Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Mystische Orte - Upstalsboom

Ein geschichtsträchtiger mystischer Ort in Ostfriesland - Eala Frya Fresena

by bostie     Germany > Niedersachsen > Aurich

N 53° 27.093' E 007° 26.068' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Time required: 0:30 h   Route: 0.5 km
 Hidden on: 25 June 2012
 Listed since: 25 June 2012
 Last update: 25 June 2012
 Listing: https://opencaching.de/OCE665
Also listed at: geocaching.com 

13 Found
0 Not found
0 Notes
4 Watchers
0 Ignorers
458 Page visits
17 Log pictures
Geokrety history
2 Recommendations

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Moin, besuche den Upstalsboom, spüre hier die ostfriesische Freiheit und zeige uns mit einem Foto von Dir/ Euch oder deinem GPS, wie frei du dich in Ostfriesland fühlst.

Der Upstalsboom (niederländisch Opstalboom, altfriesisch Opstallisbaem) ist die mittelalterliche Thingstätte der friesischen Stämme bei Rahe, südwestlich von Aurich.

Die erste Erwähnung findet der Upstalsboom in der „Chronik des Klosters Bloemhof“ aus dem Jahre 1216. Abgesandte der Friesen trafen sich bis ins 14. Jahrhundert als Ausdruck der Friesischen Freiheit an dem Ort, um Recht zu sprechen und Beschlüsse zu fassen. Da die Friesen des Mittelalters keine Fürsten kannten, wurde diese Friesische Freiheit mit dem Loswort Eala Frya Fresena bekräftigt, das heute noch das Wappen von Ostfriesland ziert. Die Treffen fanden einmal jährlich am dritten Pfingsttag statt... 

Der Ursprung des Namens ist unbekannt. Spätere Deutungen erläutern den Namen jedoch mit dem zweiten Wortteil „Boom“, also Baum. Dabei muss es sich jedoch nicht zwangsläufig um ein Gewächs handeln. Boom kann in diesem Zusammenhang auch ein Grenzbaum, eine Sperre oder ein Pfahl sein

Das Wort „Upstall“ ist flämisch-brabantischen Ursprungs und wird als eingezäuntes Flurstück übersetzt, das die Dorfgemeinschaft als gemeinsames Weidegebiet, die so genannte Allmende nutzte.

Bei der Stätte handelt es sich um einen vorgeschichtlichen Grabhügel. Die gefundenen Urnen stammen aus der Bronze- und Eisenzeit und werden im Ostfriesischen Landesmuseum in Emden aufbewahrt. Der höchste Punkt liegt bei 6,80 m. Er ist von einer Wallheckenlandschaft umgeben. Das Grab wurde auf einem Sandrücken errichtet, welcher in der Saaleeiszeit durch Gletscherbewegungen aufgestaut wurde.

Loggen nur mit Fotos die hinreichend die Anwesenheit am Upstalsboom belegen. Alles andere wird gelöscht. 

Additional hint   Decrypt

Ivry Fcnß orvz pnpura va Bfgsevrfynaq !

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Mystische Orte - Upstalsboom    Found 13x Not found 0x Note 0x

Found Recommended 26 August 2025 mrkrid found the geocache

Heute war ich kurz am Upstalsboom und habe mir diesen Ort angesehen, denn hier wollte ich unbedingt mal hin.
Es hat sich gelohnt, toll das hier ein Cache ist. Der Zufall wollte es, dass im Hotel ein Wandbild „Eala Frya Fresena“ hängt. Da habe ich die Kamera in Position gebracht und fertig war die Kiste.


DfdSC, die Idee und die interessante Aufgabe an bostie !

Gruß von MrKrid aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle

(http://blog.mrkrid.net)

Pictures for this log entry:
MrKrid @ UpstalsboomMrKrid @ Upstalsboom

Found 08 July 2025, 11:42 Teufel+Hexe found the geocache

Auf unserem heutigen Rundflug haben wir auch diesen Cache an interessantem Ort  besucht. Wir haben uns umgesehen und gerne Fotos gemacht.

Danke für den virtuellen Cache und zauberhafte Grüße von Teufel+Hexe.

Pictures for this log entry:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

Found Recommended 04 May 2024, 13:07 Lineflyer found the geocache

Langes Radfahrwochenende mit Velberlinle in Emden. Von dort ging es in Tagestouren quer durch Ostfriesland.

Heute ging es mit Rädern auf dem Auto nach Westerholt, da hier abend noch eine Windradbesichtigung anstand. Vorher aber eine Radtour durch die Umgebung von Aurich und ein Besuch des EEZ.

Da wir im namensgleichen Hotel gastierten, wollten wir unbedingt hier vorbeischauen und konnten den Cache problemlos finden.
Ein Favoritenpunkt fürs Zeigen.

---
TFTC!
#547, 13:07 Uhr.

Geloggt mit [c:geo für Android](https://www.cgeo.org)

Pictures for this log entry:
BildBild

Found 10 August 2022, 17:37 MRLNP found the geocache

Bei unserem Urlaub ein Ausflugsziel, ein mystischer Ort mit einer schönen Umgebung. tftc

Pictures for this log entry:
Bild 1Bild 1

Found 17 July 2022, 14:30 EinspännerMaja found the geocache

Tftc und liebe Grüße aus Unna! AuN

Pictures for this log entry:
Bild 1Bild 1