18km Rundwanderung entlang zweier Flüsse
por chrysophylax
Alemania > Hessen > Limburg-Weilburg
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() ![]() |
Infraestructura |
![]() ![]() ![]() |
Ruta |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
![]() |
Frost ist kein Problem, Schnee der auf dem Boden liegt hingegen schon - allerdings nur beim Final, nicht an den Wegpunkten. |
Mehr Dosen mit Zahlen im Namen habe ich mir gedacht, als ich solche gelaufen bin - und habe selbst mal wieder eine in die Landschaft geworfen.
Diese Rundwanderung ist keine "offizielle", d.h. es gibt keine durchgänging einheitliche Beschilderung, da sie eine Eigenkreation von mir ist. Unterwegs ist ein Bilderrätsel (Photo-Rallye) zu lösen, an jedem Wegpunkt findet sich ein Teilstück des Bilderrätsels, welchem dann der entsprechende Wegpunkt-Buchstabe zuzuordnen ist. Wenn man alle Wegpunkte "erlaufen" hat, kann man sich am letzten Wegpunkt die Final-Koordinaten errechnen, das Final liegt am Weg zurück zum Ausgangspunkt.
ACHTUNG! Nur wer dieses Bilderrätsel ausgedruckt dabei hat und unterwegs ausfüllt, kann das Final finden. Die Wegpunkte sind bewusst nicht nach "landschaftlicher Schönheit" ausgewählt sondern eher danach, dass sie auch als Wegweiser für die Streckenführung taugen, da die Strecke kein offizieller Wanderweg und daher nicht durchgehend und einheitlich mit einunddemselben Wanderzeichen gekennzeichnet ist.
Grobe Streckenführung: Vom Parkplatz an der Guntersau den Lahnradweg entlang flussabwärts bis zur Brücke Kirschhofen/Odersbach, dort über die Lahn, ab hier bis Gräveneck weiter den Lahnhöhenweg rechts der Lahn (weißes L auf schwarzem Grund). Die "Hauptstrasse" (hust) entlang steil den Berg hoch, kurz hinter Wegpunkt C dann links in den Wald. Dem Lahnhöhenweg folgen bis zur Brücke Gräveneck, dort wieder über die Lahn, und kurz hinter der Serpentine der Hauptstrasse an dem ehemaligen (!) Gasthof bzw. hinter der Bushaltestelle in der Serpentine die Haupstrasse nach links in den Wald hoch verlassen. Diesen Abzweig möglichst nicht verpassen, sonst kommt ihr nicht an Wegpunkt G vorbei. Der Strasse von Wegpunkt G nach H immer den Waldweg entlang folgen, nach einer scharfen Kurve kommt auf der rechten Seite eine Ruhebank und ein Abzweig eines schlechteren Waldweges schräg nach rechts den Hang hoch. Diesen möglichst nicht verpassen ;). Ganz oben kurz vorm Waldrand die Hohe Strasse überqueren. Auf der anderen Seite wieder steil runter ins Weiltal, allerdings kurz vor dem Weiltal-Radweg links abbiegen und NICHT diesen nehmen, es gibt einen weniger befahrenen geschotterten Weg parallel zu diesem oberhalb. Nachdem ihr das Final eingsammelt habt den Weiltalradweg weiter bis zurück zum Auto.
Weitere Informationen zur Streckenführung und eine Übersichtskarte sowie ein GPX-Tracklog zum Download finden sich auf meiner privaten Homepage www.chrysophylax.de in der Rubrik "Wanderungen / geocaches", der Besuch dieser externen Seite ist empfehlenswert, aber nicht notwendig, um den Cache zu finden - das dort hinterlegte GPX-Tracklog macht die Wegführung jedoch erheblich einfacher.
So bleibt mir nur noch euch viel Spaß unterwegs zu wünschen und nochmal sicherheitshalber daran zu erinnern, unbedingt dieses Bilderrätsel ausgedruckt dabeizuhaben.
Waypoints Adicionales
Convertir coordenadas
|
N 50° 28.439' E 008° 15.944' |
Parkplatz Guntersau | ||
|
N 50° 28.420' E 008° 15.878' |
Wegpunkt A - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 28.499' E 008° 14.481' |
Wegpunkt B - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 28.330' E 008° 14.020' |
Wegpunkt C - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 28.270' E 008° 14.167' |
Wegpunkt D - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 27.700' E 008° 14.094' |
Wegpunkt E - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 26.839' E 008° 15.119' |
Wegpunkt F - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 26.978' E 008° 15.263' |
Wegpunkt G - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 27.438' E 008° 15.358' |
Wegpunkt H - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 27.627' E 008° 16.056' |
Wegpunkt I - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 27.670' E 008° 16.585' |
Wegpunkt J - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 27.879' E 008° 16.837' |
Wegpunkt K - Im Bilderrätsel zuordnen. | ||
|
N 50° 28.393' E 008° 16.266' |
Wegpunkt L - Im Bilderrätsel zuordnen. |
Ayuda adicional
Descripción
[Final:]Zvggvt hagre qrz Fgnzz rvare hztrfgüemgra tebßra Ohpur, fvrur nhpu Fcbvyreovyq.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Auenverbund Lahn-Dill (Información), Naturpark Hochtaunus (Información)
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por 2-Flüsse-Wanderung
7x
0x
1x
02. julio 2022
Wildstruth
ha encontrado el geocache
Für heute hatte ich mir hauptsächlich die 2 Flüsse Wanderung auserkoren, gerne besuchte ich auch alle Caches, die meinen Weg säumten oder gut zu erreichen waren. Ein schöner Sonnentag in herrlicher Gegend. 👌
Vielen herzlichen Dank allen für eure Arbeit, das ausarbeiten, betreuen und das herlocken und DFDC.
Am Ende kann ich nun schreiben, dass mir dieser Multi gut gefallen hat. Die Bilder konnte ich alle sehr gut zuordnen, auch wenn der Zahn der Zeit ganz schön nagt. Die Wegführung ist nur jetzt im Sommer etwas fordernder, zum Glück nur an wenigen Stellen. Das Final ist auch stimmig versteckt und problemlos zu finden. Ich habe auch das MTB gewählt, geht fast durchgängig zu fahren.
Für das Gesamtpaket gibt's von mir eine 🎗️.
Liebe Grüße die Wildstruth
25. octubre 2020
7wheels
ha encontrado el geocache
Kurz vor dem lock-down, bei schönem Wetter ging es heute zur 2-Flüsse-Wanderung. Mit der Bahn bis Weilburg gab es noch ein paar extra km, auch den ein oder anderen Zusatzweg gab es wegen verpasster Abzweige. Ich kann nur jedem empfehlen den mitgelieferten Track zu nutzen, denn es geht öfters über schmale Pfade, die man nicht immer gleich erkennt. Zum Wandern allerdings ist auch deshalb die Strecke sehr schön, besonders jetzt im Herbst, da es nicht nur über langweilige Schotterpisten geht. Alle Stationen konnten gut gefunden werden, wobei B inzwischen etwas anders aussieht und ich bei G nicht ausreichend konzentriert war, das löste sich aber zum Schluß auf. Die Rechnung war heute auch mal auf anhieb richtig und dank Spoilerbild war das schön versteckte Final schnell gefunden. Dose und Logbuch geht es gut. Alles in allem ein gelungener Sonntag. Nun komme ich langsam einem meider Ziele, der "Wander-Multi-Challenge" näher, dieses war 23/25. Insgesamt hatte ich zurück am Bahnhof 19,8km und 380hm auf der Uhr. Für das Gesamtkunstwerk lasse ich gerne ein Herzchen hier. #TFTC
02. noviembre 2019
GeoSchubys
ha encontrado el geocache
An diesem Samstag stand zusammen mit CH6260HW wieder ein Cacheausflug an. Diesmal suchten wir uns die zwei-Flüsse Wanderung aus – ein schöner Rundkurs, der von unserer Unterkunft in Kubach zu Fuß erreichbar war und dann wieder zu Fuß zurück führte. So waren wir an dem Tag gut über 26 Kilometer unterwegs und nach einem (ordentlichen) Schauer am Vormittag konnten wir den Tag bei schönem Herbstwetter und sogar einigen Sonnenstrahlen erwandern. Nach gut sieben Stunden sind wir dann wieder in Kuhbach angekommen und konnten uns wieder dem Spielewochenende widmen.
