Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Das Vermächtnis der Ida Knappe

Dieser Cache wurde zur Erinnerung an das arme, verblichene Fräulein Ida Knappe gelegt.

par el_buscador     Allemagne > Sachsen > Freiberg

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 58.370' E 013° 27.631' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Caché en : 30. août 2012
 Publié le : 31. août 2012
 Dernière mise à jour : 05. novembre 2020
 Inscription : https://opencaching.de/OCEAB0

10 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Logs d'entretien
6 Observateurs
0 Ignoré
449 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Itinéraire
Temps
Saisonnier
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

Wie immer bei einem Rätselcache gilt: die angegebenen Koordinaten sind natürlich nicht die Finalkoordinaten...

Der "Freiberger Anzeiger" berichtete, daß am 15. August 1894 im Tharandter Wald bei "Kellers Brückchen" Pilzsucher unter Zweigen das Skelett einer Frau fanden. Da in der unmittelbaren Nähe eine Schere an einem Baum hing, dachte man zunächst, daß sich die Frau selber das Leben genommen hatte. Sie wurde an Ort und Stelle beerdigt. Kurz darauf wurde sie auf amtliche Anordnung hin wieder ausgegraben und nach Freiberg zur näheren Untersuchung transportiert. Dort stellte man massive Verletzungen am Kopf fest, worauf auf ein Gewaltverbrechen geschlossen wurde. Durch die in ihrem Hemd befindlichen Initialen I.K. wurde alsbald Ida Knappe als die Tote identifiziert.


Ida Knappe wurde am 29. Dezember 1868 in Lorenzdorf (Schlesien) geboren. 1894 kam sie nach dem Tod ihrer Eltern nach Dresden, um hier ihr Glück zu finden. Alsbald meldete sie sich auf eine verhängnisvolle Zeitungsannonce -aufgegeben von Friedrich August Kretzschmar-, in welcher ein "Witwer mit Kind" ein "Mädchen mit etwas Vermögen" zwecks Eheschließung suchte. Vermögen hatte sie in Form eines elterlichen Erbes in Höhe von 600 Mark, verwaltet von ihrem Pflegevater. Im selben Jahr soll Ida Knappe am 4. Juni mit ihrem zukünftigen Ehegatten mit dem Zug von Dresden in Richtung Freiberg gefahren sein. Mitte Juni erhielt der Pflegevater einen Brief -unterzeichnet von beiden Eheleuten-, in dem von der Heirat berichtet wird und um die Übergabe des Erbteils gebeten wird.
Zu diesem Zeitpunkt war seine Pflegetochter schon zu Tode gekommen.


Auf die Schliche kam man dem Mörder (ja, richtig getippt, oben angeführter Friedrich August Kretzschmar), da dieser mit der Bahn am 31. August 1894 einen Koffer und eine Kommode aus Ida Knappes Eigentum, von Dresden nach Freiberg hat schicken lassen.

-------------------

Die Geschichte ist auf die wesentlichsten Fakten verkürzt und ist genauestens nachzulesen in der Heimatchronik von Christine Zimmermann: "Niederschöna. Geschichte(n) zwischen Tharandter Wald und Bobritzschtal". Gemeindeverwaltung Halsbrücke. 2009.

-------------------

Um den Cache zu finden, begib dich auf die Suche nach "Kellers Brückchen" und Du wirst die Dose in deinen Händen halten.

 

kellersbrueckchop4cr8gauh.jpg

 

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst Du auf geochecker.com überprüfen: GeoChecker.com (Genauigkeit +/- 8 Meter) .

 

Die Cachebox enthält als Erstausstattung:

  • Logbuch

  • 1 Kugelschreiber

  • 2 Gummiarmbänder

  • 2 lustige Minibücher

  • 1 Brustbeutel aus Filz

-------------------

Bitte log den Cache auch auf geocaching.com .

Indice additionnels   Déchiffrer

Qnf Sbgb jveq qve rvar tebßr Yöfhatfuvysr frva...

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Das Vermächtnis der Ida Knappe    trouvé 10x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 2x

OC-Team archivé 05. novembre 2020 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

temporairement non disponible 04. mai 2020 el_buscador a désactivé la géocache

Momentan fehlt das passende Foto um das Rätsel um den cache lösen zu können.

trouvé 05. février 2016, 16:29 wauzischreck trouvé la géocache

? 246 ?                16:29

 

Ich hab frei un kann Gäschn gehn *Jibbijaijey-Schweinebagge* un da mein Schwesdorherz och nüschd zu dun had, mach mor zam die Egge um Hedzdorf unsischor Lachend

 

Hedzdorf bod doch da noch nen gudd leesborn Müsdorie, odor? Lachend

 

Drinniedeil: Den hadsch schon vor nor Weile im Visior, weil ich och schon längor ma nen Ausfluuch in die Geeschnd gebland hadde. Un da fiel mir doch glei die angenehme D-Werdung off Lachend Erschdma die schbannde Geschischd durchgeaggord - manmanman, war ma ne risch gefährliche Ack hior Überrascht Un dabei wirgd der Dharandor wald soidüllisch Überrascht

War schon indressand zu lesn... abor och der Hind Zwinkernd Obwohl der schon fasd nich mehr Nod dad Zwinkernd Schon beim sichdn des Lisdings hadsch so meine Vermudung un die wurde och schnell beschdädschd Lachend Wozu da noch nen Dscheggor (un das saach ich seldn Zwinkernd)? Un so wurde die 5-Minudn-Leesung schonma im Gäsch geschbeischord un ruhde... un reifde...

 

Draußiedeil: Nu ergab sich schonma im Schanuor ne Duur in die Ack un ich räumnde Hedzdorf off. Diesor blieb damals leidor lieschn, weilor dann doch nich so risch off die ruude bassn wolld Stirnrunzelnd Doch heid kamndn mir den Goordinadn verdäschdsch nahe un so waggldn mir heid och ma zum "Gellor's Briggl" Lachend Wieso eeschndlich Gellor? warum nich Gnabbe???

Na eescha, wir nähordn uns off scheedn Fall ma dem Briggl Lachend Un nadierlich häd mor sich ma das schboilorbild bissl genauor anschaun könn un mor wär nich erschd die annorn "falschn" seidn gen Bach gerudschd... Unentschlossen, abor das wär schah zu eefach gewesn Zwinkernd So konnd meine Mugglschwesdor mid in de Suche eigebundn wern un mir deildn uns off. Sie hadde dann den Dscheggbodd. Abor se indressiorde sich schah mehr fier de Geschischde un las sie liebor noch ma durch, währnd ich mich um den Gäsdebucheidrach gümmorn dad Lachend Bis zur nächsdn Dose wurde dann nochma die draurüsche Missedad an dor Ida analüsiord un der Griminalidädsgrad der Geeschnd ausdebaddiord Lachend

 

Besdn Dank, liebor el buscador, fier's Leeschn un Pfleeschn der Dose un der sehr indressandn Geschischde dazu. Is zwar en scheenes fleggl, was de dir da fier de bixx ausgeguggd hasd, abor den Berichd ibor ida fand ich fasd noch bessor. Kann nadierlich an dor Schohreszeid lieschn, ich gloob, im Sommor hädsch da och nochma ne annre Meinung dazu Zwinkernd

Nen liem Gruß ausm fern Rußkams! Lachend

trouvé 31. octobre 2015 silberfuchs60 trouvé la géocache

Ein Kurzaufenthalt in Hetzdorf,da muß doch auch der Mystery in "Hetzdorf-City" mit.Dank eines Mitgliedes (Muggel) vom Heimatverein konnte die Stelle lokalisiert werden. Also ging es mit Karte zu Kellers Brückchen.
Hier braucht man dann nicht lange suchen,eingeschrieben und Koordinaten genommen,die beim Checker
komischerweise rot zeigen ???aber was soll's.....TFTC

trouvé 05. octobre 2015 pitty_62 trouvé la géocache

Heute ging es bei herrlichem Herbstwetter in den Tharandter Wald. Auf unserem Plan standen die neue Letterbox und der Wherigo, welche anlässlich des Genusscache-Events 2015 gelegt wurden.
Dabei kamen wir auf dem Rückweg auch am Finale dieses vor einiger Zeit gelösten Mysterys vorbei und konnten uns nach kurzer Suche im Logbuch verewigen.
Danke fürs verstecken.
TB out

trouvé 23. mai 2015, 20:25 wienja trouvé la géocache

Hier haben wir uns echt schwer getan.Die Recherchen über's Internet führten nicht zum Erfolg. Heute konnten wir einen Chronisten aus der näheren Umgebung persönlich fragen und damit ging es zum Finale. Als wir ankamen staunten wir nicht schlecht, genau hier haben wir vor ca.einem Jahr eine Pause gemacht. Danke für diesen Cache sagt Team Wienja.

trouvé 06. septembre 2014 QuickGPSFix trouvé la géocache

Das Rätsel liegt schon seit einer ganzen Weile gelöst bei uns herum, heute nun haben wir uns in diesen Teil des Tharandter Waldes aufgemacht, um ein paar solcher "Altlasten" anzusteuern...[:D]
Nach einer schönen Wanderung kamen wir zum besagten Brückchen, wo wir die Dose nach etwas suchen fanden.
Danke für den Cache mit dieser interessanten Story!!![:D]
Team QuickGPSFix

*Log von GC übernommen*

trouvé 24. août 2013 Numanoid trouvé la géocache

Zusammen mit Kleinzschachwitzer ging es heute auf eine ausgedehnte Cachetour ins erweiterte südwestliche Dresdner Umland und mal wieder die 30km Homezone ein wenig leerzuräumen.
Der letzte für heute.
Die Koordinaten schleppte ich schon seit dem Publish mit mir herum, heute abend war es dann endlich so weit. Im Finstern ging es zum ermittelten Final, dabei nutzen wir anscheinend denselben Weg wie der Vorlogger. Auf OSM als ordentlicher Weg eingezeichnet, aber in der Realität vom Forst aufs schönste blockiert. Wir waren echt froh als wir den Abschnitt hinter uns hatten.
Am Final hatten wir erst einmal Tomaten auf den Augen, wurden dann aber dennoch fündig.
Vielen Dank an el buscador für den informativen Mystery.

trouvé 22. juin 2013 mausi04 trouvé la géocache

auf unserer Runde durch den Tharandter Wald haben wir den Cache trotz anfänglicher Schwierigkeiten gefunden. Danke für den Cache.

trouvé 12. octobre 2012 ondraszch trouvé la géocache

Das ist ja eine interessante Kriminalgeschichte. So mag ich das. Auch der Spaziergang zu den ermittelten Koordinaten war sehr schön und ich hatte auf dem Weg dort hin genügend Zeit und Muße, neue Ideen auszubrüten.

Vielen Dank für die interessandten Informationen und für's Verstecken sagt ondraszch.

trouvé 07. octobre 2012, 15:05 buddelflink99 trouvé la géocache

Nachlog:

Beim Pilze sammeln gefunden ...

Naja, die Koords hatte ich schon vorher ermittelt. Dazu brauchte es jedoch schon einen kleinen Tipp, da ich es mir mal wieder vieeel zu kompliziert gemacht habe ... Schöne Idee!!!
Zum Glück fand ich heute kein Skelett, sondern nur reichlich Pilze ...

Vielen Dank und Grüße von buddelflink99

Les images pour ce log :
PilzePilze

trouvé 17. septembre 2012 halsbacher trouvé la géocache

FTF am 17.09.2012 um 16:35 Uhr! .
Als die Mail kam, konnte ich mit dem Namen sofort etwas anfangen, denn vor einigen Wochen hatte ich in den MFA einen Beitrag zu diesem Kriminalfall gelesen. Ich hatte sogar versucht, die darin beschriebenen Örtlichkeiten einzuordnen mit dem Hintergedanken, ob man daraus vielleicht einen Cache basteln könnte. Glückwunsch und Dank an die Owner: Ihr habt es einfach schneller gemacht.
Mit dem Wissen war klar, von welcher Stelle aus der Wald angegangen werden müsste. Die Koordinaten konnten gleich im ersten Zugriff entschlüsselt werden. Einmal sträubte sich noch der Checker, aber nur, weil die Finger bei der Eingabe zu schnell waren.
Dann ging es auf den Heimweg, kleiner Abweg heute mal, geparkt und die letzten Meter zu Fuß. Die Dose konnte bald entdeckt werden, trotz bereits erkennbarer Fußspuren auf der falschen Seite. Und dann konnte ich mich wieder einmal in ein leeres Logbuch eintragen.
Zur Feier habe ich einen ziemlich neuen Coin eingelegt, der von hier aus seine Reise beginnen soll.
IN: Coin; OUT: Brustbeutel