Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Plantagenplatz

Kleiner Tradi am Plantagenplatz in Babelsberg. Ich bitte um Sorgfalt beim Zurücklegen.

by thiasB     Germany > Brandenburg > Potsdam, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 23.683' E 013° 06.115' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Time required: 0:05 h 
 Hidden on: 12 April 2011
 Published on: 04 September 2012
 Last update: 09 July 2016
 Listing: https://opencaching.de/OCEB21
Also listed at: geocaching.com 

23 Found
1 Not found
1 Note
1 Maintenance log
5 Watchers
1 Ignorers
161 Page visits
3 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Time

Description    Deutsch (German)

Plantagenplatz Babelsberg


Der Plantagenplatz befindet sich im Potsdamer Stadtteil Babelsberg, östlich des Weberplatzes und nördlich der Rudolf-Breitscheid-Straße. Er wird begrenzt durch die Plantagenstraße, der Turnstraße und im Süden durch den Friedhof Wichgrafstraße. Dabei wird der Platz durch die Karl-Gruhl-Straße geteilt. Der nördliche Teil des Platzes wird durch ein Wegekreuz durchzogen, das in einem mittig gelegenen Blumenrondell mündet. Der südliche Teil wird von einem großen Spielplatz dominiert. Südlich des Platzes - in der Rudolf-Breitscheid-Straße - befindet sich eine der beliebtesten Gaststätten der Babelsberger: die Plantagenklause.

Geschichte


Der Platz wurde 1783 als Maulbeerplantage angelegt - worauf sich auch sein Name bezieht. Zwei weitere Plantagen entstanden zeitgleich im Norden der Kolonie Nowawes (Bereich Turnstraße) und im Südwesten (Bereich Lutherplatz). Weitere Maulbeerbäume wurden auf dem Weberplatz und den anliegenden Straßen gepflanzt. Damit wollte Friedrich II. Seidenraupen züchten und Seide produzieren lassen. Das Ergebnis war jedoch mehr als mäßig. Deshalb wurde der Plantagenplatz bereits 1866 teilweise parzelliert und auch bebaut.

Um das Jahr 1860 wurden die letzten Maulbeerbäume entfernt und der Platz umgestaltet. Zu Ehren des damaligen Reichspräsidenten Friedrich Ebert wurde auf dem Platz eine Linde gepflanzt und der Platz nach ihm benannt. Im Jahr der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 erhielt der Platz bis heute seinen alten Namen zurück.

(Quelle: PotsdamWiki)

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Plantagenplatz    Found 23x Not found 1x Note 1x Maintenance 1x

OC-Team Archived 09 July 2016 mic@ has archived the cache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC2T302) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt Monate zurück und die Logs hier und auf geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Note 10 April 2016, 15:12 dubst3pp4 wrote a note

Am früheren Fundort nicht wieder gefunden, da durch die Stadt scheinbar Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden. Kann es sein, dass er dabei abhanden gekommen ist?

Found 25 March 2016, 20:25 kirchwitz found the geocache

Einen netten (Doppel-) Platz haben die Anwohner hier. Bei Tageslicht hätte man das in diesem Umfeld klassisch versteckte Objekt der Begierde vielleicht von weitem gesehen, doch im Dunkeln galt es, die üblichen Winkel nacheinander zu inspizieren, bis einen das Döschen anlächelte. Aufgrund des Dauerregens an diesem Karfreitag saß glücklicherweise kein Muggel "auf" dem Cache.

Dankeschön!

