Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Cachekurs #3 - Peilung

Mit dieser Serie wollen wir versuchen, Neucachern das Leben etwas leichter zu machen, als wir es zu Beginn hatten? Außer

par Arni&Maria     Allemagne > Berlin > Berlin

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 27.541' E 013° 20.806' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 01. mai 2009
 Publié le : 15. juin 2014
 Dernière mise à jour : 03. mai 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OC10EBE
Aussi listé au : geocaching.com 

19 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
1 Ignoré
1030 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Mit dieser Serie wollen wir versuchen, Neucachern das Leben etwas leichter zu machen, als wir es zu Beginn hatten? Außerdem verraten wir ein paar kleine Tipps und Tricks, die auf der Jagd nach den Dosen hilfreich sein könnten. Als Belohnung für alle, die diese Serie vollständig absolviert haben, gibt es eine Geocachers License zum Discovern. Teile ihrer Nummer sind auf die einzelnen Stationen verteilt.

Mit diesem Cache wollen wir euch die verschiedenen Möglichkeitender Peilung vorstellen. Deshalb wird euer erster Schritt eine Peilung am Schreibtisch sein. Dafür gibt es diverse Möglichleiten. Die spannenste aber auch ungenaueste Methode ist natürlich das Peilen mit Zirkel und Geodreieck auf der Karte. Wer genauer sein will, findet im Internet diverse Tools, die ihm das Leben erleichtern.

Ein wichtiges Detail vorab. In der Regel werden beim Geocaching die Peilungen als "True Nord" angegeben. Das bedeutet, dass der so genannte wahre Nordpol als 0° gesetzt wird. Die meisten Kompanden peilen aber den magnetischen Nordpol an. Dieser liegt nicht genau auf dem wahren Nordpol, was zu veränderten Richtungsangaben führt. Man kann einen solchen Wert aber über die so genannte Deklinationskorrektur korrigieren. Das Poblem hierbei ist, dass die Deklination an verschiedenen Punkten auf der Erde unterschiedlich ist und sich mit der Zeit auch ändert. Für Berlin gilt zur Zeit ein Korrekturbetrag von ungefähr 2° E. Das klingt wenig, kann euch aber ab einer gewissen Entfernung schon mal einen Block weiter schicken, als gewollt...  Achtet also auf eure Einstellungen im GPS!

Abgesehen von den häufig verwendeten Onlinetools wie dem Great Circle Calculator und der Seite Zwanziger.de stehen auch Downloadtools zur Peilung am Computer bereit.
Wir benutzen gerne das Excel-Tool, das inzwischen auf mehreren Internetseiten zum Download angeboten wird. Der Vorteil hiervon ist, dass man Berechnungen als Ausgangsparameter in die Peilung eingehen lassen kann und auch mit dem Ergebnis gleich automatisch weitergerechnet werden kann (Die üblichen Vorteile einer Excel-Tabelle eben). Das Tool hat allerdings einen entscheidenden Nachteil: Peilt man über größere Distanzen (Wir benutzen als Grenzwert 1 km) kommt es aufgrund der Annäherung der Erde als Kugel zu Fehlern. Über größere Distanzen muss man daher genauere Methoden anwenden.
Ein weiteres Downloadtool, das obendrein ziemlich komfortabel ist, da es Koordinatenstrings unterschiedlicher Formate automatisch erkennt, ist  FizzyCalc.
Beinhart hat hat angemerkt, dass es bei Peilungen über große Distanzen Diskrepanzen zwischen einigen Peilungstools gibt. Häufig wird in solchen Fällen ein Tool vom Owner empfohlen. Im Zweifelsfall achtet auf das Erdenmodell, das verwendet wird. Bei Geocaching ist das World Geodetic System 84 (WGS84) gebräuchlich.

Wenn ihr eine Peilung anstellen sollt, müsst ihr genau darauf achten, wie sie formuliert ist. Eine Finte, auf die wahrscheinlich jeder schon mehrfach hereingefallen ist, ist die inverse Peilung. Bei einer Formulierung wie: "Vom Cache aus betrachtet liegt die Startkoordinate bei X m und Y°." müsst ihr die Richtung, in der gepeilt wird, umkehren! Also: Gradzahl plus bzw. minus 180° rechnen! (Danke an das caswi-Team, uns auf diesen Aspekt aufmerksam zu machen)

Wenn ihr euch eines der oben erwähnten Tools (selbstverständlich auf eigene Gefahr, keines davon ist von uns) ausgesucht habt, peilt ihr wie folgt:
Nehmt die Ausgangskoordinate dieses Caches (an der ihr übrigens auch parken könnt) als Startpunkt, und peilt:

360 m in 164,9°

Hier findet ihr mit Edding die Informationen für die weitere Peilung geschrieben.
Das heißt: Jetzt müsst ihr mit dem GPS peilen.
Wir zeigen hier exemplarisch am Garmin Legend HCx wie das funktioniert.

-    Wählt zuerst den Wegpunkt aus, von dem aus ihr peilen wollt oder erstellt an eurer aktuellen Position einen neuen Wegpunkt, indem ihr die Eingabetaste gedrückt haltet.
-    Drückt die Menütaste und wählt Wegpunkt-Projektion.
    Das Menü bietet verschiedene Funktionen zu jedem Wegpunkt
-    Im darauffolgenden Menü könnt ihr die Richtung und Entfernung einstellen. Je nach Modell kann man auch die Einheit (m, km) wählen.
   

Jetzt könnt ihr das Finale unter einem Stein finden!

Die Serie:
Cachekurs #1 - Der Tradi
Cachekurs #1 - Der Tradi - Bonus
Cachekurs #2 - Multi mit Mikros
Cachekurs #3 - Peilung
Cachekurs #4 - Mystery
Cachekurs #5 - Freiwillige Abschlussprüfung
Cachekurs #5 - Die Finaldose

  PrefixLookupNameCoordinate FI FI Finale (Final Location) ???    Note: Hier ist auch schon wieder Schluss. ZS ZS Zwischenstation (Physical Stage) ???    Note: Hier befinden sich die Informationen zur weiteren Peilung.

Images

Das Menü
Das Menü
Parametereingabe
Parametereingabe

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Cachekurs #3 - Peilung    trouvé 19x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

archivé 30. avril 2016 Arni&Maria a archivé la géocache

Da wir demnächst umziehen und hier nur noch schwierig Wartungen durchführen können, werden wir den Cache andernorts neu legen.

trouvé 03. décembre 2015 Rabarba trouvé la géocache

Hier haben wir schon einmal lange vergeblich gesucht. Heute klappte es auf den ersten Blick. Leider ist das schöne Logbuch gerade im Einband ziemlich feucht. Vielen Dank fürs Peilen und Dose finden!

trouvé 24. septembre 2015, 02:32 brabax-4 trouvé la géocache

Diesen Multi hatten wir vor bestimmt 3 Monaten schonmal begonnen, waren dann aber am Final gescheitert, welches wir einfach nicht fanden. Seitdem stand er auf der To Do Liste. Heute dann mal wieder in der Nähe gewesen und endlich konnte ich ihn in ein Smiley verwandeln und auch noch einen TB mitnehmen. TFTC

trouvé 01. septembre 2015, 19:55 Tinju trouvé la géocache

Heute einen der letzten schönen Sommertage genutzt und auf dem Weg zum Schwimmbad diesen Multi angegangen. Die Stationen waren schnell gepeilt und gefunden. Nur am Final dauerte es etwas länger. TFTC

trouvé 05. avril 2015, 20:11 JojoBln trouvé la géocache

Zu Ostern war Caches suchen statt Ostereier suchen angesagt! Also schwangen Luffy.Sunking und ich aufs Radl und sammelten einige Caches in Steglitz ein. Dieser war auch auf unserem Wege und die gestellten Aufgaben waren fix und routiniert gelöst! Frohe Ostern!
Danke für das Herführen, Legen und Pflegen sagt JojoBln!

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 11. janvier 2015, 13:15 2raumteam trouvé la géocache

Wenn es im Team nicht ein Missverständnis beim ablesen der Daten an der Zwischenstation gegeben hätte, hätten wir das gleich im ersten Anlauf gelöst...so fiel der Fehler erst zu Hause auf und ein zweiter Besuch war nötig. Ansonsten war alles problemlos zu finden. DfdD!

trouvé 04. octobre 2014, 12:55 Ollowain trouvé la géocache

Ich bin zwar kein Neucacher,aber kann es nicht schaden das peilen zu üben,Cache`s mit Peilungen sind nicht sehr oft.Alle Stationen schnell und gut gefunden.LachendTFTC!

trouvé 31. août 2014 XETRO trouvé la géocache

Mit der App c:geo geht das Peilen ganz einfach, da man die Wegpunkte mit Koordinaten und Peilung eingeben kann.
Danke für Cache Nr. 935
TB in

trouvé 16. août 2014 stadtgecko trouvé la géocache

Kurz vor meinem Urlaub habe ich in süßer Begleitung aus dem Cachekurs einen Nachtcache gemacht. ;-)
Auch in der Dunkelheit lässt es sich wunderbar peilen.
So konnten wir schnell die Dose finden und uns im Logbuch eintragen.

Herzlichen Dank Arni & Maria für den Peilkurs.

Viele Grüße vom Gecko.

trouvé 03. mai 2014, 22:55 kirchwitz trouvé la géocache

Die erste Peilung zu Hause ging leicht von der Hand, und vor Ort war nach kurzer Orientierung auch der Hinweis für die zweite Peilung bald ausgemacht. Mit moderner Technik ist Peilen inzwischen komfortabel möglich. Soweit lief alles super.

Das Ziel der kleinen Tour entpuppte sich allerdings als unerwartet schwierig, denn GPS und Bäume sind wohl keine Freunde, und markante Orientierungspunkte waren nachts in der Dunkelheit keine auszumachen. Es lief also auf eine großflächige Suche hinaus. Witzigerweise war die allererste Idee im Erlebnisraum sogar im Prinzip die richtige, nur am falschen Objekt. Es zog sich lange hin, bis endlich das richtige Versteck entdeckt war. Sorry, falls Ameisen, Nacktschnecken, Tausendfüßler oder anderes Kleintier dadurch verwirrt worden ist.

In einem Baumloch unweit des Caches saß übrigens ein pummeliger bunter Vogel. Wir gucken uns beide ziemlich verwirrt an. Niedlicher kleiner Kerl und erstaunlich ruhig trotz 200 Lumen. Habe ihn natürlich umgehend in Ruhe gelassen. Nachfolgende Geocacher bitte aufpassen!

Dankeschön!

trouvé 13. octobre 2013, 21:00 WolleD trouvé la géocache

DAnk eines kleinen Rechenfehlers hat es mich heute hier in die Gegend verschlagen, was lag also näher als diesen kleinen Cachekurs in Angriff zu nehmen wenn man schon mal hier ist.

Am Finale dann noch auf TombyOne und Mo-Kel getroffen, dabei noch ein wenig geplaudert und schwuups da it ja auch die Dose. Irgendwie hab ich den Eindruck das ich immer bissel Motivation benötige um schneller fündig zu werden. Danke dafür.

Nach ein wenig Travelbugs discovern zogen wir dann wieder unserer Wege.

