|
![]() |
||||
|
Gefahren |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bei diesem Safari-Cache geht es darum, eine Brücke zu finden, die eine Straße und eine Bahnlinie über- oder unterquert.
Habt ihr eine solche gefunden, so macht ein Foto von euch/eurem GPS-Gerät an der besagten Stelle und hängt dieses eurem Log an. Des Weiteren schreibt ihr euren Log, welche Bezeichnung die unter- bzw. überführte Straße hat und den Namen der Straße, die zur Brücke gehört (falls die Brücke einen Namen hat, könnt ihr diesen gerne auch noch mit erwähnen).
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Viel Verkehr auf der Safari
61x
0x
2x
07. Februar 2021, 09:32
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Auf der Sihlhochstrasse hat es extrem viel Verkehr für eine Safari. Sie ist eine der Autobahn-Zubringer-Strassen der Stadt Zürich. Der Name kommt nicht von ungefähr. Shil heisst ein Fluss der nach Zürich fliesst (und dort in die Limmat mündet) und hoch trägt die Strasse im nahmen weil es eine einzige lange Brücke auf und über die Shil ist. Mit ihr wurde also quasi der Fluss mit Betong überdeckelt - und zusätzlich wird er auch überquert.
So ist es dan auch kein Wunder das die Brücke gleich 3 Strassen, 3 Fussgängerwege, 2 Bahnlinien (eine davon 2×) und 1 Fluss überquert:
Im Norden beginnt die Brücke auf der Nord-West Seite der Shil. Das ist ziemmlich in der Stadt drin. Hier beginnt unter der Brücke auch ein Tunnel der Verbindungslinie der Shielthalbahn mit dem Netz der SBB (ausser bei Streckenunterbrüchen hat es kein Personenverkehr).
Auch ein kleiner Park mit dem Fussweg Shielpromenade wird überquert.
Neben dem Banhof Gieshübel bei
N 47° 21.804' E 008° 31.368'
überquert die Brücke eine Brücke der Shieltalbah die auch zu fuss benutzt werden kann.
An der Stelle hat die Brücke eine Verzweigung die wenige Meter Nördlich abrupt endet. Für den Fall das zuckünftig die Strasse noch weiter in die Stadt hinein gezogen werden soll hat man vorsorglich schon einmal Anschlüsse gebaut - die dan im Nichts enden.
Dies hat 2016 ein eingeschlafener Lastwagenfahrer feststellen müssen als er durch die Absperrung hinaus und in den Fluss hinunter donnerte. https://www.watson.ch/z%C3%BCrich/auto/872851850-lastwagen-stuerzt-von-zuercher-autobahnbruecke-in-die-sihl
Bei
N 47° 21.610' E 008° 31.402'
überquert die Brücke die Utobrücke die die Baderstrasse und die Giesshübelstrasse verbindet.
Dan bei
N 47° 21.180' E 008° 31.496'
verläuft die Brücke über eine weitere Brücke der Shieltalbahn (die wiederum die Shil und einen Fussweg überspannt). Hier wird auch die Brunaustrasse (die da halb unter der Brücke einen Bahnübergang hat) und die Allmendstrasse (in mehreren separaten Spuren) überquert.
Ebenfalls befindet sich hier unter der Brücke ein Teil eines grösseren Parkplatzes durch den ein tiefer gelegter Fussweg unter der Brücke hindurch führt.
Im Süden beginnt die Brücke neben der Haltestelle Brunau und auf der Süd-Ost Seite der Sihl.
Das ganze ist also ein verkehrsreiches drunter und drüber.
Danke FriedrichFröbel für die Safari die mich dieses imposante - und hässliche - Bauwerk mal genauer betrachten liess.
T1.5 D1.5 SVirtual 09:32
18. September 2020
Oehni
hat den Geocache gefunden
Hier stehe ich auf der Eisenbahnbrücke bei Immendingen - Zimmern. Unter dieser Brücke sind die Schienen der Schwarzwaldbahn. Die Schwarzwaldbahn, mit ihrer genialen Trassenführung und vielen Tunnels und Kehrtunnels verbindet die Städte Karlsruhe und Konstanz.
Koordinaten: N 47° 55.947' O 008° 42.731'
Danke für diesen schönen Safari-Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
23. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute zusammen mit el Daxo und kaktus67 im Elsass am Cachen gewesen. Da kaktus67 und ich seit einiger Zeit auch auf OC aktiv sind, haben wir die Augen für Safaris offen gehalten. Tatsächlich waren einige dabei, welche wir im Team loggen konnten.
Diese Safari hier konnte ich jedoch alleine Loggen, da kaktus67 diese schon an anderer Stelle geloggt hat. Hier sieht man eine schöne, fadengerade TGV-Strecke im Elsass. Das Foto ist von der Strassenbrücke darüber aufgenommen.
Die Koordinaten sind N 48° 07.370 E 007° 21.324
Danke für die Safari.
Bilder für diesen Logeintrag:
19. August 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Auf dem Weg zur Arbeit etwas auf Safari.
Münchensteinerbrücke (so heisst auch ddie Strasse) in Basel über die Geleise der SBB.
N 47 32.640 E 007 35.940
Danke für die Idee!
kaktus67
04. August 2020
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Gefunden in Husby, Kreis Schleswig Flensburg bei:
N 54 45.978 E 009 33.939.
Die L21 Flensburg/Kappeln wird begleitet von der Regional Bahn Flensburg/Kiel.
Obendrüber ist die Verbindung Husby/ Hürup die dann zur K90 wird.
DfdS