Finde einen Ginkgo, fotografiere und vermesse ihn!
von Landschildkroete
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() ![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Wichtig: Ihr benötigt einen Zollstock und / oder Maßband!
Zum Jahrtausendwechsel wurde dem Ginkgo der Ehrentitel "Baum des Jahrtausends" verliehen.
Aber wo stehen welche?
Der Ginkgo ist wohl der erstaunlichste Baum, den man sich vorstellen kann.
Er ist ein lebendes Fossil.
Sein botanischer Name lautet Ginkgo biloba,
Er ist auch unter vielen anderen Namen bekannt, z.B. Entenfußbaum, Fächerblattbaum usw.
Es gibt männliche und weibliche Bäume.
Diese 2 Ginkgos hier wurden im Park von Schloß Berge in Gelsenkirchen gefunden.
Vermessen wurde der weibliche Baum, also der rechte von beiden.
Der Umfang beträgt 1,85 Meter und die Höhe ca. 10 Meter.
Beispiel 1: Ginkgos ------->
Logbedingungen:
-----> Finde unter freiem Himmel einen Ginkgo (keine Topfware) mit mindestens 50 cm Stammumfang,
-----> Miss die Koordinaten ein.
-----> Mache ein Foto und hänge das Bild an deinen Log.
Euer Foto muß von dir selbst geschossen und auch als solches erkennbar sein!
Also mit einem deutlichen Merkmal im Foto (siehe. Beispiel 1 oben) z.B. zusammen mit deinen GPS oder dir selbst oder einen mitgebrachten Gegenstand.
-----> Schreibe, wo du den Baum gefunden hast.
-----> Miss den Umfang des Baumes in 1 Meter Höhe (s. Beispiel 2)
mit dem Zollstock (s. Beispiel 4),
oder siehe. Beispiel 3: Durchmesser gemessen mit Zollstock (z.B. ca. 59 cm * 3,14 = ca. 1,85 Meter Baumumfang),
oder mit einem Maßband.
-----> Schätze die Höhe des Baumes oder miss in etwa die Höhe.
Hilfe dazu findest du bei diesem Link: Wikipedia Stockpeilung
(Statt eines Stockes kann man auch den Zollstock benutzen.)
-----> Gib den Umfang und in etwa die Höhe des Baumes in deinem Log an.
-----> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Viel Spaß beim finden und vermessen!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Schloss Berge(L14) (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Jahrtausendbaum (Safari)
27x
0x
2x
22. September 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Vor kurzem habe ich erst am Eisstadion in Augsburg ein paar neugepflanzte Ginkgos entdeckt, aber deren Stämme waren viel zu dünn. Hier in der Schaezlerstrasse stehen viel größere rum:-) Der Umfang beträgt 145 cm und die Höhe schätze ich mal auf ca. 15m.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Jahrtausendbaum (Safari) **
.....\_)......)../.....Koords: N48° 22.245 E10° 53.354
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
02. Juli 2020, 18:14
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 11.197' E 016° 18.497'
Im Schlosspark von Schönbrunn gibt es einen wunderschönen Ginkgobaum.
Der wurde 1781 angepflanzt und ist, wenn das wahr ist damit der ältestete Ginkgo in Österreich.
2014 soll er einen Umfang von 3,75 Meter in 1 Meter Höhe gehabt haben (siehe:
https://www.monumentaltrees.com/de/aut/wien/hietzing/3163_schlossschonbrunn/19126/ )
Jedenfalls handelt es sich um ein diözisches Exemplar, sonst gäbe es darauf keine Früchte.
Danke für die Safari!
19. September 2019
daister
hat den Geocache gefunden
Bei einer schönen Wanderung um den Löhmer Haussee konnte ich kürzlich diesen Ginkgo entdecken.
(N 52° 37.678' E 013° 40.425')
Der Jahrtausendbaum steht im ehemaligen Gutspark in Löhme, am Nordufer des Löhmer Haussees.
Heute war ich noch einmal dort, um die Vermessungsarbeiten durchzuführen.
Der Stammdurchmesser am "knotigen" Stamm in einer Höhe von 1m beträgt beachtliche 292 cm.
Die Höhe des Ginkgo biloba schätze ich auf 21,314 m.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
13. April 2019
FindNix11
hat den Geocache gefunden
Bei einem Besuch im Park von Schloss Berge in Gelsenkirchen, wurde dieser große Ginko entdeckt.
Der Umfang beträgt ungefähr 2,8m und seine Höhe in etwa 14m.
Seine Position ist bei N51 34.105 / E7 4.203.
Vielen Dank für die nette Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag: