![]()
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Temps | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonnier | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personnes | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Besonders sehenswert sind die Wälder des Bärenbachtales. Es handelt sich um recht großflächige, naturnahe Bestände, die vorwiegend von Buche, teils aber auch Berg-Ahorn und Esche gebildet werden - eine Erscheinung, welche für die nährstoffreicheren Waldböden in der Umgebung von Olbernhau generell ziemlich typisch ist. Die flachgründigen Kuppenlagen bedeckt ein bodensaurer, artenarmer Buchenwald. Talwärts werden die Böden tiefgründiger und nährstoffreicher, so dass sich ein fließender Übergang von den bodensaueren zu den Waldmeister-Buchenwäldern vollzieht. Dieser Übergang zeigt sich am häufigeren Vorkommen von Wald-Flattergras und Goldnessel. Die Unterhänge und Muldenlagen sind quellig und nährstoffreich. Mit zunehmender Nässe werden die springkrautreichen Waldmeister-Buchenwälder und die Edellaubbaum-Zwischenwälder von Winkelseggen-Erlen-Eschen-Quellwäldern abgelöst. Hier finden wir mit Milzkraut, Einbeere oder auch Zwiebeltragender Zahnwurz die anspruchsvollsten Waldarten und zugleich den höchsten Artenreichtum. Als Rest naturnaher und landschaftstypischer Wälder wurde das gesamte Gebiet 1961 als NSG "Bärenbach" unter Schutz gestellt.
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Rva Onhzfgnzz ibez Sryfra
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Erzgebirge/Vogtland (Infos)
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Bärenbachtal
              
                
 11x
                
 1x
                
 0x
                
 2x                
            
        
        
        
                07. octobre 2021
        
                                mic@
         a archivé la géocache
            
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support) 
        
        
        
        07. septembre 2021
        
                                mic@
         a désactivé la géocache
            
Den Logs auf geocaching.com (GC3Q1EA) zufolge ist der Cache nicht mehr vorhanden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache vom Owner erneuert wurde, so kann dieses Listing durch ihn selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Sollte innerhalb eines Monats (07.10.2021) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
                25. août 2018, 15:33
        
                                  wienja
         trouvé la géocache
            
Heute ging es zusammen mit dem (.) vom Team.Schubi und forstwirt69 in die Umgebung von Olbernhau zum cachen.
Auch zum Bärenbachtal sind wir gewandert.
Nach Erweiterung des Suchradius konnten wir auch dieses Logbuch signieren.
Danke fürs herführen und verstecken sagt wienja. 
                
                04. mars 2017, 14:20
        
                                  revolvermann76
         trouvé la géocache
            
Leider alles nass und Logbuch ist voll. Ein Gammelcache. Dafür ist die Örtlichkeit aber wunderschön. Danke fürs Herführen.
                
                20. décembre 2016, 10:13
        
                                  RICCCO363
         trouvé la géocache
            
kalt und eindig hier oben. Trotzdem ist's schön hier.
die Dose müsste mall gegeneine wasserdichte getaucht werden. Und Loggbuch auch voll (und feucht!)!
                
                20. janvier 2014, 17:25
        
                                  ASAR885
         trouvé la géocache
            
Bei Kaltem Nieselregen doch recht flott gefunden Danke fuers zeigen.
                
                30. décembre 2013, 17:08
        
                                  Die Schnakenhascher
         trouvé la géocache
            
Nach vielen Jahren wieder mal hier gewesen. Damals fanden hier die Jährlich Schulmeisterschaften im Crosslauf statt. Ja da musste ich als Stift immer mitmachen. 
Hab immer schöne Erinnerungen an das Bärenbachtal. 
Danke fürs legen. 
Lg Die Schnakenhascher
                
                10. août 2013
        
                                  gomai
         trouvé la géocache
            
Nach einem Spaziergang durch Tal gefunden.
                
                06. juin 2013
        
                                  Die Wildensteiner
         trouvé la géocache
            
An einem wunderschönen Morgen habe ich diese Wanderung absolviert. Der Wald ist wirklich sehenswert und der Weg dahin gut begehbar.
Der Cache ist auf GC.com ebenfalls gelistet, allerdings dort mit anderem Hint und einem Spoilerfoto, das den Blick vom Cache zeigt (nicht auf den Cache!).
Damit würden sich auch der DNF des einen Teams hier erklären.
Es wäre schön, wenn der Owner den Hint in diesem Listing ändern würde und auch das Foto noch mit beifügt.
Ach ja, das Logbuch ist seit gut einem Monat nass. Der Owner war scheinbar das letzte Mal im Oktober 2012 cachen. Hoffentlich wird doch noch eine Wartung durchgeführt. Danke.
                
                19. janvier 2013
        
                                  issegal
         trouvé la géocache
            
Schöne Wanderung und schönes Tal! Zum Cachen war das Wetter schon grenzwertig! Trotzdem gefunden!
                
          
        19. janvier 2013
        
                                  migrarebarathrum
         trouvé la géocache
            
 Für heute der Fünfte und Letzte! auf der Ohau-Tour. TB IN! 
                
                21. septembre 2012
        
                                  MKK31122003
         n'a pas trouvé le géoacache
            
Trotz Hinweis und intensiven stoebern haben wir den Cache nicht entdeckt. Wir haben im nahen Umkreis ein paar zerschlagene Bierflaschen gefunden. Hoffen wir, das der Cache noch dort ist und andere Sucher erfolgreicher sind.
                
                29. août 2012, 21:00
        
                                  Feuerengel Rab-ONa
         trouvé la géocache
            
Idyllisches Tal was zu schönen Wanderungen einlädt.
TFTC sagen die Feuerengel Rab-ONa
This entry was edited by Feuerengel Rab-ONa on Saturday, 15 September 2012 at 16:20:25 UTC.
                
                05. août 2012
        
                                  RealNebulus
         trouvé la géocache
            
Naja, der Hint war nicht wirklich hilfreich aber trotz vieler Sonntags-spazier-geh-Muggler konnte geloggt werden.