Teil einer Virtual-Serie am Petersberger Bittweg
by König Moderig
Germany > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
|
|
||||
|
Route |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Während einer langen Wanderung über den Petersberg, die Burgruine Rosenau und den Drachenfels habe ich einige Virtual Caches "fallengelassen", um die Gegend für Opencacher noch etwas erwandernswerter zu machen.
Entlang des Bittweges sind mehrere Kreuze und Schreine zu finden. An den meisten davon kann un durch das Beantworten einer einfachen Frage ein Virtual Cache geloggt werden.
Mit wie vielen "Schlitzschrauben" sind die Ornamente am Sockel "befestigt" (Zahl)?
Utilities
This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Naturschutzgebiet
NSG Siebengebirge <SU> (Info)
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Siebengebirge (Info), Naturpark Siebengebirge (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Petersberger Bittweg #1
27x
0x
4x
25 March 2025
salmiaker
found the geocache
Mich hat es beruflich mal wieder nach Bonn verschlagen und mein Ziel für diesen Abend lag oben auf dem Petersberg.
Da wählte ich für den Aufstieg von Königswinter aus diesen schönen Wanderweg, zumal hier einige Virtuelle OCs winkten ;-)
Ich muss sagen die kleine Wanderung durch den Wald war wirklich sehr schön und die vielen Altare und Kreuze am Bittweg waren auch sehr sehenswert. Alles in allem hat sich der kleine Fußmarsch wirklich gelohnt.
Vielen Dank fürs Herführen und Grüße vom salmiaker aus Leipzig!
Pictures for this log entry:
last modified on 27 March 2025
23 September 2024
Luna500
found the geocache
Nicht ganz klar.
29 June 2024
RhineRhino
wrote a note
Die Aufgabe ist ungenau gestellt, da sich auch auf der linken und rechten Seite auch jeweils ein Ornament befindet und man mehr "Schlitzschrauben" zählen kann, als für die Lösung benötigt werden. Aber man kann das Lösungswort ja via Brute-Force herausbekommen, weswegen dieses Kennwort wenig Sinn macht.
freewillis
29 June 2024
RhineRhino
found the geocache
Auf dem Beethoven-Wanderweg kamen wir auch hier vorbei.
freewillis
11 June 2024
soramo
found the geocache
Am Petersberger Bittweg #1 konnten wir auf unserem Wandertag auf dem Beethoven-Wanderweg die Frage beantworten. Danke an König Moderig für den Virtual!
12 July 2022
TEMBO(Ausrufezeichen)
found the geocache
Der Petersberg is' immer ein Besuch wert.
T4TC
12 July 2022, 19:21
filser1
found the geocache
Der alte Kreuzweg lädt zu einer Wanderung auf den Petersberg ein.
T4TC Filser1
Ich logge auch in Logbuchlücken.
30 September 2021
DerBimi
found the geocache
Hier musste ich genauer hinschauen. Vielen Dank für den Cache.
12 September 2021, 11:43
Gunni66
found the geocache
TyftC Gunni66
12 September 2021, 11:40
Adeptus72
found the geocache
Gefunden dfc
19 August 2021
Fritzezippel
found the geocache
Heute ging es mit Prinzessin Lilli und Mein Kleiner zum Petersberg hoch, dabei wurden auch manche dieser Kreuze gesichtet. Vielen Dank für den Spaß!
30 March 2021, 19:45
SkubDeMon
found the geocache
...wir sind fast an der Haltestelle...schõne Beschäftigung das mit den Kreuzen...
13 December 2020
Knorpelwegjoe
found the geocache
Auf matschig-rutschigen Wegen mit Miclexus den Petersberg über den Bittweg erklommen und ein wenig umwandert. Dabei unter anderem dieses Kreuz gefunden. Oben angekommen wurde der Ausblick genossen.
Vielen Dank für die - zumindest unter heutigen Bedingungen - recht knackige Runde und die Caches.
Beste Grüße
Knorpelwegjoe
13 December 2020
Miclexus
found the geocache
Cooler Weg auf den Petersberg, heute auf regennassem Boden hochgekraxelt.
DFDC
10 September 2020
Jaeger&Sammler
found the geocache
Heute mal eine wenig auf dem Bitweg unterwegs gewesen.
Danke für den Virtual
Jaeger&Sammler
04 September 2020
Labradormix
found the geocache
Während meiner heutigen Wanderung kam ich hier vorbei.
12 April 2020, 12:46
Hundmithut
found the geocache
28 March 2020
keka_2005
found the geocache
Am Tag nach unserer Hochzeit. Tolles Wetter!
22 July 2018, 14:59
4FingerFu
found the geocache
Hallo König Moderig
dfdc
4FingerFu
🎀🎀🎀🎀🎀🎀🎀🎀
22. Juli 2018 14:59
Fund Nr. 211
🎀🎀🎀🎀🎀🎀🎀🎀
05 August 2017
argus1972
found the geocache
Als ich heute im Siebengebirge herumschlich, lag der Bittweg auf der Route und ich passierte auch diese historische Station.
Vielen Dank für den Virtual, sagt argus1972!
10 June 2017, 16:42
djti
found the geocache
Der letzte dieser Serie. Nett gemacht. Vielen Dank!
05 May 2016
Max3Sat
found the geocache
Zum Abschluß der Wanderung bin ich den Bittweg auf dem Weg zum Bahnhof runter gelaufen.
Danke für's Zeigen!
06 March 2016, 16:12
gps_asbach
found the geocache
Als wir uns heute auf den Weg machten, war das Wetter garnicht mal so schlecht. Auf der Fahrt zum Siebengebirge wechselten sich dann Schnee und Regen ab. Beim Start vom Parkplatz an den Tennisplätzen nieselte es nur etwas und wir konnten uns zu #1 begeben. ( Sehr schönes Kreuz )
DFDC gps_asbach
10 January 2016
defife
found the geocache
Das schöne Wetter nutzte ich für eine kleine Sonntagswanderung. Ziel war
der Petersberg und Königswinter. Hoch ging es auf der anderen Seite des
Petersberg. Beim Abstieg entlang dem Bittweg musste ich dann
feststellen, dass ich wohl etwas falsch gemacht hatte. Anscheinend
musste man beim Aufstieg entgegenkommende Wanderer fragen, "Wie weit ist
es noch?" (Diese Frage kam nicht von dem kleinen Kind.)
oder meine Lieblingsfrage "Kann man den Gipfel wirklich ohne
zusätzliche Sauerstoffflaschen besteigen?". Auf jeden Fall war es eine
schöne Tour und ohne diese Caches hätte ich diesen kleinen,
unscheinbaren Weg auf der Wanderkarte vermutlich weiterhin komplett
ignoriert.
Danke für den Cache.
17 October 2015
Wuchtel
found the geocache
Heute sind wir ein Ründchen "bitten" gegangen - dummerweise, ohne vorher die Koordinaten auf das GPS-Gerät übertragen zu können (der OC-Server lag röchelnd am Boden). Da aber, wie so oft, der Weg hier das Ziel war, würden sich die "Lösungen" zu den einzelnen Caches dieser Reihe sicherlich auch unterwegs ermitteln lassen. Bei diesem hat's funktioniert.
DFDC Wuchtel
14 April 2015, 18:55
jomaot
found the geocache
Zum Abschluss meiner heutigen Runde am Fuße des Petersbergs hab ich mir noch die Nr. 1 des Bittwegs gegönnt. Der Sonnenuntergang war von hier ober der Hammer, mit Blick über die Steuobstwiese. Das macht es einfach aus - eben nicht einfach nach der Arbeit nach Hause (oder wie in meinem Fall zurück ins Hotel) sondern raus, bisschen bewegt und dabei auch noch was Schönes gesehen.
DFDC sagt jomaot
Pictures for this log entry:
09 November 2014
Graf Karto
wrote a note
Hier muss ich mich den Vorloggern anschließen. Die Frage ist eigentlich klar, aber die Logantwort passt nicht zu der Zahl. So probiert man rum, kommt auch zu einem Log, aber stimmig ist das nicht.
Gruß - Graf Karto
09 November 2014
Graf Karto
found the geocache
Heute stand ein Spaziergang mit der Gräfin im heimischen Tann an.
Was liegt da näher, als die Runde mit ein paar Caches auf zu peppen.
DFDC - Graf Karto
27 July 2014
mirabilos
wrote a note
@luna500: zu den ersten Sachen kann ich nix sagen, da das spoilern würde (aber reden wir beim OC11141 Event gern drüber).
Zum letzten Punkt: das liegt an der Wegroute – wir sind (auf meinen Wunsch hin) den Cache TCBDS abgelaufen (wurde leider nach 16 km ein DNF), und der stößt erst unterwegs auf den Petersberger Bittweg. Aber Du darfst die Serie gerne vervollständigen ☺
06 July 2014
Luna500
wrote a note
Der Bittweg ist sehr schön, und wer ihn nicht kennt, wird positiv überrascht. Soweit so gut.
Bei der Umsetzung der Serie werfen sich für mich jedoch ein paar Fragen auf: Die Log-Fragen sind aus meiner Sicht nicht ganz stimmig. An diesem Cache hier habe ich Schlitzschrauben gezählt. Die Frage ist: Sind alle Schrauben zu zählen, oder nur je Ornament. Beide Antworten werden abgewiesen. Beim 6er kann man nur mit der falschen Antwort loggen. Ich sehe dort eine zweistellige Zahl. Das Wappentier: Katze Luchs Fuchs oder was auch immer erschliesst sich einem nicht unmittelbar.
Auch stellt sich die Frage, warum so viele Kreuze ausgelassen wurden. Insbesondere die ersten sind doch sehr schön. An fehlenden Dosen kann es bei diesem Cachetyp ja nicht gelegen haben.
Ansonsten schicker Cache.
21 June 2014
mirabilos
found the geocache
(Betalog, kein FTF) mitgelaufen ;-)