Finde Geodätische Referenzpunkte
von Spike05de
Deutschland > Bayern > Neu-Ulm
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
GPS Empfänger ermöglichen eine exakte Bestimmung unserer Position auf der Erdoberfläche. Die Bayerische Vermessungsverwaltung bietet zur Überprüfung von GPS-Geräten, Smartphones und anderen Empfängern Referenzpunkte an - zentimetergenau bestimmt unter Verwendung des Satellitenpositionierungsdienstes der deutschen Landesvermessung SAPOS®.
Einen solchen Referenzpunkt findet ihr in Neu-Ulm, dieser darf aber natürlich nicht mehr für diese Safari verwendet werden.
Kennzeichen des Referenzpunktes ist zumeist, dass er als Steinblock recht massiv ist und entweder die Koordinaten direkt dabeistehen oder es eine offizielle Quelle gibt, die den Referenzpunkt samt Koordinaten beschreibt. Außerdem ist er eher in der Innenstadt oder bei touristischen Attraktionen zu finden als jwd in Feld und Flur.Davon zu unterscheiden sind amtliche Festpunkte, die als Trigonometrische Punkte (TP) schon recht groß sind (siehe auch die Safari OC0EBC), als Aufnahmepunkte (AP) aber auch nur ein Rohr mit Kunststoffkappe sein können. Auf jeden Fall kommt man als „normaler“ Bürger nicht an die Koordinaten heran, diese sind den Geoinformationsverwaltungen, sonstigen Vermessungsstellen oder den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren (ÖbVI) vorbehalten. (Anm.: kursiver Text wurde mir von alaska02 zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!)
Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Geodätischer Referenzpunkt - Safari Cache
90x
0x
1x
10. November 2020, 18:04
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe einen Geodätischer Referenzpunkt gefunden, und zwar auf der Mühleninsel in der Nähe der Altstadt von Landshut. Und die Koordinaten meiner Geocaching-App haben gut gepasst.
Koordinaten
N 48 32.278 E 012 09.016
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 10. November 2020 um 15:17 h
# 240
09. November 2020, 13:00
Lipsiatrucker1
hat den Geocache gefunden
N51° 26.269' E012° 20.631'
An der "Schladitzer Bucht" entstand ein Naherholungsgebiet nahe Leipzigs aus einem ehemaligen Tagebauloch. Heute kann man hier baden, surfen, wandern und die Zeit genießen.
Der Referenzpunkt wurde vor etwa zwei Jahren aufgestellt.
Danke für die Safari sagen die Lipsiatrucker1
05. September 2020
aukue
hat den Geocache gefunden
Auf unserer Wanderung durch die Wälder Bornholms trafen wir auf einen Aussichtsturm (an der höchsten Stelle der Insel), den wir natürlich sofort erklommen.
Und was entdeckten wir auf der Plattform? Einen geodätischen Punkt!
Da wurde sofort der Fotoapparat gezückt!
Koordinaten: N 55 06.702 E 14 53.356
Gruß aukue
Bilder für diesen Logeintrag:
27. August 2020, 18:10
mrkrid
hat den Geocache gefunden
In der Stadt Norden befindet sich vor dem Katasteramt ein Navigationsvergleichspunkt mit den Eintragungen:
Breite 53° 35' 56,054''
Länge 7° 11' 53,160''
auf einer Höhe über Normalnull: 5,00 m
Der Referenzpunkt befindet sich hier: N 53 35.934 E 007 11.886
Danke an Spike05de für die Abwechslung und den interessanten Safari-Cache.
in: / out:
*DfdC* und Gruß von MrKrid (blog.mrkrid.net)
logged with L4C@18:10 | #360 | #opencaching
23. August 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Den zweiten geodätischen Referenzpunkt von Bayern gibt es hier bei der Bayerischen Musikakademie in der Kurfürstenallee 22, 87616 Marktoberdorf. Er wurde am 19.06.2013 eingeweiht. Meine Koords am GPS haben exakt gepasst, aber wenn man die Geräte lange genug liegen lässt, dann zeigen sie immer irgendwann den gewünschten Wert:-)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Spike05de **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Geodätischer Referenzpunkt - Safari Cache **
.....\_)......)../.....Koords: N 47° 46.8372 E 10° 37.4533
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss