![]()
Nachtcache im urbanen Raum, zu jeder Jahreszeit machbar, eine starke Taschenlampe wird benötigt
von SH_Nachtcacher  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Schleswig-Holstein  >                         Kiel, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Gefahren | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Benötigt Werkzeug | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Qvr ähßrer Refpurvahat qre Uvajrvfr vfg tyrvpu... Ahe qvr RH oevpug qvr Abez. Jre zöpugr, xnaa cre Anpuevpug rvar Gryrsbaahzzre nyf Wbxre süe qra Snyy qre Säyyr nasbeqrea.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Wissenschaft für Nachtschwärmer (Nachtcache)
              
                
 15x
                
 1x
                
 1x
                
 11x                
            
        
        
        
                04. April 2018
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
            
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                02. April 2017
        
                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache deaktiviert
            
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich einer Station ist der Cache aktuell schwer zu finden. Wer es dennoch wagen möchte, kann sich bei uns melden und erhält die derzeit unerreichbaren Informationen.
                
                27. September 2016
        
                                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache gewartet
                        
Cachekontrolle erfolgreich durchgeführt, alles ist in Ordnung.
                
                28. März 2016
        
                                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache gewartet
                        
Cachewartung wurde durchgeführt: Die erste Station (inkl. Variable A), die zweite Station und die Formeln hier in der Cachebeschreibung wurden erneuert. Jetzt können alle Wissenshungrigen wieder auf die Jagd gehen. :)
                
                22. März 2016
        
                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache deaktiviert
            
Die aufgrund eines Hinweises durchgeführte Cachekontrolle hat eine durch äußere Umstände drastisch erhöhte D-Wertung ergeben - wir denken uns eine Lösung aus und werden den Cache anpassen.
                
                29. Dezember 2015
        
                                  stålanden
         hat den Geocache gefunden
            
Hier war ich nun schon mehrmals, aber erst heute, mit Beldaran87 und sayribaer, konnten wir Station 1 finden. Die Zählung war auch nicht ganz eindeutig, aber Hilfe kam ja prompt, und so konnten wir die Dose im Hellen bergen. War auch ganz gut so!
Danke für den Cache!
                
                12. September 2015, 03:19
        
                                  Keksi7O7
         hat den Geocache gefunden
            
Gefunden am 12.09.2015 
 ☆Danke★schön☆
                
                22. Juli 2015
        
                                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache gewartet
                        
Bei einem Rundgang wurde bemerkt, dass Station 1 fehlt... Wie haben die letzten Cacher den Schatz nur ohne die elementaren Informationen heben können? Indiana Jones wäre stolz, wir sind es auch. Da aber die D-Wertung nicht nach oben angepasst werden soll, haben wir fix die Station erneuert. :)
                
                16. Juni 2015, 20:06
        
                                  eva-kronshagen
         hat den Geocache gefunden
            
Heute Abend haben juli 99 und ich uns mit Freddy und Buschmannstyler getroffen, um unseren Besuch beim Mega in Bremerhaven vorzubereiten. 
Als wir fertig waren, haben wir uns spontan entschieden, zusammen den Nachtcache zu machen. Die Aufgaben an den Stationen konnten wir gut lösen, wobei uns Freddy doch das eine oder andere Mal ein wenig in die richtige Richtung schubste, da es doch etwas kühl wurde.
Am Final suchten wir eine Weile nach dem besten Zugang durch die dichte Vegetation. Nach kurzer Suche hatten wir dann auch die Dose entdeckt und konnten uns ins Logbuch eintragen.
Vielen Dank für ein schönes nächtliches Abenteuer 
                
                02. November 2014
        
                                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache gewartet
                        
Einmal die Runde gedreht: Es ist noch alles vorhanden :)
                
                27. Juli 2014
        
                                SH_Nachtcacher
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Eine Cachekontrolle ergab, dass Station 1 trotz Baustelle zu finden ist, dafür aber der Final von dornigen Büschen umkreist wurde. Der Cache ist daher machbar, wenn auch unter erschwerten Bedingungen. Unbedingt eine lange und feste Hose für den Final mitnehmen!
                
