Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Route |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Description
български език
· Deutsch
· English
· Français
· Nederlands
NeoCraft-Powertrail #10: SHOEMAKER
THE POWERTRAIL
This geocache is part of the NeoCraft-Powertrail which describes traditional Bulgarian crafts. The whole powertrail's intention is to inform about historical crafts which have a long tradition in Bulgaria. Each cachelisting includes a detailed description of the craft´s specific history as well as of its products. This is a contribute keeping knowledge about these crafts for future generations. The powertrail leads you on official and paved trails into the Vitosha Mountains. From starting point to cache number 10 you have to walk about 3.5 kmtrs. The starting point is on 702 mtrs altitude, the last cache on 1.111 mtrs, so you have to overbear 409 mtrs of altitude difference.
DAS HANDWERK
Papuktschijstwo und Kundurdzijstwo sind Schumacherandwerke für Anfertigung verschiedener Arten von Hausschuhen, Schuhen und Sandalen. Das älteste Schuhmacherhandwerk ist die Pantoffelherstellung. Das Schuhmacherwerk entwickelte sich später wenn nicht genähte, sondern geschmiedete Schuhe hergestellt wurden.
Pantoffelherstellung ist eine traditionelle handwerkliche Produktion von Pantoffeln hoch in den bulgarischen Gebieten während der Zeit der osmanischen Herrschaft entwickelt. Ihren Höhepunkt erreichte das Handwerk im XIX. Jh. wenn in einer Reihe von Städten wie Gabrovo, Schumen, Haskovo u.a. die so genannten Geschäftstrassen erschienen. Z.B. in Gabrovo gab es im Jahr 1850 rund 180 Handwerker. Durchschnittlich hatte einen Meister ca. 1000 Paare Schuhe jährlich angefertigt und viel von der Produktion wurde außerhalb des Landes exportiert.
Die Papuktschii (Pantoffelhersteller) arbeiteten verschiedene Arten von Schuhen, Sandalen und Pantoffeln aus. Rohstoffe für die Schuhherstellung waren:
Seit 1850 wurden z.B. in Gabrovo Schuhen, deren Typ aus Wien, Bukarest und Istanbul kommt, ausgearbeitet. Nach dem Jahr 1880 erwarben sie eine große Popularität und die Zahl der Geschäfte hat zugenommen. Im späten XIX. Jh. wurden Nähmaschinen importiert und das machte ein Ende des Pantoffel- und Schuhmacherhandwerks.
THE CACHE
The cache is fixed on a tree wih several trunks. Please consider the spoiler picture. To reach the inner cache with the logbook it is not required to release the wire from the external cachebox. Just open the box and leave the cover plate wired. Muggels are always expected especially on good weather conditions. Please bring you own pen. There is enough space for trackable items in the cachebox.
QUELLEN
Additional waypoints
Convert coordinates
|
N 42° 39.396' E 023° 14.429' |
Ausgangs- und Endpunkt für die Bewätligung des gesamten NeoCraft-Powertrails. |
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for NeoCraft-Powertrail #10: Schuhmacherhandwerk
0x
0x
0x
1x
07 January 2020
dogesu
has archived the cache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com (GC4PW8G) durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Hier wurde der Cache noch nie gefunden und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)