Found 23 February 2015, 21:46 bergsteigermaus found the geocache

Nach kurzer Suche mit gedimmter TL abends schnell gefunden. Das Logbuch ist patschnass schimmelt vor sich hin. Bitte unbedingt endlich austauschen!!!!!
Danke für die Infos zu diesem Platz und den Cache

Found 22 January 2015, 15:10 GreenPunk found the geocache

gefunden

Found 23 August 2014 XETRO found the geocache

Nach der Einschulungsfeier zusammen mit FritzAusBritz, JakoBritz und Muggelkind Aaron gefunden.
Danke für Cache Nr. 924

Found 07 June 2014, 16:35 Bastindu found the geocache

2014-06-07 16:35 #5
Im Zentrum vermutlich tausend heimlicher Blicke konnten wir getarnt als Liebespaar (was uns nicht schwer viel) den Cache sicher heben und wieder verstecken.
TFTC und die schönen Minuten

Found 10 August 2013 samachab found the geocache

Bei einem schönen Samstagsspaziergang in unserer Wohngegend haben wir die muggelfreie Gelegenheit genutzt, um diesen Cache endlich mal zu suchen und haben ihn dank unseres jüngsten Minicachers auch gefunden. DfdC

Found 30 June 2013 Feuervogel123 found the geocache

Ein wunderschöner Platz[^]. Wie sehen eigentlich Maulbeerbäume aus[:I]? Ach ja, den Cache haben wir auch noch nebenbei entdeckt[;)]- herzlichen Dank fürs Legen und Pflegen [:D]

Found 08 June 2013, 11:30 silberfux found the geocache

Habe bei einer Fahrrad Rund in Babelsberg auch diesen Cache gefunden. Vielen Dank sagt Silberfux.

Found 11 May 2013 HSCA found the geocache

Dieses soll die letzte Dose unserer heutigen Tour druch Babelsberg sein. Nach der kurzen Suche konnten wir uns sogar unbeobachtet (soweit wir es beobachten konnten ;)) eintragen.

Danke fürs Verstecken.

[#HSCA, H, 19:13, womo, 05]

Found 14 April 2013, 11:48 Schrottie found the geocache

Hui, hier bin ich als Kind echt oft und viel gewesen und auch während meiner Lehre hier im Kiez. Aber jetzt so nach knapp 20 Jahren Abwesenheit mal wieder auf dem Plantagenplatz zu weilen, das hat schon etwas. Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich die Gegend dort verändert hat, wie schön die seinerzeit noch recht verfallenen Häuser wieder geworden sind. Und ein Döschen, das übrigens ganz flott gefunden war, gab es obendrein... Lächelnd

Pictures for this log entry:
An der "Plante" 1An der ´´Plante´´ 1
An der "Plante" 2An der ´´Plante´´ 2
An der "Plante" 3An der ´´Plante´´ 3

Found 27 December 2012 scubatroll found the geocache

Sehr lustig mit den Kindern unseren ersten Caches zu suchen. Cool

Found 18 October 2012 eastsagittarius found the geocache

Schnell und gut gefunden, der nächste Cache von meiner Behausung - das war Pflicht.

Danke!

Not found 16 September 2012 hide&seek37 did not find the geoacache

sehr schwerer cache fuer anfaenger. fuer ein kind ohne hinweis nicht zu finden, es sei denn, man will das gelaende einmal vollstaendig umgraben.

Found 22 August 2012 Sugarbob found the geocache

Keine Probleme beim Finden auf der kurzen abendlichen Tour durch Babelsberg.
tftc

Found 24 May 2012 corsica09 found the geocache

06.09.2012

Den Cache hatte ich schon am 24.05.12 auf GC gelogt. Allerdings benötigte ich hierfür einen zweiten Vesuch, beim ersten wollte sich die Dose einfach nicht zeigen.

Found 05 May 2012 Frank Frank found the geocache

(1550) Für unsere heutige Verabredung plante Murphys-Trio eine schöne Tour durch Potsdam.

Wir nahmen hier zwar zunächst das falsche Objekt genauer unter die Lupe und dann ging Mr. Murphy seiner Idee zu nachlässig nach, doch schlussendlich hielten wir die gesuchte Dose um 18:20 Uhr in der Hand.

Vielen Dank für den Kleinen!

Found 16 February 2012 DM4TNF found the geocache

Eigentlich war das Heben des Caches für heute nicht vorgesehen. Doch als ich auf meinem Garmin den Fund des Rapunzelturms speichete zeigte das Navi den Plantagenplatz in reichlich 300 m an. Wahrscheinlich hatte ich die Koordinaten irgendwann mal eingegeben. Ich wusste nicht was mich erwartet. Ich bin einfach mit dem GPS zum Ziel gelaufen. Dort angekommen musste ich nicht suchen. Die Koordinaten stimmten so gut, dass ich nur zugreifen musste.
DfdC DM4TNF

Found 28 December 2011 Keraban found the geocache

Auf dem Weg zur Arbeit fuhr ich einen kleinen Umweg über den Plantagenplatz. Meine größte Sorge war, dass ich keinen Parkplatz in der Nähe des Caches finden würde, aber ich hatte Glück.

Der Hinweis führte mich auf die falsche Spur, so dass ich das Naheliegende zunächst nicht beachtete. Aber kurz darauf sah ich die Dose und griff zu. Morgens, kurz vor 6, kann man hier in aller Ruhe loggen.

Danke fürs Verstecken.

Keraban

Found 25 October 2011 DasUmmi found the geocache

Da mir die Örtlichkeit sehr bekannt ist, bin ich erstmal siegessicher den Platz angefahren. Der anschließende Blick auf mein Dakota erklärte mir dann meinen Irrtum. Klar, ich war auf dem Goetheplatz, der Cache auf dem Plantagenplatz. Verrät ja auch der Name. Nach einer kleinen Standortverlegung konnte ich mich dann der Dose widmen.
Dort musste ich mich anfänglich noch etwas Gedulden, da sich eine laut mautzende Katze für mich interessierte. Dachdem diese aber dann mit ihrem Frauchen weiter Gassi ging (ja, sowas gibts hier in Babelsberg) hatte ich dann mehr Ruhe zum Suchen. Mit einem kleinen Hilfsmittel erblickte ich dann auch sofort die Dose und konnte mich endlich eintragen...
Merci

Found 23 October 2011 Ralfbert found the geocache

Der zierte sich Anfaenglich etwas aber unter vollem Koerpereinsatz konnt er dann doch noch aus seinem Versteck hervorgeholt werden.
Voller Koerpereinsatz bezieht sich hier nicht auf klettern oder Anstrengung.
TFTH und es ist wirklich eine schoene Ecke hier.

Found 06 September 2011 Muskratmarie found the geocache

Attraktiv ist der Platz, vor allem erstaunlicherweise mugglefrei trotz des schönen Wetters. Sweetwoodraspler und ich stürzten auf das Zielgebiet, und ich habe spontan fast auf der Dose gesessen. TFTC!
Grüße von Muskratmarie
[17:05h]

+++

N.B. Log am 11.01.2013 nachgetragen, da ich erst jetzt gesehen habe, daß es auch auf OC gelistet ist.

Found 26 June 2011 Siggiiiiii found the geocache

#303, 06:17

Nach einer schlaflosen Nacht habe ich aufgegeben, das Schlafen krampfhaft zu versuchen, bin wieder aufgestanden und habe mich auf einen spontanen Potsdam-Stadtbummel begeben. Nachdem ich die alkoholangeheiterte Party-Meute in der Bahn quer durch Berlin überlebt hatte, durfte ich in Babelsberg Stille und Frieden zu früher Morgenstund' genießen. Wie herrlich!
Der Cache war gut zu finden und ich habe bei der Gelegenheit gleichmal den Magneten innen angeklebt. [:)] Danke fürs Herführen.

in/out: nix/nix

Viele Grüße sendet
Siggiiiiii

Found 14 April 2011 g_r found the geocache

Nach dem ich beim Entencache nicht erfolgreich war schnell hierher gedüst und ohne Lampe beim zweiten Griff eine bekannte Dose in der Hand gehabt, meine liegt noch zu Hause. Welche Ehre, direkt nach unserem Wanderhapf loggen zu dürfen! Danke für die Dose an einem wirklich schönen Ort!
# 665 um 21:19 Uhr

Found 13 April 2011 Euni found the geocache

Um 17.30 Uhr schnell gefunden.
Der Platz wurde nach der Wende schön gestaltet. Früher fanden die Stadtteilfeste noch auf der Rasenfläche statt.
Ein lieber Mensch wohnt in der Nähe, daher: Danke für den Cache.
Euni