                30. April 2014
        
                                  stålanden
         hat den Geocache nicht gefunden
            
Der Weg zur ersten Station, die Willy und ich fanden, war nicht ganz frei von Tücken... so übersahen wir an zwei Stellen weiße Refis und tapperten erstmal weiter als wir sollten. Gut, zurück, nochmal gucken, das war also geschafft. Kurz vor der besagten Station trafen wir auf ein anderes Team, das dann den Hinweis fand. 
Ääääh. Da fehlt doch was? 
Es war plausibel, dass dies die zweite Station ist. Also sind wir nochmal den Weg zurückgelaufen und haben nochmal alles abgeleuchtet, was irgendwie zur Beschreibung passte. Leider ohne Erfolg. 
Wir planen, den Cache Montag nochmal zu machen, bis dahin lese ich nochmal exzessiv Logs. 
Wir kommen wieder, jawollo!
                
                14. März 2014
        
                                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache gewartet
                        
Strecken- und Cachekontrolle ohne Beanstandungen, frohes Suchen weiterhin. 
  
                                     
                
                09. Februar 2014, 15:48
        
                                  Roadrunner FL
         hat den Geocache gefunden
            
Dieser Cache war eine schwere und lange Geburt.
Zusammen mit den Hunden machten wir uns auf die Suche nach Reflektoren. 
Der Start begann ganz gut. Wir trafen auf einen freundlichen Radfahrer, der mit gleich mehreren GPS Geräten am Rad an uns vorbei fuhr und offensichtlich auch auf der Suche nach etwas war. Wir schenkten ihm jedenfalls vorerst keine größere Beachtung. Kurz vor der zweiten Hinweisstation überholte er und jedoch wieder und da mussten wir ihn einfach fragen..... ;)
Er beschäftigte sich aber mit einem anderen GPS Game, in dem es darum geht von Portal zu Portal zu gelangen.... 
Wir unterhielten uns kurz und dann ging es auch schon weiter. 
Station 2 wurde auch bald entdeckt und die nötigen Informationen wurden notiert. 
Station 3 war auch zügig ausgemacht. Dann verwirrten uns die plötzlich 4-stelligen Nachkommastellen? Unser nächster Punkt war nicht richtig und wir standen nur Millimeter weit vom Abbruch entfernt.... Versuchten nochmal unser Glück und dann ging's weiter. Danach ging es ohne größere Probleme zügig in Richtung Finalkoords. Mit jedem Schritt entfernten wir uns immer weiter vom Auto weg. Die Hunde waren schon sichtlich erschöpft, als wir am Final ankamen, völlig Durcheinander von den vielen Kaninchengerüchen.
Nachdem wir dann endlich das Logbuch signieren konnten, traten wir den Rückweg an, der schon recht lang war. Wir sind keineswegs lauffaul, ganz im Gegenteil. Vielleicht könnte man jedoch mal drüber nachdenken einen schönen Rundweg draus zu machen. Der Weg könnte ja der gleiche bleiben, die Hinweise aber evtl. anders verteilt werden. Dann kommt einem auch der Rückweg nicht so so wahnsinnig lang vor ! 
Trotzdem:
Vielen Dank für das Legen dieses Caches!
DfdC Roadrunners FL
                
                27. Dezember 2013, 18:00
        
                                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache gewartet
                        
Die Dose wurde heute zur Reinigung und Trocknung kurz entführt und liegt nun wieder optimal versteckt am rechten Ort. Bei Station 1 sind die Bauarbeiten soweit fortgeschritten, dass der Bauzaun und auch die Station eine längerfristige Position eingenommen haben. Mit neuen Reflektoren versehen, werden fleißige Forscher jetzt auch am neuen Standort hilfreiche Hinweise finden.
Bilder für diesen Logeintrag:
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                
                12. November 2013
        
                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache deaktiviert
            
Eine Baustelle hat die erste Station verschlungen und schickt alle Wissbegierigen in außerplanmäßige Semesterferien   
  
