|
![]() |
||||
|
Narturerlebnis-Cache 🌱 von cacher.ella
Wegweiser durch den Safari-Dschungel! Thema: SCHIFFFAHRT & MEER von cacher.ella
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Naturecaching [natürlich cachen]
Diese Safari darf von jeden Account nur 1x geloggt werden. Jedes Schild darf nur einmal genannt werden.
Aufgabe:
1) Finde ein Schild das auf das Weltnaturerbe Wattenmeer hinweist, nimm die Koordinaten und fotografiere das Schild bitte mit deinem GPS.
2) Erwähne im Log ob zur Zeit deines Besuches vor Ort Ebbe oder Flut (bzw. ob ablaufendes oder zurücklaufendes Wasser) war.
EBBE UND FLUT KALENDER:
3) Gibt es etwas spezielles zu deinem Fundort (Infotafel) zu berichten, dann beschreibe es bitte kurz im Log.
Optional:
Nutze das dir zu Füßen liegende "Logbuch" und hinterlasse deinen Nicknamen im Watt / im Sand und fotografiere dein Werk.
Viel Spaß!
Die Listingkoordinaten (siehe Altkoordinate) befinden sich auf einer Aussichtsplattform zwischen Sahlenburg und Duhnen. Von hier hat man einen guten Blick auf die Insel Neuwerk.
Spezielles in punkto Watt in dieser Region sind u. a. die Wattwagenfahrten zu dieser Insel und das Duhner Wattrennen.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Weltnaturerbe Wattenmeer (Ebbe oder Flut?!)
12x
0x
1x
28. August 2020
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Urlaub an der Wurster Nordseeküste, haben wir natürlich auch am Watt bei Ebbe einen kurzen Stopp eingelegt. Sicherheitshalber, denn bei Hochwasser sieht man ja nix vom Watt.
Das Schild vom Weltnaturerbe Wattenmeer steht hier: N 53 38.844 E 008 29.554
Das spezielle hier ist hier natürlich ein Leuchtturm, der "Kleine Preuße" den wir uns ausgiebig angesehen haben. Danach haben wir eine Pause am Siebhaus eingelegt und leckere Waffeln genossen.
Danke an cacher.ella für die Abwechslung und den interessanten Safari-Cache.
in: / out:
*DfdC* und Gruß von MrKrid (blog.mrkrid.net)
logged with L4C@11:40 | #362 | #opencaching
18. Mai 2020, 16:20
ArneMax
hat den Geocache gefunden
Auf Langeoog am Ende des Naturpfades Flinthörn auf der Aussichtsplattform.
Die Koordinaten sind:
N53 43.582
E007 28.105
Bilder für diesen Logeintrag:
05. September 2019, 13:18
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Besuch im Norden von Sylt kamen wir in List an einem weiteren Schild mit diesem Logo darauf vorbei. Diesmal dachte ich an diese Safari und machte ein Foto. Das Schild steht bei
N 55° 01.090' E 008° 26.340'
und hat den titel "Auf Augenhöhe mit dem Great Barrier Reef". Es enthält interessante Informationen über das Wattmehr an dieser Stelle und seine Bewohner.
Der Gezeitenkalender für List funktioniert leider aktuell zunindest auf dem Telefon nicht. Es hatte jedoch Wasser und während den paar Stunden die wir hier verbrachten hat sich der Meeresspiegel nicht merklich verändert. Ich denke es herrschte Flut.
Der Küstenabschnitt an dem die Tafel steht darf aus Küstenschutzgründen nicht betreten werden und so konnten wir keinen Logeintrag in das geosse Logbuch machen - das ist aber eine lustige Idee.
Vielen Dank für die Safari!
05. Oktober 2018, 16:30
delete_335096
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 17. Oktober 2020
08. September 2018
aukue
hat den Geocache gefunden
Gestern haben wir unseren ersten Rundgang auf Föhr unternommen und sind dabei an einem "Weltnaturerbe Wattenmeer"-Schild vorbei gekommen.
Da wurde gleich die Kamera gezückt!
Und natürlich ein Blick aufs Wasser geworfen: Ablaufend, kurz nach Hochwasser.
Koordinaten: N 54 41.145 E 008 34.160
Gruß aukue
Bilder für diesen Logeintrag: