Opencaching ist noch lange nicht tot!
by pirate77
Germany > Bayern > Regensburg, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Infrastructure |
![]() |
Route |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Servus, ich bin Käschlie
Meine Geschichte will ich dir erzählen, da es immer wieder ahnungslose Muggel gibt, die behaupten, dass Opencaching.de tot sei
Also, das Signal des GPS erblickte ich im Jahre 2000. Einige Jahre später, 2005 um genau zu sein, hatte ein Cacher eine Idee: eine offene Plattform für Geocaches. Jedes Land macht seinen eigenen Knoten, und dann werden die einzelnen Knoten verbunden - wie ein Fleckerlteppich. Das gefiel mir, und darum bin auch gleich zum glücklichen OConly mutiert
Den Ursprung hatte die Idee im Schwabenländle. Daher kommt auch mein doofer Name. Übrigens ist dort einer der ältesten aktive OC-Caches zu finden (OC0017, Omer's Schatz). Schon bald bekam ich viele weitere Cachekollegen, und nach 3 Jahren waren wir ca. 10.000 Caches mit 200.000 glücklichen Findern. Reiselustig wie ich nun mal bin, habe ich einige Cachekollegen besucht und dabei auch alle Bundesländer, ja sogar Österreich und die Schweiz besucht.
Die Website entwickelte sich weiter und wuchs, so konnte ich einige Fremdsprachen erlernen. Zwar funktioniert der Fleckerlteppich nicht wie ursprünglich erhofft, aber davon lies ich mich nicht aufhalten. Mit meinen neuen linguistischen Fähigkeiten konnte ich auch Knoten in anderen Ländern besuchen - und lernte viele Freunde kennen. Unter anderem war ich in Italien, Frankreich, Polen, Tschechien. Ja sogar in Amerika, Südafrika, China, Papua Neu Guinea und Vietnam habe ich freundliche Caches besucht und stehe mit einigen noch in Mailkontakt.
Während meiner Weltreisen haben meine Gründerväter sich jedoch leider andere Hobbys gesucht und hatten somit weniger Zeit für die Website. Somit gab es zwar einige Ideen für die Weiterentwicklung, aber der Stillstand war leider unvermeidlich. Also war ich gefordert und versuchte, ein zukunftsfähiges Team auf die Beine zu stellen. Ich suchte mir neue Betreiber (die mich hoffentlich nicht wieder verlassen), und die gründeten sogar extra einen Verein für mich *strahl*
Die neuen Jungs - inzwischen auch ein Mädel - waren ziemlich fleissig und hörten auf meineVorschläge. So sortierten sie alle meine Kollegen, die das GPS-Signal ausgehaucht hatten, ins Archiv aus. Das war einer meiner größten Wünsche, ebenso gab es endlich eine Möglichkeit, die kleinsten meiner Kollegen zu kennzeichnen - die Nanos. Auch eine neues Spielart haben sie erfunden - Safari-Caches. Da gibt es einige lustige, denen will demnächst mal hallo sagen!
Dann hat das neue Team aber erst richtig losgelegt, da war ich sprachlos, das sag ich euch. Die neue Karte ist der Hammer, auch Smartphones können nun besser auf mich zugreifen. Fotogalerien von mir und meinen Kollegen gibt es (manche posieren da ganz schön rum, wie in einem Fotowettbewerb) und in wenigen Wochen wurde ein komplettes Wiki erstellt, in dem man alles wichtige über mich lesen kann. Seitdem bekommen meine Freunde und ich wieder mehr Besucher
Einige Wünsche habe ich noch - unter anderem eine verbesserte Optik der Website und vor allem mehr Besucher für mich und meine Freunde.
Da kannst auch DU mithelfen. Verstecke lustige, tolle, einfallsreiche OConlys; bringe dich im Forum mit ein und bestimme den Kurs von Opencaching.de mit. Wenn du willst, unterstütze das Team beim Entwickeln, bei der Technik oder im Support. Jede helfende Hand ist willkommen. Da der Betrieb der Website nicht umsonst ist, freut sich das Team auch immer wieder über kleine oder grössere Spenden.
Da ich zwischenzeitlich des Reisens überdrüssig geworden bin, habe ich mich an diesem schönen Plätzchen niedergelassen. Mit den Schildkröten versteh ich mich prächtig, die Enten erzählen mir gern Neuigkeiten, die Frösche und Libellen besuchen mich auch immer mal wieder. Das Rauschen des Wasserfalls, die schöne Natur - hier gefällt es mir einfach!
Auf deinen Besuch freue ich mich!
An dieser Stelle noch ein kleiner Tipp, in der Mittagspause und an Werktagen könnte es auf Grund erhöter Muggeldichte problematisch werden, mich zu finden. Ich empfehle den Sonntag oder die Morgen- und Abendstunden für unseren Ratsch!
Also, Totgesagte leben länger!
In diesem Sinne: Happy Openaching!
Anmerkung:
Die Grafiken (bis auf das OC-Logo natürlich) sind von yorkshiregeocaching.co.uk
Additional hint
Decrypt
Jraa qh qn ovfg - qnaa fgrufg qh dhnfv qenhs!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Schutzverordnung im Landkreis Regensburg (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Geokrets
Das Gold des Piraten 21 by pirate77
Log entries for Käschli - Stirb an einem anderen Tag
6x
2x
2x
2x
29 July 2016
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
10 May 2016, 21:02
TEAM-Bradfisch
did not find the geoacache
10. Mai 2016 - 21:02 - Käschli - Stirb an einem anderen Tag
Heute habe ich mein Glück wieder einmal versucht.
Das ist jetzt fast 13 Monate her, dass ich hier erfolglos war. Nun ist immer noch kein neues Doserl da.
Na, ja. Schade halt.
Armin von teAm-Bradfisch
28 July 2015
pirate77
has disabled the cache
Da muss ich ein neues Käschli verstecken....
15 April 2015, 17:09
TEAM-Bradfisch
did not find the geoacache
15. April 2015 17:09
Dieser wunderschöne Ort ist mir schon länger bekannt.
Heute hat es sich endlich ergeben, dass ich wegen eines ZahnarztTermins früher aus der Arbeit war und zudem schönstes FrühlingsWetter war.
Und so bin ich hierher geradelt.
Leider konnte ich den Cache nicht finden, obwohl ich mir aufgrund des Hint und der anderen LogEinträge ziemlich sicher bin, an der richtigen Stelle gesucht zu haben.
Schade.
Vielen Dank lieber pirate77 für's herführen.
Armin von teAm-Bradfisch.
18 May 2014, 18:21
jessikälin
found the geocache
Schon läänger her mit sändruschkin geloggt. Nur lies es meine APP nicht zu zu loggen. Dieser Ort ist einer meiner lieblingen hier in der Gegend! Danke fürs legen
01 December 2013
Schmusebär & Indidde
found the geocache
Da Sonntags hier erfahrungsgemäß sehr wenig los ist, haben wir Käschli heute einen kleinen Besuch abgestattet . Danke fürs Verstecken!
09 November 2013
3Finder
found the geocache
Da hier zur zeit baustelle ist, ists nicht ganz so vermuggelt. die cords scheinen nicht zu stimmen, aber wenn man sich auf sein gefühl verlässt und den hints in den vorloggs folgt. kann man ihn schon finden. hätt ihn fast mit einer rattenköderdose verwechselt. danke fürs legen und herführen....
02 October 2013, 00:14
centeraudio
found the geocache
Ja heute vormittag ging es hier recht leicht.
Kein Mensch weit und breit.
Ich war Sonntags auch schon hier, doch da war soviel los. Absolut keine Chance...
Zu finden war Käschli recht einfach. Nach dem Check der Umgebung am Sonntag war ich heute gleich ohne GPS angerückt. So viele Möglichkeiten mit dem T-Wert gibts ja doch nicht. Ganz so arg wars dann aber doch nicht.
Außerdem noch eine Gute Nachricht für den pirate wenn auch nicht so gut die mich.
Im Logbuch steht sogar ein Eintrag mehr als hier. Aber kein TTF für mich ;-)
09 August 2013
SDBH-R
found the geocache
Bei dem regnerischen Wetter war es bei anbrechendem Wochenende auch kein Problem, die Dose schnell und zügig an nicht piratenuntypischer Stelle zu finden, auch wenn ich mich doch sehr klein machen musste. So war das dann auch gleich der zweite OCOnly-Fund am heutigen Tag.
Danke für diesen Cache!!!
08 August 2013
hihatzz
found the geocache
Heute mußte ich mal wieder in den Gewerbepark, ist ja nicht mehr so häufig, früher war ich ja berufsbedingt täglich hier (siehe auch mein damaliger erster Regensburger Cache Gewerbepark GCKFXG).
Sehr schöne Lokation um den See rum, wenn man Glück hat kann man Wasserschildkröten beim Sonnen auf den Steinen im See beobachten, heute war es wohl selbst den Schildkröten zu heiß zum Sonnen.
Hier hab ich früher auch schon überlegt einen Cache zu verstecken, schön dass es jetzt einen gibt.
Vielen Dank dafür und für den OC-Only-FTF,
Viele Grüße,
hihatzz
OUT: Das Gold des Piraten (frag mich nicht welcher)
04 August 2013
pirate77
wrote a note
Das freut mich, ich wollte gestern Mittag und heute Nachmittag mal kurz Hallo sagen. Aber da war kein rankommen, da der "Wasserfallauslass" ein beliebter Treffpunkt bei jugendlichen ist ;)
04 August 2013
pirate77
wrote a note
Information von Käschli:
Die neue Statistik gefällt ihm super gut! Im Profil nach unten scrollen, die Ansicht kann in den perönlichen Einstellungen angepasst werden.
Käschli ist vor allem gespannt gespamt wer die OConly81 Statistik auffüllt ;)
Aber ihm ist auch folgender Satz von Schrottie's Blog wichtig:
"Spaß ist, was ihr draus macht! Man sollte solche Statistiken nicht zu bierernst nehmen, denn dann artet es schnell aus, das sieht man ja immer wieder. Wenn es “nebenbei abfällt”, dann ist das sicher ganz lustig, aber gezielt irgendwelche Statistiken füllen führt oft am Ziel vorbei und der wirkliche Spaß geht dann verloren."