Danke für den Cache sagt
WolleD

trouvé 22. septembre 2013 Ainadilion trouvé la géocache

Nach einer Planänderung entschied ich mich Kosmix heute zu begleiten, so trafen wir uns am Start und peilten los. Die Zwischenstation war schnell entdeckt, weiter ging es zum Final, welches nach kurzem Suchen gefunden wurde.

Vielen Dank für die Hinweise zum Peilen, als alter Hase vergisst man schnell die Grundfertigkeiten.

trouvé 08. juillet 2013 martl trouvé la géocache

Heute zusammen mit einer Anfängerin diesen Cache rausgesucht. Sehr nett gemacht, und trotzdem noch was gelernt  ;-) Unsere Peilungen waren wohl immer etwas off, haben es aber nach Korrektur doch noch gefunden. Danke fürs Beibringen :)

trouvé 17. avril 2013 der-michel trouvé la géocache

Als Station 1 bei der Peilung schon etwas "Abseits" lag, glaubte ich schon an eine längere Suche beim Final.
Aber dank der passablen Witterung und Vegetation ging es fix... :)

°°° 1959 - TFTC - der-michel :) °°°

trouvé 15. avril 2013 Team_Musterstation trouvé la géocache

#143 - 15:15

Hier habe ich mich vor ein paar Wochen schon einmal versucht.
Als ich am Final vergeblich suchte, las ich noch einmal die Logs, wo ja eindeutig stand, dass der Cache bei Schnee nicht zu finden ist. So musste ich also ohne Fund wieder von dannen ziehen.

Heute dann bei schönstem Frühlingswetter, habe ich unter einigen Steinen nachgeschaut, bis letztendlich der richtige dabei war.

Vielen Dank für den Cache und die kleine Lehrstunde.

trouvé 30. avril 2011 Rongkong Coma trouvé la géocache

Hier schon mal gesucht: am richtigen Ort, jedoch nach dem falschen "Ding" (Lesen, eine weit überschätzte Tätigkeit Lächelnd). Und dann noch über Jahre vergessen af OC zu loggen, OMG!Verlegen

trouvé 07. octobre 2010, 14:01 Golgafinch trouvé la géocache

Na so was muss einem dummen Menschen gesagt werden, daß die Kurse jetzt auch bei OC gelistet sind. :-)
Dann also Nachlog mit 3 Jahren Verspätung.

Am alten Standort an den Blankenburger Karpfenteichen bin ich leider beim Final nie fündig geworden. Also hab ich es heute, da ich grad in der Gegend war, hier versucht. Und siehe da, alles ging wie am Schnürchen.
TFTC

trouvé 17. avril 2010 UllZi trouvé la géocache

17:45
Zur Entspannung nach der anstrengenden Suche im Südpark (Dunkel2) musste ich mal eben testen, ob ich noch peilen kann
Es klappte!
Danke für die Dose
UllZi

trouvé 29. novembre 2009 tarozwo trouvé la géocache

Ein Kurs zwischendurch ist immer gut! [;)]
Am Anfang unserer Cacherlaufbahn hatten wir auch so unsere Problemchen mit dem Peilen, wahrscheinlich hätten wir uns damals über solch einen Kurscache sehr gefreut! [;)]
Aber mit der Zeit hilft man sich selbst oder lässt sich von netten Mitcachern helfen. Bei uns war es damals Xylanthrop! Und dann auch noch mal CyberMan54.
Die kleine Runde mit ihren Verstecken in einem uns bekannten Gebiet fanden wir sehr schön. Am Final konnte Lina (3) sogar mal wieder alleine den Cache finden! [:)]
Und nun geht es auf zur Abschlussprüfung...[;)]

Danke sagen Tobi, Rambo und Lina

P.S. Die Dose ist an einer Seite kaputt. Der Klipp ist so gut wie ab...

trouvé 18. octobre 2009 Feuervogel123 trouvé la géocache

Nach anfänglichen GPSschwierigkeiten( hat noch geschlafen [:)])., gut gefunden- und weiter gehts zum nächsten Kurs