Wegpunkt-Suche: 
 

Rund ums Walberla

von relttaS.R     Deutschland > Bayern > Forchheim

N 49° 42.407' E 011° 09.563' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 2:00 h   Strecke: 3.5 km
 Versteckt am: 30. November 2012
 Veröffentlicht am: 30. November 2012
 Letzte Änderung: 30. Oktober 2025
 Listing: https://opencaching.de/OCF056

4 gefunden
1 nicht gefunden
3 Bemerkungen
3 Wartungslogs
2 Beobachter
1 Ignorierer
751 Aufrufe
1 Logbild
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Der Weg
Wegpunkte
Zeitlich

Beschreibung   

Der Cache führt euch auf die Anhöhe der Ehrenbürg.
Diese erhebt sich bei Wiesenthau und Kirchehrenbach, im Landkreis Forchheim.
Die Ehrenbürg - im Volksmund - „Walberla“ - ist der heilige Berg der Franken.
Namenspatronin ist die heilige Walburga. Die Kapelle am Gipfelplateau ist ihr geweiht.
Das Walberla (512 m) und der Rodenstein (532 m) sind 2 Anhöhen des Bergmassivs Ehrenbürg.
Um das Versteck zu finden, benötigt ihr einige Daten, die am Rundweg zu finden sind.

Doch nun zum Cache
Startkoordinate N 49° 42.407‘- E 011° 09.563’ hier findet ihr einen Parkplatz.

Stage 1: N 49° 42.407‘ – E 011° 09.563‘
Wie viele Km sind es von hieraus nach Dietzhof?
Diese km Angabe ist F

Stage 2: N 49° 42.832‘ – E 011° 09.410‘
Hier findet ihr eine Jahreszahl. (bei Schnee ev. bedeckt!)
Teile diese durch 60
Diese Zahl ist G und H

Stage 3: N 49° 43.057‘ – E 011° 09.215‘
Hier findet ihr ein Infoschild mit Jahreszahlen.
Die erste Zahl der Jahresangabe Periode 1 ist A
Die erste Zahl der Jahresangabe Periode 2 ist B

Stage 4: N 49° 43.235‘ – E 011° 09.170
Wann übernahm Walburga das Kloster in Heidenheim?
Die ersten zwei Zahlen der Jahresangabe sind C und D

Stage 5: N 49° 43.181‘ – E 011° 09.102‘
Wann wurde der Gedenkstein errichtet?
Die erste Zahl der Jahresangabe ist E



Final: N 49° AB.CDE‘ – E 011° F.GH4‘

Beim Cache handelt es sich um eine kleine Plastikdose.


Viel Spaß!

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet Ehrenbürg (Info)

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Ehrenbürg und Katzenköpfe (Info), Landschaftsschutzgebiet LSG "Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst" im Regierungsbezirk Oberfranken (Info), Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst (Info), Vogelschutzgebiet Felsen- und Hangwälder in der Fränkischen Schweiz (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Rund ums Walberla    gefunden 4x nicht gefunden 1x Hinweis 3x Wartung 3x

nicht gefunden 22. November 2025 wuffy hat den Geocache nicht gefunden

Der Spaziergang bei herrlichem winterlichen Wetter hat Spaß gemacht. Wir machten den Cache rückwärts und kamen zum Schluss von Kirchehrenbach aus hierher. Eine sehr markante Stelle haben wir gefunden, aber leider kein Döschen. Ich stell mal ein Foto der vermeintlichen Location ein, sollte einfach zu viel Laub gelegen haben? Waren wir einfach blind?
Schade, hätten gerne auch hier einen grünen Haken auf die Cacherkarte gezaubert!

Bilder für diesen Logeintrag:
Wuffy am vermeintlichen FinalWuffy am vermeintlichen Final (Spoiler)

kann gesucht werden 28. Oktober 2025 relttaS.R hat den Geocache gewartet

zuletzt geändert am 30. Oktober 2025

OC-Team archiviert 28. März 2019 Opencaching.de hat den Geocache archiviert

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

OC-Team momentan nicht verfügbar Der Cache benötigt Wartung. 24. September 2018 dogesu hat den Geocache deaktiviert

Den vorliegenden Logs und einer Meldung zufolge ist der Cache unvollständig. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

dogesu (OC-Support)

Hinweis 15. September 2018, 14:10 Merlwein hat eine Bemerkung geschrieben

Huhu. Ja ist weg. Nur noch ein Kugelschreiber. Wir haben soeben eine Kleinigkeit rein (leider ohne Dose)