                
                31. Oktober 2013
        
                                  Krokantstreusel
         hat den Geocache gefunden
            
Heute habe ich das Unmögliche möglich gemacht und diesen Cache geborgen. Damit hatte ich schon fast nicht mehr gerechnet. Das ganze Unterfangen hat mich aber auch mehrere Anläufe gekostet. 
Allein der holprige Start hat Nerven gekostet. Hinweisstation gefunden, Hinweis aber nicht. Da es schon spät und kalt wurde, hatt ich den ersten Versuch bald abgebrochen. Waren ja auch keine weiteren Reflektoren zu sehen (da Hinweisstation), ging also erstmal nicht weiter. Heute hab ich den besagten Hint recht zügig gefunden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da beim letzten Mal auch hingeschaut habe, muss wohl Tomaten auf den Augen gehabt haben. Erfreulicherweise stellte sich dann heraus, dass ich tatsächlich A gefunden hatte. Nach Lesen der Logs hatte ich da mit Schlimmerem gerechnet.  
Kurze Zeit später stand ich dafür tatsächlich blöd in der Gegend rum. Offensichtlich hatten sich alle Reflektoren aus dem Staub gemacht... Nachdem ich fast schon wieder auf dem Nachhauseweg war, bin ich dann doch noch einmal umgedreht. Die Taschenlampe war eh schon an den Fingern festgefroren, da kam's darauf auch nicht mehr an. (Jaja, ich bin 'ne Mimose, ich weiß. ;-)) 
Und was soll ich sagen - schließlich zeigte sich die Markierung doch.
Die weiteren Stationene liefen dann aber reibungslos ab. An Nummer 3 war ich mir allerdings erst unsicher, ob ich alles richtig gelesen hatte. Für nicht so gute Augen ist der Hint schon seeehr klein. Ergebnis sah aber gut aus und erwies sich auch als richtig. 
An dem Großgerät bin ich übrigens schon häufig vorbeigekommen, aber dessen Tiefenentspanntheit ist mir bisher noch nie aufgefallen. Sehr schön beobachtet. 
Der Weg zum Finale lief dann ebenso wie die Peilung glatt. Als ich all die Dornen und Brennesseln sah, wusste ich auch gleich: Der Cache kann nur hier liegen. ;-)
Dem war dann auch so. Allerdings lag die Dose kopfüber einfach so da. Ob das so gedacht ist? An dieser Stelle wird allerdings wohl kaum jemand außer den Suchenden zufällig darüber stolpern. Schön, in der Stadt mal eine so große zu finden, das hat wirklich Seltenheitswert.
Vielen Dank für diesen Nachtcache, der durchaus anspruchsvoll ist aber mir gut gefallen hat. So kann Nachtcachen auch in der Stadt Spaß machen. Schöne Sache!
Out: GeoKrety
                
                22. Oktober 2013
        
                                  don rauti
         hat den Geocache gefunden
            
Fazit: tolle Strecke, toll gemacht; teilweise aber sehhhhr verwirrend.
Akt 1
Am ersten Abend brachen wir zu dritt auf, darunter 2 absolute Neu-Cacher-quasi-Muggel, und gingen das ganze sehr gemütlich an.
Als
 wir endlich einen weiß-blauen Hinweispunkt fanden, taten wir uns sehr 
schwer, den kleinen Hinweisaufkleber zu entdecken (ich hatte 2 mal die 
Hand drauf ...) und stellte per Anfrage bei den Ownern fest, dass wir 
den ersten Hinweis verpennt hatten.
Akt 2
Also alles auf Anfang. Hier stießen die Owner auf uns und gaben uns Schützenhilfe. (DANKE!)
Tatsächlich muss man auf den ersten XX Metern aufpassen wie ein Schießhund.
Akt 3
Danach
 lief es dann recht flüssig, allerdings musste ein Mitglied der Gruppe 
mit Magen-Darm-Grippe aufgeben, welche später auch den Rest der Gruppe 
stoppte.
Wir hatten am Hinweis das Problem, dass wir krampfhaft 
versucht haben, aus den 4 letzten Stellen von 54.10.2xyz 3 zu machen, da
 unser Gerät (wie die meisten) nur 3 unterstützt).
Nachdem diese Klippe umschifft war, war alles paletti.
Akt 4
Heute Nacht fand der 2. Anlauf statt.
Leider
 finde ich das Listing an dieser Stelle sehr verwirrend, was auch durch 
SMS-Missverständnisse zwischen Owner und mir nicht besser wurde (Sorry, 
aber Danke für den Versuch...)
Es ist tatsächlich so, dass man von 
den errechneten Koordinaten aus wieder weiße Reflektoren suchen muss, 
bis man den rote/weißen findet, dann erst wird gepeilt.
Ich las das Ding so, dass ich von den Koordinaten peile und dann rot/weiß finde... dumm gelaufen.
Auf
 der Reflektorestrecke fehlet an einer Abzweigung ein Reflektor, dafür 
war in ewig weiter Entfernung aber ein richtig guter zu sehen, der mit 
diesem Cache leider rein gar nichts zu tun hatte und mich in de Wüste 
jagte....
Akt 5
Kurz vor der Aufgabe, mit Frust bis zum Hals 
gelang es dann doch noch, das rot/weiß zu finden und die Peilung war 
dann echt ein Kinderspiel.
Ich habe je einen TB und einen GeoKrety entnommen und hinterlassen.
Viel Spaß an weitere Finder!
Vielen Dank an die Owner.
Versuch der Hilfe an weitere Sucher:
[...]
 wenn der Forscher eine Koordinate wie z.B. 54.10.2xyz erhält, lässt er 
die letzte Stelle weg, sofern sein Gerät nur 3 Stellen unterstützt.
[...] Gehe von dort zu N 54° 20.DEBB und E 10° 07.BEBE.
Folge von hier aus den weißen Reflektoren, bis ein rot/weißer Reflektor den Forschern zeigen, wo der Schatz begraben liegt. 
Von hier aus gut suchen in Richtung [(A*F)+(E*A)+(C*B)] Grad in einer Entfernung von etwa [A-F-B+E-D+C] Metern.
                
