Waypoint search: 

Archived

 

Geschichte(n) in Voerde: "Schlösschen"

An historischer Stelle direkt in Ennepetal-Voerde findet Ihr diesen Cache.

by mrkrid     Germany > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 18.468' E 007° 23.159' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Time required: 0:30 h   Route: 1.0 km
 Hidden on: 28 June 2012
 Listed since: 26 July 2012
 Last update: 07 June 2022
 Listing: https://opencaching.de/OCE867
Also listed at: geocaching.com 

11 Found
0 Not found
3 Notes
7 Maintenance logs
3 Watchers
0 Ignorers
249 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Waypoints
Time
Persons

Description    Deutsch (German)

 

Intro

Die Stadt Ennepetal besteht erst seit dem 1. April 1949, als das Amt Milspe-Voerde aufgelöst wurde und die beiden selbstständigen Gemeinden Voerde und Milspe sich zusammenschlossen.

Werkzeugfunde aus der Mittelsteinzeit belegen, dass zumindest zeitweise bereits vor etwa 8000 bis 10.000 Jahren Menschen auf dem Gebiet der Stadt Ennepetal gelebt haben. Eine dauerhafte Besiedlung dürfte aber erst vor etwas mehr als 1000 Jahren begonnen haben. Erstmalig erwähnt werden die Namen der Ortsteile Voerde (Fordi) und Willringhausen (wilgerinchuson) im 11. Jahrhundert in einem Urbar des Klosters Werden.

Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der Name Voerde im Jahre 1030.

1324 kommt das Gebiet der Stadt Ennepetal zur Grafschaft Mark. Im Schatzbuch der Grafschaft Mark von 1486 sind für das heutige Gebiet der Stadt Ennepetal namentlich 112 Höfe angegeben.

Quelle: wikipedia.org/Ennepetal

 


Geschichte(n) in Voerde - "Schlösschen"

Im Rückraum der Lindenstraße (Haus-Nr. 16a) am Weg zum Regensberg befindet sich ein bedeutendes Fachwerkhaus, das im Volksmund „Schlösschen“ genannt wird. Das Haus weist ein schönes regelmäßiges Fachwerk auf, das Giebeldreieck mit erhaltener Ladeluke ist holzverschalt und die erhaltenen Holzsprossenfenster haben typisch bergisch-grüne Schlagläden. Das Gebäude hat Bedeutung für das Voerder Ortsbild.
Quelle: ennepetal.de

 

Geht zu den angegebenen Koordinaten zum Hauseingang (links am Hauptgebäude) und zählt die Anzahl der Glasfelder in der Haustür = X. Die Cachedose findet ihr von diesem Punkt in (2*X+84) Meter und (250+X) Grad! 

Prüfe Deine Lösung

 

Happy hunting!
MrKrid



*** Edit (01.08.2013) Neue Formel und Koordinaten! ***

*** Edit (07.11.2015) Angepasste Formel siehe Hinweis vom 9.11.15! ***

*** Update (20.01.2019) *** Neue Formel, Neues Final! ***

.

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 51° 18.482'
E 007° 23.103'
Bitte Parkscheibe nicht vergessen!
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Additional hint   Decrypt

Aäurerf vz Purpxre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Geschichte(n) in Voerde: "Schlösschen"    Found 11x Not found 0x Note 3x Maintenance 7x

Archived 07 June 2022 mrkrid has archived the cache

Dieser Geocache wurde archiviert.

Temporarily not available 16 March 2022 mrkrid has disabled the cache

Hier ist kurze Wartungspause!

  New coordinates:  N 51° 18.468' E 007° 23.159', moved by 5 meters

Found 17 February 2019, 13:40 GeoBasic08 found the geocache

Es sammeln sich im Laufe eines Cacherlebens etliche "lose Enden" an. Also Verpflichtungen, die ich selbst angenommen habe. Das können gelöste Mysterys sein, die ich noch outdoor besuchen müsste, Multis, die nur teilweise von mir erledigt wurden, Tradi-Runden die noch nicht komplett von mir gefunden wurden. Ich habe mir in letzter Zeit angewöhnt diese unabgeschlossenen Aufgaben zu sammeln. Und dann, bei nächster Gelegenheit, den Abschluss einzuleiten. Gestern und auch heute waren solche Tage. Gestern habe ich eine Tradi-Runde beendet. Heute war es MSFrog, der dort Cachen wollte, wo ich auch noch lose Enden hatte. Also nichts wie los!

Die Reihe Geschichte(n) in Voerde habe ich nun auch erfolgreich abschließen können. Vielen Dank an MrKrid für die tolle Unterstützung, wenn es bei mir mal wieder hakte. Ich konnte mich heute in das niegelnagelneue Logbuch eintragen. Die ganze Reihe hat mir viel Spaß gemacht und interessante Örtlichkeiten nahe gebracht. Sehr schön!.

Ein Leben ohne Geocaching ist möglich, aber sinnlos! Bis die Tage!

DFDC! Erfolgreich im Gästebuch eingetragen.
Danke für das Verstecken und die Pflege des Caches an MrKrid!

Available 20 January 2019 mrkrid has maintained the cache

Alles iO. Neue Dose gelegt.

Gruß MrKrid

Temporarily not available 11 September 2018 mrkrid has disabled the cache

Dose wurde gemuggelt, kurze Pause

Note 09 November 2015 mrkrid wrote a note

Aufgrund der Meldung der letzten Besucher, habe ich die Formel angepasst,
da derzeit nicht alle (grünen) Schlagläden angebracht sind.

Gruß MrKrid

Available 19 February 2015 mrkrid has maintained the cache

[Update 19.02.2015] *** Neue Dose, Hint beachten! ***

 

Es geht weiter....