Zu diesem Multi hatten wir über CH6260HW vom Owner eine angepasste Streckenführung erhalten und konnten diese auch gut erwandern. Die neue Route zu Stage C erwies sich allerdings aufgrund von über dem Weg liegenden Baumstämmen und Ästen als etwas beschwerlicher als erwartet , war dann aber unterm Strich kein Problem.
Insgesamt eine sehr schöne Wanderung mit (außer den paar Bäumen im
Weg heute) sehr ansprechender Strecke, die dann mit dem gut auffindbaren
Final als Abschluss belohnt wurde.
Da bleibt ein blaues Wanderschleifchen in der Box...
Danke an chrysophylax.de für Idee, Auslegen, Hegen und Pflegen
TFTC
GeoSchubys
07. abril 2018
CocoKiwi
ha encontrado el geocache
Bei wundervollem Frühlingswetter sollte heute nach einem langen, kalten Winter endlich die Wandersaison 2018 eröffnet werden, und die Wahl fiel auf die 2-Flüsse-Wanderung, da mir die bisher absolvierten Wanderungen des Owners außerordentlich gut gefallen hatten und ein Ausflug ins Lahn- bzw. Weiltal ebenfalls sehr vielversprechend klang.
Gesagt, getan! Nach dem Frühstück ging es direkt los, und die Tour hielt was sie versprach, ebenso übrigens wie der Wetterbericht. Schon bald war der langärmlige Pullover dem T-Shirt gewichen und ich konnte diese tolle Wanderung so richtig genießen. Die Ausblicke vor allem im ersten Teil ins Lahntal waren wirklich toll und ich traf nur wenige Menschen auf der vom Owner gut ausgearbeiteten Route. Zwischendurch suchte ich den ein oder anderen Beifang, ohne dass es zu viel davon wurde, und auch die Rastmöglichkeiten wusste ich zu schätzen, zollte doch diese erste Wanderung seit fast einem halben Jahr hier und da ihren Tribut... 😉
Spaß gemacht hat es trotzdem! Die Bilder waren alle gut zuzuordnen, nur bei G war ich mir mal unsicher. Diese Unsicherheit hat sich dann bei I quasi von selbst in Luft aufgelöst. Zum Ende hin gab es noch ein paar Windbruchhindernisse zu umschiffen, was mir aber auch mit langsam schweren Beinen noch gut gelingen sollte, so dass ich bis zum Finale vordringen konnte, wo ich mich ins Logbuch eingetragen habe.
Vielen Dank für die schöne Wanderung,
CocoKiwi
Rein: TB: "Secret Santa Braving the Briars" + Favoritenpunkt
03. abril 2016
r.u.f.
ha encontrado el geocache
Heute haben wir uns auf den Weg nach Weilburg gemacht, um diesen Multi abzulaufen. Die Stationen konnten wir alle gut finden. Die Station G scheint verschwunden zu sein. Am Ende blieb ja nur noch eine Zahl übrig, so daß die Variable feststeht. So standen dann bald die Finalkoordinaten nach einer schönen Wanderung fest. Der Weg zum Finale ist zur Zeit durch einen Baustellencontainer versperrt. Man kann sich aber gerade noch daran vorbeihangeln. Nachdem wir uns im Logbuch verewigt hatten ging es zum guten Schluß in die Gaststätte, um uns mit Pizza zu stärken.
DFDC und Grüße aus Siegen..........................................r.u.f.
20. junio 2012
chrysophylax
han escrito una nota
Aufgrund der Rückmeldungen "aus der Bevölkerung" wurde die Streckenführung angepasst, der lange Asphaltanteil in Gräveneck wird jetzt vermieden und stattdessen der Waldlehrpfad mitgenommen.