          
        19. Oktober 2013
        
                                  Die JKS-Detektive
         hat den Geocache gefunden
            
Im letzten Jahr waren wir den Spuren der Wissenchaft schon einmal gefolgt, hatten aber damals eine Wissenschaftsstation übersehen und mussten unsere Forschungsreise abbrechen. Wieder ist es Herbst und früh bricht die Dunkelheit herein. Für uns Anlass genug unsere damalige Forschungsreise wieder aufzunehmen. Diesmal wollten wir alle Geheimnisse der Nacht lüften. Die einst von uns vergessene Forschungsstation war heute schnell gefunden und hoch erfreut darüber machten wir uns auf den uns schon bekannten Weg. Auch die folgenden Wissenschaftsstationen konnten wir mal schneller mal langsamer meistern. Wir waren geduldig und umsichtig, was uns wohl den ersehnten Erfolg brachte. Am Ende erhielten wir die wohl verdiente Auszeichnung, den Preis unserer Erkenntnisse und durften uns in das Gästebuch der Wissenschaft eintragen.
Wir bedanken uns für diesen anspruchsvollen und sehr abwechslungsreichen Nachtcache mit einer Empfehlung.
In: TB
Nachträglicher Log auf opencaching.de. Gefunden und geloggt auf geocaching,com am 19.10.2013.
                
                18. Oktober 2013
        
                                                SH_Nachtcacher
         hat den Geocache gewartet
                        
Cachekontrolle durchgeführt, alles in bester Ordnung :)
Viel Spaß allen Nachtschwärmern weiterhin :)
                
                03. Oktober 2013, 00:23
        
                                  Parti1975
         hat den Geocache gefunden
            
00:23:00
Heute war mal wieder NC Zeit und so bin ich mit ScoutEd
und SebiNeumi los gezogen um diesen hier in Angriff zu
nehmen.
Es war auf jeden Fall eine Interressante Runde durch eine
nicht ganz unbekannte Gegend. Wo ein das Cachen doch
immer so hin treibt.
Trotzdem der Cache abgesprochen war, fühlt man sich hier
doch etwas unwohl, aber wenigstens brauch man sich hier
keine Sorgen wegen Jägern zu machen.
TFTC
Parti1975 
                