Temporarily not available 10 December 2014 mrkrid has disabled the cache

Dose wurde gemuggelt, kurze Pause

Found 16 September 2014 Lichtinsdunkel found the geocache

Ein schneller Fund im Dunkeln.
Ist bei Dunkelheit mit Taschenlampe wahrscheinlich sogar einfacher als am Tag, da der Kleine einen förmlich anstrahlt.

Danke fürs Verstecken,
Lichtinsdunkel

Found 02 August 2014 LogStar found the geocache

Auf der heutigen Caching-Tour mit Vamp YVI haben wir bei schönsten Cacher-Wetter viele schöne Döschen gefunden (und damit nebenbei auch noch mehrere August-Souvenirs "eingesammelt".

Diese Cacheaufgabe war schnell erledigt. Was das Rätseln anging! Wenn man von den anfänglichen Koords ausgeht, dann führt die Lösung genau an die Stelle, aber das Döschen zu finden, war trotzdem nicht so leicht.

TFTC sagt LogStar

Found 06 March 2014 Djmykemyers found the geocache

Heute zusammen mit FrodoHammy gefunden.

Beim offnen der Dose zerfiel die Deckeldichtung in ihre Einzelteile . Sollte ggf. Durch einen neuen O-Ring ersetzt werden.

DfdC djmykemyers

Note 07 November 2013 mrkrid wrote a note

Das ist ne lange Geschichte forbidden72

Ich habe es aber mal angepasst, man muss alte Geschichten auch ruhen lassen... Cool

Found 02 September 2013, 12:07 forbidden72 found the geocache

Erst durch den Busch und dann noch ein "City"-Ründchen? In den Klamotten? Ach, egal. Hier kennt mich ja keiner. Zwinkernd

Die Aufgabe war schnell erledigt - das Finden, allerdings, hat doch etwas länger gedauert.

Danke für den Cache

forbidden + Hund Lolle

 

P.S.: Warum ist der Cache hier bei OC als Rätselcache gelistet und bei GC als Multi?

 

 

 

(Nachgeloggt am 07.11.2013)

 

 

Available 01 August 2013 mrkrid has maintained the cache

Es geht weiter!
Eine neue Dose (Mikro-Behälter aus Aluminium) habe ich an neuer Stelle versteckt.

Viel Erfolg!

Note 29 March 2013 mrkrid wrote a note

Cachekontrolle aufgrund eines Hinweises. Leider ist die Dose gemuggelt, daher gibt es hier erstmal eine kurze Pause, bis ein neues Versteck gefunden ist.

MrKrid

Found 16 March 2013 Atomaffe found the geocache

Ich habe den sehr Owner vor einiger Zeit kennengelernt, und erschreckt festgestellt, dass ich noch keinen seiner Caches auf der Fundliste habe.
Heute ging es bei kaltem, aber ansonsten schönem Spätwinterwetter mit jSchlomo in die Nachbarstadt, um ein paar Voerder Geschichten zu besuchen.

Dieser kleine Multi war der Beginn unserer Tour in Ennepetal. Dank sehr genauer Koordinaten kamen über den korrekten Blickwinkel nur ganz kurz Zweifel auf, und so hatten wir den Standort des Finales schnell ermittelt.
Nach kurzem Weg kamen wir im Zielgebiet an und konnten uns dank des Hints langes Suchen ersparen.
Mit Dose und Versteck ist alles in bester Ordnung.

Vielen Dank für diesen kleinen Stadt-Multi und viele Grüße an den Owner aus Breckerfeld!

Found 28 October 2012 Max 03 found the geocache

Heute gab es eine Wohnungseinweihung in Voerde.

Was für eine Gelegenheit. Also Cache runtergeladen und ab in die FuZo (oder so ähnlich).

Ein wirklich schönes Gebäude mit gesuchten Infos, wie ich sie so noch nicht gesehen hatte.

Aber die Kords erschienen uns passend....was auch so war;-)

Unsere beste Hälfte....erlöste uns schon nach kurzer Suche und wir konnten uns an einem neuen Logeintrag erfreuen.

Vielen dank fürs herlocken, zeigen und den abwechslungsreichen Spaziergang.

Found 08 September 2012 Hammas found the geocache

Vor einigen Tagen waren wir schon einmal hier und fanden eine tolle Stelle, aber leider keine Dose. Dieses Versteck gefiel uns so gut, dass wir gar nicht weiter suchten, sondern sofort "gemuggelt" dachten. Eine Mail an den Owner brachte Klarheit - wir waren falsch. Heute schnell gefunden. DfdC sagen Martina und Harald aus Breckerfeld.

Found 28 August 2012 Struwwelpeter found the geocache

Heute wollten wir in Ennepetal einige Dosen in lachende Smileys verwandeln. Das Wetter war optimal, und somit hatten wir den Fisch hier flott am Haken.
T4TC und viele Grüße vom Struwwelpeter aus Hagen.

  Coordinates:  N 51° 18.466' E 007° 23.155'

Found 04 July 2012 Ritzelzaehler found the geocache

Dieses Fachwerkhaus macht seinem Namen „Schlösschen“
wirklich alle Ehre. Ohne diesen Cache hätten wir es sicherlich
nie gesehen.

Danach war der Weg zur Cachedose nicht mehr weit, um uns
hier ins Logbuch einzutragen.

Vielen Dank fürs Hinführen und liebe
Grüße vom Team Ritzelzaehler.

Found 04 July 2012, 18:13 Teufel+Hexe found the geocache

Als Dritte konnten wir uns hier ins Logbuch eintragen
Fürs Legen und Pflegen bedanken sich Teufel+ Hexe 😈😈