Danke für den Tip !
chrysophylax.de
09. junio 2012
MlCHEL
ha encontrado el geocache
Somit wäre das bei OC ein FTF mit HerrMüller zusammen...
Siehe dazu auch mein Logeintrag auf der GC-Plattform.
Von daher gibt es hier nichts weiter zu "kritisieren" außer dass es schon echt viel Spaß gemacht hat und wir zeitweise durch eine sehr schöne Landschaft gekommen sind, bei dem das eine oder auch andere zu bestaunen war.
Aber die Sache mit dem Waldlehrpfad interessiert mich immer noch und vielleicht ist das ja ein Anstoss für eine ALternativ-Route oder gar einen weiteren Cache des Owners, den wir bestimmt auch wieder gerne besuchen würden...
Viele Grüße und nichts für ungut
Michel1971
09. junio 2012
HerrMüller
ha encontrado el geocache
FTopenF
Mit Michel1971 im Schlepptau - und ihn teilweise auch vor mir herjagend ;) - ging es heute an die CHRYSOPHYLAX-Premiere !
Angespornt durch den netten Kontakt bei anderer Gelegenheit und auch auf eine schöne Wanderdose gespannt war es mir heute Ehr´ und Pflicht zugleich diesen freien Doserich zu erlaufen. Das Konzept der Bilderjagd mit bekannter Wegstrecke ist wirklich Klasse ! Andererseits ist habe ich auch gern ein wenig Ungewissheit und Orakelei wo es denn nun higehen mag ;) Naja. Los ging es also:
Der erste Teil der Tour lies sich wirklich toll an. Bei absolutem Prachtwetter und für den Juni recht niedrigen Temperaturen war das laufen ein Genuß und leichte Schweißausbrüche mutierten nicht gleich zu Sturzbächen
Doch was war das ? Die zweite Hälfte der Tour (etwa ab der sehr schönen Raubritterburgruine) schleppte sich dann eher dahin ! Fast Höhepunktefrei ging es nun Station für Station auf immer unspektatkuläreren Pfaden.
Auch wenn´s ein wenig weh tut und meine Dankbarkeit fürs auslegen nun vielleicht in der Kritik untergeht: Da war doch mehr drin, oder ? Besonders enttäuscht war ich als wir den Naturlehrpfad nicht entdecken durften, denn hier hätte man einen tollen Schlenker durch sicher viel schöneres Gelände machen können und wäre trotzdem noch bis zu den letzten Stationen vorgestossen. Nur einen Wegpunkt umgangen, die Ortsdurchquerung "verpasst" - aber mit Sicherheit den schöneren Weg entdeckt....Schade, schade.
Trotzdem hat mir die heutige Spazierrunde dank netter Gesellschaft und bislang noch unentdeckter Gegend gefallen ! Es gibt Unterwegs mithin tolle Ausblicke, geheimnisvolle Bauten, schöne, sich durch die Natur schlängelnde Pfade und allgemein sehr viel spannendes zu entdecken ! DANK DEM OWNER an dieser Stelle.
Ein wenig Beifang war auch dabei - hin und an gar sehr schön ausgedacht und umgesetzt. Man fragte sich gegen Ende der Tour aber trotzdem: "Where´s the beef ?" Denn ich schreibe diese Zeilen zwar überaus zufrieden und auch leicht ermattet, dennoch meine ich, ich hätte heute iiiirgendwo auf der Strecke was wirklich tolles verpasst....
Ich hoffe, der Owner nimmt mir die kleine Kritik nicht krum ! Ich schreibe es auch gerne nochmals: SPASS hat´s gemacht ! Aber es fehlt was.
Vielen Dank für die freie Spazierrunde - auch an meinen eifrigen Mitcacher MICHEL1971 ! Demnächst wird wohl auch die Käsekuchenrunde unter die HerrMüllerschen Füsse genommen ! Darauf freue ich mich schon jetzt.
Gruß und bis bald im Wald
HerrMüller