                02. Oktober 2013
        
                                  Sebi Neumi
         hat den Geocache gefunden
            
Ufff... 
da hab ich am Anfang wieder mal die Massen verwirrt.... da ich mich bei 
Multis und insbesondere bei Nachtcaches immer an die Worte des Reviewers
 erinnere die ich erhalten hatte als ich meinen Nachtcache zur 
Überprüfung geschickt hatte... "Der Startpunkt muss Station 1 sein!!" 
... lange Rede kurzer Sinn... nein muss es ja scheinbar doch nciht... ![]()
Somit
 sind wir dann Zeitverzögert (aber nur kurz) auf die Jagdt nach den 
Stationen und den Reflektoren gegangen.... so ein ungewöhnliches Gelände
 hatte ich schonmal in Braunschweig absolviert und dementsprechend 
entspannt war ich dann auch... aber man wundert sich doch schon wem man 
hier zu dieser Zeit noch so gegegnet... am gespenstischten fand ich ja 
eine Person mit nem Hoody und nem Kinderwagen... (um die Zeit!!??) was 
da nun in dem Kinderwagen lag können wir ja ncith sagen.... evtl ja die 
Wissenschaftlichen Instrumente irgend eines verrückten Proffessors, der 
noch ein wahnsinniges Experiment machen wollte...!! ![]()
Station
 1 konnten wir gut finden... auf den Weg zu Station 2 haben wir dann 
kurz etwas unsicherheit gehabt.. da an der einen Stelle scheinbar ein 
Reflektor fehlt... aber nach kurzer Suche konnten wir dann die nächsten 
finden... die ja gleich um die Ecke waren... an Station 2 sind wir dann 
auch erstmal vorbei gelaufen.... aber mit einem geschulten Blick meinte 
ich dann da etwas funkeln zu sehen und observierte das Objekt... von da 
an ging dann alles glatt und zügig weiter... auch da Dirk so einige 
Hilfreiche Tipps aus den Logs parat hatte... und am Ende sahen wir dann 
rot weiss und peilten uns zur Dose...!! ![]()
Tolle
 Nachtwanderung, die Spass gemacht hat.... wir hatten uns ja schon auf 
das schlimmste vorbereitet, aber ganz so wars dann ja doch nciht... der 
extra angeforderte bereitschafts TJ musste nie gezogen werden... !! Das 
schlimmste war dann ja eh das ungewöhnliche Gelände... aber niemand dem 
wir begegneten interessierte sich für uns... und wir dann nur kurz für 
die..!! Hier scheint eine kleine Gruppe mit TaLas ja zum normalen 
Wahnsinn zu gehören...
Ich gebe hier gerne einen FP, da ich die 
Ausarbeitung der einzelnen Stationen serh schön fand... und Nachtcaches 
natürlich sowieso immer... 
 Die Eindeutigkeit der Aufgaben bzw Rechnungen (naja ausser bei einer da
 hab ich ja wieder mein bestes gegeben und versucht alle zu 
verwirren...und eigentlich war es wirklich nur so einfach wie es 
aussah...der Fehler lag also klar bei mir..!!) und natürlich eine 
wunderschöne ..hier so kaum zu erwartende... grosse Dose...!! ![]()
Danke
 fürs ausarbeiten des Multis... und das legen der Dose.... der ich noch 
viele nette Finder wünsche, die hier ein kleines Abenteuer erleben 
können..!!
IN: Geokrety "Vorsicht Muggel"
OUT: Viel Spass und nen tollen Abend
Viel Erfolg beim loggen wünscht
Sebi Neumi
                
                06. Juni 2013
        
                                  Waldschrompf
         hat den Geocache gefunden
            
Da ich zu später Abendstunde gerade in der Nähe war, nutzte ich die Gelegenheit, um diese Runde zu beenden.
Ich parkte nahe den letzten ermittelten Koordinaten und stand auch schon direkt vor einem weißen Reflektor. Die Abenddämmerung hatte zwar eben erst eingesetzt, aber mit der kleinen Fenix ließ sich die Spur so gerade noch erkennen.
Ich kam recht schnell zum finalen Reflektor. Die Peilung hatte ich schon zu Hause ausgerechnet und so ging es direkt zum Cache, den ich kurz darauf auch aus seinem Versteck zog.
out: Geokret
                
                20. Februar 2013
        
                                  Nathaniel Stark
         hat den Geocache gefunden
            
Gut gefunden, obwohl es der erste Nachtcache für mich war :)
                
                30. November 2012
        
                                  dellwo
         hat den Geocache gefunden
            
Für heute war spontan ein nächtliches Ereignis anberaumt worden. Ein Teil der WG_mit_Zelt hatte Zeit und begleitete uns auf dem Weg auf alten Pfaden. Von diesen Pfaden kannten wir aber nicht mal alle, so dass wir hier auch Neuland erkunden konnten.
Trotz Vorwarnung verpassten wir A grandios und mussten uns doch ein wenig zurück bewegen als wir schon die B - Station am Wickel hatten. Auch folgende Stationen konnten nicht immer leicht gefunden werden.
Ich fand es spannend in diesem urbanen Umfeld und trotz der vielen Muggels zu suchen, als störend empfand ich dann doch das helle Umgebungslicht, für das man den Owner natürlich nicht verantwortlich machen kann. [:)]
Oder sind ab 2 Uhr nachts die Lampen hier dann aus?
Nach ca. 2 Stunden hatten wir dann die finale Dose in der Hand und konnten uns mit klammen Fingern eintragen.
In: TB, TB
Danke für den Cache.
Grüße dellwo
                
                30. August 2012
        
                                  MipiAusrufezeichen
         hat den Geocache gefunden
            
Manchmal hat es doch auch sein gutes, wenn nicht immer die neuesten Cache-Updates hat. Hier habe ich nicht mitbekommen, dass der Cache disabled wurde. So hangelte ich mich munter an den Reflektoren entlang, die in der Tat sehr klein sind und entdeckte S1 und S3. Für S2 musste ich einen TJ bemühen(Danke, janko!). Den (immer noch) gesperrten und entfernten Weg konnte ich gut umschiffen und der darauffolgende Reflektor war schnell gefunden. Die große Gerätschaft war für mich zu groß, die habe ich erstmal übersehen[:I]. Nach einigem blinden Rumgeeier war jedoch auch diese Hürde gemeistert und die fehlende Zahl entdeckt. Irgendwann stand ich dann an einem Reflektor und suchte den nächsten, welchen ich in gut 200 m Entfernung erblickte. Leider stellte sich heraus, dass der gar nicht zum Cache gehört[v]. Nachdem ich dann 400 m Umweg hinter mir hatte, fand ich auch den richtigen Reflektor und es ging weiter zum Grande Finale. Dort wurde mal wieder bewiesen, dass die Dose immer dort ist, wo reichlich Brennnesseln, Brombeeren und Weißdorn vorhanden sind. Aua![;)]<br>
Der Cache hat mir viel Spaß bereitet, auch wenn die Reflektoren (vielleicht nur) für alte Leute wie mich wie schon erwähnt etwas klein sind.<br>
Danke an den Blockwart, dass der Cache disabled ist.
<br><b>[blue]T[purple]F[green]T[red]C[black] </b>
                
                09. August 2012
        
                                  janko-ki
         hat den Geocache gefunden
            
20:44 Publish
20:49 Tobi ruft an.
Ich alleine mit den Kids, kann nicht weg.
21:22 Frau da , ich los
21:27 vor Ort.
Nun musste ich Grisu und Tobi erstmal einholen, sodas ich die S1 erst beim Rückweg gefunden habe.
Kurz hinter S1 habe ich dann Grisu getroffen, Tobi war schon weiter weg.
An S2 habe ich dann (Nachtblind) gleich den ersten Lesefehler fabriziert.
Nicht 8 sondern B brachte und nicht ganz soweit weg von S2.
Dann weiter , mit einigen Problemen.(Was hier nicht so alles reflektiert)
S3+4 waren dann recht schnell gefunden und das riesige Final enttarnt.
Tolle Runde die wir 3 heute hier erleben durften.
Alles war mehr oder weniger gut zu sehen.
Die Berechnungen haben zu Koordinaten gepasst, und der Team FTF Eintrag war uns sicher.
Ohne
 unsere "Scheinwerfer" hätten wir aber echte Probleme bekommen, und 
alleine wäre ich nicht so schnell (22:29) beim Final angekommen.
Danke für den abendlichen Spaziergang.
                
                09. August 2012
        
                                  Grisu_Kiel
         hat den Geocache gefunden
            
![]()
![]()
 Team-FTF ![]()
![]()
![]()
Ich
 hatte mich schon auf einen gemütlichen Olympiaabend auf der Couch 
eingestellt, da tauchte der Publish für diesen neuen Nachtcache in der 
Mailbox auf.
Kurzerhand einmal ein paar Mitcacher aufgefordert, von 
Max kam sofort ein "bin schon unterwegs", also für 21:15 am Startpunkt 
verabredet, ein paar Utensilien gegriffen und losgedüst.
Am 
Startpunkt hatte Max schon S1 entdeckt und so ging es los. Nachdem wir 
noch Janko eingesammelt hatten kam der Cache so richtig ins rollen. Die 
Reflektorstrecken haben wir immer irgendwie gefunden (manchmal einfach, 
manchmal schwierig) und bei den Stationen war so gut wie immer Max 
erfolgreich - tja, die Jugend.
Jedenfalls arbeiteten wir uns von 
Station zu Station vor und hatten tatsächlich nach wenig mehr als einer 
Stunde die schön große Finaldose in der Hand.
Auf dem Gelände 
liefen zwar ein paar Muggel herum, für uns interessierte sich aber so 
recht niemand, obwohl wir auffällig in der Gegend herumleuchteten.
TFTC sagt Grisu