
Toller Multi - v.a. auch perfekt mit Schulkindern - da hänge ich gerne ein blaues Schleifchen dran.

TFTC to turbocode
3. Juni 2014
#44 von kawombel

Found 01 November 2013, 20:00 lupus_ found the geocache

Eine schöne Runde - und wenn man vor dem Rechnen GENAU liest, weiß man auch welche Zahl man nehmen muss. Ein sehr schönes Final. Nur der Sprung am Rückweg wurde problematisch. Genau hier in der Nähe lag die Tretmine eines Zweibeiners - und Treffer, versenkt....

Found 11 August 2013, 15:00 ReBuFr found the geocache

Nette kleine Runde. Final ohne Probeme gefunden. Danke vielmals fürs legen.

in: Vogelfeder

out: Schlüsselanhänger

Found 16 June 2013 faboden found the geocache

Wieder mal ein "verdoster"Lehrpfad und so wie hier gemacht eine echt "runde" Sache.
TFTC sagen Jacky, flapflip & faboden

Found 09 May 2013 Klosterfalke found the geocache

Heute bei einer Runde mit der Familie, auch nach diesen Cache gesucht.

Das ist schöner lehrreicher Multi!

TFTC

Klosterfalke

Found 22 July 2012 die_rubis found the geocache

Heute bei schönstem Sonnenschein uns über diese Runde gemacht.
Dabei viel Neues und Interessantes erfahren.

Danke für diesen Cache.Cool

Viele Grüße
die_rubis

Found 21 July 2012 KW1977 found the geocache

Auch wenn das Wetter erst nicht so richtig mitspielen wollte, war es eine schöne informative Runde. Alles war problemlos zu beantworten und der Final war dann auch schnell gefunden.

Vielen Dank!

Grüße
das-sadistenteam

Found 09 June 2012 Doc Cool found the geocache

#3464

Der Zwitscherkasten an Station 1 war schon mal ein toller Einstieg. Auf dem weiteren Weg dann noch fiel über die heimischen Vogelarten gelernt und live dem einen oder anderen Piepmatz zugehört. Auf dem ausgedehnten Spaziergang ging es dann weiter bis zu einer gemütlichen Bank, wo ich in aller Ruhe die Finalkoordinaten ausrechnen konnte.
Die schöne, große Dose war schnell gefunden.

Danke für den Cache und Grüße aus Oberasbach bei Nürnberg

Dr.Cool

in: Dr.Cool's official Trading Item Diskette http://www.geocaching.com/track/details.aspx?tracker=TB3A4BM
out: -

Found 27 May 2012 WIR-SIND-DER-CLUB-TEAM found the geocache

Na dafür dass ich hier der Erste bin der loggt ist die Kiste schon ganz schön leer geräumt Zwinkernd

Trade:

Out: Taschenwärmer

In: Dosenkerze

 

Viele Grüße vom

Wir-Sind-Der-Club-Team

Found 12 May 2012 Schmutzkind found the geocache

Auch diesen kleinen Multi schon auf geocaching.com geloggt und nach der anmeldung hier nachgeholt.

 

War ne schick gemachte Runde die zudem auch noch sehr informativ war. TFTC

Found 12 May 2012 Obi-Wan-Kenico found the geocache

Schnell gefunde. DFDC