Ein SafariVirtualCache mit Logbedingungen
von Wolf.Gang
Deutschland > Hessen > Kassel, Landkreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Die Serie Safari-Cache
Der Serie Safari-Cache ist ein virtuelle Cache, Objekt bzw. Punkt deren Standort reproduzierbar ist, sich „außer Haus“ befindet und über längere Zeit Bestand hat. Der Cache ist immer ein OC-Only und kann an verschiedenen Orten gefunden werden. Das gesuchte Objekt bzw. Punkt ist in der Cachebeschreibung erläutert. Es gibt keinen Behälter und kein materielles Logbuch, sondern der Fund ist mit einem Foto und der Standortkoordinate des Ortes im Online-Log zu dokumentieren. Die Standortkoordinate ist im Format " Grad, Dezimalminuten " z.B. N52° 31.249' E13° 24.567' ins Log einzutragen, damit die Safari-Cache-Karte die Positionsangabe im Listing korrekt erkennt und anzeigen kann!
Der Cachebesitzer kann weitere Logbedingungen festlegen.
Caches mit dem Attribut "Safari Cache"
Caches mit Logs auf der Safari-Cache-Karte
Die abgebildete Hauslaterne ist bei den Cachekoordinaten zufinden.
Hauslaternen, die keine Standardlaternen sind und die nicht nach Standardware aussehen, sind gemeint.
Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die Logbedingungen bitte lesen und befolgen.
Denk erst gar nicht daran, andere Logbedingungen anzuwenden als diese. Du gibst mir dann den Anlass deinen Log zu löschen!
1.) Finde einen Sub-Cache.
2.) Ermittle die Koordinaten des Sub-Cache nach dem geforderten Format, z.B. N 50° 52.314 E 008° 00.345'.
3.) Fotografiere den Cache und halte dabei z. B. Dein GPS-Gerät, Hand oder etwas anders in das Bild.
Auf dem Beweisfoto ist einwandfrei der virtuelle Cache und der erbrachte Beweis zuerkennen.
- siehe Logbeispielfoto
4.) Füge zu deinem Logeintrag die Koordinaten und das geforderte Bild hinzu.
Weitere Logbedingungen
1.) Pro Account darf in diesen Cache, mit unterschiedlichen Sub-Cache,* mehrmals geloggt werden.
*Ab dem 26.01.2019 darf nur noch pro Account drei SVC, ab der Veröffentlich des SVC, geloggt werden.
SVC, die dann als Hinweis geloggt sind, werden nicht anerkannt und gelöscht.
1a.) Nur wenn der Haupt-Cache pro Account als gefunden geloggt wird, darf kein Sub-Cache mehr von diesem Account aus geloggt werden.
2.) Ein schon gefundener Sub-Cache darf von jedem weiteren Account als gefunden geloggt werden.
Hinweise
- Einträge, die die geforderten Logbedingungen nicht erfüllen werden gelöscht.
- Wenn die Logbedingungen nicht erfüllt werden können dann logge den Cache als HINWEIS.
Logbeispielfoto
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Hauslaterne
62x
0x
0x
05. März 2019
Galadries
hat den Geocache gefunden
An der B6 von Dresden nach Meißen liegt kurz vor Meißen das Rehbocktal mit dem Campingplatz und der Rehbockschänke.
Hier ist eine Hauslaterne des uralten Gasthofs.
N 51 08.326 E 013 29.938
04. März 2019, 16:20
tradijäger
hat den Geocache gefunden
Bei dieser Safari achtet man natürlich mehr auf die Hauslampen. Da fällt doch auf, wieviel verschiedene Formen es doch gibt. Diese Laterne fand ich in Burg auf Fehmarn auf dem Heimweg aus der Innenstadt.
N 54°25.9770 E 11°11.8520
23. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Gestern bei unserer Suchfahrt zum Mast der 2x2 Safari OC14FF6 kamen wir am Gasthof Ausspanne in Sora vorbei.
N 51 04.927 E 013 30.396
Hier an dieser Gaststätte ist die ganze Front mit gut zum Haus passenen Laternen bestückt. Zwei davon habe ich mal etwas herangezoomt. Mein Logobjekt ist die letzte. Die restlichen 8 können andere Cacher loggen.
21. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Am 18. auf dem Weg nach Dresden kamen wir auch hier vorbei:
Das Forsthaus Siebeneichen in Meißen Siebeneichener Str. 62 steht auch auf der Liste der Kulturdenkmale in Meißen.
N 08.940 E 013 29.153
Jetzt wird das Haus als Wohnhaus mit Gastwirtschaft genutzt.
Und wir sind fündig geworden. Ein Hirschgeweih ist dran.
Und damit nicht genug: Eine Hauslaterne ist auch vorhanden.
17. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Am gestrigen Nachmittag unternahmen wir eine schöne Runde durch Dresdens Zentrum. Dabei kamen auch die Safaris nicht zu kurz.
An der Westseite des großen Gebäudes welches die Staatsministerien Kultus und Finanzen beherbergt fanden wir diese Hauslaterne.
N 51 03.413 E 013 44.615